Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

M. E. ziemlich missraten :-D

Dann haben die ihr Ziel ja erreicht, soll ja irgendein missratenes Bretonenvieh sein, dem se hinterlaufen und zu spät merken dass es garnicht das Vieh ist ^^

Ist jetzt auch nicht sooo mein Fall, bzw. kein Must Have, aber für Tiermenschenspieler ist es sicherlich eine schöne Chaosbrut.
 
Da ist er ja endlich 😀

Und laut Beschreibung liest er sich auch nicht schlecht:
being capable of carrying twenty-five power armoured Space Marines into battle. It is, however, considerably faster on the battlefield thanks to potent reactor-driven motive drives, and it posts an equally potent armament in the form of sponson-mounted quad lascannon batteries and secondary heavy bolters.
Schade, dachte der hätte die Rapier-Geschütze spendiert bekommen, aber er kann dann immerhin 12,5 Terminatoren mitnehmen ^_^ (Moloc + 10 Sturmterminatoren + Ivanus Enkomi)
 
Es gibt ja viele die immer mit Fluff und Realismus kommen...

Bei den Transportfahrzeugen frage ich mich aber auch immer wie die angegebene Zahl an Miniaturen da rein soll! Die 25 Marines passen da doch nicht mal als eingeschmolzener Plastikklumpen rein! 🙄

Mal davon abgesehen, dass der Tank auch noch ne Besatzung hat (Fahrer, Schütze, etc.).
 
Was für ein Hinkelstein und soviel platz drin....

Interessant ist das sie die Regeln "cooming soon" machen da wollte sich wer wohl keine mühe machen noch Regeln fürs alte System zu schreiben.


Bei den Transportfahrzeugen frage ich mich aber auch immer wie die angegebene Zahl an Miniaturen da rein soll! Die 25 Marines passen da doch nicht mal als eingeschmolzener Plastikklumpen rein

Mach mal die Bases ab und stell die figuren ganz grade hin dann sieht die sache schon ganz anders aus,

Und zum 500 Quastizilionsten Mal: Die Fahrzeuge sind nur Abstrakte Marker auf dem Spiel feld 40k ist in sich nicht Massstabsgetreu. Wenn du das willst spiel Dust
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade dass sie das Gesamtkonzept des alten Spartan nicht übernommen haben.
Es fehlt ja der nach hinten gerichtete SchweBo, und dass Waffen von der transportierten Einheit abgefeuert werden können. (Und das er offen ist, was bei vielen Marine Fahrzeugen wohl kaum Sinn macht, da auch ein Landspeeder geschlossen ist, weil die Jungs die drin sitzen gepanzert sind, im Gegensatz zum Storm.)

Aber insgesamt finde ich, dass es eine gelungene Neu-Adaption eines "Klassikers" ist.
 
Ich find den cool, werde mir einen besorgen! Was sollen die Regeln großartig von normalen Raidern abweichen...
Vllt bekommt er ja irgendwelche sonderregeln, die auf die neue edition abgestimmt sind. Ich geh aber davon aus dass die BA´s den mal wieder nicht offiziell nutzen dürfen 😉