30k Diskussion - Horus Heresy 2.0 - Gerüchte/Neuerscheinungen (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja. Ikonisch sind doch eher Mk.IV und Mk.V. Mk.VI war jenseits der Raven Guard nicht weit verbreitet, soweit ich mich erinnere. Oder ist GW da gerade wieder am retconnen?
Ich glaub ikonisch in dem Sinne, als die ganz alten Marines von GW mit dem Rüstungsstyp ausgestattet waren, den wir heute als MK VI kennen
 
Ich denke GW musste sich entscheiden zwischen MK2 und Mk6 als Rüstungstyp für die Starterbox.

Für MK6 spricht halt eine Menge mehr als für MK2 ( jedenfalls zum Start)

- MK6 unterscheidet sich Optisch sehr von den schon vorhandenen Mk3 und Mk4. MK2 sieht Mk3 sehr ähnlich und hätte damit wahrscheinlich käufe kanibalisiert .

- Wie erwähnt, der Nostalgie Faktor. Die aller ersten Marines hatten Schnabelhelme

- Auch interessant für Spieler die schon seit Jahren 30k spielen weil diese bisher nur begrenzt Zugang zu diesem Typ hatten. Gab ja nur ein Kit von FW.

- Mehr Spielraum kommende Erweiterungen in der Late Heresy anzusetzen, da ist von MK2 nicht viel über geblieben bei den Legionen.

So jedenfalls meine Meinung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute mal wieder ein paar 30K FW Minis gefunden. Darunter nen Mk4 Doc und auch nen Standartenträger MK4. Zu den Mk 6 sieht das alles nur kacke aus, weil einfach zu klein, und kann im besten Fall nur so verwendet werden, das ich Torso und Beine Drucke und die Resin Arme wie andere Sachen verwende. Was man von FW höchstens noch nutzen kann sind die Termis und Fahrzeuge. Alles andere hat eine zu große Differenz. Wer will schon MK2-4 mit KM 6 mischen, wenn die ersten Modelle einfach nen Kopf kleiner sind.

Das ist das Einzige was mir den Spass an den alten Rüssis verdirbt. Aber wie gesagt. Es gibt zum Glück Drucker..... 😉
 
Ich finde, solange man alte und neue Marines in getrennten Trupps aufstellt, geht es eigentlich total mit dem Größenverhältnis. Zeitweise habe ich überlegt, als meine alten Marines noch ungebaut waren, ob ich die irgendwie "strecken" kann. Hab mich aber dafür entschieden, dass ich sie im Original lassen und auf die Base nur ein bisschen Kork klebe, um sie doch etwas größer wirken zu lassen. Ich mag die neuen Marines sehr, kann aber auf jeden Fall auch dem klassischen "Knubbel-Look" viel abgewinnen.
 
Habt ihr denn alle eure Launch Boxen schon bemalt? 😉
Ich verstehe dass es frustriert wenn Optionen fehlen und dass erstmal schier zu viele Panzer gekommen sind. Wenn es gar nicht anders geht, dann würde ich auf dritthersteller umsteigen um an ein paar schilde und jump packs zu kommen. Basteln ist auch ein schöner Teil vom Hobby. Früher gabs auch nicht jedes Modell so zu kaufen das in den Listen war. Wir sind einfach etwas verwöhnt heutzutage.
 
Habt ihr denn alle eure Launch Boxen schon bemalt? 😉
Ich hatte gar keine... und da White Scars in MK4 auch auf Bikes sitzen, fällt die Größe da auch nicht so auf.
Basteln ist auch ein schöner Teil vom Hobby.
Klar, aber es gibt einen Punkt, ab dem es lächerlich wird. Möchtest du mir ernsthaft erzählen, dass du dir 40-60 Sturmmarines gerne selber baust? Das ist nicht mit "Druck dir doch ein Sprungmodul getan..." 4-8 Typen aus einem taktischen Trupp für 65 Euro haben überhaupt eine Beinpose, bei der du über einen Nahkämpfer nachdenken wolltest. Gerade das macht ja die Resin-Upgrades für die taktischen Marines so lächerlich, um damit Despoiler darstellen zu wollen. Wir reden hier nicht über ein dämliches Banner - und ich bin nicht alt genug um einen Zeit zu kennen, in denen es mal keinen Sturmtrupp zu kaufen gab...
Klar ist 3D-Druck da eine echte Alternative - ABER so zu tun, als Läge das "Problem" bei den Spielern ist in diesem Fall schon ein wenig lächerlich. Wie gesagt, würden wir hier über die gefühlt 20 Centurionen reden, hast du einen Punkt. Ich habe sehr gute Umbauten aus den Charakteren aus der Grundbox, beispielsweise für einen Master of Signal gesehen. Wenn wir über das Für- und Wider der Legionsupgrades reden, hast du meiner Meinung nach auch einen Punkt, da das für mich auch eher "Beiwerk" ist. Breacher? Na wenn du die MKVI haben willst, warum nicht. Aber bei einer verdammten Kerninfanterie? Wäre okay wenn sie die taktischen Marines nicht in breitbeiniger Pose designed hätten. So ist ein Großteil des Trupps für den Nahkampf nicht zu gebrauchen.
 
Ich habe auch einen 10er Despoilertrupp mit Resinupgrade gebastelt.
Es war nervig und ich musste zig Male wieder den Drucker anschmeissen weil mal Sachen zu groß oder zu klein waren….

3D Druck wird zwar hoch gelobt aber immer noch ist Plaste einfach die bessere Option. Detail und Haltbarkeit ist das A und O. Und bei Plaste hat man nur nen Gussgrad und muss keine kack Supportkrater entfernen.

Es ist schön mal einen zu haben aber das Ding ist nicht der heilige Gral.

Würde jetzt die EpicBox von GW kommen würde ich die eher kaufen als alles zu drucken…
 
Ich habe auch einen 10er Despoilertrupp mit Resinupgrade gebastelt.
Es war nervig und ich musste zig Male wieder den Drucker anschmeissen weil mal Sachen zu groß oder zu klein waren….
Vorneweg, ich mag deinen Armeeaufbau sehr! Ich finde dennoch, dass einige deiner Despoiler eben einfach keine Nahkampfposen haben. Du hast das sehr gut kaschiert, auffallen tut es mir dennoch. Würden die Posen einfach passen hätte ich rein gar nichts gegen ein Plastik/Resinupgrade. Ersteres wäre deutlich besser, aber das wäre eine tragbare Option. Für Heavy Support Trupps kaufe ich auch Zeug dazu.

Ist der derzeitige Sturmtrupp nicht auch eine MK6 Version? Also der für 40k? Ist eine Weile her, seit ich den das letzte mal sah... ?
 
  • Like
Reaktionen: Mshrak
@ Haakon:

Das war einfach das Problem. Ich hatte auch nach anderen Posen im Netz gesucht um rennende Marines darzustellen. Vielleicht kommt das noch und man kann damit mischen. Aber es gibt auch meist nichts passendes. Und wenn ja dann muss man es nochmal durch den Drucker laufen lassen und anpassen.

Aber erstmal abwarten was morgen so als Ankündigung kommen tut. Erst dann mache ich mir weiter Gedanken um den Trupp. 10 Mann ist einfach zu wenig.

Aber danke das der AA so gefällt. Gibt immer wieder ne Moti da weiter zu machen. Man gut nur das mich die 10te so garnicht reizen tut. Trotz der neuen Starterbox.
 
  • Like
Reaktionen: Lordkane und Haakon
Der ganz rechts sieht doch nach MK II aus oder was meint ihr?

Screenshot_20230429-165858_Chrome.jpg
 
  • Party
Reaktionen: Iron Guard
Aber ne Box mit ~20 Assaults/Breachern, 2 Charakteren und zwei Sachen aussem Heavyslot würde ich kaufen… schön passend zum Cthonia Kampagnenbuch. Ich seh das durchaus als möglich an ?
Würde sich ja eigentlich super anbieten, neue Infanterie zunächst in einer exklusiven Box mit ein paar "älteren" Fahrzeuge zu verkaufen und eine gewisse Zeit später gibt's dann die Einzelboxen
 
  • Like
Reaktionen: Jedit
Status
Für weitere Antworten geschlossen.