30k Diskussion - Horus Heresy 2.0 - Gerüchte/Neuerscheinungen (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin heute mal einfach positiv oder versuche es zumindest:
Ein Lancer in Plastik: Was für eine absolut notwendiges Release! Dreh und Angelpunkt jedes 30k Spiels. Wertvoll und etwas für sämtliche Armeen. Ich habe hier jedoch etwas Angst um das Balancing. Der ist schließlich Mano a Mano im Nahkampf halb so schlecht wie ein Leviathan Dreadnought und doppelt so teuer an Punkten!
Und Upgrades kommen, juhu! Was das bedeutet, raten wir einfach einfach mal, sagt man uns ja nicht. - Oh, teasert man auch nicht. - Ach, lassen wir das Raten erstmal lieber, strengt nur an. - Kommt ja auch bald raus und das erfahren wir dann an den Donnerstagen. - Ach nee, ich habe ja nun das Glück nicht mehr jeden Donnerstag auf die Warhammer Community Seite gehen zu müssen und nach Releases zu schauen.
Mehr Lords of War: Schön, das noch mehr von diesen riesigen Brocken rauskommen, die eine 25% Begrenzung in diesem Spiel haben. Hier wird Abwechslung groß geschrieben. Dann kann ich ja bald meinen Typhon, Cerberus, Lancer und noch mehr nicht gleichzeitig spielen!
Und dann endlich mal ein Dreadnought, wohl der Deredeo laut Artwork Bild. Auch sehr wichtig, denn es gibt ja noch nicht genug Dreadnoughts, die über die Spieltische wandern. - Immerhin kann hier keiner sagen, das noch ein Panzer rauskomme!
Dann ein Armour MK Upgrade. Was das bedeutet, dürfen wir einfach auch mal raten. Sagt man uns ja auch nicht. Wenn man das Artwork sieht, vielleicht die MK III Helme als "Pickelhaube" und Spezialwaffen als Erweiterung. -> Wenn das so ist: Schön, dass Jahre nach dem MK III Release ein Gussrahmen in Plastik kommt, der das abdeckt, was die MK VI an Waffenoptionen seit ca. einem Jahr haben.
Dann noch eine "Mystery Army". Etwas, was als erstes hier vielleicht interessant sein könnte, aber darüber sagen sagt man uns zum Glück nichts! Finde ich gut, dann wird man vielleicht nicht jetzt schon enttäuscht, sondern erst in ein paar Wochen oder Monaten!
Und dann noch die Assault Box. Marines, die Zitat: "eine Nische in den Horus Heresy Armeen füllen" und kommt Zitat "hoffentlich vor Ende des Jahres". Applaus, Applaus! Dazu auch ein Teaser: Wow, es sind Assault Marines, die nach Assault Marines aussehen. Hätte keiner erwartet. - Hier kann jetzt auch keiner mehr enttäuscht sein, das die nicht bald rauskommen und nicht angekündigt sind! Sie kommen halt so in etwas unter einem dreiviertel Jahr.
Am Ende der Teaser, wohl von neuen Epic. Hier sagt man uns zum Glück auch nichts! Wäre auch absoluter Information Overload gewesen.
 
Meinst du wirklich GW zeigt öffentlich Render von unfertigen Designs?
Ne das nicht. Es scheint aber noch keine bemalten Modelle zu geben die man zeigen kann. Sonst hat GW ja immer nur bemalte Modelle gezeigt ausser bei CoS und ToW. Ausser GW findet es trendie jetzt auch nur schlechte CAD Render zu zeigen. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Spott und Hohn für die Render. Wir haben keine Ahnung dass Kunden Space Marines wollen und haben das mal auf die schnell zusammengeklickt. Fail? Für mich Zeugen die Render sehr klar davon dass die noch weit entfernt sind, siehe "sie sollen noch dieses Jahr kommen". Die letzten Render waren die Cities of Sigmar/Imperiums Waffen. Dazu wurden heute Modelle vorgestellt.

Da hätten seit Release hh2.0 längst zumindest Assault Marines oder Breacher raus sein müssen...
 
  • Like
Reaktionen: Lordkane und adept
Was für eine Releasestrategie. Ein Ritter aus Plastik, bevor es Assaultmarines gibt. 2 weitere Praetoren für Legionen, die schon welche haben, während andere Legionen nichtmal einen haben.

Schwach.

343976432_6727332933948277_2078615179125401398_n.jpg
 
Die Releasstrategie ist komisch, vor allem warum gabs Resin Nahkampfwaffen wenn im nächsten Jahr eh Plastewaffen kommen.

Der IF ist nett, der sieht auch so aus als ob er einfach zu nem BT gemacht werden kann.

Wie denkt ihr stehen die Chancen das die anderen Cerastus Ritter in Plaste kommen?
100% GW muss nur andere Arm Gussrahmen machen und ist durch
 
Der Lancer in Plastik kommt überraschend. Ich bin mal gespannt, ob der dann auch im 10. Ed. 40k Codex der Imperial Knights auftauchen wird. Eigentlich müsste er es ja, aber bei GW kann man nie sicher sein.
In der 9. Edition ist er im "Imperial Armour Compendium" aufgeführt und spielbar, ob er jetzt in einem Nachfolger dazu bleibt oder im Codex: Imperial Knights landet, ist doch letztlich nicht entscheidend. Was sie ihn einfach für 40K komplett fallen lassen, denke ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Kira
Also ich bin doch sehr zufrieden mit dem Ergebnis vom WarHammer Fest für 30k.

Gab doch viel Neuigkeiten zu:

  • Lancer in Plaste - Gut. Jetzt nicht das Modell was ich mir unbedingt zulegen muss.
  • Assault Marines. Freue ich mich richtig drauf.
-Deadelus Cybot. Auch top wenn das Motorboot endlich kommt.
- Mk3 Marines. Jau. Waren viel zu klein und an sich auch die Ikonenrüstung für 30k.

IMG_0192.jpeg


Die Roadmap ist super voll. Ich kann mich null beklagen.

IMG_0193.jpeg
 
Ich finde die Road Map in Ordnung. Zumindest habe ich jetzt etwas "planungssicherheit".

Mk3 in groß..... Mh sagt mir nicht zu. Allgemein gesehen brauche Ich keine größeren Marines in der Heresy. Alte und vllt. Neue mk3 Marines werden dann in Zukunft komisch nebeneinander aussehen.

Assaults Ende des Jahres ist blöd. Das es mk6 ist, auch unglücklich. Da muss ich mich dann doch umschauen was ich als Despoiler und Assault Marines nutze.

Beim Rest schauen wir mal was es letztendlich wird. Hab ja noch einiges auf Halde das auf Farbe wartet und die ganzen neuen Plastik releases sind auch noch nicht bei mir. Mei. Stresslevel bezüglich der Ankündigungen ist also niedrig.

Grüße
 
Muss ehrlich sagen, dass ich den Sinn von größeren M3 absolut nicht verstehe.
Aktuell sind alle Marines gleich groß, warum nun auf einmal größere?
Wäre halt auch schön, wenn nicht nur die Mk6 die ganzen Upgradekits haben würden...
Aktuell sind MK3-4 die Gnome in 30k
Und wenn man die FW Minis noch dazu nimmt sind diese nochmal filigraner.
Die Grössen sind verdammt stark unterschiedlich. Mischen von Rüstungen in einer Unit ist wirklich nicht schön….
 
Aktuell sind MK3-4 die Gnome in 30k
Und wenn man die FW Minis noch dazu nimmt sind diese nochmal filigraner.
Die Grössen sind verdammt stark unterschiedlich. Mischen von Rüstungen in einer Unit ist wirklich nicht schön….
Also ich finde nicht, dass man bei den Plastik Marines einen Unterschied sieht zwischen MK3, MK4 und MK6 was die Größe angeht.
Persönlich gefallen mir die MK3 Marines am besten.
Resin Marines habe ich keine da, deswegen kann ich das da nicht beurteilen. Aber wenn man jetzt schon MK3 hat und dann die neues dazu nimmt die größer sind, sieht das ja noch dümmer aus. Finde ich zumindest.
Da wäre es mir lieber, wenn man mal die Größe der Panzer anpassen würde. Ich meine das Rhino ist halt bspweise viel zu klein, da bekommt man nie im leben 10 marines rein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.