40k Diskussion - Kill Team (2023)

Und heute heißt es "very soon":

All of this new terrain, the missions shown here – and six more – and two new kill teams can be found in the upcoming boxed set Kill Team: Gallowfall, which will be available for pre-order very soon. Join us here on Monday for a special Kill Team preview beamed in from Warhammer Fest.

Ich tippe mit Pre-Order Ankündigung auf dieses Wochenende und selbige dann in der 1. Maiwoche. Vor allem da es bei WarCom ja guter Ton ist Infohappen 1-2 Wochen vor Pre-Order Termin zu veröffentlichen.

Hier dann noch der zugehörige Artikel und mehr Infos zu den Missionen:

Gallowfall

givTsblaRYVK6xBz-846x879.jpg

 
  • Like
Reaktionen: TheEnd
Mir ist nach dem Schreiben erst aufgefallen, dass der Stream schon läuft. Ich habe nur noch die Roadmap und den Teaser gesehen. Sieht aber tatsächlich nach irgendwas mit Dschungel aus. Und Aeldari kommen auch darin vor. Also dann sicher entweder Skorpione oder vielleicht sogar eine Exoditenwelt. Ich weiß gar nicht, wie ich noch schneller malen soll ?
 
  • Haha
Reaktionen: Iron Guard
Mmh, wie ich sehe muss/sollte man sich das Inquisitionsteam zweimal kaufen. Nun gut, ist nicht so schlimm, auch die Modelle auf selber Basis sehen unterschiedlich genug aus und im Endeffekt hat man nur den Schreiber und das Buch doppelt (der Servitor hat ja noch Waffenoptionen). Und die Miniaturen sind schick.

Bei der Box wird bei mir der Preis entscheiden, da ich die normalen Kultisten, die Mutanten und die Torments bereits habe - und letztere beide sind wenig umbaufreundlich und haben keine Optionen. Ansonsten ist sie thematisch gut zusammengestellt.
 
Irgendwie sind mir die Jungs der Inquisition irgendwie zu schlicht... Mir fehlt da irgendwie das abgedrehte/grimdark

Hab ich auch zunächst gedacht. Andererseits sind einige klar an alten Modellen und Artworks orientiert (aus Inquisitor der Herr mit der Hellebarde, aber sicher auch weitere). Damals ging das alles etwas schlichter her.

Als primär Malender kommt mir mehr Raum zur Gestaltung und weniger Details durchaus entgegen.
 
ich mag die Idee ja, aber iwie..fühlt sich das wie ein bundle an, aus "was wir noch da hatten".
Kein Gelände macht mich persönlich etwas traurig, das war immer cool an diesen Boxen (und durch die "zusätzlichen Truppen" wird das vermutlich preislich auf dasselbe rauskommen). Die Kampagne wäre theoretisch spannend, ist aber vermutlich auf die teams begrenzt, was es..wieder etwas weniger spannend macht.

Iwie..gemischte Gefühle, aber paar der neuen Minis sind echt schick.
Spannend, dass Chaos wirklich viele verschiedene Teams bekommt - hoffentlich schafft es was davon in den näcshten CSM Codex.

PS: ich schaue gerade das vid, und diese "Evolution" der Kultisten klingt cool o_o
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
ich mag die Idee ja, aber iwie..fühlt sich das wie ein bundle an, aus "was wir noch da hatten".
Kein Gelände macht mich persönlich etwas traurig, das war immer cool an diesen Boxen (und durch die "zusätzlichen Truppen" wird das vermutlich preislich auf dasselbe rauskommen). Die Kampagne wäre theoretisch spannend, ist aber vermutlich auf die teams begrenzt, was es..wieder etwas weniger spannend macht.

Iwie..gemischte Gefühle, aber paar der neuen Minis sind echt schick.
Spannend, dass Chaos wirklich viele verschiedene Teams bekommt - hoffentlich schafft es was davon in den näcshten CSM Codex.
Ich finde die Zusammenstellung recht gut und thematisch. Insbesondere die Chaos-Seite - es sind wirklich nur Kultisten und die Modelle der Mutanten und teilweise der Torments basieren auf den Standardkultisten, so dass man sich lebhaft vorstellen kann, wie sie immer weiter mutieren. Dass die Kultisten auch in anderen Boxen waren, ist halt so. In einige passten sie auch nicht wirklich rein (sind halt von den Punktekosten am günstigsten) - hier schon.

Scions sind okay, es gab ja auch mal Inquisitionsgardisten. Und die Schwestern fahren mit der Inquisition ja auch herum und sammeln Psioniker ein, von daher ist auch diese Seite stimmig.

Neues Gelände für die Box war jetzt nicht zu erwarten, und wenn sie altes reingestopft hätten, würde einerseits der Preis hochgehen und anderseits wäre es für Leute, die das Terrain schon haben, oft kein Kaufargument mehr.