40k Diskussion - Kill Team (2023)

Was erhofft ihr euch von der neues Session?

Gute Frage! Bis auf ein neues Terminatoren Team bitte weiterhin keine (loyalen) Dosen.

Finde vor allem ungewöhnlichere Einheiten wie viele Teams diese Season weiterhin sehr cool und erfrischend. Tyraniden und Catachaner dürfen gern bei mir anklopfen ?
 
(Achtung hartes Wunschdenken!!!)
Hoffe also auf neue Catachaner vs. Grundbox-Tyraniden (gab dazu ja schon vor einem Jahr ein Gerücht zu) oder als Start wieder zwei ganz neue Einheiten. Gelände könnte spannend werden, neben Dschungel könnte es auch eine imperiale Festung/Bastion geben. Außerdem wären Elite und Sturm Truppen möglich (die Termis aus der 10th und vor allem der Sprungzwerg aus der letzten KT-Box lassen darauf schließen).

Was erhofft ihr euch von der neues Session?

Also thematisch zur Abwechslung mal was passendes wäre nice. Wenn die Kill-Team Boxen ein Problem haben, dann das sie thematisch Null passen.
Manchmal sogar richtig harte Missmatches: die Kroot z.B. sind ein durchaus überdurchschnittliches Killteam - auf normalen Platten. Deren Erfolg steht und fällt damit Deckung zu finden um 2 ihrer 3 saves als Erfolg beiseite legen zu können. Nur im Hulk funktioniert das eben nur sehr suboptimal....
Wünschen: tatsächlich Teams für die Völker die noch nicht bedacht sind und mit dem Kompendium leben müssen.

  • Weltenschiff Eldar
  • Firstborn Marines
  • Tyras
  • Deathwatch
usw.
 
Naja, Deathwatch hatte quasi das erste Killteam noch bevor Killteam...

Bei CWE glaube ich auch nicht an ein eigenes Box-Team; mixed Aspects wäre redundant, wenn alle Schreine mal ein Update in Plaste bekommen haben - ist ja allgemein und kulturell auch eher der Job von Korsaren.

...außerdem kann man mit den neuen Plastikbausätzen für Eldar, Korsaren, Harlequins und Kabalenupgrade man schon was Hübsches basteln; wer es etwas exotischer möchte, kann Delaque Körper einbauen -> Gardistenhut auf, Shurikenwaffe in die Hände
?
 
Es geht mir nicht mal um neue Modelle, aber der Mangel an eigenen Nebenmissionen, Talentbaum, Spezialeinsätze. strategische Resourcen, Artefakte usw. ist gerade in erzählerischen Spielen ein deutlicher Nachteil.
Einige Teams haben nicht mal anständige Strategische und taktische Listen. Da wird es dann halt auch schon im Einzelspiel schwierig.
Beispielsweise Marine Scouts: die Listenauswahl der Modelle ist überraschend vielseitig (Chef in mehreren Varianten, 0-2 schwere Waffen, 0-3 Sniper, Trooper mit 3 Konfigurationen), da müsste man gar nix groß drehen (obwohl natürlich sowas wie nen Funker, Field Medic, Second-in-Command usw. schon nett wäre) . Aber da die Listen alle Marines abdecken und die meisten irgendwie spezifisch für Primeln sind, haben die faktisch nur 1 strategische List und 2 taktische Listen (die erbärmlich schlecht sind)
Auch in der Rüstkammer ist vielleicht 1/3 überhaupt nutzbar.
Da wären eigene Regeln, gern auch im Rahmen des WD, einfach schön.

Bei Eldar z.B. würde ich gar nicht in Aspekte gehen, aber die starren Trupplimits auflösen. Ich hab 5 Scharfschützen im Trupp, 10 oder gar keinen.
Da wäre viel getan wenn es einfach nur etwas "weicher" wäre
  • Gardisten und Sturmgardisten beliebig mischbar
  • 0-2 Sturmgardisten mit Flamer oder Melter
  • 0-2 mit Ewaffe
  • 0-1 Waffenplattform
  • 0-3 Ranger
  • Runenleser als Anführer
Man könnt da mit wenig Aufwand aus der existierenden Modellrange einiges raus holen. der normale Gardisten-Bausatz z.B. hat nen Modell das man als "Späher/Aufklärer" intepretieren kann (Gardist mit ner Art Fernrohr vorm Auge.) und ein "Grenadier" Modell geht eh bei jedem Volk problemlos.
Klar, nicht unbedingt was für die Boxen. Aber vielen Völkern fehlt einfach ihr "ikonisches" Kill Team.
 
Bei den Dark Angels hast du ja verschiedene Space Marine Teams (Intercessoren und das Phobos Strike Team) als Auswahlmöglichkeit.

Tyraniden kann man auf jeden Fall spielen, bin ich auch schon gegen angetreten und die taten meinen Ork Kommandos ordentlich weh ?.
Kann mir hier auch gut vorstellen, dass in der nächsten Killteam Season ein neues Team für die Käfer kommt.

Da können dir aber sicher regeltechnisch versiertere und erfahrene Spieler noch mehr zu sagen. 🙂

Ansonsten kann ich dir auch für alles rund ums Killteam das entsprechende Unterforum nahelegen. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: exilant
Danke für die Antwort. Werde mich bei Gelegenheit mit den Unterforen beschäftigen. Dachte nur evtl gibt es mittlerweile ein Errata zum Kompendium. Habe einen Spielbericht geschaut in dem die Necrons immer wieder aufs Feld gekommen sind nachdem sie ausgeschaltet waren. Kann die entsprechende Regel im Kompendium aber nicht finden. Deshalb die Vermutung mit Errata.
 
Es gibt Errate zum Kompendium, aber an Tyras wurd nix geändert.

Team funktioniert aber sehr gut, ist auch gegen die "ausgearbeiteten" Teams gut.
Nicht vom Profil der Krieger blenden lassen, die sind eher so mittel. Symbionten sind aber extrem gute Nahkämpfer und Ganten haben halt Masse.

Ich werd heute oder morgen mal ne kleine "Analyse" zu denen schreiben was ich von halte, baue aus Warhammer Imperium und bisschen Resin gerade selber was.

Dark Angels direkt gibt es nicht.
Beim Intercessions-Trupp (Download auf der Warcom-Seite) gibt es aber "Ordens-charakteristika" (2 wählen aus ner Liste von 12) wo man passendes für DA nehmen kann.

Ansonsten gibt es noch Regeln für
-Taktische Trupps
-Scouttrupps
- schwere Intercessoren
im Kompendium

Und für Phobos-Kill Teams als eigenständiges Buch (zusammen mit den Chaos Imps)

Wer nen nahkampflastigeres Team will
Könnte noch mit den CSM-Regeln spielen, wäre aber eher was für Space Wolves o.ä
 
Vielen Dank für euren schnellen und ausführlichen Antworten. Die Download Datei für die Marines habe ich gefunden. Damit kann ich Arbeiten.

Meine Befürchtung war dass die Tyraniden aufgrund fehlender Fähigkeiten wie sie z.B die Kroot, Ork Kommandos oder jetzt auch die Marines haben, nicht mithalten können. Das 2 mal schießen oder Kämpfen der Marines oder trotz Defensivbefehl angreifen der Orks, finde ich schon stark.

Deshalb ist es beruhigend von Tyraniden erfahrenen Spielern zu hören, dass sie trotzdem konkurrenzfähig sind.

Ich hoffe Tyras kommen in eine neue Box und bekommen ihre eigenen Regeln.
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard