40k Diskussion - Neue Blood Angels 10. Edition

Ich verstehe die Gefühle der Hobby-Veteranen, die ja auch hier teilweise als Untertöne á la "die Firstborn sind ikonischer/besser designed" auftauchen, aber als jemand der sich hier erstmals mit den Blood Angel-Minis und Ihrem Orden/Ihrer Lore auseinandersetzt, finde ich den Primaris jetzt gar nicht so schlecht getroffen.
Das hat damit eigentlich nichts zu tun, es ist eine reine Geschmackssache. Der Sanguinius-Priester aus Plastik ist der einzige in Roben, die Vorgänger - Corbulo und der aus der Ehrengarde - hatten nichts davon, noch nicht einmal einen Lendenschurz. Insofern ist das neue Modell eher ein Kompromiss.

Bis auf Mephiston und eben dieses eine Modell sind Roben/Kutten bei Blood Angels-Modellen ziemlich unüblich, das Modell sieht auch eher nach Dark Angels aus. Als es raus kam hatte ich mir überlegt, es zu einem zu machen (die haben ja auch einen Kelch).
 
Ich verstehe die Gefühle der Hobby-Veteranen, die ja auch hier teilweise als Untertöne á la "die Firstborn sind ikonischer/besser designed" auftauchen, aber als jemand der sich hier erstmals mit den Blood Angel-Minis und Ihrem Orden/Ihrer Lore auseinandersetzt, finde ich den Primaris jetzt gar nicht so schlecht getroffen.

Keine Bange, ich bin nicht auf dem pauschalen "die Firstborn waren immer besser"-Trip. Aber gerade beim Sanguiniuspriester gefällt mir das von dir gezeigte, alte Modell einfach besser als das neue. Das wirkt eben wirklich wie ein Priester, was ja auch bei den Blood Angels so ist - deren Apothecarii übernehmen auch die Rolle der Ordenpriester, da sich die regulären Chaplains ausschließlich um die Todeskompanie kümmern.

Deswegen mag ich das neue Modell jetzt nicht so, eben weil es so aussieht, wie wir über Dekaden unsere Sang-Priester gebaut haben - das reguläre Vanilla Modell mit nem Blood Angels Schulterpanzer und ggf. nem Kelch am Gürtel - oder in der Hand, nachdem es das Teil im Upgrade-Gussrahmen gab.

Dazu kommen beim alten Priester Modell eben noch so Sachen wie das spezielle, doppelschneidige BA-style Kettenschwert, die meisterhafte Blood Angels Rüstung oder eben auch die vollen Roben.
 
Naja, die Tatsache, dass Ordensspezifische Einheiten quasi komplett wegfallen und zukünftig einfach nur Standardeinheiten sind für die man sich dann das Upgradepack dazukaufen kann/muss, was vermutlich auch mit drastischen Einschränkungen bei der Bewaffnung einhergeht (gut, das war ohnehin zu vermuten), dazu 2 HQs die quasi unbrauchbar sind (weil was fängt man in einer BA-Liste mit HQs an, die kein Jumppack haben können?), sowie eine Neuauflage von 2 Named Characters von denen der eine eigentlich eine 1:1 Kopie des Vorgängermodells darstellt, finde ich persönlich eher ernüchternd ?
 
Mein Mentor, seit 1996 in 30k/40k unterwegs und BA-Fanboy, ist auch eher ernüchtert, macht aber sein endgültiges Statement vom künftigen Schicksal der Dawnbreaker abhängig.

Mir persönlich kommt das ordensspezifische Anpassen der Greyshields eher entgegen, aber das liegt am Hobbyschwerpunkt - Kitbash statt Spielen.

Dennoch schauen wir mal gespannt, was da die nächsten Monate bringen - BT und Wölfe werden da noch mal 'ne Nagelprobe aber auch Scars, Iron Hands, Salamander und Raven Guard - die in der 9. Auflage Ihren 2017/19er Upgrade-Rahmen behielten, aber keinen eigenen Codex mehr hatten, sind ja noch offen. ?
 
Die Blood Angels waren ja lange Zeit einfach nur ein normaler Space Marine Orden mit eigenen besonderen Charaktermodellen und der Todeskompanie. Letztere war aber auch die meiste Zeit nicht mehr als ein Nahkampftrupp - anfangs sogar nur zu Fuß und seit der dritten eben primär als Springer. Erst später kamen dann die besonderen Einheiten dazu wie vor allem die sanguinische Garte, der Baal Predator oder der Libby-Dread.

Davon geht GW aktuell aber doch ein ganzes Stück zurück, dass merke auch andere Orden. Aber ich denke nicht, dass hier alles weggehen wird. Für mich ist eine neue Sanguinische Garde nicht vom Tisch. Und wenn wir sehen, dass die Templars und Dark Angels zuletzt auch neu designte Einheiten bekommen haben, dann rechne ich bei den Blood Angels zumindest mit einer - und sei es nur ne neue Sangguard - denn mal ehrlich - das fordern viele BA Spieler jetzt auch schon seit Jahren.
 
Da wäre ich (wenn ich ein Blood Angels Spieler wäre) sofort dabei, ich fand die San Guard schon als die damals rauskamen absolut scheußlich, zumindest den ganzen Part am Rückenmodul mit diesen Flügeln die wie ein schlecheter Kitbash aussehen..
Das kann (für meinen Geschmack - will ja nicht verallgemeinern) nur deutlich besser werden.
 
Naja, die Tatsache, dass Ordensspezifische Einheiten quasi komplett wegfallen und zukünftig einfach nur Standardeinheiten sind für die man sich dann das Upgradepack dazukaufen kann/muss, was vermutlich auch mit drastischen Einschränkungen bei der Bewaffnung einhergeht
Woher kommt diese Theorie. Die Dark Angels hatten eine Neuauflage und eine komplett neue spezifische Einheit.

Die Einschränkungen in der Bewaffnung sind insbesondere unserem Punktsystem geschuldet. Du kannst halt entweder wie bei den Vanguard Marines die Dinger einfach "Attacke" nennen und allem ein Profil geben oder ein eine Energiefaust auf X Modelle einführen. Die Tendenz geht aber eher zur Einheitsbewaffnung.

Ich glaube jedoch, dass da ganz klar geschaut wird, was mit Upgrades geht und was nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
dazu 2 HQs die quasi unbrauchbar sind (weil was fängt man in einer BA-Liste mit HQs an, die kein Jumppack haben können?), sowie eine Neuauflage von 2 Named Characters von denen der eine eigentlich eine 1:1 Kopie des Vorgängermodells darstellt, finde ich persönlich eher ernüchternd ?

Wo steht denn, dass ein Blood Angel Captain kein Sprungmodul haben kann? Da nimmst du einfach nen normalen Captain mit Sprungmodul und malst ihn als Bloodangel an. Wenn du nen Upgrade Gußrahmen hast, kannst du den sicher auf drei Boxen verteilen und dann hast du auch nen spezifischen Ordenscaptain. Auch kann man alle Blood Angel einheiten ohne Zusatzgußrahmen aufstellen. Decals gibts es ja und zur not kann man die Blood Angel Symbole easy freehanden. Einfacher geht es ja gar nicht.

Früher (jaja alter Mann) waren Blood Angels wie schon geschrieben ein ganz normales Chapter. Da hat man zum Beispiel in jeder Armee Devastators gehabt (ich liebe die blauen Helme auf den roten Rüstungen).

Daher finde ich den Release für einen SM Orden ziemlich passend. Dazu gab es ja vorher schon Dante und wenn San Guard noch kommt, gibt es ja wirklich nichts mehr zu vermissen. Da gibt es andere Fraktionen die mit weniger abgespeist wurden.
 
Wo steht denn, dass ein Blood Angel Captain kein Sprungmodul haben kann? Da nimmst du einfach nen normalen Captain mit Sprungmodul und malst ihn als Bloodangel an. Wenn du nen Upgrade Gußrahmen hast, kannst du den sicher auf drei Boxen verteilen und dann hast du auch nen spezifischen Ordenscaptain. Auch kann man alle Blood Angel einheiten ohne Zusatzgußrahmen aufstellen. Decals gibts es ja und zur not kann man die Blood Angel Symbole easy freehanden. Einfacher geht es ja gar nicht.

Früher (jaja alter Mann) waren Blood Angels wie schon geschrieben ein ganz normales Chapter. Da hat man zum Beispiel in jeder Armee Devastators gehabt (ich liebe die blauen Helme auf den roten Rüstungen).

Daher finde ich den Release für einen SM Orden ziemlich passend. Dazu gab es ja vorher schon Dante und wenn San Guard noch kommt, gibt es ja wirklich nichts mehr zu vermissen. Da gibt es andere Fraktionen die mit weniger abgespeist wurden.
Doch eine Sache vermisst man noch im Sinne von ,,besiege deine Gegner mit Stil‘‘.
Blood Angels Sturmterminatoren Primarisausführung ?
 
Wo steht denn, dass ein Blood Angel Captain kein Sprungmodul haben kann?
Das kommt drauf an, wie die Pistolen eingebunden werden. Wenn es ein Datenblatt mit "Blood Angels Captain" gibt, könnte das sein, dass der kein Sprungmodul hat. Dann kannst du zwar den generischen mit Sprungmodul spielen, hast aber vermutlich keine BA-Optionen.
 
Wo steht denn, dass ein Blood Angel Captain kein Sprungmodul haben kann? Da nimmst du einfach nen normalen Captain mit Sprungmodul und malst ihn als Bloodangel an. Wenn du nen Upgrade Gußrahmen hast, kannst du den sicher auf drei Boxen verteilen und dann hast du auch nen spezifischen Ordenscaptain. Auch kann man alle Blood Angel einheiten ohne Zusatzgußrahmen aufstellen. Decals gibts es ja und zur not kann man die Blood Angel Symbole easy freehanden. Einfacher geht es ja gar nicht.
Eben, ich sehe das Problem auch nicht - oder Kitbash beider (aus 2 mach 1) ...

1723021991305.jpeg
1723022026558.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Wo steht denn, dass ein Blood Angel Captain kein Sprungmodul haben kann?

Nirgends, aber wäre es möglich in mit JP zu bauen hätte das GW zu 99,9% im Artikel erwähnt. Also kann man davon ausgehen, dass dem nicht sonst.
Da nimmst du einfach nen normalen Captain mit Sprungmodul und malst ihn als Bloodangel an.

Das hat jetzt was mit dem neuen Modell zu tun? ?
Wenn du nen Upgrade Gußrahmen hast, kannst du den sicher auf drei Boxen verteilen und dann hast du auch nen spezifischen Ordenscaptain. Auch kann man alle Blood Angel einheiten ohne Zusatzgußrahmen aufstellen. Decals gibts es ja und zur not kann man die Blood Angel Symbole easy freehanden. Einfacher geht es ja gar nicht.

Siehe oben. Das hat was mit dem Modell zu tun?
Früher (jaja alter Mann) waren Blood Angels wie schon geschrieben ein ganz normales Chapter. Da hat man zum Beispiel in jeder Armee Devastators gehabt (ich liebe die blauen Helme auf den roten Rüstungen)

Früher (jaja, noch älterer Mann) waren Blood Angels auch schon ein Orden der vor allem auf JP Infantrie gesetzt hat. Das hat ja nix damit zu tun, dass es Devastoren gab.
.

Daher finde ich den Release für einen SM Orden ziemlich passend. Dazu gab es ja vorher schon Dante und wenn San Guard noch kommt, gibt es ja wirklich nichts mehr zu vermissen. Da gibt es andere Fraktionen die mit weniger abgespeist wurden.
Die Quamtität der Releases bemängle ich auch nicht ?