Diskussion - Orks 2014, jetzt erst recht!

Soviel wird sich schon nicht ändern.
Die Orks kriegen wahrscheinlich eine ähnliche Behandlung wie die Tyras.
Hier und da ein paar neue Boxen, dann evtl. eigene Psikräfte und Warlord Fähigkeiten und die ein oder andere Punkteanpassung.

Im Gegensatz zu den Tyras haben die Orks aber keine Monströsen Kreaturen, sondern immer noch ihre leichten Fahrzeuge.
Das wird so der Knackpunkt werden, denn Buggys und Pikk-Ups sind eigentlich derzeit nicht zu gebrauchen.
Genauso wie Killabots und Gargbots.
 
Komisch, ich komme mit Gargbots (weniger gut) und Killabots (besser) ganz gut zurecht. Sterben halt schnell. Aber alles, was man da machen muss ist an der Punkteschraube zu drehen. Ein Killabot für 50Punkte ist zu teuer, für 20 Punkte zu billig. Und irgendwo dazwischen kostet er so viele Punkte, wie er wert ist.
 
Krushnak, ich bin Deutscher. 🙂 den deutsch-französischen Beziehungen ist also kein Leid geschehen. 🙂 🙂

Ich denke nicht dass wir einen schwachen Codex bekommen. Ich hoffe er ist so wie der Tyracodex: stark, aber nicht über.

Na dann können sich die Außenminister auch wieder zurücklege!

@JimmyPopCFH - Klar, das mit dem Geld ist ne Sache die immer zum Kratzen langt. Hab das aber auch schonmal zu nem anderen Thema geschrieben, dass sich GW nicht wundern braucht wenn die Jugend nicht nachzieht oder gar ausbleibt! Android & Co. sind eben auch wichtig und ein 18+ überlegt es sich dann schon 2x ob man ne Box für 40 Euronen kauft oder doch ein anderes Hobby oder sonst was auch immer bedient!

Auf den neuen Dex bin ich auch gespannt und das mit den Tyras und den Sporen ist mehr als tragisch!
 
Dont forget that added to this, we have rumors of two new box sets for Chaos Marines/Chosen and Havoc, a Chaos Marine Supplement hitting in the beginning of Summer, and the the latest rumors have Orks a solid June release.

via Larry Vela on Bols ***
January - Tyranids (Out)
February - Dwarfs (Sighted in the weekly White Dwarf cover)
March - Imperial Knights (Supported with White Dwarf and Dataslate rules support)
April - Imperial Guard (said to be renamed a la the Sister codex to Astra Militarum)
May - Wood Elves
June / July - Orks, Warhammer 40,000 "not 7th" book

July / August - Warhammer Fantasy 9th (book, or boxed set - unknown details)
September - Warhammer 40,000 "not 7th" (Boxed Set)
October - Blood Angels
November - WFB Army (Bretonnia getting the most chatter)
December - Hobbit - Holiday Bundles
 
@ Pickups: Meine Frau hat immer mind. 3, manchmal sogar 4 drin. Sind eigentlich schon ned so schlecht, wenn sie sie richtig spielt. Und das leider immer öfter 😉


Naja Panzerung 10 kann "fast" von jeder 40k Waffe gestriffen werden und ab S5 Waffen kann man schon Volltreffer erzielen, wenn die Karre dann auch noch explodiert hast auch noch ein paar tote Orkze...
Ich spiele einen für Durchbruch oder um kurz vor Schluss vielleicht noch ein Missionsziel zu umkämpfen oder einzunehmen...Er ist halt schnell, aber sonst in dieser Edition sehr anfällig.
 
@MurdocGE - man muss den Gegner halt noch was anderes anbieten das er beschießen kann. Kampfpanza oder Beutepanza, dann haben die Pikk-upz erstmal freie Bahn. Dann noch ne schicke Rammä und immer rein in die Standards, sofern da nix mit ner E-Faust steht.🙂

Edit: Das Gerücht sagt jetzt also doch Juni oder Juli und nicht O(r)ktober!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch viele Pikk-Ups sind nicht die Lösung.
Die Dinger haben ja noch andere Probleme. Sobald man sie aufstellt geben sie sicher first Blood.
Tau und Eldar haben einfach viel zu viele Sachen dagegen, sogar die Tyraniden machen die einfach weg.
Zudem sind die paar Orks die da drin sitzen nicht wahnsinnig gefährlich.

Selber spiele ich da lieber direkt mehr Orks zu Fuss oder eben direkt den Kampfpanzer.
Ansonsten so wie Murdoc es schreibt, einen um am Schluss noch ein MZ zu besetzen.
 
Frag mal den DE Spieler wie schlecht 10/10/10 offen ist. Und der bekommt nur 1 Vehikel für den Preis von 2 Pickups.
Also, man kann Pickups spielen. Müssen halt viele sein.

achwo - die Pickups kann man auch in Reserve lassen oder verstecken - dann soweit nach vorne wie es geht. Habe ich schon öfters so gespielt.
 
Ich bin ja der Meinung das diese Diskussion hier beweist, dass unser aktueller Codex sehr viele verschieden Möglichkeiten eine Liste zu schreiben bietet, da ja jeder die selbe Einheit auf unterschiedliche Art einsetzt (oder eben nicht). Hoffen wir das das so bleibt und wir nichts a la Tyraniden bekommen, wo man außer Flyrants, Toxotrophen und Biovoren ja kaum Möglichkeiten geboten bekommt.
 
Ich bin ja der Meinung das diese Diskussion hier beweist, dass unser aktueller Codex sehr viele verschieden Möglichkeiten eine Liste zu schreiben bietet, da ja jeder die selbe Einheit auf unterschiedliche Art einsetzt (oder eben nicht). Hoffen wir das das so bleibt und wir nichts a la Tyraniden bekommen, wo man außer Flyrants, Toxotrophen und Biovoren ja kaum Möglichkeiten geboten bekommt.

ich denke nicht das der Tyracodex so einseitig ist wie du denkst - und du solltest hoffen das die Orks eine ähnliche Behandlung bkeommen. Ein paar neue Einheiten, Punkte und Editionsregel-anspassungen .... und schon passt alles - nur ist es alles noch billiger und noch orkiger. Schade ist natürlich dann nur das die Posaz immernochnicht spielbar sein werden^^

Aber im Grunde hat GW den Eldarcodex und den Taucodex nicht allzusehr verändert, die Marines und Tyraniden noch weniger. Nur die Dämonen wurden total angepasst und komplett verändert. Da der Orkcodex aber einer der besten überhaupt ist ( mMn der beständigste und beste codex im 40k aller zeiten - wobei ich erst seit ende der 2ten Edi spiele und die 4te ausgelassen habe)) denke ich nicht das GW hier viel verändern wird. Sie werden allles anpassen und ein paar neuerungen bringen. Was ich aber erhoffe, das vor allem die Sachen die in der 3ten Edi rausgeflogen sind wieder kommen werden.
 
@MurdocGE - man muss den Gegner halt noch was anderes anbieten das er beschießen kann. Kampfpanza oder Beutepanza, dann haben die Pikk-upz erstmal freie Bahn. Dann noch ne schicke Rammä und immer rein in die Standards, sofern da nix mit ner E-Faust steht.🙂

Edit: Das Gerücht sagt jetzt also doch Juni oder Juli und nicht O(r)ktober!

Jeder wie er mag ;-) Allerdings gehts in den meisten Missionen auch um Missionsziele und wenn ich die Möglichkeit habe in der ersten Runde sämtliche Standards des Gegner (in dem Fall unsere Orkze mit PikkUps)
auszulöschen oder derart zu minimieren, mach ich dass auch. Denn dann habe ich FirstBlood und der Gegner mehr oder weniger keine Standards mehr...und wie wir alle wissen, sind ab 2 Toten Orkz die Trupps auch nicht mehr
furchtlos...naja und unser MW ist halt nicht der beste!
Vom Fluff her finde ich die Heizaliste mit massig Pikkups auch mein Favorit, spieltechnisch leider sind sie eher mau... :-(
 
So ich hau hier mal alles rein 😉

Release Order
We now have a solid release order for upcoming releases for Warhammer 40k, and these come to us from 40k Radio, and appear to be right on track with what we have been seeing. Here is there rumored release order.
via 40k Radio ****
http://natfka.blogspot.com/2014/02/imperial-knights-stormtroopers.html
Imperial Knight Titan: 1 kit will make all the versions.
Imperial Knight Titan Codex: Three armies in this book.
1st Army: Imperial Knights Army
2nd Army: Mechanicum Army
3rd Army: Freeblades Army (Mercs that can ally)
Warhammer 40k 7th Edition (Yes it is called 7th ed) in May.
Astra Militarium (Imperial Guard):
Stormtroopers (plastic)
Bullgryns (old Ogryns)
Commissar Squads
New Larger Transport
Stormtroopers, Commissar Squads, and Bullgryns are Astra Auxilary. These units may be taken as "plug-ins" to other Imperial armies.
Catachans and Cadians are covered in the new codex. Catachans are not going to direct only.
Orks are in June.
Forge World Products at GW Stores April 7th
We are now getting multiple confirmations that this long talked about rumor is finally coming. We have a date for it!!!!
via Tim and Another anonymous source on Faeit 212 ****
Forge World products will be ordered from the 7th April via GW stores.