Diskussion - Orks 2014, jetzt erst recht!

Maja, ich bin am überlegen endlich mal den Inhalt Blackreachbox (habe den Orkanteil von 2 Boxen,weil jemand gern die Dosen wollte) grün zu machen und da ich Orks in der 6ten für ziemlich stark halte...


...wenn da neuer Kodex kommt, verunsichert mich das aber ein wenig, da ich zum einen auf Tau warte, zum anderen mit einem neuen Codex sich einiges ändert (die guten Waffenoptionen werden schlechter und umgekehrt, neue quasi obligatorische Einheiten mit teuren Modellen kommen rein, die bisherigen guten Einheiten rotieren raus etc.) und die Gerüchte für jemand etwas paranoiden wie mich wie folgt klingen: Wir geben den Orks ein paar fähigkeiten die sie noch härter wirken lassen, die sie aber im Gruunde nicht brauchen und nehmen die als anlas ihre Punktkosten zu erhöhen, damit Fahrzeuge wieder attraktiver werden.


Zwar gibt es durchaus ein paar Verbesserungsbedürftige Sachen (Wyrdboy, Poszas, Beutepanzas, Buggys, Panzaboys, Orkzepelin - ja der dessen Eintrag im Codex vergessen wurde usw.) insgesamt fürchte ich um vieles was ich bei Orks mag (und vieles heißt ein was, und ein was heißt Preis/Leistungsverhältnis der Einheiten) - dass hätte zwar den Vorteil, das das größte Problem einer Orkarmee - Bewegungsphasen, durch welche Mitspieler die Sonderregel "erzfeind Orks" bekommen - reduziert würde, aber am ende sind nur viele Orks richtige Orks und hier fürchte ich könnte es eine Neuinterpretation in Richtung "nur teure orks sind richtige Orks" geben, weil teure Einheiten nun mal dazu neigen ihre Haut mittels ebenfalls teurer (aber diesmal finanziell) Transportsysteme zu schützen, als auch noch teurere Dosen nicht mehr so gut wegzumoshen...
 
Ich seh das auch generell kritisch mit neuem Orkcodex.
Der jetzige hat seine altersbedignten Macken. Aber das GEsamtbild ist ein Rundes ähnlich dem von Dark Eldar. Der Codex ist als erster seiner Art damals übersichlich (Armeeliste gaaanz hinten mit Referenzen die alphabetisch geordnet sind (ja, geht auch anders), Seitenverweise, etc.). Er war handwerklich gut, da es viele gute Listenkonzepte gibt, weil die meisten der Einheiten funktionieren. Er hat sehr orkige Sonderregeln und einen sehr schönen Fluffteil. Und er ist trotz des Alters absolut konkurenzfähig. Nicht zuletzt durch den coolen Dakkajet und die Varianten ist er ne runde Sache.

Den zu erneuern heißt wie schon gesagt ja tatsächlich dann alles umkrempeln. Denn wozu sollte man denn sonst einen Neuen rausbringen? Aber viele der zuletzt erschienen Codizes sind insgesamt recht murksig: wenige entsprechen dem, was man von der Armee vom Hintergrund her auf dem Spieltisch erwartet. Mnache sind viel zu stark, andere kranken an den absoluten Schrotteinheiten. Bei anderen wieder sit der Fluff total vergewaltigt. Selbst der gut gelungene Chaos Codex lässt noch Potenziel auf der Strecke.

Darum befürchte ist, dass es eigentlich nur schlimmer werden kann für die Orks, wenn sie einen neuen Codex kriegen.
 
Da möchte man sich wünschen, dass GW anzieht und für alle Völker zeitnah Codize herausbringt. Ich lass mal außenvor, dass die dann auch fehlerfrei sind. Bevor aber das eine oder das andere oder gar beides eintritt fangen Gork und Mork an Balett zu tanzen.

Zum Topic:
Mir gefallen die Teleportaz. Da bin ich gespannt drauf.
Generelle Termine gibt es noch nicht oder?

Was ich persönlich noch interessant fände wäre eine offizielle Fahrzeugkonstruktionstabelle im Codex mit der man eigene Fahrzeugprofile erstellen könnte (inkl. Botz und Fliegern) soetwas wäre zumindest für Orks denkbar und hätte einen ganz eigenen charm.
 
Das sehe ich auch so. Es macht einfach Spaß, irgendeinen Panzer zu scratchen und den dann auch noch einsetzen zu dürfen. Deswegen spiele ich Orks

Die meisten FW Orkfahrzeuge haben eine "Schrotthaufen" Sonderregel, die einfach ein 5+ Invulnerability Save ist. Das wäre ganz schön für die Kanz und Gargbotz, dadurch wären die wieder einsetzbarer als zurzeit.
 
Da möchte man sich wünschen, dass GW anzieht und für alle Völker zeitnah Codize herausbringt. Ich lass mal außenvor, dass die dann auch fehlerfrei sind. Bevor aber das eine oder das andere oder gar beides eintritt fangen Gork und Mork an Balett zu tanzen.

Zum Topic:
Mir gefallen die Teleportaz. Da bin ich gespannt drauf.
Generelle Termine gibt es noch nicht oder?

Was ich persönlich noch interessant fände wäre eine offizielle Fahrzeugkonstruktionstabelle im Codex mit der man eigene Fahrzeugprofile erstellen könnte (inkl. Botz und Fliegern) soetwas wäre zumindest für Orks denkbar und hätte einen ganz eigenen charm.

Das bekommen die erst, wenn Tyraniden sich wieder zurechtmorphen können.
 
via Stickmonkey - 12-3-2012

Rumor is the battle wagon is getting reboxed, and will include the deffrolla sprue. ETA 2013. Price rise expected.

I'm hearing an ork wave with buggies/trax, new battle wagon box (old battlewagon with deffrolla incl), tank bustas/flashgitz plastics, and deffcoptas. This is in contention for Q2 model wave release.​
 
GW wird einen neuen Codex rausbringen, wenn er den Verkauf wesentlich ankurbelt bzw. der Absatz enorm stagniert. Aktuell sehe ich das aber nicht, wie sollen die mit neuen Regeln denn noch wesentlich mehr Ork-Modelle absetzten als bisher? Die Punktkosten kann man kaum weiter senken, vielleicht kriegt man aber durch Zufallsoptionen die einen zwingen mehr Modelle zu kaufen als man aufstellt mehr Absatz.
 
Zuletzt bearbeitet: