Diskussion - Orks 2014, jetzt erst recht!

Naja, mal schauen - ich rechen an sich frühestens 2014 mit nem neuen Orkkodex kann aber auch durchaus 2015 werden.

Ich persönlich bin bei den Grünhäuten immer hin und her gerissen - ich will sie immer mal wieder Anfangen (so dass ich neben dem Codex auch schon nen bemahlten BR-Trupp hier stehen haben), muss dann aber immer einsehen dass sie in vielen (insbesondere den von mir favorisierten Varianten) z.Z. einfach nicht sinnvoll spielbar sind (viel zu viele Modelle für eine Bewegungsarmee - mein Gegner lyncht mich doch wenn ich da mit 100+ Moscha-Boys auflaufe), was eigentlich schade ist...
 
muss dann aber immer einsehen dass sie in vielen (insbesondere den von mir favorisierten Varianten) z.Z. einfach nicht sinnvoll spielbar sind (viel zu viele Modelle für eine Bewegungsarmee - mein Gegner lyncht mich doch wenn ich da mit 100+ Moscha-Boys auflaufe), was eigentlich schade ist...
Welche Varianten wären das? Orks kannst du in allen möglichen Varianten gut und passend spielen, Masseorks sind dabei die langweiligsten und berechenbarsten (was sie nicht gerade zu den stärksten Listenvertretern macht)
 
120+ Bpys bekommt man schon bewegt. Die Modelle an den "Ecken" des Mobs messen, dann spezialwaffen und Boss messen und den Rest einfach auffüllen. Oft ist es irrelevant, ob Du schon in der Bewegungsphase sprintest, oder erst in der Scussphase. Einfach den Gegner fragen, dann muss man die Modelle nicht 2x anfassen.
 
Das Funktioniert solange der Gegner nicht viele Schablonenwaffen hat - aber hat er welche muss man dass in der Positionierung berücksichtigen.

Ich war wie gesagt oft genug davor es dennoch zu machen d.h. habe dann ab und zu auf ebay geschaut ob ich mal eben günstig noch 80 BR-Boyz oder so bekomme, da es die dann meist nicht gab hatte ich immer ein gutes Argument dass ganze zurückzustellen (Liste wäre in etwa gewesen 100+ Moschaboyz, 3x10 Lootas (großteils aus fetten Wummen umgabut) 3x3 Kanonän (eine Grotbox plus selber gemacht - solche umbauten bekomme ich schon hin - besonders wenn ich nicht zu auber bei den Kanten sein muss) Waagboss in Megarüstung und Dakkajets, sowie ne orkige Aegislinie und u.u. nen kleinen Grottrupp fürs eigen Missionsziel) damit wäre die Liste vermutlich schon etwas groß und härtte schwächen in PSi-Abwehr und gegen Termiwände u.ä. wehalb man überlegen müsste nicht irgendwas zu Gunsten Allies einzusparen, aber ansonsten spiegelt sie meine Strategie einer Massarmee doch ganz gut wieder und dürfte auch halbwegs spielbar sein - allein die Bewegungsphase gegen Schablonenwaffen würde halt nen Krampf (ich bin halt jemand der gerne bestimmte Strategien* spielt und mit Orks lassen sich einige interessante Strategien umsetzen)...
 
Die Liste, so wie Du sie beschreibst wird gespielt. Ist halt ohne Umbauten dank der Wummen und der Lootas recht teuer in der Anschaffung, aber wenn Du das alles umbaust solltest Du doch gut klarkommen.
Terminatoren sind übrigens nicht Dein Problem. 1er würfelt man immer. 3 Landraider mit Flammensturmkannonen sind ein Problem, aber das wäre schon eine harte Antiliste.
 
Naja, mal schauen - ich rechen an sich frühestens 2014 mit nem neuen Orkkodex kann aber auch durchaus 2015 werden.
Ich hoffe nicht , da es mit jedem neuen codex des gegners schwerer wird mit meinen boyz zu bestehen. Ich will bei Gott kein Imba Codex aber einer der der neuen Edition bzw der anderen Codies angeglichen ist.
Vorallem das Abwehrfeuer ist absolutes Gift für meine Jungs
 
via BolS:

NEW HQs
"Grot Boss" Grot with a stateline of a Ork Boy, but higher BS. Equipped with a nice kustom-mega-shoota as an option. Can also get a Buggy or take a Killa-kan as a transport/upgrade

"Da Crew" An HQ unit of even bigger Nobs. They have odd LoS modifications, One Nob must be nominated as "Da Boss", and if Da Boss is killed, one of Da Crew is promoted. This interacts in some new way with "Kill the Warlord" victory conditions, and is effectively an entire "warlord unit".

NEW UNITS
Grot Whirlybird: Rotored transport: Capacity 20 Grots. They get dumped on the battlefield roughly from the Whirlybird taking a mandatory DT test, and cause mayhem if they fall atop another unit.


Grots Buggys: Similar to Nob Bikers, but are buggies with Grots on the back and Orks behind the wheel! Drive-by attacks. Highly likely this will be an "alternate unit" for a buggy combo-unit box.
 
Orks brauchen doch keinen Codex mit dem jetzigen und der RoKN Liste sind doch alles Optionen bedient und sie können fluffig oder hart gespielt werden
Das interessiert GW aber einen feuchten Kehricht.
Die Entscheidung was als neuer codex kommt ist meiner Meinung nach eher daran geknüpft wie das Verhälnis aus folgenden Faktoren ist:

Menge an Ideen und Konzepten seitens der Designabteilung für neue Modelle
-------------------------------------------------------------------------
Einschätzung der von GW beschäftigen Marktforscher, wie sich ein etwaiges Produkt verkaufen lässt

Und da es durchaus Sinn macht (im Sinne von GEld machen, da große Fanbase) die oben genannten Aspekte auszubauen, ist das nicht so unwahrscheinlich. Die Grotschiene ist längst nicht ausgeschöpft und neue Standards die neben immernoch spielbaren Boyz zum Musthave werden gekoppelt mit neuen Großbausätzen erinnert mich irgendwie an den CSM Release/Codex.
 
Zuletzt bearbeitet:
Orks sind die Armee, die einen neuen Codex am wenigsten von allen nötig hat. Soros, Eldar und Tau stehen oben auf der Listen. SM und Tyras danach. Dann hoffentlich GK (damit die wieder auf den Teppich zurück kommen) und selbst dann würde ich den BA und SW eher einen neuen Codex gönnen als zu riskieren, dass sie den aktuellen Ork-Codex, mit dem ich alles von flufffig bis hart aufstellen kann und bei dem fast keine Codexleichen existieren, versauen. Der Ork-Codex kann fast nur schlechter werden.

BTW: Was ist eine
?