Diskussion - Orks 2014, jetzt erst recht!

Edit:
Ich werd mir keine kaufen sondern wenn dann basteln. Hab noch "unendlich" viele Black Reach Bosse hier rumliegen und Waffen von fast jedem Volk und ungeahnten Stückzahlen. 😀

Sieht bei mir auch so aus. Einen Boss mit ähnlicher aussehender Bewaffnung hab ich damals sogar schonmal umgebaut, bevor ich wegen der 4+ Rüssi auf Fantasy Schwarzorks umgestiegen bin. Traurig, dass die dann auch nur einmal zum Einsatz gekommen sind, weil eigentlich sonst alles besser ist.
Wer weiß, vielleicht wechseln Lootas und Posaz ja auch wieder ihren Platz im AOP, so wie im Codex der dritten Edition..
 
Meganob, nich noobs... das sind Bosse, keine Anfänger. 😛
Zudem klingt Meganob einfach ma besser als Gargboss... was bitte soll ein Garg sein!?! Auch ansonsten finde ich die englischen Begriffe besser, klangvoller als die deutschen Übersetzungen. Insofern finde ich das jetz nich wirklich schlimm und wird den Großteil der Community auch wohl nich interessieren, da schon jetz fast jeder nur von Lootas, Megabossen und so labert.

@Posaz:
Die stehen ja auf großen Bases, das find ich reichlich unpraktisch und so die Killer sindse ja nun auch nich bzw. sie haben halt wie fast alles nur S5 und das wird eben schon von soviel anderem Zeugs abgedeckt. Modelltechnisch muss ich sagen, dass ich die dann sogar etwas zu groß, protzig und überladen finde, aber das wirkt im Original vielleicht noch etwas cooler. Bitztechnisch is da aber schon einiges drin scheinbar, wobei da wohl zum Teil garnich soviel übrig bleibt wie man denkt denn das Meißte geht für den Zusammenbau der Waffen drauf.
Regeltechnisch sehe ich zumindest jetz auf Anhieb erstma keinen Grund sie unbedingt zu spielen, zumindest dann nich wennse immer noch Unterstützung sind, als Elite könnte ich sie mir vortellen, nen kleinen Trupp. Der auswürfelbare DS kann sie Killer oder Loser sein lassen, das is natürlich unzuverlässig und is son bissel ein Tanz auf dem Vulkanrand sowohl für Spieler als auch Gegenspieler (las ich sie jetz aussteigen und ballern ja/nein links / kann ich meine Einheit X jetz dahin bewegen ja/nein) aber so recht überzeugend is das dennoch nich. Wenigstens können sie nich mehr überhitzen.
Naja, das Unzuverlässige ist halt das Gesamtkonzept der Orks. Und das ist auch gut so. Sonst könnteste auch Dark Angels spielen. Wenn(?) der Codex kommt wird sich da evtl. noch mehr in richtung Zufall bewegen.
Aber was hast Du an großen Bases auszusetzen? Das Base spiegelt doch in erster Linie wieder, wie groß das Modell ist. Und vom Verhältnis her sind die absolut angebracht.

Das mit den englischen Begriffen finde ich gelinde gesagt ziemlich doof. Das Space Marines Space Marines genannt werden ist schon ziemlich albern. Aber daran hat sich halt jeder gewöhnt. Aber gerade bei Orks funktioniert die orkige Ausdrucksweise ziemlich gut im Asislang. Jetzt waren einige Übersetzungen bestehender Einheiten gerade bei den Orks zugegebenermaßen etwas unglücklich, was der Zeit geschuldet ist in denen dies geschah. Gargbosse weicht schon sehr von Meganobz ab, in der Tat. Aber Garg ist schon ein im Orkischen sehr etabliertes Wort, also passt schon. Was ist ein Gargbot, oder ein Gargant denn?
Im Deutschen diese englischen Namen zu verwenden, und gerade im Hinblick dass es schon Deutsche gab, ist schon schwer kiddiemöchtegerncool.

- - - Aktualisiert - - -

Die Modelle find ich sehr gelungen. Das mit DS erwürfeln find ich spannend und witzig zugleich. Was ich nur komisch finde, keine Ahnung was die eingesessenen Orksspieler dazu sagen, dass ein großes Modell kommt, dann diese Flash Gitz und dann noch abschließend in Woche 3 der Codex? Das nicht ein bisschen mau?
Abwarten. Würde mich wundern wenns dabei bleibt. zumindest einen Plastikclampack und die Grotkanonen kommen noch. Gargbosse wurden auch schon fotografisch nachgewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jerch schau doch mal in den zusammen fassenden Thread hier im Gerüchte Forum. Dort wirst du deutlich mehr finden. Ich mache dir jetzt aber keine Liste, die wurde schon oft genug gepostet.

Nein, brauch doch keine Liste. 😎


Hab den Thread ja schon angesehen, und kam eigentlich so zu dem Entschluss, dass das ja gar nicht soviel mehr ist. Aber abwarten, stimmt schon, Woche 3 kommt ja auch noch.
 
Wer weiß, vielleicht wechseln Lootas und Posaz ja auch wieder ihren Platz im AOP, so wie im Codex der dritten Edition..
Sehr gut möglich, vor allem auch marketingtechnisch sehr gut vorstellbar! 😉
Bescheiden für alle die sich mehrere Panza, 6-9 Killakans und XX Lootas gekauft haben, davon dann aber nur noch die Hälfte werden einsetzen können. Ergo, Neukauf is wieder angesagt! 😀

Wenn(?) der Codex kommt wird sich da evtl. noch mehr in richtung Zufall bewegen.
Denke ich nich. Orks waren schonma extrem zufällig und das wurde mit der Zeit immer weniger. Momentan gibts Lootas, Posaz, Zzzappwaffen, Looted Wagon, Pikk-Up Ramshackle-Tabelle und Snotzogga an Dingen die über Zufallselemente verfügen. Soviel mehr wird da glaube ich nich kommen, vor allem kurbelt son Zufallsmist nun auch nich gerade die Verkaufszahlen so stark an wie es OP-Einheiten tun, wovon wir bisher aber noch nichts gesehen haben.
Ich habe an sich auch kein Problem mit all den Zufallselementen da die ja auch stimmig sind aber weißte wo GW ansonsten irgendwie in alle Armeen was OP mäßiges reinpackt, außer bei Tyras momentan scheinbar, da passt son Zufallskniffelmist einfach nich so recht zur Marketingstrategie und Entwicklung die 40k eingeschlagen hat.
Aber Garg ist schon ein im Orkischen sehr etabliertes Wort, also passt schon. Was ist ein Gargbot, oder ein Gargant denn?
Im Englischen kenn ich Garg nur vom Gargant, der Gargbot heißt da Deffdread oder so, ansonsten gibts das Wort Garg in den alten, englischen Codizies nich soweit ich mich recht entsinne (bin jetz zu faul nachzugucken) Woher jetz das Wort Gargant kommt weiß ich nich, könnte mir da aber eine Anlehnung an das Wort "gigantic" vorstellen.

Im Deutschen diese englischen Namen zu verwenden, und gerade im Hinblick dass es schon Deutsche gab, ist schon schwer kiddiemöchtegerncool.
Man muss doch nich immer gleich alles mit negativen Sprüchen behaften nur weil man anders denkt, spricht, handelt oder? Schonma dran gedacht, dass einige Leute deshalb zumeist nur englische Begriffe benutzen, weil sie vielleicht garkeinen deutschen Codex haben, sondern nur den Englischen? Ergo, demnach garnich die deutschen Begriffe können!?! 😉 Ich zum Beispiel besitze garkeinen deutschen Orkcodex und kenne einige deutsche Begriffe nichma. 😛
Und ganz ehrlich, wenns danach geht... Du findest das kiddiemöchtegerncool. Im Gegenzeug könnte man diese "sprich deutsch wir sind hier in Deutschland mein Junge" Attitüde auch als rechts einstufen wenn man wollte, muss aber auch nich sein denke ich. 😉

Insofern, sprich du das Zeug auf Deutsch aus aber lasses doch bitte jeden Anderen so ausprechen wie ER will, ok? 🙂
 
Ich hab mit den englischen Begriffen bei den Orks auch kein Problem. Der besuchbare deutsche Teil der Ork-Fangemeinde ist ja eh sehr klein und wo man sonst unterwegs ist, spricht jeder englisch. Gargbosse gibt es jetzt zum Beispiel auch erst seit 2008 und ich würde denen gar nicht hinterhertrauern, wenn wie wieder verschwinden 😀

Und Nob würde z.B. auch im deutschen funktionieren. Das geht ja auch auf das Ork-Kasten-Klassen-Was-Auch-Immer-System zurück wo die Orkbosse Nobles also Nobelmänner sind 😉 Nob ist nur die Abkürzung davon.
 
Im Englischen kenn ich Garg nur vom Gargant, der Gargbot heißt da Deffdread oder so, ansonsten gibts das Wort Garg in den alten, englischen Codizies nich soweit ich mich recht entsinne (bin jetz zu faul nachzugucken) Woher jetz das Wort Gargant kommt weiß ich nich, könnte mir da aber eine Anlehnung an das Wort "gigantic" vorstellen.
Ich behaupte mal ganz dreist es kommt vom englischen Wort gargantuan = enorm, riesig, gewaltig.
 
Habs gerade mal überschlagen und selbst mit gutem DS sind sie kaum besser als eine gleich teure Einheit Ballaboys.
Mit dem Unterschied das die Boys standard sind und mehr Lebenspunkte mitbringen.

Die Modelle finde ich wirklich super, werde sie mir vermutlich auch wegen der Optik zulegen, aber spielerisch sind sie wohl eher nicht so toll.
Das Problem ist einfach, dass die Orks nicht wirklich noch mehr S5 Schuss brauchen, bzw. das der DS zu zufällig ist.
Sollten sie keine Krallä wählen können, dann sind sie im Nahkampf sogar schlechter als Boys mit einem Krallänboss.

Bisher muss man also feststellen, dass die neuen Modelle Gorkanaut/Morkanaut und die Flashgitz rein von den Regeln her eher durchwachsen sind.
Schon verwunderlich, wo GW seine neuen Modelle doch immer so imba macht, damit sie sich gut verkaufen 😉
 
Gründe sich das Zeug (auch) auf Englisch zu holen:
-Generell weniger Fehler, da die Übersetzung wegfällt.
-Manche Supplements sind nicht auf deutsch
-FW-Publikationen sind nie auf deutsch
-Möglichkeit auch in englischen Foren mitreden und mitlesen zu können.

Zumindest sind das meine Punkte. Gibt sicher noch mehr. Meistens habe ich die Sachen auch auf deutsch, häufiger verwende ich aber die englischen.

Edit zum Thema:
Gerüchte sind selten auf deutsch 😉

Naja den Wert der einzelnen Einheiten kann man wahrscheinlich erst endgültig bestimmen, wenn man den Rest vom Codex hat.
 
Das hört sich eher so an, als ob hier einige nicht der englischen Sprache mächtig sind...
Wenn ich mir englische Codex kaufe, dann weil ich meine Sturmflüt nicht Sturmflüt nennen mag, sondern Riptide.
Die englischen Begriffe sind einfach auf einen passenden gut klingenden Namen ausgelegt, während die deutsche Übersetzung sich einfach doof anhört.

Also bleibt mal alle unter euren Hut und hört auf anderen Leuten Dinge vorzuwerfen, die ihr selbst garnicht erachten könnt.

@p.s

Und da ich des englischen mächtig bin, ist es mir auch egal in welcher Sprache ich es mir kaufe 🙂
 
Der Lifta Droper wird laut unbestätigen gerüchten dakka wiederkommen.

Lifta-Droppa

Roll to hit
Roll 2D6

1/1 Explosion; S8 DS2 hit
1/X not working
4 - 7 move
8 - 9 move + Crew Stunned
10 move + Crew Stunned + 1
11 move + immobile/Crew Stunned* + 2
12 move + immobile/Crew Stunned* + 4

moving target allows ramm-attack or Tank-shock
* for antigrav

Wenn das ding so kommt, könnte es übel werden für Panzer
Einen Leman Russ in den anderen zu "Werfen" :devil:
Ich weis garnicht, warum aber ich kenne das ding und die mechanik woher.
 
Übel? Du hast dir schon die Regeln angeguckt oder? Das Ding steht auch in den Ork Dread Mob Regeln drin mit 14er Front für 225 pts!

225 pts (ohne weitere Ausrüstung) für 1 (!) Schuss auf die 5+ pro Runde der VIELLEICHT sogar nem Fahrzeug Schaden zufügt... das is nicht gut, das is lächerlich. Insofern nein danke für den ansonsten hintergrundtechnisch genialen SupaLiftaDropa.

Aber nich für 1 Schuss auf die 5+ der 200+ pts kostet und der nachm Treffen auch nur vielleicht was macht, und da nichma wirklich tolle Sachen laut der Tabelle da oben.

Edit:
Jap, siehe Spacecooky, der Mekadread wär ne coole Sache gewesen im Codex, anstatt dieser komischen Gorka/Morkanauts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, Punkte sind zu hoch und, falls du dann mal Tyras begegnest oder Armeen mit wenigen Fahrzeugen, leider nutzlos.
Lieber hätte ich Grot Tanks, oder Mega/Meka Dreads aus dem Dread Mob.

Dann nimmste das Modell eben nicht mit und schreibst dir ne andere Liste? Man weiss ja vorher gegen wen man spielt.