Wer weiß, vielleicht wechseln Lootas und Posaz ja auch wieder ihren Platz im AOP, so wie im Codex der dritten Edition..
Sehr gut möglich, vor allem auch marketingtechnisch sehr gut vorstellbar!
😉
Bescheiden für alle die sich mehrere Panza, 6-9 Killakans und XX Lootas gekauft haben, davon dann aber nur noch die Hälfte werden einsetzen können. Ergo, Neukauf is wieder angesagt!
😀
Wenn(?) der Codex kommt wird sich da evtl. noch mehr in richtung Zufall bewegen.
Denke ich nich. Orks waren schonma extrem zufällig und das wurde mit der Zeit immer weniger. Momentan gibts Lootas, Posaz, Zzzappwaffen, Looted Wagon, Pikk-Up Ramshackle-Tabelle und Snotzogga an Dingen die über Zufallselemente verfügen. Soviel mehr wird da glaube ich nich kommen, vor allem kurbelt son Zufallsmist nun auch nich gerade die Verkaufszahlen so stark an wie es OP-Einheiten tun, wovon wir bisher aber noch nichts gesehen haben.
Ich habe an sich auch kein Problem mit all den Zufallselementen da die ja auch stimmig sind aber weißte wo GW ansonsten irgendwie in alle Armeen was OP mäßiges reinpackt, außer bei Tyras momentan scheinbar, da passt son Zufallskniffelmist einfach nich so recht zur Marketingstrategie und Entwicklung die 40k eingeschlagen hat.
Aber Garg ist schon ein im Orkischen sehr etabliertes Wort, also passt schon. Was ist ein Gargbot, oder ein Gargant denn?
Im Englischen kenn ich Garg nur vom Gargant, der Gargbot heißt da Deffdread oder so, ansonsten gibts das Wort Garg in den alten, englischen Codizies nich soweit ich mich recht entsinne (bin jetz zu faul nachzugucken) Woher jetz das Wort Gargant kommt weiß ich nich, könnte mir da aber eine Anlehnung an das Wort "gigantic" vorstellen.
Im Deutschen diese englischen Namen zu verwenden, und gerade im Hinblick dass es schon Deutsche gab, ist schon schwer kiddiemöchtegerncool.
Man muss doch nich immer gleich alles mit negativen Sprüchen behaften nur weil man anders denkt, spricht, handelt oder? Schonma dran gedacht, dass einige Leute deshalb zumeist nur englische Begriffe benutzen, weil sie vielleicht garkeinen deutschen Codex haben, sondern nur den Englischen? Ergo, demnach garnich die deutschen Begriffe können!?!
😉 Ich zum Beispiel besitze garkeinen deutschen Orkcodex und kenne einige deutsche Begriffe nichma.
😛
Und ganz ehrlich, wenns danach geht... Du findest das kiddiemöchtegerncool. Im Gegenzeug könnte man diese "sprich deutsch wir sind hier in Deutschland mein Junge" Attitüde auch als rechts einstufen wenn man wollte, muss aber auch nich sein denke ich.
😉
Insofern, sprich du das Zeug auf Deutsch aus aber lasses doch bitte jeden Anderen so ausprechen wie ER will, ok?
🙂