Diskussion - Orks 2014, jetzt erst recht!

Falls GW die Namen im deutschen Kodex geändert oder auch so gelassen hat wie bisher, haben wir eh keine Wahl, als das zu akzeptieren.
Ich hab bisher im Orkunterforum glaub auch noch nicht wirklich gesehen, dass sich über die Verwendung von deutschen und englischen Namen so gezofft wurde.
Brauchen wir hier doch auch nicht wirklich, oder?

Da gebe ich dir Recht, dass brauchen wir wirklich nicht!
 
Keine Ahnung ob es jemanden interessiert. Ich habe aber mal durch gerechnet wie sich Flashgitz zu normalen Boys schlagen.

FG: 5 Modelle 15 Schuss BF2 S5 DS3 vs. Marines W4 RW3 5 Treffer 3,3Wunden 3,3 Tote Marines
FG: 5 Modelle 15 Schuss BF3 S5 DS3 vs. Marines W4 RW3 7,5 Treffer 5,0Wunden 5,0 Tote Marines
FG: 5 Modelle 15 Schuss BF2 S5 DS4 vs. Marines W4 RW3 5 Treffer 3,3Wunden 1,1 Tote Marines
FG: 5 Modelle 15 Schuss BF3 S5 DS4 vs. Marines W4 RW3 7,5 Treffer 5,0Wunden 1,7 Tote Marines

BB: 18 Modelle 36 Schuss BF2 S4 DS6 vs. Marines W4 RW3 12 Treffer 6,0Wunden 2 Tote Marines

D.h. wenn die FG den passenden DS Würfeln, dann sind sie besser. Ansonsten sind sie schlechter.
Bei Marines ist das eine 50/50 Chance. Der BF3 ist auch nur interessant wenn sie den passenden DS haben, bzw. wenn es mehr Modelle werden.
Alles aber noch ohne Rücksicht auf Deckung und ohne fette Wumme der Boys.
 
Zwei Sachen:
Fünf bis zehn Flash gitz passen wunderbar in einen Panzer mit vier fetten Wummen.
Boyz kannst du gar nicht so leicht auf 300 Punkte bringen, und wenn doch ist die Einheit riesig. Das bringt dann für die Boyz weniger output pro Schlachtfeld-Quadratmeter. Das hat ganz konkret den Nachteil, dass bei den Boyz oft nur die Hälfte oder noch weniger schießen kann. Das dreht den Spieß zwar nicht komplett um ist aber auch ein Punkt zum berücksichtigen.

Zweitens triffst du fast keine Standardmarines, dadurch wird das Beispiel ein bisschen künstlich.

Insgesamt finde ich es eher gut wenn die neuen Einheiten mit den anderen gebalanced sind. Dadurch hat man eher die freie Auswahl im Codex.
 
Zweitens triffst du fast keine Standardmarines, dadurch wird das Beispiel ein bisschen künstlich.

Das Beispiel passt ganz gut. Damit deckt man Marines, Krisis, Orks usw. ab.
Das Problem der Flashgitz ist doch einfach, dass sie auch weder Fisch noch Fleisch sind. Gegen Monströse Kreaturen mit S6 wird es schon hart, ebenso gegen Fahrzeuge ab Panzerung 11.
Also bleiben als Ziele nur noch Modelle mit W5 oder weniger. Also eben W4 Modelle oder gleich W3 Modelle, die ich aber auch mit Wummen erschießen kann.

Zehn Flashgitz passen sehr schön in einen Panzer, das tun aber 20 Boys auch. Zudem krieg ich für 10 Flashgitz mit Panzer auch 20 Boys mit Panzer und 16 Boys ohne Panzer.

Bisher sehe ich eben noch nicht, wo mir 10 Flashgitz mehr bringen als eben Boys und/oder Plünderer.
Da muss man aber sehen wie sich diese beiden Einheiten im neuen Codex verändern.
Es wurde ja mal gemukelt, dass die Boys sogar noch günstiger werden könnten, was ich gar nicht mal so unwahrscheinlich finde.
 
Hm, weiß nicht - wenn boys noch günstiger werden, ist zu befürchten, dass sie das auch auf die eine oder andere weise bezahlen (kein Köppe Zählen mehr?) ob dass eine Verbesserung ist, sei dahin gestellt...

Prinzipiell sind gut Boys ein zweischneidiges Schwert in meinen Augen - einerseits finde ich es ja absolut gut wenn Massinfanterie lohnt - andererseits sind gerade bei Orks Phänomene zu beobachten, dass die Spieler das zwar spielen aber nicht die besonderen Voraussetzungen einer Massinfanteriearmee erfüllen wollen mit dem Ergebnis das man dort noch öfters gegen unbemalte Minis ran muss, von Spielern die sich nie darüber einen Kopf gemacht zu haben scheinen, wie man die in angemessener Zeit bewegt, schnell sehr viele Würfel wirft etc. ...


...malt der Orkspieler sie an und kann einigermaßen schnell spielen (nein, man stellt die ausgeschalteten Figuren noch nicht wieder aufs Tablett, dieses ist dazu da dass die würfel nicht überall hinfliegen, für die man nicht nur einen Würfelbecher verwendet, sondern die man auch in verschiedenfarbigen 5er Sätzen hat, um das abzählen zu beschleunigen -> man hat immer 50 Wüfel in 10 verschiedenen Farben im Becher, und sagt bei 18 Würfeln z.B. nur Rot/Blau/Gelb/Grün an und nimmt 2 Grüne vorher raus, dass geht viel schneller als wenn man alles vorher abzählt, auserdem benutz man zollstöcke, weil die sich leichter danebenlegen lassen als Maßbänder und man die Figuren schneller mit beiden Händen bewegen kann - alles simpel, aber ne, wir machen es lieber kompliziert)...


Bei den Flashgits denke ich dass sie allein aufgrund ihres Slots schon nicht den weg in viele Kompetetive Listen finden werden...


Umgekehrt hoffe ich auf einen neuen Tripple Pick-Up Bausatz, der auf der Ladefläche wahlweise eine fette Vierlings-Flak, eine Raketenartillerie oder eine große Supa-Mega-Bombäh (wie Todestoßrakete nur dass man sie nicht abfeuert sondern stattdessen den Pickup in die Luft jagt) haben kann - das würde ich mir wünschen (auserdem eine Sprengstoffgürteloption für Kommandos)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier einfach mal meine eigene Rechnung gemacht und gegen SM Biker gerechnet. Die kommen öfter mal vor und gegen die sind normale Boyz schon nicht mehr so gut. Abgesehen von den Rechenergebnissen, müssen die Boyz auch tiefer in die Angriffsreichweite der Biker bevor sie schießen können; die Flash Gitz haben da 6 Zoll mehr luft.
Wenn ich mit Orks in die Angriffsreichweite anderer Einheiten hineinlaufe, möchte ich normalerweise auch angreifen. Klar, klappt nicht immer, aber das ist ein weiteres Gegenargument um nicht so sehr mit Wummenorks zu vergleichen.

Die Tabelle zeigt die Anzahl toter Space Marine Biker gegen 5 Flashgits mit oder ohne DS und mit oder ohne Gitfinder. Da Flashgits mit Gitfinder teurer sind, wurde auch mit zwei unterschiedlichen Mengen Boyz gerechnet, immer in der rein theoretischen Annahme dass sie ALLE schießen können (was in meinen Augen das Hauptproblem von Wummenboyz ist)

Also.
gestorbene Space Marine Biker.

[TABLE="class: grid, width: 600"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]18 Boyz/22.5 Boyz[/TD]
[TD]5 FG ohne DS[/TD]
[TD]5 FG mit DS[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Gitfinder[/TD]
[TD]0,4 – 2,9[/TD]
[TD]0,2 – 2,3[/TD]
[TD]2,1 – 5,4[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]No Gitfinder[/TD]
[TD]0,2 – 2,5[/TD]
[TD]0 – 1,7[/TD]
[TD]1,1 – 3,9[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Ich sag mal... ohne Gitfinder würde ich die Flashgits nicht nehmen. Da sind sie mal schlechter und mal besser, und das ist mir zu zufällig.
Mit Gitfinder sind sie bei schlechtem DS vergleichbar, und bei gutem DS sowas von viel besser dass man gar nicht fragen braucht.

Bei aktiviertem DS können sie in 1-2 Runden ihre Punkte rausholen, bei desaktiviertem DS dauert es eine Runde länger.
Immer vorausgesetzt, man sucht sich ein passend teures ziel; klar.

Die alten Flashgitz hatten das Hauptproblem, dass sie sich NUR gegen teure Terminatoren gelohnt haben, aber die teuren Termis mussten dann auch noch im offenen stehen und der DS musste erfolgreich aktiviert sein. Sprich, die alten Flashgitz hatten kein lohnendes Ziel.
Die neuen Flashgitz können immerhin auch schon gegen mittelteure Biker ihre Punkte rausholen.

Und sie sehen geil aus und ich werde sie mir kaufen egal ob sie sich lohnen!!! :lol:😀


Mal schauen was für Regeländerungen sich im Codex noch ergeben. Bei den Waldelfen gab es zwischen dem White Dwarf und dem Codex noch entscheidende Änderungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gitfinder ist immer dabei, der kostet nicht extra. Nur die Munigrotze kosten extra.
Alles in allem muss man einfach mal schauen wie der Codex insgesamt so ist.

Die Flashgitz sind super stylisch und sicher nicht so schlecht.
Es hängt aber einfach viel ab was noch so kommt. So sind sie in der Unterstützung sicher harter Konkurrenz ausgesetzt.
 
Bei den Bikern sollte man beachten das die vermutlich dass Ausweichmanöver nutzen werden gegen die Flashgitse. Kann gut sein wenn die Biker auf Beschuss getrimmt waren, ansonsten halbiert es schlichtweg die Wunden bzw. sinken die auf 1/3 gegen White Scars.

Für ich leiden sie mal wieder unter dem DS-System. Entweder man hat Glück und sie hauen rein, oder sie sie krebsen so vor sich hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Calidus:
Berichtige mich aber irgendwas stimmt mit deiner Rechnung nicht glaube ich. 18 Boys bzw. 5 Flashgitz schießen auf irgendwas mit W5 und 3+ RW. So habe ich das ausgerechnet:

[TABLE="class: cms_table_grid, width: 600"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]18 Wummenboyz[/TD]
[TD]5 Flashgitz ohne DS3[/TD]
[TD]5 Flashgitz mit DS3[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]BF2[/TD]
[TD]1,34[/TD]
[TD]0,83[/TD]
[TD]2,5[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]BF3[/TD]
[TD][/TD]
[TD]1,25[/TD]
[TD]3,75[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Kurzum, du hast dich arg verrechnet meiner Meinung nach und die Flashgitz sind ma wieder nur mit DS3 besser als die Wummenboyz im simplen Beschussduel.

Edit:
Der Gitfinda macht schon ne Menge Unterschied und nunja, 24" sind nich der Hit und zudem is Mobilität inner 7ten ED ja wohl eh mehr gefragt, von daher denke ich, wird der Gitfinda eher selten zum Einsatz kommen, das sollte man auch nicht vergessen. Und wennse im Panza sitzen (egal ob nun Boyz oder Gitze) dann kriegt man immer alle in Reichweite, weshalb das bei den Wummenboys schon garkein Problem mehr is. Die Reichweite der Gitze is natürlich besser aber gleichts an sich dann doch nich komplett aus wie ich finde.
Der Slot entscheidet ne Menge, als Elite hätten sie ne Chance, als Unterstützung eher weniger denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einbezogen werden müssen ja auch die Alternativen - wenn man mit Orks ballern will, nimmt man normalerweise Lootaz oder Panzaknackas; im Slot in dem die Flashgits sind wiederum gibt es die Mega-Wummen und Beutepanzas (hoffe mal die werden ein wenig stabiler - Pappbauweise hat zwar was Ostalgisches, aber nen Trabant ist nun mal kein Panza (ob beute oder nicht)) - die Konkurrenz für Flashgits besteht ja nicht nur in Boys...
 
Nee jaq ich habe nur nicht den Durchschnitt berechnet sondern die Varianz damit man sieht von wo bis wo die normalen Ergebnisse gehen.
Die Boys haben zwar einen höheren Durchschnitt aber weniger Luft nach oben. Deshalb habe ich so gerechnet.

Edit: Das finde ich allerdings gerade ziemlich geil, dass sie die Gitfinda umsonst haben. Ich dachte echt man zahlt 5 Punkte dafür!

So und nochmal Edit jetzt wo die Tochter im Bett ist:
Jaq ich habe eben mal geguckt und unsere Ergebnisse sind genau Deckungsgleich. Ich persönlich finde es halt immer interessanter zu wissen "der macht 1-4 Tote"; einfacher zu rechnen ist natürlich deins, dann kommt da "2,5" im Durchschnitt raus. Nur wenn bei mir auf der einen Seite klar 0 steht kann man die Ergebnisse nicht ganz vergleichen.
Und ich finde es halt interessant zu wissen ob "2,5" jetzt bedeutet: 2-3, oder ob es bedeutet 0-5 oder gar 0-6.

Bei einer Varianz von 1,3 wirst du halt den Unterschied im Durchschnitt von 0,2 einfach mal gar nicht bemerken.

Ich finde meine Ergebnisse jetzt auch nicht überragend, aber eben auch nicht schlecht. Einsetzbar gegen teure Figuren mit W4, mittlere Figuren bis W5 oder Einzelfiguren bis W6 sag ich mal.

So genug gemathhammert für heute:
Wie schon weiter oben erwähnt ist es auch wichtig zu wissen was sonst so im gleichen Slot kommt. Wer eine Turnierarmee gnadenlos auf gewinnen auslegt, wird dann das beste wählen und das was den Rest seiner Armee am besten Komplementiert, und das kann sein dass Flash Gitz bei durchschnittlichen Ergebnissen dann nicht dabei sind. Ich persönlich habe die Genugtuung, dass ich sie endlich auch mal einsetzen kann... in meinem Klub gibt es harte Spieler von ungefähr Marmeladenhärte bis Suppenhärte, also sind die Flash Gitz wunderbar einsetzbar. :lol:😀
 
Zuletzt bearbeitet: