Diskussion - Orks 2014, jetzt erst recht!

Danach kommt noch das Ghazgkul Codex Supplement (momentan nur in der Warlord Edition erhältlich) und angeblich ein Apokalypse Kriegsgebiete-Buch mit Orks. Letzteres Gerücht stammt von Natfka und ist daher ziemlich unwahrscheinlich

@Prof Hirnriss Wenn man die Codex Supps für Black Legion und Farsight Enclave als Orientierung nimmt, könnte das Ghazghkul Supp so etwas ermöglichen. Oder durch weitere Formationen die ab nächsten Samstag gezeigt werden könnten, wenn die Gargbosse-Box vorbestellbar ist

Edit 2: Sorry ich war noch nicht richtig wach - Gargbotz sind nicht mehr als Standard spielbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur um sicher zu gehen: Es wurde zwar schon mehrfach geschrieben, dass nix mehr in den Standard geschoben werden kann, aber gilt dass auch für Gargbotz?
Also sind ein Big Mek und ein Gargbot als Verbündetenkontingent jetzt illegal? Das wäre ein echter Tritt ins Gemächt. Auf unbound kann ich nämlich verzichten.

Lass es mich so sagen: scheinbar wirst du zukünftig nicht mehr auf unbound verzichten können. :|
 
Der Tellyport Blasta kann nur genommen werden, wenn der Mek eine Megarüstung hat und ist dann entweder-oder mit dem Kustom Force Field.
S8 DS2, Reichweite 12 Zoll, Heavy 1 Blast, auf einer 6 beim verwunden wird instant death aktiviert oder gegen Fahrzeuge gibt's automatisch einen penetrating hit.

Die Waffe braucht man sich im Prinzip nicht mal ansehen.
 
Der Fehler welcher hier gemacht wird, ist das immernoch Glaube daran herrscht das GW die Regeln interessiert.
Die haben bei GW damals vielleicht 1 oder2 Leute interessiert, aber dem Gesammtkonzern gehen die am Popo vorbei.
Die wollen Püppchen verkaufen und die sind so geil, das gefälligst jeder die kaufen soll und muss, ob man hinterher was mit denen anfangen kann ist doch völlig egal.
Die Einstellung hat GW schon vor 4 Jahren gehabt und heutzutage sagen die das halt ehrlich und offen bwz. zeigen das durch ihre Regelwerke.
Uns wurde damals mal erklärt das die Regeln nur die Sahne auf dem Kuchen seien, heute sind die eher die Servierte....oder vieleicht der Pappteller.

Also nicht traurig sein das der Ork-Codex lieblos in den Sand gesetzt wurde, das wird nicht der letzte sein.
Ich für meinen Stand bin froh keine Orks mehr zu haben, sonst würde ich heutzutage aus dem weinen, was aus denen geworden ist nichtmehr raus kommen :-D

Nur für die Hardcore-Orkspieler tut es mir schon leid. Naja immerhin lassen sich die Püppchen gut abstauben...
 
Nur um sicher zu gehen: Es wurde zwar schon mehrfach geschrieben, dass nix mehr in den Standard geschoben werden kann, aber gilt dass auch für Gargbotz?
Also sind ein Big Mek und ein Gargbot als Verbündetenkontingent jetzt illegal? Das wäre ein echter Tritt ins Gemächt. Auf unbound kann ich nämlich verzichten.

Big Mek, Grotz, Gargbot.
Ganz einfach. Wo ist das Problem?
Big Mek = HQ, Grotz = Standard (Pflicht erfüllt) (oder du nimmst 10 Orks), Gargbot = Unterstützung.
Allerdings trauere ich dem Slotgeschiebe auch hinterher. Ich mochte einfach sehr gerne dass jeder Warboss seine Nobleibgarde im Standard haben konnte und dass der Big Mek Gargbotz verschoben hat, war der einzige Grund warum ich die ab und zu auf dem Tisch hatte.

@Steffbert, wenn du keine Orks spielst dann kannst du uns ja auch mit deiner Meinung in Ruhe lassen. Vielen Dank im Voraus!
 
Tach,

Ich hoffe sehr das sie das Kraftfeld wieder wie beim letzten Codex erratieren, so das es Einheiten in 6" Umkreise und nicht Modellen den Rettungswurf gibt. Ansonsten sind Latscherhorden ja relativ ungeschützt.

Ich seh schon wie man gegen die meißten Eldarlisten eigentlich relativ schnell wieder einpacken kann. :/


mfG Larkin
 
Tach,

Ne du, ein KFF das in einen Transporter eingestiegen ist schützt NUR den Transporter
ein KFF das im freien steht schützt Modelle in 6 Zoll Umkreis.
Zum Ausgleich kann das KFF jetzt auch Bike fahren oder oben auf die Megarüstung drauf.

Das ist mir klar, ich verfolge den Thread. Hast du überhaupt meinen Post richtig gelesen?

Im alten Codex wirkte sich das KFF auch erst nur auf Modelle in 6" Umkreis aus, wurde aber dann auf Einheiten in 6" Umkreis erratiert. Und nun hoffe ich das sie es auch bei dem neuen Dex so machen. Andernfalls macht das KFF nur noch bei kleinen Truppen wie Nobs Sinn.


mfG Larkin
 
Ich habe den neuen Codex hier und ich habe dir geantwortet, dass es nur auf Modelle wirkt. Ich war einer der Glücklichen, die den Codex sofort bekommen haben anstatt ihn vorzubestellen.

Hier das Zitat
The bearer, and all models within 6", receive a 5+ invulnerable save against any shooting attacks. If the bearer is embarked in a vehicle, then the vehicle receives a 5+ invulnerable save against any shooting attacks instead.
 
Ich wüsste nicht was es an Grey KNights abzuspecken gäbe. Solange auf Turnieren die Tau und Eldar rumlaufen, gucken die doch eh immer blöd.

Die Orkz machen ziemlich viel im Nahkampf und der ist konsequent schlechter geworden. "Angepasst" finde ich die neuen Regeln dafür jetzt immer noch nicht, aber das ist meine Meinung. Ich warte nochmals ab, ob die schon downloadbare Version jetzt die richtige war, denn anscheinend war das eine vorab Version, die zum Teil noch leere Seiten (Zeilen mit "blank")etc hatte

Auch das ist eine etwas einseitige Darstellung - ich zähle zu jenen die primär mit Tau "rumlaufen" (Orks, Tyras und Space Puppys sind 2nur" meine Sidekicks) und gerade für Tauspieler ist ein bisschen unklar was die "Nahkampf ist schlecht" winer eigentlich wollen... ...Nahkampfregeln die Tau quasi konkurrenzunfähig machen?

Ork Kampfpanzalisten zählen zu den schlimmsten vorstellbaren Matchups für Tau (mag sein dass da andere Spieler besser sind, aber ich zumindest habe bisher kein vernünftiges Mittel gegen sie gefunden und kann nur dankbar sein, dass sie nicht so häufig sind) - FK-Listen inklusive der ebenfalls unangenehmen IA-Tankliste sind da deutlich besser in den griff zu bekommen, genauso wie Elitärere Nahkampflisten (ne Raiderliste hat halt nicht viel auf dem Feld bei normalen Punktegrößen - das Kampfpanzaaufgebot der Grünen hingegen ist recht beachtlich) -> sind ein schrecklicher Gegner für die ach so bösen Ballerarmeen ohne komische Ohren (und mit den Änderungen an Panzern noch besser geworden) - in sofern ist für jemanden der mit ihnen echte Probleme hat, obwohl ihm immer gesagt wird er würde zu den ganz fiesen zählen etwas unverständlich, wenn dann ständig gefordert wird Nahkampf sollte noch besser werden (Beschuss ist zu gut gegen leichte Truppen ohne P14 Taxi auch wenn sie Nahkampftruppen sind, da gehe ich mit aber das hat nichts mit "Nahkampf ist zu schwach" zu tun, sondern mit "leichte Truppen sind zu schwach" - irgendwie scheinen nur die Nahkampffraktionen zu glauben, dass leichte Nahkampfstandards besser sein müssten als Taschenlampen -> die sitzen im gleichen Boot und das Nahkampf/Fernkampf unabhängig)...


Kurz gesagt: Orks können sehr wohl starke Nahkampfarmeen aufstellen die es auch mit einigen der starken Beschussvölker mehr als aufnehmen können - nur "Grüne Flurt" ist halt schlecht, was aber nix mit Nahkampf/Fernkampf zu tun hat sondern damit, dass sogut wie alles gegen leichte Truppen gut ist, sie selbst aber primär gegen sich selbst...
 
Zuletzt bearbeitet:
The bearer, and all models within 6", receive a 5+ invulnerable save against any shooting attacks. If the bearer is embarked in a vehicle, then the vehicle receives a 5+ invulnerable save against any shooting attacks instead.

Öhm, das mit den ALL MODELS macht mich stutzig. Das heisst doch, dass das auch gegnerische Modelle betrifft, oder? Das könnte in einigen Situationen blöd werden...
 
Auch das ist eine etwas einseitige Darstellung - ich zähle zu jenen die primär mit Tau "rumlaufen" (Orks, Tyras und Space Puppys sind 2nur" meine Sidekicks) und gerade für Tauspieler ist ein bisschen unklar was die "Nahkampf ist schlecht" winer eigentlich wollen... ...Nahkampfregeln die Tau quasi konkurrenzunfähig machen?

Ork Kampfpanzalisten zählen zu den schlimmsten vorstellbaren Matchups für Tau (mag sein dass da andere Spieler besser sind, aber ich zumindest habe bisher kein vernünftiges Mittel gegen sie gefunden und kann nur dankbar sein, dass sie nicht so häufig sind) - FK-Listen inklusive der ebenfalls unangenehmen IA-Tankliste sind da deutlich besser in den griff zu bekommen, genauso wie Elitärere Nahkampflisten (ne Raiderliste hat halt nicht viel auf dem Feld bei normalen Punktegrößen - das Kampfpanzaaufgebot der Grünen hingegen ist recht beachtlich) -> sind ein schrecklicher Gegner für die ach so bösen Ballerarmeen ohne komische Ohren (und mit den Änderungen an Panzern noch besser geworden) - in sofern ist für jemanden der mit ihnen echte Probleme hat, obwohl ihm immer gesagt wird er würde zu den ganz fiesen zählen etwas unverständlich, wenn dann ständig gefordert wird Nahkampf sollte noch besser werden (Beschuss ist zu gut gegen leichte Truppen ohne P14 Taxi auch wenn sie Nahkampftruppen sind, da gehe ich mit aber das hat nichts mit "Nahkampf ist zu schwach" zu tun, sondern mit "leichte Truppen sind zu schwach" - irgendwie scheinen nur die Nahkampffraktionen zu glauben, dass leichte Nahkampfstandards besser sein müssten als Taschenlampen -> die sitzen im gleichen Boot und das Nahkampf/Fernkampf unabhängig)...


Kurz gesagt: Orks können sehr wohl starke Nahkampfarmeen aufstellen die es auch mit einigen der starken Beschussvölker mehr als aufnehmen können - nur "Grüne Flurt" ist halt schlecht, was aber nix mit Nahkampf/Fernkampf zu tun hat sondern damit, dass sogut wie alles gegen leichte Truppen gut ist, sie selbst aber primär gegen sich selbst...

Die Nahkampfspieler sind halt noch aus früheren Editionen gewohnt, dass der Nahkampf mehr gerissen hat als der Fernkampf, insofern war das in der 6ten umgekehrt und in der 7ten (obwohl ich noch keine Gelegenheit hatte, in das RB zu schauen) soll das zum ersten Mal seit ich denken kann mal ausgeglichen sein.
Darüber hinaus sind Standard-Einheiten eben dies: STANDARD. Warum sollten die überdurchschnittlich gut sein? Die sind dazu da, um Missionsziele einzunehmen und zu halten, BASTA.
Wem das nicht gefällt, hat ja immer noch die Möglichkeit, eine ältere Edition aus dem Schrank zu holen. Es ist halt was anderes als damals. Das ist weder schlechter noch besser, es ist einfach anders.

- - - Aktualisiert - - -

Das war schon immer so.

Was, dass das auch für Gegner gilt oder dass das so ausgedrückt wurde?
 
War schon immer so beim KFF.

EDIT:
Gott, bin ich langsam...

Die Nahkampfspieler sind halt noch aus früheren Editionen gewohnt, dass der Nahkampf mehr gerissen hat als der Fernkampf, insofern war das in der 6ten umgekehrt und in der 7ten (obwohl ich noch keine Gelegenheit hatte, in das RB zu schauen) soll das zum ersten Mal seit ich denken kann mal ausgeglichen sein.

Nahkampf war eine halbe Edition lang besser als Fernkampf (und das ist seeeehr lange her), und ausgeglichen ist was anderes...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit Nahkampflisten konntest du in der 3./4. immer mehr reißen, als mit einer Beschussarmee, das fing erst an, umzuschwenken, als Tau und Necrons released wurden und die wirklich perversen Waffen ins Spiel eingeführt wurden.

EDIT: Okay, vielleicht gilt das nicht für jede Nahkampfliste... Wenn ich da so an die DE der 3.Edition denke^^ Die waren damals Futter für meine Lasergewehre. Ansonsten hatte ich mit den imperialen Stöppelhoppern große Probleme, da Nahkämpfer ziemlich schnell bei mir sein konnten und wenn das der Fall war, wars aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach,

Ich habe den neuen Codex hier und ich habe dir geantwortet, dass es nur auf Modelle wirkt. Ich war einer der Glücklichen, die den Codex sofort bekommen haben anstatt ihn vorzubestellen.

Hier das Zitat


Jau das wurde hier ja mehr mals gepostet. Wir schreiben aneinander vorbei. Meine Betonung liegt auf dem Wörtchen "hoffe". Das KFF lohnt sich dann eben nur für Nobz und Meganobz wenn's weiterhin nur Modelle anstatt EInheiten im 6" Radius betrifft.
Beim letzten Codex hat's ja auch geklappt.

Ich fänds wirklich schade wenn die großen Latschalisten ihren laufen Deckungs bzw jetzt Rettungswurf verlieren würden. 🙁



mfG Larkin
 
Sehe eh Probleme beim Feldmek. In Fahrzeugen lohnt er nicht, zu Fuß hinter Fahrzeugen waere super, dann ist er jedoch ein leichtes Ziel fuer Sperrfeuerwaffen, flankende Einheiten, Schocktruppen usw. Und in Boyzmassen lohnt er auch nicht mehr wirklich. Selbst in Nobz wirds schwer, da er dafuer wohl zu teuer ist.

Was ich mir vorstellen koennte waere ein Feldmek auf Bike in einer kleinen Bikeschwadron hinter einem Haufen Kampfpanzer.