Fantasy Diskussion - Runewars - FFG veröffentlichen eigenes Tabletop!

Ich weiß nicht: Finde die Modelle echt schick und die Welt von Runebound wirklich toll, aber ich sehe hier irgendwann das selbe Problem wie bei allen Spielen von FFG: Erstens ist es durch diese ganzen Sonder-Dials und mit Sicherheit auch den folgenden Upgrade Karten einfach viel zu umständlich und zweitens wird man sich später ähnlich wie X-Wing wohl im Mikromanagment verlieren (ein Grund weswegen ich X-Wing mit Welle X einstelle), dass einfach viel zu viel Lernprozedere und ständiges am Ball bleiben verlangt um da wirklich noch durchzusteigen. Anfangs war ich von Runewars echt angetang, aber für mich ist das mittlerweile nur noch eine weiterführung der X-Wing Mechaniken und das wird mit zunehmenden Erweiterungen viel zu komplex für den Gelegenheitsspieler. Schade. 🙁
 
Gibt es denn schon Hinweise welchen Monat das Spiel erscheinen soll? Wird es Übersetzungen geben bzw. einen deutschen Vertrieb?

Irgendwann demnächst. Deutsche Übersetzung ist wahrscheinlich, wenn schon Sachen wie Doom übersetzt werden. Allerdings dürfte der Ausstoß nicht so gut wie bei X-Wing sein, sondern sich eher an Descent orientieren, wo man einfach mal Monate warten muß bis da irgendwas in Sachen Deutsche Ausgabe passiert.
 
Irgendwann demnächst. Deutsche Übersetzung ist wahrscheinlich, wenn schon Sachen wie Doom übersetzt werden. Allerdings dürfte der Ausstoß nicht so gut wie bei X-Wing sein, sondern sich eher an Descent orientieren, wo man einfach mal Monate warten muß bis da irgendwas in Sachen Deutsche Ausgabe passiert.

Kam den schon was zu Descent unter Asmodee raus? Den denen gehört ja nun FFG und die Heidelbären, somit könnte das schneller gehen vor allem wenn sie es am Markt etablieren wollen. Und zum Erscheinungstermin, Beasts of War will vom 31. März bis 2 April ein Bootcamp zum Spiel machen also sollte es da wohl verfügabr sein.
 
Kam den schon was zu Descent unter Asmodee raus? Den denen gehört ja nun FFG und die Heidelbären, somit könnte das schneller gehen vor allem wenn sie es am Markt etablieren wollen. Und zum Erscheinungstermin, Beasts of War will vom 31. März bis 2 April ein Bootcamp zum Spiel machen also sollte es da wohl verfügabr sein.

Geht ja um die Deutsche Version und da gibts bisher lediglich grob die Ansage dass so ab Mai damit zu rechnen sei. Wer die Heidelbären aber kennt, weiß dass da schnell Ende 2017 drauß wird, siehe Imperial Assault "Return to Hoth" oder "Bespin Gampit" wo man fast ein Jahr darauf gewartet hat. 😉
 
Oh sehr geil! Danke für die Info bzw. das Bild. Na das lässt doch dann tatsächlich auf bestätigte, weitere Rassen/Völker/Fraktionen für Runewars schließen, ich freu mich sehr; auch wenn noch keine Orks dabei sind bis jetzt(!) 😀.

Hier ist noch der neueste Artikel von FFG zu Runewars, mit dem Thema "Claim your Obective" in welkchem es um Objectives und Aufstellung der Armeen geht (englisch):

https://drafts.fantasyflightgames.com/en/news/2017/1/23/claim-your-objective/


Weitere News ist, das FFG Runewars Miniatures Game in sein Organized Play mit aufnimmt und es wird verschiedene Kits geben für Events/Turniere und Preis Support 🙂!

https://drafts.fantasyflightgames.com/en/news/2017/1/26/make-your-name-legend/
 
Oh sehr geil! Danke für die Info bzw. das Bild. Na das lässt doch dann tatsächlich auf bestätigte, weitere Rassen/Völker/Fraktionen für Runewars schließen, ich freu mich sehr; auch wenn noch keine Orks dabei sind bis jetzt(!) 😀.

Hier ist noch der neueste Artikel von FFG zu Runewars, mit dem Thema "Claim your Obective" in welkchem es um Objectives und Aufstellung der Armeen geht (englisch):

https://drafts.fantasyflightgames.com/en/news/2017/1/23/claim-your-objective/


Weitere News ist, das FFG Runewars Miniatures Game in sein Organized Play mit aufnimmt und es wird verschiedene Kits geben für Events/Turniere und Preis Support 🙂!

https://drafts.fantasyflightgames.com/en/news/2017/1/26/make-your-name-legend/


Kein Problem, bezüglich Claim your Objectice schau mal Post #60 an 😉
Das organized Play hatte ich nicht verlinkt da ich nicht wusste in wie weit das uns hier betrifft, außerdem war von sowas ja auszugehen.
 
Nein die Minis erscheinen unbemalt und müssen zusammen gebaut werden. Es sollen aber nur wenige Teile sein laut FFG. Die Preise wurden angepasst auf 24.95 $.

Richtig, es wird keine Gußrahmem geben und wie be Imperial Assault werden wohl viele Figuren einteilig sein nur große Figuren wie deRunegolme oder Carrion Lancer bestehen wohl aus mehreren steckbarne Teilen wie der AT-ST bei Imperial Assault, kleben wird aber trotzdem empfohlen.
Und beim Preis sind ja noch Karten + Kommandorad dabei, jetzt kommt es für mich halt auf die Qulität der Minis an und wie groß ein Spiel sein wird, es heißt wohl 200 Punkte und der Starter wäre grob 100 pro Seite wenn ich mich recht entsinne, wären dann auch eher kleinere Schlachten, außer sie erhöhen die Punktzahl langsam wie bei Armada.
 
Mich interessiert vor allem das Material der Modelle. In dem Review scheint nicht wirklich da drauf eingegangen zu werden. Er schreibt quasi nur, dass die Figurenqualität mittelmäßig ist (wenn google Übersetzer zu trauen ist…). Auf den Bildern sieht man aber schon einige verbogene Teile, was irgendwie auf das gleiche Material wie bei Imperial Assault hindeutet. Das Material ist für ein Brettspiel zwar in Ordnung aber für ein Tabletopspiel geht es gar nicht.

Weiß jemand mehr dazu?
 
Hm...finde die Minis jetzt nicht sonderlich hübsch. Finde das Design verspielt - erinnert mich etwas an den Comiclook von Warcraft. Ich persönlich mag das bei TTs nicht so gern.
Ansonsten scheidet das Game bei mir schon aufgrund der Einheitenkarten aus. Da gibts einfach zu viel Negativbeispiele wo das Überhand genommen hat.