Diskussion - Space Wolves Codex 2014 oder 2015?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nagut, dann halt nicht auf Wölfen^^ Aber für meinen Kumpel, der mit SW spielt würde ich mir wirklich nen neuen Dex wünschen, und für mich seinen Kollegen würde ich mir wünschen, dass alle SW S1 und W1 haben.
Ja eben, Imperial FISTs 😛

Aber nun mal Spass beiseite, gibt es schon wieder was Gerüchstetechnisches und nicht nur Wünsche?
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke das mit den Gerüchten (handfeste) kommt erst kurz bevor der Codex raus kommt, vermutlich haben die die neuen Modelle derzeit nur auf dem Papier und noch nicht produziert, wobei der Codex schon geschrieben sein müsste.

Aber wie wärs denn wenn Leman Russ wieder zurückkommt und wir der erste Orden sind, desses Primarch wieder mit seinen Kindern kämpft. 🙂
 
Ich denke das nicht großartig viel mehr kommen wird. 1-2 Flieger um mit mehr würde ich nicht rechnen. Die Donnerwölfe werden Attacken und eventuell den Str/W bonus verlieren. Ähnlich war es ja auch bei den Zerschmetterer des Khorn´s.
Auch wenn es mir nicht gefällt würde ich schätzen das Donnerwölfe in zukunft nur noch +1To, +1Wound und +1 Attacke bekommen. Genau wie bei den Dämonen:shock1:.
Ich hab es allerdings auch schon bei den Dämonen nicht nachvollziehen können warum man diesen Einschnitt für nötig hielt.

Die Wolfsfänge werden die Sonderegel Split Fire im Austausch für ihre jetzige Regel kriegen.
Auch für die anderen Sonderegeln der SW gibt es ja schon äquivalente im Grundregelwerk. (Teilweise nur ein schlechter Abklatsch der SW regeln)

Und am Ende bekommen wir als Super Duper Einheit noch unseren lange verloren geglaubten Leman Russ Anahilator zurück.
Wird dann natürlich als total neue Innovative Einheit verkauft.😉



Der Einschnitt bei Zerschmetteren hatte mMn rein wirtschaftliche Gründe. Zerschmettere wurden in sehr vielen Listen gespielt und daher auch verkauft. Wenn sie weiterhin so gut geblieben wären hätte GW andere Einheiten weniger verkauft. So sind Zerschmetterer nur noch bedingt brauchbar und es "müssen" andere Figuren gekauft werden.

Das ist jetzt kein Vorwurf an GW sonder nachvollziehbar auch wenn es mich natürlich stört als jemand der 18 Zerschmetterer in der Vitrine stehen hat.


Die ob den Wölfen nun das gleiche Schicksal droht kann ich nicht beantworten ich weiss aktuell nicht wie die Wölfe sich verkauft haben.
Ich könnte mir aber sogar einen kleinen "push" (Punktekosten oder so) vorstellen oder ggfl. ein Big Wolf als großes Modell für die Wölfe. (Würde sich trotz Fluff super verkaufen wenn die stats passen)
 
Ich prophezeihe einen Mal-des-Wulfen-Cybot, andererseits hat glaube ich jeder SM-Spieler sooo viele Cybots in seiner Vitrine, das Modell würde sich sicher nicht gut verkaufen. 😉

Ein Wulfen Bot wäre sogar ziemlich stylisch und dann bitte gleich noch die Plastik Teile für Björn mit reinlegen und ich bin glücklich. Aber was soll denn sonst noch kommen? Denke wenig. Die Wölfe werden evtl. sogar auf Raven/Talon zugriff bekommen und die Anti Air Panzer, aber ansonsten fallen mir nur noch plastik Wulfen ein. Rest haben sie schon.
 
Ja brauchen sie, da sie eigentlich nur noch als Verbündete taugen.
Was Psionik angeht sind Space Wolves mittlerweile das Volk mit den krassesten Sachen. Sowohl die beste Psiabwehr, als auch einer der einzigen Kräfte, die ganze Spiele umwerfen können nennen sie ihr eigen. Dafür aber eine unterdurchschnittliche Feuerkraft auf lange Reichweite, deren wenige Ausnahmen aber trotzdem fast jede Schießerei verlieren, weil sie kaum Feinheiten der neuen Editon umsetzen können. Eigentlich sind nur noch Drop Pod Armeen spielbar.

Diese ganzen Argumente sind natürlich eher auf die Turnierszene zugeschnitten.
B&B Spieler dürften aber zunehmend das Problem haben, dass der Codex vergleichsweise sehr wenig Abwechslung oder Höhepunkte bietet. Die einst so übertriebenen Donnerwölfe sind mittlerweile langweilige Schoßhündchen im Gegensatz zu dem was GW gerade anderen Codizes spendiert. Wie gesagt, sie sind die perfekten Verbündeten, aber so ganz allein wirken sie fast schon einfach nur noch "grau".
 
Das wäre echt eine interessante Idee!

Brauchen die Space Wolves eigentlich einen neuen Codex? Soweit ich weiß ist der aktuelle immer noch gut spielbar.

Also ohne Allies haben sie genau eine Flugabwehr auf dem Feld und dass kann schon haarig werden, wenn du das mit dem Gegner nicht absprichst, da du Quasi nix gegen die machen kannst. Aber generell gesehen, bin ich mit den Wölfen soweit zufrieden. Wenn überhaupt brauchen die wie der SM Dex nur Finetuning und keinen kompletten neuen Roundup auch wenn hier schon wieder einige nach "besseren" Blutwölfen schreien.
 
Ich glaube, dass die SW eine Monströse Kreatur (Wolf) bekommen. Hintergrundtechnisch handelt es sich um einen SW der vollständig von der Bestie in ihm überwältigt wurde und seit tausenden Jahren in den Eiswüsten von Fenris auf Drachen und Trolljagd geht. Man braucht allerdings einen Runenpriester um ihn zu kontrollieren. Stirbt der Priester metzelt der Wolf alles nieder was ihm in den Weg kommt.

Da das Auftauchen dieser Wesen oft vom Zufall abhängt haben sie die Sondereigenschaft "infiltrieren" und dürfen im selben Zug in den Nahkampf wie sie ins Spiel gekommen sind.

http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer/Warhammer_Monsters/SKIN-WOLVES.html
 
Also ohne Allies haben sie genau eine Flugabwehr auf dem Feld und dass kann schon haarig werden, wenn du das mit dem Gegner nicht absprichst, da du Quasi nix gegen die machen kannst. Aber generell gesehen, bin ich mit den Wölfen soweit zufrieden. Wenn überhaupt brauchen die wie der SM Dex nur Finetuning und keinen kompletten neuen Roundup auch wenn hier schon wieder einige nach "besseren" Blutwölfen schreien.

Das sind aber mehr Fluffgedanken! Blutwölfe sollten den Kern einer Armee bilden und werden nach aktuellem Codex aber nicht gespielt! Das ist vom Fluff her traurig!
 
Was ich mir gut vorstellen könnte, wäre dass sie Scout bekommen. Am besten mit der Einschränkung, dass sie es auf jeden Fall anwenden müssen wenn sie aufgestellt werden und sich immer außerhalb der Aufstellungszone dann befinden müssen.
Am besten ohne Flankenangriff. Halt irgendwas, was ihr ungestümes Verhalten rechtfertigt und nicht so krass eingreift wie das derzeitige Hitzköpfig.
 
Was ich mir gut vorstellen könnte, wäre dass sie Scout bekommen. Am besten mit der Einschränkung, dass sie es auf jeden Fall anwenden müssen wenn sie aufgestellt werden und sich immer außerhalb der Aufstellungszone dann befinden müssen.
Am besten ohne Flankenangriff. Halt irgendwas, was ihr ungestümes Verhalten rechtfertigt und nicht so krass eingreift wie das derzeitige Hitzköpfig.

Bleiben wir doch bitte einmal ein wenig realistisch, die Graumähnen werden deswegen bevorzugt weil sie ALLES können. Nahkampf, Bolterbeschuss, 2 Spezialwaffen und nicht weil Blutwölfe mies sind. Nur weil die Hitzköpfig sind und man einen Gardisten anschließen muss sind die noch nicht schlecht, die Graumähnen sind einfach zu gut. Also wenn man wo ansetzen muss, dann bei denen und sie ein wenig schmaler auf der Brust machen bzw. teurer.

Das sind aber mehr Fluffgedanken! Blutwölfe sollten den Kern einer Armee bilden und werden nach aktuellem Codex aber nicht gespielt! Das ist vom Fluff her traurig!

Wenn ich mich wegen allem aufregen würde, was mit Fluff zu tun hat, wäre ich längst an einem Herzinfakt gestorben. Cybots sind keine Helden sondern mobile Waffenplattformen. Tyraniden verdienen nicht mal Ansatzweise den Namen "Schwarm", Taktische Marines sind Wegwerfeinheiten und die Imperiale Armee flieht seltener aus dem Nahkampf als ein Marine. Brauchts noch mehr Beispiele? Meine Äußerungen haben lediglich mit dem Empfinden zu tun, was man noch brauchen könnte, ich hatte ja schon bei den Marines so ne Art mobilen Gravstreitwagen als Befehlstand erwartet, aber ein Donnerwolfstreitwagen würde dem ganzen sicher die Krone aufsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Donnerwolfstreitwagen wäre absolut lächerlich.

Find ich auch. ein Streitwagen passt nicht zu Marines, egal von Welchem Orden.

Was ich mir vorstellen könnte wäre eine Art LS Storm nur für Servo Träger.

Den Raven und den Talon werden die Wölfe zu 99,9% nicht bekommen. Sonst hätten man diese, genau wie für die BT,
schon mit DftS für SW freigegeben.

Wenn sie einen Flieger bekommen dann einen neuen. Gebrauchen könnten SW auf jedenfall einen fliegenden Transporter. Der Raven wäre zwar schon toll aber wie gesagt, daraus wird mit Sicherheit nichts werden.

Mir fällt da noch die Beschreibung der Wolflords ein. Ich glaub bei Leif Todeswolf stand doch das seine Kompanie von mehreren Wölfen begleitet wird, seinen sie aus Fleisch und Blut oder aus Stahl.

Und bei einem Anderen stand irgendwas von Geistern.
Kann mich nicht mehr so genau daran Erinnern und hab den Dex gerade nicht zur Hand.

Allerdings könnte GW auf so etwas aufbauen.
 
Das ein Flieger kommt steht ja eigentlich schon "fest" welcher aktuelle Codex hat keinen bekommen ? Nur Chaosdämonen und die haben Zugriff auf ausreichen FMC. Space Marines hatten ja schon 2 Flieger.

Stormeagle wäre eine Möglichkeit der ist "anders" aber es können trotzdem genug Teile verwendet werden die es schon gibt. Ein spezieller Talon wäre auch möglich.
 
Was an einem Wolfsstreitwagen lächerlicher sein soll als an Marines auf Wölfen begreife ich nicht. Beides ist über die Maßen dämlich (mMn), eins davon aber schon in Produktion.
Vielleicht bekommen die SW ja keinen Flieger, können aber auf irgendwelchen Eis-irgendwas-Vöglen reiten. Gibt es auf Fenris nicht Drachen? Da könnte man doch super einen Wolfslord draufsetzen.
Oder ein Troll, der einzelne SW hochwirft, damit sie gegnerische Flieger im Nahkampf attakieren können. Oder eine Bierfassschleuder. Oder einfach einen Superwolf im Format eines Riptide.
Halte ich alles für möglich. Seit den Donnerwölfen ist sich GW offensichtlich für nichts mehr zu schade.
 
Finde die DW jetzt weder Unfluffig noch Lächerlich, sorry.
Deren Spam allerdings schon. Allerdings ist das ein Problem der Spieler nicht des Dex. Wie dem auch sei. An eine MK für Dosen glaube ich nicht. Eher glaube ich an einen Avatar des Russ, wobei ich auch das nicht glaube😀

Oh man das mit den MK Einheiten bei neuen Dexen ist aber wirklich lächerlich.
Kaum soll ein neuer Dex irgendwo aufgetaucht sein schon kommen die Gerüchte von Mega Läufern/MK´s.
Sollten nicht die SM einen Übergroßen Cybot bekommen und die BT so ein Cybot mit Schwert und Sturmschild?
Das gab es doch schon Zeichnungen von Leuten die diese angeblich gesehen haben wollten.

Ich bleibe dabei 1-2 neue Flieger und der Rest wird nur angepasst.
 
Wer den Donnerwolfstreitwagen lächerlich findet hat meiner Meinung nach nicht wirklich verstanden wie GW meint seine Hauptkundschaft am besten ansprechen zu können.
Es muss immer übertriebener, immer mächtiger wirken. Das hat unter anderem mit den aktuellen SW angefangen. Sprich sie werden wohl auch mit das erste Volk sein, dass diesem Anspruch ein weiteres Mal gerecht werden muss. Also steht man vor dem Problem, dass sie entweder stagnieren werden und tatsächlich nur der ein oder andere neue Flieger rauskommt oder sie so richtig in Vollen gehen werden.

Streitwagen ohne Antigrav gibt's im Grundregelwerk, bisher gibt es auch nur Dämonen, die dies umsetzen. Bisschen wenig finde ich, dabei scheinen doch gerade die Designer so richtig drauf zu stehen solche Teile mit viel Eindruck zu bauen (siehe Fantasy).
Deswegen denke ich, dass es zumindest in Erwägung gezogen wird. Das designtechnische Know How ist vorhanden, die Regelmeschanik auch. Irgendwas Hervostechendes muss es im neuen Release geben und Flieger halten dafür eben meist nicht hin.

Soviel von mir, warum eben nicht lächerlich. Denn auf alles gefasst machen muss man sich doch mittlerweile sowieso 😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.