Diskussion - Symbiontenkulte vs Deathwatch - Brettspiel

Sorry, wenn die Frage schon da war, aber: sind das snap fits?

Ja. Aber ob mit Löchern zum Stecken oder wie die HQ-Modelle nur mit Kleber haltend wissen wir noch nicht. Auf jeden Fall keine Gussrahmen mit zig Bits.

Übrigens: Die Deathwatch Regeln für 40k sind im selben WD (109) und für den Genestealer Cult - Umfang unbekannt - in der Ausgabe danach (110 am 5.3. wenn das Spiel erhältlich ist).
 
Ja. Aber ob mit Löchern zum Stecken oder wie die HQ-Modelle nur mit Kleber haltend wissen wir noch nicht. Auf jeden Fall keine Gussrahmen mit zig Bits.

Übrigens: Die Deathwatch Regeln für 40k sind im selben WD (109) und für den Genestealer Cult - Umfang unbekannt - in der Ausgabe danach (110 am 5.3. wenn das Spiel erhältlich ist).

:sad: Warum müssen sie meine Hoffnungen auf einen Codex: Symbiontenkulte schon im Ansatz ersticken.
Naja, vielleicht werden die in den nächsten Tyra-Codex integriert.
 
Seit wann schließen Regeln im White Dwarf Weekly einen Codex aus? Für jede neue Einheit gibt es dort Regeln und trotzdem kommt später auch ein Armeebuch... 🙂

Atia - B&C

Atia, rules for the cult too?

Cult should get the rules in the WD after. Propper army releases later. And yeah, these aren't the last "new" faction releases we will get in the future

Oh und

Was that a reference to short fat space abhumans????
No - atleast not in the near future afaik

Could see Exodites within the next 2 years though

Exoditen (sie sprach davon bereits ein paar Mal) 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde 140 € schon krass teuer, v.a. wenn man den Inhalt mal mit dem Umfang vom BaC vergleicht und bedenkt, dass jeder Tyra-Spieler wohl schon Symbionten im Überfluss hat, die er auch so schon nicht in 40k-Spielen einsetzt. Da hätten es 40€ weniger auch getan 😉

Na ja, sind ja auch nur 2 echte Symbionten drin.... 😉

Aber klar, 140 ist schon etwas teuer. Ich denke aber, dass ich mir die Box mit etwas Händlerrabatt im Rücken schon einmal zulegen werde, wqobei ich tatsächlich eher auf die Deathwatch Modelle schiele, wenn ich ehrlich sein soll. Ich mag die Jungs einfach - und ich hatte damals schon einen Trupp von denen mit dem alten GW Zinn-Upgradeset.
 
Preis geht ok, finde ich. Andere GW super-deals wie Calth sind vielleicht besser, aber die meisten Produkte am Markt sind deutlich teuer.


  • Infinity Operation Icestorm, 14 Metallminis & Papierterrain = ~ 80 EUR (über 5 EUR pro Figur in einem Starter)
  • Home Raiders, 14 Metallminis für 70 EUR vor Rabatten (5 EUR pro Figur in einem Starter), gerade von Brückenkopf als günstiger Einsteiger empfohlen.
  • Imperial Assault mit 34 Miniaturen (davon viele wiederholte Posen, u.a. 9x derselbe Stormtrooper). Bei den Heidelbergern vor Rabatten für 90 EUR (2,6 EUR pro Figur im Brettspiel)
  • Mantic's Walking Dead auf Kickstater, USD 125 Pledge (angeblich über USD 250 Retail) zurzeit bei 35 Figuren ( ~ 3,5 USD pro Figur, oder ~ 3,2 EUR pro Brettspielplastikfigur bei aktuellem Wechselkurs)
  • GW's Deatwatch, 140 EUR vor Rabatten für 50 (?) Hartplastik Miniaturen + Brettspiel (2,8 EUR pro Figur)

Da liegt das Deathwatch Spiel eher im unteren Bereich der Konkurrenz. Imperial Assault ist nochmal eine Spur günstiger, aber die Miniaturen wiederholen sich auch oft und sind weicheres Brettspielplastik. Da würde ich Deathwatch Overkill als "Deal" schlimmstenfalls als gleichwertig betrachten.

Viele andere Produkte am Markt sind deutlich teuerer.
 
zudem gw bei den vorbestellern in ihrenn laden vielleicht was bei legen. ab wann kann man die box den vorbestellen? oder war der samstag nächste der termin oder der released tag.

was ich noch toll finden würde wenn jetzt noch im wd regeln für die hybriden in space hulk erscheinen werden.
oder spielt sich das spiel genauso.
denn im space hulk wurden die hybriden ja zumindest von grössern räumen unterstützt.
ich freue mich drauf auch wenn das board ehr an heroquest bzw star quest erinnert. ^^
 
Ich finde, der Preis ist ok. Man muss mMn bedenken, dass die Miniaturen alle individuell gestaltet sind und eben nicht alles aus einem Guss. Alleine der Hintergrund bzw Fluff ist so einzigartig, dass das Spiel aus der Konkurrenz heraussticht.

Ich würde einen Flusstroll knutschen, wenn für den Kult Regeln für den Einsatz von 40k rauskommen würden. Gerne im Stil eines Minden à la Harlekine, dazu ein neuer Tyra Dex :wub: