Diskussion - Symbiontenkulte vs Deathwatch - Brettspiel

Yeh...sie haben mehr Attacken als normale Symbionten im Nahkampf.
Macht auch total Sinn.

Edit: Auch wenn es hier wieder heisst, Regeln abwarten.

Ich wollte grade sagen. Es ist jetzt nicht ungewöhnlich, dass so ein Zwischenupdate einzelner Einheiten eine Aussicht auf den nächsten Codex oder Supplement gibt. Da ein GC Supplement gerüchtet ist liegt auch sehr nahe, dass sie nicht mehr im nächsten Tyranidencodex dabei sein werden und somit können sie mit den Symbiontenregeln eh machen was sie wollen.
Ich glaube kaum, dass sie die Hybriden jetzt aus Bösartigkeit bis zum Ende des Systems besser lassen als die Symbionten.
 
Jetzt ist nur noch die Frage wie die Gussrahmen aussehen.....meint ihr da sehen wir noch was? Mir gefallen ein paar Charaktere der DW gar nicht, würde die gerne mit ner Devastorbox mischen....aber wenn das so Monopose Dinger wie die Charaktermodelle, die GW momentan macht, sind, wird das wohl nix....

The miniatures have a dynamic single pose and will require glue and assembly (they are not push fit).

Die sind höchstwahrscheinlich so wie die ganzen Charakterbausätze. Lauter Teile, die sich nur auf eine Weise zusammenbauen lassen.
Aber alles ist aus Plastik, und es ist immernoch ein Bastelhobby. Also steht dem Umbau nichts im Wege!
 
The miniatures have a dynamic single pose and will require glue and assembly (they are not push fit).

Die sind höchstwahrscheinlich so wie die ganzen Charakterbausätze. Lauter Teile, die sich nur auf eine Weise zusammenbauen lassen.
Aber alles ist aus Plastik, und es ist immernoch ein Bastelhobby. Also steht dem Umbau nichts im Wege!

Hmmmpf 🙁 Naja hoffe trotzdem mal, der Umbau wird relativ einfach. Wäre auf jedenfall cool, die Gussrahmen noch zu Gesicht zu bekommen
 
Wenn in der Tat später eine Mini-Dex für den GC á la Harlekine rauskommen sollte, hätten wir bisher folgende Einheitentypen:

- Magus (HQ)
- Primus (HQ)
- Patriarch (HQ, jetziger Symbiarch)
- Familiars ("HQ-Upgrades"?)
- Purestrain Genestealer (Elite, das sind dann die jetzigen Symbionten)
- 1st and 2nd Generation Hybrids (Standard)
- 3rd and 4th Generation Hybrids (Standard)
- Genestealer Abberants (Support)

Das ist mMn schon ganz anständig. Denkt ihr, dass noch weitere Einheiten dazu kommen könnten?
 
Wenn in der Tat später eine Mini-Dex für den GC á la Harlekine rauskommen sollte, hätten wir bisher folgende Einheitentypen:

- Magus (HQ)
- Primus (HQ)
- Patriarch (HQ, jetziger Symbiarch)
- Familiars ("HQ-Upgrades"?)
- Purestrain Genestealer (Elite, das sind dann die jetzigen Symbionten)
- 1st and 2nd Generation Hybrids (Standard)
- 3rd and 4th Generation Hybrids (Standard)
- Genestealer Abberants (Support)

Das ist mMn schon ganz anständig. Denkt ihr, dass noch weitere Einheiten dazu kommen könnten?

Naja, mMn bräuchten die noch Fahrzeuge. Ob das jetzt wieder schicke Limos werden wie damals oder die Notlösung der 2. Edition mit den Imperialen Fahrzeugen ist eigentlich egal. Hauptsache ich kann irgendwo das Tyraniden-Emblem draufpinseln. 😛aint:
 
Naja, mMn bräuchten die noch Fahrzeuge. Ob das jetzt wieder schicke Limos werden wie damals oder die Notlösung der 2. Edition mit den Imperialen Fahrzeugen ist eigentlich egal. Hauptsache ich kann irgendwo das Tyraniden-Emblem draufpinseln. 😛aint:

Ich denke das wird wieder über Detachments geregelt und man kann die dann vielleicht in eine Chaos- oder Astra Militarum Armee einsetzen. Die ehemaligen Neophyten (jetzt Akolyten) waren auch schon besser als Symbionten, nur das die jetzt mit Furchtlos, Sturmgranaten und halben Punktkosten gegenüber ihren Vorvätern noch mal eine Schippe draufgelegt haben. (Ich hoffe die können später noch ihre Modell-Anzahl variieren sollte es zum Codex kommen)

Der Patriarch ist auch ziemlich cool von den Regeln her, PML 2, Stealth, Hit and Run, mal schauen was der kleine Familiar so anstellt und Telepathy statt Schwarmpower. :wub: (Hoffe Magus bekommt mehr Auswahl)