Diskussion - Symbiontenkulte vs Deathwatch - Brettspiel

Das ist echt Schade, ich denke aber das da später noch mehr kommt, also bestimmt ein Cult mini Codex wie der vom Asassinorum! Auf die 600p. Formation reduziert und mit dem Hinweis das sich der Cult im Bezug auf alliierte genau so verhält wie die Tyraniden, ist die Formation in 600p. spielen aber relativ stark! Nach Regelbuch aufgestellt + Formation kann man sicherlich auch eine größere Armee aufstellen, dafür müsste man aber erstmal genug Modelle haben und passende Gegner, da wird es aber mit einer Fußlatscher Armee aber schon relativ schwer.
 
Ich muss mal was anderes Fragen in Hinblick auf die Bestellung oder den Kauf.
Stimmt das Gerücht das ein Deathwatch Codex bzw Supplement geplant ist.

Das ist von Hastings, der liegt fast immer richtig.

Da es mit der Overkill-Box bereits Modelle für 7 (Symbionten eingeschlossen) verschiedene GC Einheiten gibt und auch noch Multipart-Bausätze von sehr verlässlicher Quelle (Sad Panda) angekündigt wurden, lässt sich sehr sicher davon ausgehen daß ein gedruckter Cult Codex kommt. Auch auf deutsch. Ein umfangreicher Release wie im Fall der Harlequine.

Deathwatch war von Hastings ebenfalls als Release mit Codex angekündigt. Bis es nichts gegenteiliges zu hören gibt, halte ich das weiterhin für korrekt.

Link zum Warseer Thema: http://www.warseer.com/forums/showt...arhammer-30K&p=7385826&viewfull=1#post7385826
 
Zuletzt bearbeitet:
ist eben eine "neue" armee aber man kann so ja auch versuchen. ein neues publikum bzw system aufzubauen. wie jüngstes beispiel rivet wars brettspiel zum tabbeltop.
denn das gruppen prinzip ein paar helden gegen eine übermacht. ist schon was anders zumindest physikalisch.

wobei ich da irgendwie lieber eine erweiterung für space hulk gesehen hätte, ein paar minis , gangteile und ein buch.

bei wh40k kann ich mir jetzt nicht vorstellen wie von 0815 armeen auf gruppen mit persöhnlichkeit bzw individuelle teams wechseln wollen. was gw aber schon einige zeit macht.
 
Die ganzen HQs vom Kult sind in einem Gußrahmen drin :wub:
Das irritiert mich schon die ganze Zeit.
Wenn die Modelle später einzeln erscheinen sollen, warum machen sie dann nicht von Anfang an alle in einzelne Gußrahmen?
So wie ich das verstehe ist die Gußrahmenherstellung (zusammen mit dem Designprozess) das teuerste an neuen Figuren.

Ist dass jetzt ein Indiz, dass es eine GC-HQ-Box mit allen drei Modellen geben wird und als einzelnen Broodlord dann den aus der Kampagnenbox? Sehr seltsam alles.
 
Das irritiert mich schon die ganze Zeit.
Wenn die Modelle später einzeln erscheinen sollen, warum machen sie dann nicht von Anfang an alle in einzelne Gußrahmen?
So wie ich das verstehe ist die Gußrahmenherstellung (zusammen mit dem Designprozess) das teuerste an neuen Figuren.

Ist dass jetzt ein Indiz, dass es eine GC-HQ-Box mit allen drei Modellen geben wird und als einzelnen Broodlord dann den aus der Kampagnenbox? Sehr seltsam alles.

Das Gerücht lautete von vornherein nicht, dass diese Modelle später einzeln erscheinen sollen (im Gegensatz zu BaC), sondern Multi-Part-Bausätze. Formen für Plastikrahmen sind zwar teuer, aber ein halbwegs vernünftiger Absatz des Spiels sollte genug Gewinn erwirtschaften (neben dem nicht sonderlich geringen Preis kommt ja nun noch durch die Schwäche des Pfunds ein unverhoffter Bonus für andere Währungszonen hinzu).

Der Designprozess wird wohl eher weniger zu Buche schlagen, vieles ist bereits durch diese Modelle geschehen und liegt auf der Festplatte.
 
Die HQs werden doch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit snapfit.
Die sind doch dann eher mono pose oder nicht?

Bei den anderen Boxen ist das klar. Es wird mehr als zwei verschiedene Purebreed-Posen geben, da kommt sicher ne eigene Box. Aber bei den HQs nochmal was neues? Das spricht nicht für GWs Ansatz die selben Dinge auf unterschiedliche Arten zu verkaufen. Zumal es bei den Blood Angels Termis, den Assassinen so war und bei BaC so sein soll...
 
Naja, in wie weit geht es denn als sicher, das überhaupt weitere Boxen für den Kult kommen? 🤔

Chaoskultisten haben ja bis heute kein eigenes Kit wo alle Modelle enthalten/abgedeckt sind (nur eine 5er Snap Fit Box)

Die Zusammenstellung 3 Modelle im Gußrahmen kann man ja durch technisches Verfahren auch wieder auflösen, wenn der Bedarf überhaupt besteht (die meisten werden sich wahrscheinlich ihre 600 Pkt Genestealer Cult Armee schon mit der Box hinstellen)

Auch wenn alle Regeln so weit geleakt sind, werde ich mir trotzdem mal den WD mal holen, um was handfestes zu haben :bounce:
 
100%, Quelle ist Sad Panda, da braucht man überhaupt keine Zweifel zu haben.

Die Gussrahmen in einer Brettspiel-Box helfen bei den Überlegungen nicht weiter. Die Chaos Kultisten in den DV Gussrahmen wurden umgeschnitten und separat verkauft, die Space Hulk Terminatoren bekamen eine eigene Multipart-Box und dem Broodlord aus SH hat GW weitere Modelle, mit neuen Designs, folgen lassen. Davon lässt sich nichts ableiten.

Ein Cult-Codex und ein vollständiger Armee-Release ähnlich dem der Harlequine wurde von Hastings durchgegeben. Derzeit spricht bei all seinen korrekten Infos zu Execution Force, BaC und jetzt DW: Overkill alles dafür daß es in nicht allzuferner Zukunft einen vollwertigen Cult- und auch einen Deathwatch-Release geben wird.

Ich erinnere daran daß viele der Reaktionen im Januar 2015 Unglauben waren und es schließlich sogar besser kam als erhofft. Die Modelle haben die meisten Wünsche locker übertroffen.

Und selbst Cult Limo-Modelle würde ich derzeit nicht ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab es auch nicht das Gerücht, das Symbionten aus dem Codex der Tyraniden rausgenommen werden, wenn der GS Codex erscheint? Sprich müsste vorher nicht ein Tyraniden Codex erscheinen? Vllt gibts ja für niden endlich mal genauso gute Regeln wie für den GSC. GW kanns ja scheinbar doch 😛


Der Eldar-Codex kam auch erst zwei Monate NACH dem Release der Harlequins. Also ist ein neuer Tyra-Dex nicht ausgeschlossen, aber er erscheint wohl nicht in nächster Zeit.