7. Edition Diskussion über die neue 7. Edition von Warhammer 40.000

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Naja Einheiten hatten ja schon immer englische Namen wie Rhino, Space Marine, Blood Angels, Bolter usw. Das Sonderregel wie Sprinten,Gegenschlag usw nicht übersetzt werden kann ich mir nicht vorstellen.
Vor allem, da die existierenden Codices ja auf die deutschen Namen der Sonderregeln Bezug nehmen, gehe ich auch nicht davon aus, dass sich dort etwas ändern wird. Von daher wird das Grundregelbuch wahrscheinlich genauso übersetzt sein, wie bisher auch.
 
Dass die Sonderregeln im neuen Regelbuch nicht übersetzt werden, kann ich mir nicht vorstellen. Zekatar hat Recht, selbst der gerade erst erschienene Codex: Astra Militarum (in dem Einheitennamen schon nicht mehr übersetzt wurden) nimmt Bezug auf die deutschen Sonderregeln. Eine solche Kurzsichtigkeit traue ich nicht einmal GW zu.
 
Kann mir jemand kurz erläutern was mit:

1. 4ed consolidate in to combat is in

gemeint ist?
Du darfst nach gewonnenem Nahkampf dich ja neupositionieren. Wenn du in Basekontakt mit einer feindlichen Einheit dabei kommst, gilt als neuer Nahkampf. So habe meine Hagashînkultarmee in der 3. und 4. Edition gespielt. Hüpfen von NK in NK ohne beschossen zu werden.
 
Vor allem, da die existierenden Codices ja auf die deutschen Namen der Sonderregeln Bezug nehmen, gehe ich auch nicht davon aus, dass sich dort etwas ändern wird. Von daher wird das Grundregelbuch wahrscheinlich genauso übersetzt sein, wie bisher auch.

Neues Regelbuch, wenn 90% der Regeln so oder so
neue Namen bekommen kann man die auch englisch lassen
 
Neues Regelbuch, wenn 90% der Regeln so oder so
neue Namen bekommen kann man die auch englisch lassen
Angeblich sind die aktuellen Armeen mit der neuen Edition problemlos spielbar. Ich gehe aktuell also davon aus, dass einzelne Sonderregeln vielleicht ein paar Änderungen erfahren, alles in allem dort aber keine großen Umwälzungen stattfinden werden und nichts weg fällt.

Wenn dieser Hüpf-Multi-Nahkampf kommt, können meine Tau einpacken 🙁
Das ist zunächst einmal genauso falsch, wie die Behauptung, das Abwehrfeuer von Tau wäre viel zu stark. Das klingt wirklich fies und kann es potenziell auch sein, du weißt aber ja noch nicht, ob man nicht vielleicht jedes Mal wieder Abwehrfeuer geben darf, wenn das passiert (was dann gerade für uns interessant werden kann). Außerdem sind das jedes Mal w6" Bewegung. Also alles andere, als zuverlässig und viel. Man kann eben nicht mehr einen großen Klumpen hinter der Aegis spielen, aber das sollten Tau eigentlich eh nicht tun, wenn man mich fragt.
 
Wenn dieser Hüpf-Multi-Nahkampf kommt, können meine Tau einpacken 🙁

Einen Trupp angreifen: Abwehrfeuer von 5 Einheiten triggert. Dann Nahkampf gewonnen, in die nächste Einheit rein: Abwehrfeuer von 4 Einheiten triggert. Das klingt nach Aua...

Denn ich glaube, wenn man sich neu positionieren kann, gibts nochmal Abwehrfeuer, so hieß es in früheren Gerüchten.
 
Abwarten (kann ja nicht mehr so lange dauern bis es konkretes gibt) - ich weiß dass von Nahkampf zu Nahkampf springen früher wohl ziemlich stark war (und mit dessen Wegfall Symbionten und BT ihre Poleposition verloren) - wie es konkret geregelt sein wird bleibt aber abzuwarten, allein schon dadurch dass sich einheiten jetzt zusammenziehen wenn sie in den Nahkampf gehen wird es mit W6" Neupositionieren u.U. nicht wirklich leicht in neue Nahkämpfe zu hüpfen unabhängig davon ob man dan mehrmals Abwehrfeuer geben kann...
 
Das macht dir nahkampfeinheiten wie
banshees oder Hagas wieder stärker. Ich bin damals auch von Einheit zu Einheit gehüpft. Kann natürlich sehr ärgerlich werden fuer den Gegner. Frage ist nun was ist wenn man aus einem Transporter aussteigt. Kann man dann auch angreifen? Es kommt mir so vor als ob Gw die bist jetzt noch sehr beschusslastige Edition ausbalancieren will und den Nahkampf mehr pushen. Nur denke ich dass dadurch der NK zu stark wird.
 
Ich fände die Aufgliederung in 3 Bücher, die dann zusammen gekauft werden, äußerst positiv. Dann bräuchte man nur den Regelteil beim Spielen mitzunehmen.

Vermute eher dass es die einzeln oder als Bundle zu kaufen gibt, dann noch natürlich die limitierte Sammleredition wo alle in einem Buch ist.

Fände ich einen schritt in die richtige Richtung: Fluff hat sich in letzter zeit kaum verändert und ich brauche das auch nicht unbedingt in nem Regelbuch, ebenso kann ich gut auf den Hobbyteil verzichten, das find ich in Foren auch, teilweise sogar besser.

Ich vermute!!! (nur ich keine Quelle oder so) einfach mal dass man das Buch mit den Regeln ähnlich wie das Aktuelle "Mini Rulebook" für 39€ bekommt die beiden anderen wohl etwas günstiger für 26 € (Ähnlich Dfts, und Stronhold assault) bekommt.
 
Ich glaube Cerigh meinte dass du erst mal so nah rankommen musst einen nk zu beginnen das abwerhrfeuer war (bis auf tau vll.) nie das große problem.

Ich finde den Nk auch nicht zu schwach wie er aktuell ist, nur das dort hin kommen ist zu schwierig, dann sollten sie lieber wieder das angreifen aus Reserve (bzw. flankenangriffe) und aus allen Transportern erlauben, mit dem leichteren durch Decknug angreifen (nurnoch -2 auf ini), würde das absolut reichen.