7. Edition Diskussion über die neue 7. Edition von Warhammer 40.000

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Auf der Gw Seite ist ja jetzt ein neues Video online in dem man auch Ausschnitte vom neuen Regelbuch sieht. Unter anderem eine Passage über die lose Ordnung. Leider ist mein Englisch nicht sonderlich gut habe es jetzt so verstanden das man alle möglichen Minis in einer Armee kombinieren kann aber denke das ist eher falsch.
Kann mich jemand diesbezüglich aufklären?
 
Also, wenn man sich an den FoC halt, dann können Standard Missionsziel halten, und nur Standars aus Armeen, die auch den FoC benutzen können ihnen dieses Missionsziel streitg machen.
Klingt brauchbar..

Ich weis nicht ob das wirklich so brauchbar ist wenn du mit einer FoC Armee kommst und dich dein nicht FoC Gegner einfach einstampft.

Das wird eine Regel die bei uns bestimmt nicht gespielt wird.

Ich frage mich ja was sich von den Gerüchten als wirklich war herrausstellt.

Anderseits kommt am 24. auch die V2.0 von Dystopian Wars herraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
These are in Australian prices
Standard edition 140
Collectors Edition 360
Physhic Cards 16
Objective Tokens 12
http://natfka.blogspot.de/2014/05/this-weeks-releases-and-new-video-for.html#more

Auch wenn die Aussis wesentlich höhere Preise für GW-Artikel bezahlen, können wir auch mit etwa 70 (100) Euro Verlust für die "neue" Edition rechnen (GRB + Missionskarten).
Sry GW, lasst euch was Anderes einfallen. Wenn ich den 70er (Hunni) in legale Rauschmittel investiere, hält sogar der Kater länger als letzte Edi...

Tante Edith hat hier Korrekturen vorgenommen, da Thalos der Ansicht ist meine Schätzung (in Klammern) bemängeln zu müssen!
Lt. Wadnbeißas Hobbyfachmann wird das Buch "nur" 67,-- Euro kosten!
 
Zuletzt bearbeitet:
"simply use whichever units from your collection you want" klingt für mich nach: "Stell auf was du willst". Also nicht bloß der Wegfall des FOC sondern totale Freiheit. Etwa ein par Dämonen in einer Grey Knight Armee, dazu der ein oder andere Necron Gleiter, Großmarshall Hellbrecht und noch ein par Breitseiten; nur mal so als Beispiel, was diese Regel tatsächlich bedeutet. Also nix mit "es gilt immer noch die Verbündeten-Tabelle".
Für meine Niden wäre es nicht verkehrt. Endlich Seite an Seite mit den Necrons die Galaxie unsicher machen, hurra.

Edit: Selbstverständlich kann es sein, dass auf den folgenden Seiten noch diverse Einschränkungen folgen, denn mehr als diesen Absatz gab´s in dem Video nicht zu sehen. Aber wieso sollten sie erst schreiben dass alles erlaubt ist und dann hinterher mit zig Einschränkungen kommen. Zumal ja die "What-if-Armies" als Beispiel für die neue Freiheit gebracht werden. Also Armeen, die laut Hintergrund niemals auftreten würden, sollen trotzdem ermöglicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
deine Rechnung geht insofern nicht auf als dass 140 AUD gerade mal 95€ sind und wie du schn korrekt festgestellt hast, die Aussis MEHR für GW Artikel bezahlen als wir. Das war nen Schuss in den Ofen 😉 Insofern ist 80€ mein Tip

Beispiel: Catachan Defence Force kostet bei uns 135€, dort umgerechnet 183€!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nicht bloß der Wegfall des FOC sondern totale Freiheit.

du hast mitbekommen das unbound eine OPTION ist und deine Aussage mit dem Wegfall des FoC somit per se falsch? Du musst so nicht spielen. Und ich finde es ist ein SEHR starkes Argument dass unbound Standards einem battle-forged Standard das Missionziel NICHT streitig machen können. Dann siehst mit unbound gegen MSU in Spielen mit vielen MZ schnell mal seeeehr alt aus.
 
Außer werden unbound Armeen durch Verbündeten Matrix & Armeelisten Einträge beschränkt; das ist schon länger bekannt.

Das ist durchaus möglich (und diese Möglichkeit habe ich auch eingeräumt), würde aber dem von mir zitierten Satz aus dem Regelbuch widersprechen.

@Thalos: Nope, meine Aussage ist durchaus richtig, da ich mich einzig und allein auf den zitierten Satz über "unbound armies" beziehe. Und dass es sich dabei um eine Option handelt ist mir ebenfalls bewusst. Ich habe auch nichts über die "Spielstärke" von unbound armies geschrieben, sondern lediglich aufgezeigt, was mit unbound tatsächlich gemeint ist. Da scheinbar viele davon ausgehen, dass es da ebenfalls eine Art von Beschränkungssystem geben wird (ally-matrix), was laut dem zitierten Satz einfach nicht der Fall ist. Aber ich lass mich da gern eines besseren belehren.
 
Das ist durchaus möglich (und diese Möglichkeit habe ich auch eingeräumt), würde aber dem von mir zitierten Satz aus dem Regelbuch widersprechen.

@Thalos: Nope, meine Aussage ist durchaus richtig, da ich mich einzig und allein auf den zitierten Satz über "unbound armies" beziehe. Und dass es sich dabei um eine Option handelt ist mir ebenfalls bewusst. Ich habe auch nichts über die "Spielstärke" von unbound armies geschrieben, sondern lediglich aufgezeigt, was mit unbound tatsächlich gemeint ist. Da scheinbar viele davon ausgehen, dass es da ebenfalls eine Art von Beschränkungssystem geben wird (ally-matrix), was laut dem zitierten Satz einfach nicht der Fall ist. Aber ich lass mich da gern eines besseren belehren.

Mal kurz nur das entscheidende aus dem White Dwarf zitiert den da steht es ja drin: "Die Einheitengrößen bleiben davon natürlich unberührt, und auch die Verbündetenmatrix gilt dennoch und bestimmt, wer mit wem und wie in einer Armee sein kann."

Als Beispiel wird im WD dann noch eine Black Legion Armee reine Dämonenmaschinen Armee angeführt von einem Warpschmied wie zB nur Schmiedemonstren aufgeführt. Somt hat sich das erledigt wie aufgeführt Tyraniden und Dämonen Allierte was auch Blödsinn währe da alle Armeen bis auf die Tyraniden auf die neue Dämonenlehre zurück greifen dürfen.