7. Edition Diskussion über die neue 7. Edition von Warhammer 40.000

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
@Blackskillt: Dein Beispiel stimmt mit den Gerüchten soweit überein. Gar kein Ding. Meine Aussage bezog sich auf etwas anderes. Bei Fantasy musst du den Zauberwert eines Zaubers erreichen, um diesen zu wirken. Als Beispiel einfach mal den Wert 12. Damit dir das gelingt, nimmst du eine Anzahl Würfel, addierst deren Augenzahl plus dem Level des Zauberes, mit dem du den Zauber gewirkt hast. Will der Gegner nun bannen, muss er deinen Gesamtwert mindestens mit seinen Würfeln plus dem bannenden Zauberer erreichen oder übertreffen. Hast du einen hohen Wert erwürfelt um den Zauber zu wirken, muss dein Gegner auch eine Menge Würfel verwenden, um diesen zu bannen.

Gruß
HOtwing
 
@Blackskillt: Dein Beispiel stimmt mit den Gerüchten soweit überein. Gar kein Ding. Meine Aussage bezog sich auf etwas anderes. Bei Fantasy musst du den Zauberwert eines Zaubers erreichen, um diesen zu wirken. Als Beispiel einfach mal den Wert 12. Damit dir das gelingt, nimmst du eine Anzahl Würfel, addierst deren Augenzahl plus dem Level des Zauberes, mit dem du den Zauber gewirkt hast. Will der Gegner nun bannen, muss er deinen Gesamtwert mindestens mit seinen Würfeln plus dem bannenden Zauberer erreichen oder übertreffen. Hast du einen hohen Wert erwürfelt um den Zauber zu wirken, muss dein Gegner auch eine Menge Würfel verwenden, um diesen zu bannen.

Gruß
HOtwing


Servus 🙂

Auch wenn ich kein WHF spiele ist es doch aber so, dass man bei einer doppel 6 den Zauber mit maximaler Energie (oder wie auch immer das heißt) zaubert und man ihn dann nicht mehr bannen kann.
Und bei einer doppel 1 muss man auf eine Tabelle würfeln was dem Zauberer nun schlimmes passieren würde.

Sprich je mehr Würfel du wirfst desto höher die Chance auf eines der beiden Ergebnisse.

Mich würde nur interessieren wie man die Anzahl der Bannwürfel errechnet.
Hoffe, dass es "nur" der MG der Psioniker in den eigenen Reihen ist + evtl. noch nen zusätzlichen Wert für Armeen ohne Psioniker.
Wenns so oder so ähnlich kommt wäre ich zufrieden ... und meine GKs auch 😛

Grüße
FaBa
 
@Hotwing
Okay, jetzt habe das verstanden. Mein WIssen über Fantasy reicht nciht aus.
Allerdings haben die Zauber bei 40000 ja nach wie vor die Warpenergiepunkte die weit von so hohen Zahlen entfernt sind.
Also wird eine zu starke Parallele zu Fantasy denke ich vielleicht gar nciht kommen.

@FaBa
Mein Beispiel bezieht sich auf die Bannwürfel.
Nicht darauf wie der Gegner zaubern kann.
 
Servus 🙂

Auch wenn ich kein WHF spiele ist es doch aber so, dass man bei einer doppel 6 den Zauber mit maximaler Energie (oder wie auch immer das heißt) zaubert und man ihn dann nicht mehr bannen kann.
Und bei einer doppel 1 muss man auf eine Tabelle würfeln was dem Zauberer nun schlimmes passieren würde.

Doppel eins gibt es so nicht. Würfelst du mit den Energiewürfeln die du einsetzt ein Ergebnis von unter drei.....bedeutet mit zwei Würfeln doppel eins oder mit einem Würfel einen eins-zwei, Zauber klappt nicht und Zauberer darf diese Runde nicht mehr Zaubern. Doppel sechs bedeutet, totale Magie. Der Zauber gelingt, ist nicht bannbar und der Zauberer muss auch einer, ich nennen es mal "Mißgeschickstabelle" würfeln, welche katastrophale folgen haben kann.

Bedeutet - verwendest du drei Würfel, kann das Ergebnis schon nicht mehr unter drei liegen. Eine doppel sechs ist aber ab zwei Würfeln möglich.

Gruß
Hotwing

Nachtrag:

@Hotwing
Okay, jetzt habe das verstanden. Mein WIssen über Fantasy reicht nciht aus.
Allerdings haben die Zauber bei 40000 ja nach wie vor die Warpenergiepunkte die weit von so hohen Zahlen entfernt sind.
Also wird eine zu starke Parallele zu Fantasy denke ich vielleicht gar nciht kommen.

Nun ja, die Gerüchte besagen ja, dass der Psioniker soviele 4+ würfeln muss, wie die Kraft Warpenergie kostet. Bei deinem Beispiel hat die Psioniker Seite 13 Würfel und nach aktuellem Gerüchtestand die Gegenseite 9 Würfel.
Du hast drei Lvl 3 Psioniker, also zwischen 9 - 6 Kräfte insgesamt. Du hast nun 13 Würfel um diese durch zu bekommen und dein Gegner 9 um das zu verhindern. Wenn dein Wurf für die Energie am Anfang nicht 4 ist, sondern 1, dann hast du für all deine Kräfte in der Gesamtheit genau EINEN Würfel mehr als dein Gegner. Das finde ich ganz schön knapp.....und du hast schon drei Psioniker dabei, die sich im schlimmsten Fall nur in der Nase bohren 😉

Gruß
HOtwing
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hotwing
Okay, jetzt habe das verstanden. Mein WIssen über Fantasy reicht nciht aus.
Allerdings haben die Zauber bei 40000 ja nach wie vor die Warpenergiepunkte die weit von so hohen Zahlen entfernt sind.
Also wird eine zu starke Parallele zu Fantasy denke ich vielleicht gar nciht kommen.

Sei dir da nicht so sicher.
Wenn du bei Fantasy einen Komplexitätswert erreichen oder schlagen musst, musst du bei Wh40k nun - so wie ich das verstanden haben - eine Anzahl an 4+ werfen, die den Warppunkten der Psikraft entspricht. Das ist schon recht ähnlich. Die Gewinnfrage, die bleibt ist: entwerte ich mit 6en auf den Bannwürfeln eine 4+ vom Wirken oder die gesamte Psikraft.
 
An alle die sich Sorgen machen, im Startset könnte kein vollwertiges Regelbuch enthalten sein; Es gab vor längerer Zeit das Gerücht das, wenn im Sommer (was sich ja erledigt hat) ein Warhammer Fantasy Startset erscheint würde dieses nur ein Einsteiger Regelbuch enthalten. Dieses Gerücht hat sich erledigt und war sowieso unglaubwürdig, von daher braucht ihr euch keine Sorgen machen!
 
Sei dir da nicht so sicher.
Wenn du bei Fantasy einen Komplexitätswert erreichen oder schlagen musst, musst du bei Wh40k nun - so wie ich das verstanden haben - eine Anzahl an 4+ werfen, die den Warppunkten der Psikraft entspricht. Das ist schon recht ähnlich. Die Gewinnfrage, die bleibt ist: entwerte ich mit 6en auf den Bannwürfeln eine 4+ vom Wirken oder die gesamte Psikraft.

Sicher bin ich mir da eh nicht.
Sind nur meine Vermutungen.
An hand von Gerüchten versuche ich zwar zu spekulieren und diskutiere auch gern über Vermutungen,
aber ich warte mit meiner endgültigen Meinung lieber auf die Regeln.
Denn dein Post zeigt ja schon,das noch viele weitere Fassetten reinwirken können,
die das Gefühl dann schon wieder ändern.

Interessant finde ich die neuen Sachen aber alle. 🙂
 
"Interessant."
Ja, ich bin auch schon gespannt, wann der erste Herrscher des Wandels sich von einem Hüter der Geheimisse in Besitz nehmen lässt. :cat:
Ich gehe jetzt eigentlich davon aus, dass solche speziellen und offensichtlichen, codexspezifischen Sachen bei Erscheinen des neuen Regelwerks erratiert werden. GW hat nicht umsonst seit 6 Monaten keine Errata mehr rausgebracht. Die werden das Bearbeiten der alten schon lange eingestellt haben und dann alles durcherratieren was (offensichtlich) nicht mehr funktioniert.

Aber am Rande: "Interessant" kann auch dieses sein, die Formulierung ist ja erstmal wertfrei.
 
Aber am Rande: "Interessant" kann auch dieses sein, die Formulierung ist ja erstmal wertfrei.

Danke. 🙂

Natürlich können da auch extrem unangenehme Dinge entstehen, bei neuen Regeln.
Aber auch sehr schöne neue Möglichkeiten.
Und die Wertung meines Interessants geht dahin, das ich neugierig bin, was und wie sich das Spiel verändert.
Ob es nun enttäuschend ist oder extrem befriedigend sieht man eh erst wenn es soweit ist.
 
Ja, ich las nur grade die neue Disziplin und fragte mich, warum dort keine Ausnahme für solche Sachen drin steht.
Weil sowas in den jeweiligen Codex reingehört wo die Ausnahme greift. Beim letzten Regelrelease wurde auch komplett nacherratiert (ich weiß jetzt nicht mehr mit wieviel Verzögerung, aber da können andere hier bestimmt abhelfen).
 
@ hanneshannes

Wann hat GW das letzte Mal etwas auf den Markt geschmissen wo nicht am Veröffentlichungstag schon die ersten 3 Seiten mit Erratas parat lagen. Muß wohl gefühlt so Ende der 90er gewesen sein. Bis das Prachtück an Ausgewogenheit dann vom Markt verschwindet werden da dann mal schnell 20-30 Seiten draus.

Was die allgemeinen Hoffnungen/Befürchtungen angeht dass die Psi-Phase an das Magiesystem bei WHFB angeglichen wird, kann ich nur sagen: Blos nicht!
Die Magie so übermächtig zu machen und einiger anderer Blödsinn hat schon für dessen "R I P" gesorgt. Dann braucht mann seine Püppchen gar nicht mehr auspacken. 1 Psi-Phase so richtig hart und heftig und fertig ist die Schlacht. Auch ne Möglichkeit das Spiel schneller zu machen.
 
@ hanneshannes

Wann hat GW das letzte Mal etwas auf den Markt geschmissen wo nicht am Veröffentlichungstag schon die ersten 3 Seiten mit Erratas parat lagen. Muß wohl gefühlt so Ende der 90er gewesen sein. Bis das Prachtück an Ausgewogenheit dann vom Markt verschwindet werden da dann mal schnell 20-30 Seiten draus.

Was die allgemeinen Hoffnungen/Befürchtungen angeht dass die Psi-Phase an das Magiesystem bei WHFB angeglichen wird, kann ich nur sagen: Blos nicht!
Die Magie so übermächtig zu machen und einiger anderer Blödsinn hat schon für dessen "R I P" gesorgt. Dann braucht mann seine Püppchen gar nicht mehr auspacken. 1 Psi-Phase so richtig hart und heftig und fertig ist die Schlacht. Auch ne Möglichkeit das Spiel schneller zu machen.


Und wo bitte ist es langsamer so wie jetzt zu vergleichen wer die abartigste Listencombo geschrieben hat? "Das ist meine Liste" "Hah! Meine ist noch härter, I win".

Die Magie alleine hat WHF nicht gekillt, da hat GW durchaus noch andere Eisen im Feuer und wenn man das Ganze so liest was kommen soll/könnte muss man sich fragen ob GW eigentlich die Verkaufszahlen von WHF gekonnt ignoriert oder ob sie echt so paterre sind den Schrott ein zweites mal zu versuchen.

Egal was es ist, es wäre auf alle Fälle schade.
 
@ coolguy

Ich habe nicht behauptet dass die übermächtige Magie allein WHFB gekillt hat, sie war lediglich ein weiterer Sargnagel welches GW in sein Sortiment an Blödsinn eingebaut hat. Das Aufmotzen zu Rieseneinheiten bzw. die Angleichung des NK zu 40k plus der übermächtigen "Riesenviecher für teuer Geld" bei gleichzeitigem Abschwächen der bestehenden Einheiten (um den neuen Kram verkaufen zu können), haben da schon auch ganz fleißig ihren Teil bewirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht das Würfelsystem macht die Fantasy Magiephase zu hart sondern einzelne Zauber. Diese sind so hart und spielentscheident, dass die Mechanik der Totalen Energie und die damit verbundene nicht Bannbarkeit, trotz der Gefahr des Totalverlusts des Zauberers, ein Zaubern mit max. Würfeln provoziert.
Sind diese Killerzauber nicht drin, empfinde ich das Zaubern in Fantasy als nettes Minispiel im Spiel. Daher gerne was ähnliches in 40K aber mehr Fingerspitzengefühl bei den Zaubern. Wobei der Tausch eines lvl 3 Psyonikers gegen nen großen Dämon schon übel ist...aber dabei ja Bannbar bleibt.

Ich spiele gelegendlich Fantasy und verstehe die grundsätzliche Kritik am System nicht...finde Fantasy funktioniert im Prinzip gut. Was mir dort fehlt, sind gut Spielbare Missionen...also nix, was das halbe Spiel umkrempelt, aber etwas, was den Sieg nicht nur über die Anzahl getöteter Feinde definiert.
Da ist 40K ganz klar weiter.
 
waren jetzt auch einige interessante varianten, die ihr da hattet 🙂 jeder vermutet also was ähnliches, aber alle anders. die variante mit nur ein 4+ wegmachen pro 6 klingt doch taktisch ganz anspruchsvoll. Man müsste dann quasi vorher kalkulieren, wie viel 4er man zum Sichergehen braucht, um die Kraft durchzukriegen, also evtl 1-2 mehr als Minimum würfeln.

Mich stört allerdings etwas, dass alle Psioniner aus einem Pool schöpfen sollen. Ezekiel zB hat dann hinterher keine Kraft mehr, weil ein MG 1 Scriptor 4 Würfel geworfen hat? Naja... Ist das bei Fantasy auch so, dass der Superzauberer evtl ohne Magie dasteht weil ein Noobmage ihm die Zauberkraft geklaut hat?