7. Edition Diskussion über die neue 7. Edition von Warhammer 40.000

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
http://www.warseer.com/forums/showt...n-Discussion&p=7159095&viewfull=1#post7159095

OK, es ist jetzt ein Scan vom WD draußen, in dem ganz klar wird, dass Unbound-Armeen sich aus allen möglichen Codices zusammenwürfeln können.
Als Beispiel wird im WD genannt: Sternguard mit ner Exocrine, einem Bloodthirster, einem Riptide und einer Einheit Eldar Guardians.

Ich dachte zuerst, der User hätte in einem früheren Post getrollt, als er das erwähnte, aber dann hat er das Bild gepostet ^^.

http://www.warseer.com/forums/showt...n-Discussion&p=7159095&viewfull=1#post7159095
 
bzgl des Starter Sets: ich kann mir durchaus vorstellen dass die mit "wir updaten ES" das Starterset als solches meinen und nicht das spezifische DV, auch wenn sie es im ersten Satz erwähnen. Man kann mit einer neuen Starterbox schnell viel Cash machen, mit einem upgedateten DV Box jetzt eher weniger. Und was macht GW gern? Cash. Ich denke das Thema neuer Starter ist noch nicht vom Tisch. Das mit den Orks als nächsten Codex bietet sich einfach zu sehr an in Verbindung damit.
 
Ich hab mir das Vid mal angeschaut und muss sagen dass ich die Idee mit den tact obj eigentlich ganz witzig finde. Sowas ähnliches hab ich mal gespielt bei nem Listentest von nem Bekannten. Jetzt wäre meine Frage: Mein tact obj iist geheim, sehe ich das richtig? Also eröffne ich meinem Gegner am Ende meines Zuges, dass ich einen Siegespunkt kassiere und ziehe ein neues obj.

Gruß Torias
So dürfte das sein, und ja, die Idee ist recht nett. Bei Warhammer gibt es eine Erweiterung, die das so ähnlich handhabt (Triumph & Tragedy).
 
http://www.warseer.com/forums/showt...n-Discussion&p=7159095&viewfull=1#post7159095

OK, es ist jetzt ein Scan vom WD draußen, in dem ganz klar wird, dass Unbound-Armeen sich aus allen möglichen Codices zusammenwürfeln können.
Als Beispiel wird im WD genannt: Sternguard mit ner Exocrine, einem Bloodthirster, einem Riptide und einer Einheit Eldar Guardians.

Ich dachte zuerst, der User hätte in einem früheren Post getrollt, als er das erwähnte, aber dann hat er das Bild gepostet ^^.

http://www.warseer.com/forums/showt...n-Discussion&p=7159095&viewfull=1#post7159095
:lol:

Okay, immerhin schreiben die dabei, dass sowas albern, blöd und 'off-piste' (ist das englischer slang?) ist und man sich keine Freunde damit macht. 😀
 
:lol:

'off-piste' (ist das englischer slang?) 😀

"abseits der Piste" - eher Wintersportlerslang

Den Kommentar von Ozendorph find ich klasse
Oh man, that article is awesome. The writer is basically saying, "You can use these new rules to create terrible combinations that fly in the face of the background we've been developing for decades. It's a really bad idea, and I'm not sure why we're printing it. You'd best ignore it if you want to keep your friends. I am deeply sorry."​
 
Ich muss ehrlich gestehen finde es ok so, Unbound ermöglicht einem nun halt tatsächlich alles so zu spielen wie man es SELBER gerne vorstellen möchte (Warum ich hier gerade an Fanfiction denken muss wo Fulgrim und Horus eine innige Beziehung haben ist mal Nebensache)

Ich kann mir nun meine Armeen auf Unbound niveau so hinstellen, wie ich denke, stelle es eine Geschichte dar, zwar hab ich natürlich Nachteile wegen den Missionen, aber das ist ja nur ein Akt des "Balancing"
 
Also laßt dies bitte nicht wahr werden.

Ich bin bestimmt nicht der Fluff Bunny, aber an so eine Aufstellung verschiedener Völker quasi Todfeinde auch nur zu denken, entbehrt jeder Logik oder Spielverständnis oder oder ..

Am Anfang konnte jeder nur "seine" Armee spielen. Entweder nahm er in Kauf dass sie Schwächen im Nahkampf oder fernkampf hatten oder er suchte sich ne andere Armee. er mußte sich stark mit seiner Armee auseinandersetzen. Eigentlich hatte das den meisten Flair.

Dann kam die Verbündetenregel. Oh ich hab als Dark Eldar keinen Zugrif auf Psikräfte, na es gibt ja noch unsere Brüder usw usw. Aber das ging noch, finde ich. Die regel der waffenbrüder, verzweifelten Verbündeten oder das man sie gar nicht verbünden konnte, war zum größten Teil nach zuvollziehen.
Man sah viele Bündnisse und es wurde nie langweilig.

Aber das hier geht gar nicht. Äh sorry mir fehlen die Worte. Klar jetzt kommt der Einwand. Du kannst ja ablehnen gegen eine unbound Liste zu spielen, geh einfach nicht auf Turniere auf denen es erlaubt ist. Dagegen kann ich nix sagen. Aber in Ordnung finde ich es trotzdem nicht. Es gab in der vorletzten Edition im großen Regelbuch einen Anhang in dem einige Missionen außerhalb der Reihe angeboten wurde.
Ok hätte man geschrieben. He Leute für völlig durchgeknallte hier mal ein lustiges Gimick, spielt doch einfach mal was ihr wollte. Ok. wer s braucht. Aber das hier als offizielle Regel. Never. Und für den Mist kommt nach nur 2 Jahren ein neues teueres Regelbuch raus.
Naja vielleicht rege ich mich ja auch umsonst auf. Vielleicht gibt es ja im Sommer 2015 schon wieder ein neues. Kommt mir fast so vor wie bei Windows. Werfen wir mal was neues irres auf den Markt und reagieren dann auf die Vorschläge der User. Äh ich sorry hab ich gerade geschrieben, die reagieren auf die Wünsche der User. Vergesst wieder was ich geschrieben habe.
gruss EW
 
Also laßt dies bitte nicht wahr werden.

Ich bin bestimmt nicht der Fluff Bunny, aber an so eine Aufstellung verschiedener Völker quasi Todfeinde auch nur zu denken, entbehrt jeder Logik oder Spielverständnis oder oder ..

Am Anfang konnte jeder nur "seine" Armee spielen. Entweder nahm er in Kauf dass sie Schwächen im Nahkampf oder fernkampf hatten oder er suchte sich ne andere Armee. er mußte sich stark mit seiner Armee auseinandersetzen. Eigentlich hatte das den meisten Flair.

Dann kam die Verbündetenregel. Oh ich hab als Dark Eldar keinen Zugrif auf Psikräfte, na es gibt ja noch unsere Brüder usw usw. Aber das ging noch, finde ich. Die regel der waffenbrüder, verzweifelten Verbündeten oder das man sie gar nicht verbünden konnte, war zum größten Teil nach zuvollziehen.
Man sah viele Bündnisse und es wurde nie langweilig.

Aber das hier geht gar nicht. Äh sorry mir fehlen die Worte. Klar jetzt kommt der Einwand. Du kannst ja ablehnen gegen eine unbound Liste zu spielen, geh einfach nicht auf Turniere auf denen es erlaubt ist. Dagegen kann ich nix sagen. Aber in Ordnung finde ich es trotzdem nicht. Es gab in der vorletzten Edition im großen Regelbuch einen Anhang in dem einige Missionen außerhalb der Reihe angeboten wurde.
Ok hätte man geschrieben. He Leute für völlig durchgeknallte hier mal ein lustiges Gimick, spielt doch einfach mal was ihr wollte. Ok. wer s braucht. Aber das hier als offizielle Regel. Never. Und für den Mist kommt nach nur 2 Jahren ein neues teueres Regelbuch raus.
Naja vielleicht rege ich mich ja auch umsonst auf. Vielleicht gibt es ja im Sommer 2015 schon wieder ein neues. Kommt mir fast so vor wie bei Windows. Werfen wir mal was neues irres auf den Markt und reagieren dann auf die Vorschläge der User. Äh ich sorry hab ich gerade geschrieben, die reagieren auf die Wünsche der User. Vergesst wieder was ich geschrieben habe.
gruss EW

Dir ist aber schon klar das Unbound Optional ist und das beide Seiten unound spielen oder?^^ Es spielt nicht einer normal und der andere unbound. Von daher ist doch im prinzip alles wie früher. Spiel einfach kein Unbound.
 
Naja die haben sich halt was ausgedacht, damit man alles kaufen kann, soll, will & darf, dass man goil findet und es dann auch zocken kann - auch wenns blöd aussieht. Und hier kommt der Spieler selbst ins Spiel. Vielleicht wird es Unbound-Turniere geben, wo man sich die Rosinen aus den Dexen picken kann (wurde übrigens noch nicht gesagt, ob Allie-Regeln dabei greifen - z.B. desperate...) vielleicht wirds auch Leute geben, die einfach mal ne coole Armee draus machen, vielleicht setzt es sich auch gar nicht durch. Die Battele forged Schiene scheint mir persönlich interessanter und ich vermute mal, das geht einigen so. Wer eine unbound-bart-power-usw. Liste spielen muss, der hat auch jetzt schon Inquisitoren in seiner Chaos Armee mit Tyra Allies 😱

Die neuen Missionen sahen im Teaser schon mal ganz nett aus 🙂
 
ich freu mich auf die neue edition. die turnierleiter werden eh balancen wollen (und das können sie ja auch nach wie vor) und privat ist eh alles erlaubt.

hier wird immer so ein limitierendes "ich bin gezwungen gegen xy zu spielen, das ist so gemein" unterstellt und angenommen. so ist es doch gar nicht. entweder spielt man in seiner gruppe, das sind eh meist freunde mit ner ähnlichen herangehensweise an das spiel oder eben gegen fremde (turnier) und da kann man sich drauf verlassen, dass die rel. konservative turnierszene ohnehin den foc-bewahrer macht. einzig die zusätzliche (psi-)phase finde ich kritisch, weil sie das spiel natürlich verlängert. wir werdens erleben - nach der edition ist vor der edition.