7. Edition Diskussion über die neue 7. Edition von Warhammer 40.000

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Ich glaube ihr setz das alles zu Schwarz.

Warten wir erstmal die vorteile des FOC gegen Unbound ab.
Am ende will keiner seine Vorteile aufgeben.

Ausserdem, wenn ALLE einheiten ein Faires und gleichgewichteten Preis in Punkten hätten.
Wäre es egal

Ich denke da an Magic oder andere Sammelkartenspiele.
Man hat auch zugriff auf das GANZE Arsenal von Karten, dennoch sind die meisten 1-2 Farbig und nur wenige 3 oder mehr Farbig.
 
Also bisher finde ich diesen Blog Eintrag interessanter und hilfreicher als alles was über die 7. so rüber schwappt.

Wenn GW dann wieder in 2 Jahren fast alle Codicies durch getauscht hat mal sehen ob wir dann gleich die 8. Bekommen oder ob das ganze dann jetzt im Jahres Tackt passiert.

Wie der aktuelle Call for Money Teil.

Im moment hab ich wenig lust auf 40k erst der Imp Codex der eigentlich ein Rückschritt war und nun eine neue Edition die sich sehr merkwürdig anfühlt.
 
Das Lustige ist ja, dass ALLE rumheulen aber sich trotzdem JEDER das regelbuch kauft. 😀
anstatt sich das Maul über Gerüchte zu zerreißen und gleich von Anfang an alles zu verteufeln sollte man einfach abwarten was kommt. Den eines ist Fakt unter diesen ganzen Gerüchten. Es kommt. Und was dann draus wird, lassen wir uns überraschen

eines steht aber fest. KEINER wird mit 40K aufhören, auch wenn er es nun vollmundig verspricht und auch in Zukunft werden Turniere veranstaltet, deren Listen dann als vorlage für jeden Kacknoob sind, der aufs verrecken gewinnen will


scheiße noch eins, das ist ein SPIEL nicht tot ernst 😀
 
Dann hätte man aus der Absturztestregel vielleicht machen sollen, das Absturztests auf Wunden basieren und nicht auf Treffern.
Bisher geht es gut kleine schwache Trupps dafür zu verschwenden eine FMC abzuschießen und dann mit den dicken Waffen auf volle BF schießen zu können.
Wieso eine FMC abstürzen kann und ein Flieger nicht ist nciht auf meinem Mist gewachsen.
Ich sehe nur das es die FMCs extrem pusht.

Aber nen Kumpel bringt mich da gerade auf was interessantes wegen Wunden aus einer Herausforderung weiter verteilen.
Ein Seher steckt in einem Trupp Wachen und kämpft in einer Herausforderung. Alle meine Wunden richten sich gegen W3
und die die weiter verteilt werden richten sich dann plötzlich gegen W6 sind aber schon erzeugt worden gegen einen W3.
Wie ist das denn dann zu erklären?
 
Aber nen Kumpel bringt mich da gerade auf was interessantes wegen Wunden aus einer Herausforderung weiter verteilen.
Ein Seher steckt in einem Trupp Wachen und kämpft in einer Herausforderung. Alle meine Wunden richten sich gegen W3
und die die weiter verteilt werden richten sich dann plötzlich gegen W6 sind aber schon erzeugt worden gegen einen W3.
Wie ist das denn dann zu erklären?

Mit nem Seher eine Herausforderung anzunehmen ist schon reichlich dämlich, aber dann auch schon gegen etwas, das eine nennenswerte Anzahl von Verwundungen (nach L2 und 4++) weitergibt, ist noch sehr viel dämlicher...
 
Ein Seher steckt in einem Trupp Wachen und kämpft in einer Herausforderung. Alle meine Wunden richten sich gegen W3
und die die weiter verteilt werden richten sich dann plötzlich gegen W6 sind aber schon erzeugt worden gegen einen W3.
Wie ist das denn dann zu erklären?

Na, dann hat der Trupp Pech gehabt. Dann muss eben der Seher ablehnen oder man steckt eben nicht so eine Wurst in seinen Trupp.
 
Es geht nicht um Sinn oder Unsinn dieses Beispiels.
Es geht um die offensichtlich bestehenden Möglichkeit und wie es gehandhabt wird.

Wenn du unbedingt eine Antwort willst, die hier bisher keiner kennen kann, rate ich dir hierzu.

Die Verwundungen sind verursacht und werden auch auf Modelle mit höherem Widerstand weitergeben.
Das ist natürlich eine vollkommene Mutmaßung von mir, aber das naheliegenste.
 
Normale Flieger können auch nicht mal eben in den Modi switchen, irgend welche Überflug Attacken machen oder nach der Bewegung noch einen Nahkampf austragen, hat halt alles seine vor und Nachteile.

Das ist wohl richtig. Aber ein Flieger ist (meist) nach einem treffer erstmal ne Runde raus (nicht schießen, kaputt, lahmgelegt und muss rausfliegen) die FMC kann sich einfach in ner Ruine verstecken, die meisten Typen im Nahkampf ordentlich verprügeln und im Falle von Dämonen sogar noch extrem gut zaubern (gut wie das wird weiß keiner, aber trotzdem - ein Flying Circus hat auch so 15-18 Psistufen am Start)

Nichtsdestotrotz warte ich lieber die Regeln ab, wie gut man Flieger dann tatsächlich abknallen kann, was bei einem Absturz wirklich passiert (vll sogar W3 Wunden?)

Grundsätzlich freue ich mich auf neue Regeln, weil es (hoffentlich) das Konzept aller Armeen durcheinander wirft und wir viel neues sehen ^^
 
Kannst du einen Stormraven mit einer Lasgun bei einem Treffer mit einer Chance von 1/3 zum Absturz bringen?
1/3 vielleicht nicht. Aber du hast potentiell die Chance, dass der Flieger direkt explodiert und du nicht mühselig Lebenspunkte abbauen musst. Das hast du bei den FMC wohl sonst nur, wenn du mit einer Stärke 10 drauf holzt. Und die haben in der Regel kein Skyfire.
Außerdem kann ein Stormraven auch keine Überflugattacken machen, hat keine Psikräfte und genießt nicht die Vorteile von Deckung durch Hindernisse am Boden, während er gleichzeitig auch alle Vorteile eines Fliegers genießt.
Ich sage nicht, dass ich viele Flieger nicht auch broken finde (Pz12 und Melterimmun. Hellturkeys, die die schlimmsten Dämonen, FMC und Flieger regeln in sich vereinen).
Aber FMC haben aktuell schon so dermaßen kaputte Regeln, dass ein weiterer Buff einfach nur lächerlich wirkt.

Ich glaube ihr setz das alles zu Schwarz.

Warten wir erstmal die vorteile des FOC gegen Unbound ab.
Am ende will keiner seine Vorteile aufgeben.
Standen die Vorteile des FOC nicht schon fest? Reroll auf der Warlord-Tabelle und Standards sind punktend, auch in dem neuen "Maelstrom of War"-Format? Klingt so, als ob Unbound-Listen immer auf Auslöschung und nicht auf Missionsziele spielen müssen. Und warum auch nicht. Wenn ich alles rein tun kann, was ich will und dabei noch nichtmal Standards benötige, ist da richtig Kirmes angesagt.

Das Lustige ist ja, dass ALLE rumheulen aber sich trotzdem JEDER das regelbuch kauft. 😀
anstatt sich das Maul über Gerüchte zu zerreißen und gleich von Anfang an alles zu verteufeln sollte man einfach abwarten was kommt. Den eines ist Fakt unter diesen ganzen Gerüchten. Es kommt. Und was dann draus wird, lassen wir uns überraschen
eines steht aber fest. KEINER wird mit 40K aufhören, auch wenn er es nun vollmundig verspricht und auch in Zukunft werden Turniere veranstaltet, deren Listen dann als vorlage für jeden Kacknoob sind, der aufs verrecken gewinnen will
scheiße noch eins, das ist ein SPIEL nicht tot ernst 😀
Ich warte auch das Regelwerk ab. Alles verteufele ich auch noch nicht, da ich die Fakten nicht kenne. Allerdings müssten bei der Sache mit den FMC schon derbe Nachteile reingepatched werden um das aufzuheben. Sowas wie "FMC können keine Bodenziele mehr angreifen, wenn sie im Swooping Modus sind".
Das Regelwerk hole ich mir erstmal nicht, werde sehen, ob ich es nicht bei einem Kumpel einsehen kann. Sollte es mir zusagen, okay. Wenn nicht... ich habe schon seit ein paar Monaten kein Warhammer mehr gezockt (seit die Escalation-Sache rauskam, glaube ich, und davor schon). Ich find es einfach nur dumm.
Und wenn sich mit dem "neuen" Regelwerk nichts ändert, wird es wohl dabei bleiben. Liebäugle aktuell eher mit Warmachine.

Wenn man auf eine neue Edition/neue Regeln keine Lust hat, einfach nicht kaufen und nicht spielen.
Gibt doch genug alternativen - im schlimmsten Fall, kann man sich Punkte auf die Zehen malen und Domino spielen. 😀
Jo, hast Recht. Finde es nur Schade, weil ich meine Tau'ze mal cool fand. Allerdings eignen sich die Regeln nicht zum spielen. Na ja, warten wir mal Ende Mai ab. Ob der Buff für den Nahkampf kommt und der Nerf fürs Abwehrfeuer zum Beispiel. Man wird sehen. (Convergence of Cyriss hat ja auch was Tau'ziges) 😉
 
Jo, hast Recht. Finde es nur Schade, weil ich meine Tau'ze mal cool fand. Allerdings eignen sich die Regeln nicht zum spielen. Na ja, warten wir mal Ende Mai ab. Ob der Buff für den Nahkampf kommt und der Nerf fürs Abwehrfeuer zum Beispiel. Man wird sehen. (Convergence of Cyriss hat ja auch was Tau'ziges) 😉


Najo, ich behaupte mal nach einem neuen Regelbuch wird Tau nicht mehr eine der besten Armeen sein, vielleicht im starken Mittelfeld. Aber zu sagen, dass sich die Regeln nicht zum spielen eigenen find ich schon hart?!
 
Najo, ich behaupte mal nach einem neuen Regelbuch wird Tau nicht mehr eine der besten Armeen sein, vielleicht im starken Mittelfeld. Aber zu sagen, dass sich die Regeln nicht zum spielen eigenen find ich schon hart?!

Ich sage auch nicht, dass Tau schwach sind. Natürlich kann man mit Riptide- und Broadside-Spam heftige Listen spielen. Allerdings lege ich keinen Wert darauf eine supertolle Armee zu haben, wenn ich nur schön die neu eingeführten Modelle kaufe.
Mit "nicht zum spielen eignen" meinte ich eher, dass ich mit den alten Tau den Eindruck einer mobilen, spezialisierten Fernkampf-Armee hatte, die gute Fahrzeuge und starke Waffen hatte. Jetzt ist das einzige Spielprinzip, sich dumm hinter eine Aegis zu stellen und zu hoffen, dass man alles weggehauen hat, bevor der Gegner in den Nahkampf kommt. Die Panzer kannst vergessen, die Broadsides kann man nur noch mit Raketen spielen und bevor man Krisis nimmt, nimmt man lieber noch einen zweiten Riptide.
Ob das jetzt im Codex allein begründet liegt oder im Meta ist strittig. Für mich ist Fakt, dass ich den neuen Tau-Codex nicht besonders "gut" finde, im Sinne von abwechslungsreichem Spiel, außerhalb von freundschaftlichen Kämpfen mit den schlechtestens Einheiten um den "Goldenen Rollstuhl".

Aber ich stimme dir zu, dass es allein mit den potentiellen neuen Regeln zum mehrfachen Nahkampf die Tau schon ins Mittelfeld verschlagen wird.

Aber das soll ja hier kein "DaMaakus jammert über die Tau"-Thread werden. Sorry dafür. 🙂