7. Edition Diskussion über die neue 7. Edition von Warhammer 40.000

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
DS3 auf DS2 ändern ist also schlechter? :huh:
Nur noch ein Absturztest, pro Spielzug und auch nur gegen Verwundungen ist schlechter? :huh:

Dazu hieß es aber auch kein Angriff im Zug des Flugmoduswechsels und nur eine einzelne Smash-Attacke. Wenn man bedenkt, dass ein Trygon damit von 5 Attacken mit S 10 auf eine einzelne abrutscht, ist das schon deutlich schlechter, von Prinzen mit Dämonenwaffe ganz zu schweigen 😉 .
 
Sehr Interessant, entweder ist die 7te Edi nicht mal eine Edi 6.2 oder der Typ ist einfach nur ein Troll.
Samstag werden wir es sehen. Ich persönlich glaube dem Typen eher nicht.

Allein schon dies wurde schon durch den WD widerlegt.
Leute, das mit Unbound und Alliierten kann nur so gemeint sein, dass man auch bei Unbound keinen Taktischen Trupp nehmen kann, der von einem Dämonenherold angeführt wird! Es ist zwar eine Armee, aber die einzelnen Elemente verhalten sich gemäß ihrer Allianzstufe zueinander. Wenn die volle Matrix greifen würde, wäre Unbound ziemlich sinnfrei.
 
Dazu hieß es aber auch kein Angriff im Zug des Flugmoduswechsels und nur eine einzelne Smash-Attacke. Wenn man bedenkt, dass ein Trygon damit von 5 Attacken mit S 10 auf eine einzelne abrutscht, ist das schon deutlich schlechter, von Prinzen mit Dämonenwaffe ganz zu schweigen 😉 .

smash war doch außerb ei streitwagen eh nur eine attacke? und die dämonenwaffe hat zu smash eh nicht dazugezählt
 
Lustig das etwas, das vorher eindeutig zu stark war, nur weil es angepasst wird auf einmal unspielbar wird.
Ein geflügelter Schwarmtyrant mit zwei dieser synchronisierten 6 Schussdinger ist immer noch sehr stark.

Niederschmettern war doch von jeher nur eine Attacke!? :huh:

Die FMC die man wegen dem Beschuss spielt macht das weniger aus, aber eben Dämonenprinzen und dergleichen.
Zudem geht es hier nicht um Niederschmettern sondern um Smash, bzw. Wuchtige Hiebe.
 
Wieso Sinnfrei?
Du bist einfach nicht mehr an den Armee Organisationsplan gebunden. Könntest also deine gesammte Armee auf Elite Einheiten beschränken.
Z.B. 6x Terminatorentrupps oder 20 Landspeeder oder 30 Seelenschinder oder oder oder.
Also ganz nach belieben. Nur die Allimatrix bleibt bestehen.
Zumindest ist das meine Interpretation des WD Artikels.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dann finde ich das gar nicht so schlimm, dass Wuchtige Hiebe jetzt nur noch 1 Attacke ist, statt sonst vllt 2-3. S10 braucht man ja nur in den seltensten Fällen und da sollte dann eine Attacke mit ds2 wohl ausreichen. Ne Mok muss ja nicht in einer Runde 3 Centurios komplett auslöschen, das wäre auch vom Punkteverhältnis her meist nicht wirklich balanced
 
Da kommt bestimmt nix und das wirre Matt Ward gebrabbel von BA + Necrons = Buddies wird im FLuffteil des kommenden BA-Codex sicher nicht mehr erwähnt werden. So wie Matt Wards "Weg des SM" Scout -> Devastator -> Sturm -> Taktisch auch nirgends mehr erwähnt wird.
Ich weiss nicht... gerade die Einführung der "unbound armies" ist doch ein Quell für solche Freundschaften.
 
Würd mich nicht wundern wenn das so stimmen sollte. bei den Screamern wurde es ja auch so gemacht. Dürfen jetzt auch alle ihre At gegen nur 1 Str5 DS2 At eintauschen. in dem WD update zur 5ten Edi waren es noch alle. Insofern wäre das kein ungewöhnlicher schritt von GW. Halte es also durchaus für glaubwürdig.
 
Wieso Sinnfrei?
Du bist einfach nicht mehr an den Armee Organisationsplan gebunden. Könntest also deine gesammte Armee auf Elite Einheiten beschränken.
Z.B. 6x Terminatorentrupps oder 20 Landspeeder oder 30 Seelenschinder oder oder oder.
Also ganz nach belieben. Nur die Allimatrix bleibt bestehen.
Zumindest ist das meine Interpretation des WD Artikels.

Sinnfrei im Sinne von, wenn man bei Unbound auf die Matrix zugreifen muss, hätte man das gar nicht groß breit getreten und das WD Beispiel wäre nicht möglich. Wenn man aber die Stufen nimmt, könnte man zwar einen Marine, einen Dämon, einen Tyranide, einen Tau und einen Necron kombinieren, aber nicht alle in einer Einheit. Unbound impliziert vom Name her, dass alles möglich ist, was aber wohl nicht stimmt.
 
Sinnfrei im Sinne von, wenn man bei Unbound auf die Matrix zugreifen muss, hätte man das gar nicht groß breit getreten und das WD Beispiel wäre nicht möglich. Wenn man aber die Stufen nimmt, könnte man zwar einen Marine, einen Dämon, einen Tyranide, einen Tau und einen Necron kombinieren, aber nicht alle in einer Einheit. Unbound impliziert vom Name her, dass alles möglich ist, was aber wohl nicht stimmt.

Hier ist eine schöne zusammenfassung zu allen bestätigten Fakten.

Bei unbound wird erwähnt das der Eine gerne eine armee nur aus Dämonenmaschinen + Warpsmith machen will. Der andere will alle seine Riptides zusammen aufs Feld führen und der 3te will eine LR Armee haben.

Nach deiner Argumentation hätte GW es in diesem Artikel groß und breit getreten wenn man auf die alli Matrix sche..... könnte.

Fakt ist aber das nur Beispiele genannt wurden bei dem innerhalb der Armee auf den FoC verzichtet wurde.

Zusammenfassung
 
Nicht korrekt, dazu gab es schon ein Zitat im Post 875, dass sich im mittlerweile erschienen WD auch bestätigt hat:

Also so steht es im neuen White Dwarf, der für den 17.05. Mein Händler hatte den wie gesagt schon und ich hab es gelesen. Ich kann dir mal genau aus dem Text hinaus zitieren: " Also, ja, du kannst eine Warhammer-40000 Schlacht mit einer völlig willkürlichen Armee spielen. Du kannst Space-Marine Protektorgardisten, einen Blutdämon des Khorn, eine Exocrine, einen Sturmflut Kampfanzug und Eldar Gardisten als deine Armee wählen. Das ist ein ziemlich sinnloses und extremes Beispiel, und damit machst du dich bei deinen Gegner nicht beliebt." Wörtlich so im White Dwarf.
 
Also ich glaube das es bei den Unbound auch um die Matrix geht, die dann aber die Regeln untereinander klärt.

z.B.
Battelbrothers, dürfen Transporter nutzen und UCM dürfen sich anschliesen.
Allies of convience, dulden sich.
Despreate Allies, Punkten nicht oder haben was anders
Come the Apo, wenn in 12" zu einer anderen Einheit MW test oder sie greifen die einheit an.

Irgendwie sowas könnte ich mir gut vorstellen
 
@Curgar

Der Ausschnitt referiert aber genau, was ich meine. Die Einheiten der verschiedenen Bücher verhalten sich nur in Bezug auf ihren Allianzstatus zueinander (kein Dämonenherold in einer Einheit Space Marines), aber sonst ist alles erlaubt. Im WD ist das ja auch an einem extremen Beispiel aufgezeigt (ebenfalls auf der verlinkten Seite zu sehen).

@Frank Dark:

Ja, genau so!
 
Ach seis drum, dann reiten halt meine Wölfe auf nen Squigofanten in den Kampf und die Wraithkights tragen die Leman Russ hinterher. 😛
Ganz ehrlich, wer gegen mich so etwas aufstellt ohne mir plausibel begründen zu können warum die Armee jetzt so aussieht, kann direkt wieder einpacken.
Spiel Balance hin oder her aber Fluff sollte schon ansatzweise stimmen sonst macht es mir keinen Spaß.
 
Also in FUngames stelle ich gerne meine Tau 3k mit meinem Orks 4k auf.
Wobei man sagen muss das meine Orks sehr viele Tau bits verwenden. ( hab sogar modelle aus Krisis gebaut und Die Tau Gatling bits geben super dicke wummen ab. )

Hintergrundtechnisch haben meine Tau sich die Orks einfach mit Waffenlieferungen gekauft um sie gegen meine Gegner zu Führen.

Fluffig, past hintergrundmässig und war bisher alles andere als Powergaming.

Finde ich nur gut, das ich das nun besser in Unbound bauen kann
 
Ach seis drum, dann reiten halt meine Wölfe auf nen Squigofanten in den Kampf und die Wraithkights tragen die Leman Russ hinterher. 😛
Ganz ehrlich, wer gegen mich so etwas aufstellt ohne mir plausibel begründen zu können warum die Armee jetzt so aussieht, kann direkt wieder einpacken.
Spiel Balance hin oder her aber Fluff sollte schon ansatzweise stimmen sonst macht es mir keinen Spaß.

Das ist ja was anderes und ich persönlich würde das nur für sinnvolle Kombinationen nutzen, also zum Beispiel reiner Ravenwing aber ohne Sammael, oder nur Sturmmarines (Angriff der 8. Kompanie) oder ein Ork Heizakult oder sowas. Dafür hat das Potential, alles andere ist eher Unfug.