Diskussion - Warhammer 40.000 8.Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde grundsätzlich, dass Fahrzeuge anders gehandhabt werden sollten als weiche Ziele. Allerdings hat GW das System mit den ganzen Nicht-Läufern schon so aufgeweicht und das aktuelle Schadenssystem funktioniert überhaupt nicht gut (was an den Waffensonderregeln liegt, die die Rumpfpunkte teils einfach aufsaugen), sodass ein einheitlich wertebasiertes Schadenssystem auf Sonderregeländerungen und Spezialwaffen besser abstimmbar ist als das aktuelle System. Dadurch könnten Fahrzeuge wieder haltbarer, bzw. auch mal besser mit einer Panzerabwehrwaffe einfach grillbar sein, was ja der Sache dienlich ist. Und die Abneigung meinerseits gegen LP bei Autos liegt vermutlich auch nur an der generell konservativen Tabletoppereinstellung.

Das Fehlen der Schablonen ist irgendwie traurig, aber andererseits behebt es in einem abstrakten Regelsystem auch viele Ungereimtheiten. In welchem Maße das Sinn macht kommt natürlich total auf die Verwundungsregeln generell in der 8ten an, daher ist da jetzt über Sinn oder Unsinn zu spekulieren etwas müßig.
 
Mir grade erst auf gefallen:
Am anfang von den Screenshot wird direkt gefragt ob man mit diesen Änderungen glücklich wäre.

UND dann werden die RW-Mods angesprochen etwas das GW eigentlich schon offiziell anders auf der Adepticon raus gehauen hat.

Es gibt kein Datum in dem Post, nur eine Uhrzeit (was nix aussagt), ich denke hier kann man die Gerüchtequelle getrost wie ein Faitpost behandeln.
 
du müsstest dir halt nur die speziellen Regeldinge ausdrucken wenn du kein Tablet nutzen willst.
Wenn Bücher abgeschafft werden, werde ich nur noch sammeln und garnicht mehr spielen. Ich mag auch gerade das Analoge am Hobby und mit 80g-Papier Zetteln rumhantieren mach in in der Arbeit schon den ganzen Tag. Überhaupt geht dieses immer wieder gezogene Argument: "druck den Kram doch einfach aus" total an der Kritik vorbei. Kein Ausdruck den man selber macht und auch keine semiprofessionelle Buchbindung von Digicodizes kann ein GW-Buch ersetzen.
 
Bücher werden nicht abgeschafft werden.
Höchstens die Notwendigkeit zu Büchern wird abgeschafft.

Wobei das bei AoS doch grade in die andere Richtung geht, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass GW jetzt bei 40k genauso einen "Hard Cut" versucht um es dann ein halbes Jahr später wieder aufzuweichen.
 
Es gibt kein Datum in dem Post, nur eine Uhrzeit (was nix aussagt), ich denke hier kann man die Gerüchtequelle getrost wie ein Faitpost behandeln.

Denke auch, dass man dem ganzen nich trauen kann, aber der Post ist von gestern, hab eben auf der Facebook-Seite nachgeguckt. Also Datum steht mit dabei, wenn man mit dem Mauszeiger drüber geht ^^
 
Gerücht hin oder her.
Wir haben da schon vor einiger Zeit (2015) mal darber diskutiert, das es sehr wohl Sinn machen würde Fahrzeuge mit LP und einen Rüstungswurf zu versehen. Im Gegenzug müßten bestimmte Waffen 2-2W6 LP Abzüge machen. Inzwischen gibt es auch schon Waffen die das können (z.B. Radium Karabiner) Auf das Ergebnis 0 LP erfolgt ein Wurf auf eine Tabelle (z.B. 1-3 zerstört, 4-5 kleine Explosion, 6 Grosse Explosion). Ich würde es begrüßen.

So ein System gab es früher mal bei Rogue Trader, aber das find ich ultralame. Ich finde sie sollten die Regeln für Fahrzeuge wie aus der sechsten Edition beibehalten (die aktuellen kenn ich nicht und das Buch der siebten kauf ich mir nicht mehr wenn eh bald die achte rauskommt). Die Fahrzeugregeln wurden noch vor der zweiten Edition um ~1991 herum umgestellt auf Panzerungswerte, die überschritten werden müssen und das hat den Fahrzeugen sehr viel mehr Flair gegeben, finde ich. Wenn sie das in der achten rausnähmen wäre es bei mir Zeit für Hausregeln. Für mich besteht ein Teil des Spaßes an Fahrzeugen daraus, dass man die Panzerung penetrieren muss. Das ist wie ein minispiel. Ein Rhino mit Rüstungswurf 4+, das ist doch kacke. Dann hätt ich lieber das komplizierte System aus der zweiten Edition zurück, wo man schauen muss welche Komponente getroffen wird und ob man mit seinen PDS-Würfeln durch die Panzerung 20 oder so durchkommt. Fahrzeuge profitieren imo ungemein davon, dass sie anders gehandhabt werden als Infanterie.
 
Sehe ich auch so. Bei Fahrzeugen passt ausnahmsweise mal die alles oder nichts Mechanik. Entweder man kommt durch die Panzerung oder halt nicht. Ich kann den ganzen Tag mit einem MG auf einen Panzer schießen ohne das irgendwas nennenswertes passiert.

und das geht mit Wiederstand und verwunden auch.

und bei Soldaten und Monstern past die alles oder nichts Mechanik ja auch.
Entweder ich komme durch die Rüstung oder nicht

und wenn ich den Kopf treffe dann ist es egal wieviele Lebenspunkte er noch hatte Tod.
Also sollte eine 6 auch immer sofort Ausschalten, nicht nur Fahrzeuge

Fahrzeuge profitieren imo ungemein davon, dass sie anders gehandhabt werden als Infanterie
ja, sie sind schlechter und jeder IA Soldat halt bald mehr aus als ein Rhino.
 
Sehe ich auch so. Bei Fahrzeugen passt ausnahmsweise mal die alles oder nichts Mechanik. Entweder man kommt durch die Panzerung oder halt nicht. Ich kann den ganzen Tag mit einem MG auf einen Panzer schießen ohne das irgendwas nennenswertes passiert.
Ja, aber nach dem aktuellen System, kann man den ganzen Tag mit Bohrkäferschleudern auf eine Rhino Heck schießen und kommt durch. Oder mit Boltern, oder, oder...
Das Problem der momentanen Regeln ist, dass Kadenz wesentlich mehr zählt als Stärke.
 
Ja, aber nach dem aktuellen System, kann man den ganzen Tag mit Bohrkäferschleudern auf eine Rhino Heck schießen und kommt durch. Oder mit Boltern, oder, oder...
Das Problem der momentanen Regeln ist, dass Kadenz wesentlich mehr zählt als Stärke.

Da würde dann aber eine simple Erhöhung der Panzerungswerte oder ein einfacher Regelzusatz helfen. Sowas wie Anti-Infanterie-Waffen und Anti-Panzer-Waffen und so ähnlich, welche Mali bekommen, wenn gegen Ziele geschossen wird, die NICHT ihrem eigentlich Zweck entsprechen. Oder eben Boni, wenn Anti-Panzer-Waffen auf Fahrzeuge oder Monster schießen
 
Das Problem mit der Kadenz müssen sie aber sowieso irgendwie in den Griff kriegen, denn mit genug Kleinkaliber kriegt man eben auch dicke Viecher besser klein als mit schwerem Geschütz. Evtl doch wieder W10/W12 einführen?😉
Anders bei Panzerung 13/14: die kriegt man mit Kleinkaliber garnicht und auch mit Laserkanonen nur schlecht kaputt (-> W10/W12...)

Aber die kompletten Profilwerte zu ändern wäre zu aufwändig, wenn sonst nichts geändert wird. DA tippe ich dann auch eher auf einen Break, dass eben noch mehr geändert wird, dann lohnen sich neue Datenblätter für alle (!) Einheiten im Spiel auch mehr.

- - - Aktualisiert - - -

Andersrum betrachtet haben wir bei jedem Edi release gehofft dass mal radikal was geändert wird und da hatte GW dann doch immer keinen Bock, wohl auch weil die Masse an zu überarbeitendem Schriftmaterial zu groß wäre.
 
Ok, leider hab ich vor 2 Wochen gedacht das waren nur Hausregeln, deswegen hab ichs gelassen. Aber mit den Gerüchten passt es zu gut zusammen.
Ein angebliches Testmatch Video in schlechter Handy Qualität wurde bei thewarmaster gepostet. Finde das nur leider nicht mehr.

Inhalt wären wohl 40k 8the testregeln.

Kampfgeschütz hat auf einen Trupp Space Marines Geschossen.
Erst war ein Trefferwurf, dann wurde 1W6 für Wunden geworfen.

Nun erklärten Sie das Sie das neue System erklären wollen und deswegen
So tun als Ob die 5 Space Marines 2 LP haben.

Soweit ich mich noch errinnern kann:
Wenn S über W ist, wird ein LP extra Abgezogen.

Also W4 und S5, kostet die Verwundung auf die 3+ einen LP und auf die 6+ 2 LP
Bei W4 und S6, verwundet man auf die 2+ und auf die 5+ 2 LP
usw.
Bei mehr als Doppelter Stärke würde dann 3LP für jeden Wurf kommen.
Eine Tabelle für Besseres Verstehen liege wohl bei.

Dann kam ein schwenk über eine Tabelle auf der Schwarz für 1Lp, ein Orange für 2Lp und ein Rot für 3LP Verlust standen. Auch war noch Blau dabei, was ich Optisch als 3x so hoch definieren würde, aber nicht sicher bin.
Genaueres wurde dazu nicht gesagt.

Auch muss es wohl Waffen geben die Ihre Stärke für diesen Vergleich auf Über 10 Anheben können. Die Tabelle ging bis 16 gegen 10 wenn ich mich richtig errinnere. ( Können auch 15 oder 18 gewesen sein )

Das ist jetzt von mir. Sollte das so stimmen.
Glaube ich das Blau für sowas wie D hit 6 steht.
Und Titankiller Waffen dann auch mehr S als 10 haben könnten oder noch W6 extra zur Stärke Würfeln dürfen.

Ach und am ende durften die Space Marines noch auf die 5+ Rüstung Werfen. ( Kampfgeschütz also -2? )
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mechanik hat ziemlich große Ähnlichkeit mit der aus Dropzone Commander. Ich glaube also, dass das eher private Testregeln waren. Außerdem, wenn sich 40K an AOS annähert, dann wird wohl auch der Schaden ähnlich abgehandelt werden(W3, W6 etc.).

Allerdings kann diese Mechanik ganz interessant sein. Wäre mal was Neues! Bin gespannt. 🙂
 
Wie die gestrigen Gerüchte sind die folgenden nicht von einer als sehr verlässlich bekannten Quelle. Shurion hatte am 19. März 2017 mit folgendem Post im Warhammer-Board im Gerüchtebereich einen Thread zur 8. Edition eröffnet. Da ich seine Posts eigentlich meist für recht fundiert und lesenswert halte, hier mal das ganze als Zitat. Woher er die Infos hat gibt er nicht an, ich nehme ihn daher als Quelle. Er postete dies übrigens vor der Adepticon

Shurion - Warhammer Board

Warhammer 40k '8te Edition'


So langsam wird's Zeit hierfür, denke ich.

Release im Juni/Juli.

Ausführliches Regelwerk mit weit mehr als 4 Seiten 😉

Deutlich reduzierte Anzahl an Sonderregeln.

Eine Rückkehr des 'Bewegung' Wertes.

Das Miniaturenprofil für Infanterie bleibt weitesgehend gleich.

Monströse Kreaturen und Fahrzeuge kriegen ein einheitliches 'Monster' Profil mit Widerstand, Lebenspunkten, Schutzwurf.

Keine Formationen, keine besonderen Armeeorganisationspläne. Eine Standard Einheit ist und bleibt eine Standard Einheit und hat die Sonderregeln, die sie in ihrem Eintrag stehen hat. Das wars.

Kein Übertragen mehr von Sonderregeln auf Charaktermodelle oder von Charaktermodellen auf Einheiten.

Wenn ich das richtig verstanden habe, auch kein direktes 'anschließen' von Charaktermodellen an Einheiten, wie in Age of Sigmar - Achtung, Sir bleibt aber bestehen. Ihr müsst euch also keine Sorgen um euren Ork Waaaghboss machen, dass er nie sein Gesicht zeigen kann, wenn ihr gegen Tau spielt. Das beendet aber das bescheuerte "Mein 2+/3++ Bike Ordensmeister frisst die ganzen Bolterwunden für die Einheit."

Keyword System wie in AoS

Punkte. Die Option, darauf zu verzichten.

Überarbeitete PDFs für alle Armeen mit Release, mit Umfassenden 'Codex' Büchern danach.

http://warhammer-board.de/thread/35253-warhammer-40k-8te-edition/

Ich sehe solche Regel-Gerüchte zur 8. wie Atia. Darauf kann man sich meist nicht verlassen. Vielleicht stimmt ja die Tendenz, ich bin aber sehr skeptisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt schwer zu sagen.

Es haben noch zu jeder Edition in Fantasy als auch 40k solche Fetzen und Erfahrungsgemäß haben die am meisten gestimmt welche von der Mehrheit als sicher falsch abgetan wurden.

Das andere ist, das zB das Gerücht eines komplexen Systems für kleine Spiele und eines einfacheren für große Spiele so ja schon bestätigt hat.
den mit SW:A haben wir ja ein detailreicheres System mit den regulären 40k Fraktionen für kleinere Spiele bzw diejenigen die es gerne detailreicher haben.


Das sich dann GW ein eigenes seltsam anmutendes System, angelehnt an andere nicht so bekannte Systeme, ausdenkt für neue Regeln passt dann auch gut ins Bild.
 
Klingt garnicht so unlogisch. Wären krasse Änderungen mit verhältnismäßgi wenig Änderungsaufwand der Texte (Inf.-Profil), daher von GW-seite denkbar. Neue Codexbücher fänd ich super. Das ist immer eine schöne Sache gewesen. Das war natürlich etwas weniger sinnig bei den letzten Editionswechseln, weil da sich eigentlich fast nur das Layout gewechselt hat, aber nun ändert sich aj offenbar wirklich was, dann könnte es auch wieder Codexreleases geben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.