Diskussion - Warhammer 40.000 8.Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist doch Quatsch so eine potentielle Änderung komplett im Vakuum zu betrachten. Welche Auswirkungen es wirklich aufs Spiel hätte wenn man aus Fahrzeugen Chargen kann hängt doch noch von vielen Faktoren ab. Kommt ein Fahrzeug idR überhaupt beim Gegner an? Wie hoch sind die Risiken wenn sie das nicht tun? Wie teuer sind die Fahrzeuge bzw die Nahkampfeinheiten? Wie viel Schaden machen die dann wirklich wenn sie mal im Nahkampf sind? Erst mal weiter mehr Infos abwarten und dann Panik kriegen.
 
Bolt Action ist aber eben nicht unbedingt eine Alternative für jeden. Allein thematisch ist es nicht eines jeden Geschmack.

This. Bolt Action kann ein noch so tolles System sein, aber WW2? *schnarch* Hstorisch? *gähn*

Ich find Space Marines und Weltraum-Elfen halt 40000 mal interessanter (pun intended ^^) als diesen "realen" Shit.
 
Ändert nichts dran das, jedenfalls ich, 40k hauptsächlich wegen dem Setting und deren Design spiele.
Und von diesen Alternativen hab ich noch nie was gehört... Gates of Antares... ok, da klingelt was im Hinterkopf aber die andern beiden da sagen mir Null. 🙂


edit:
mal eben nach Firefight gegoogelt... die Minis die da zum Vorschein kamen gefallen mir überhaupt gar nicht ^^
 
Ich finde den Wiederspruch immer wieder lustig
den Setting und Design sind genau die Dinge due nicht an die Regeln gebunden sind.
wenn es nur darum geht gibt es keinen Grund nicht andere Regeln zu nehmen wenn einem das was GW einem vorsetzt nicht gefällt

Ja, aber da bin ich auch so ehrlich und sage, ich bin einfach zu Faul dafür mir ein "anderes" System zu besorgen, dann zu schauen wie ich die GW Figuren da rein bekomme, viel warscheinlich umarbeiten/umschreiben muss, nur um dann festzustellen das es dann eh keiner mit mir spielt 😉
Von daher, bleib ich mal bei Warhammer 40k Regelwerk, und hoffe das die 8.Edition anders wird, so das es in meinem Club vielleicht auch mal wieder öfter gespielt wird. Denn mit der siebten Edition (vor allem mit dem Aufkommen des Formationswahnsinns) hat der Großteil aufgehört. Versuche, im Club und mit dem Club, für 40k ein anderes System zu finden ist immer an dem fehlen von Interesse oder Zeit gehapert. Von daher... warten wirs ab.

edit:
grad deine Signatur gesehen... Wollte meinen Club zum Beispiel auf M41 einschwören. Aber irgendwie hatte da ausser mir keiner Lust drauf. Mal abgesehen davon das ich einige Passagen beim Lesen des Regelwerks extrem verwirrend und kompliziert fand... hätte mich echt Testspiele gewünscht... aber mit mir selbst spielen ist irgendwie öde ^^
 
die ganze Situation ist immer irgendwie so:
ich mag den Hintergrund und die Modelle, aber das Spiel gefällt mir nicht, leider gibs ja nichts anderes
Doch hier, sogar extra Listen die für GW Völker passen
ne, ich bleibe bei 40k, die nächste Edi wird eh besser

- - - Aktualisiert - - -

gut, hier in der nähe gibs due Chance das ne Gruppe mit Warpath: FireFight anfängt
und für Events/Turniere scheint Shadow War Armageddon das interessantere FW System zu sein
wenn GW nicht ne gute Edi hinlegt hab ich zumindest keinen Grund mich damit zu beschäftigen
 
Mir gefällt das Spiel ja sogar.
Also auch die 7. und ich persönlich hab auch kein Problem mit Formationen. Im Gegenteil, fand ich es praktisch das manche Formationen manche Einheiten wieder "spielbar" bzw. sinnvoll gemacht haben (oder es zumindest versucht haben). Wenn sich aber in deinem Spielerumfeld jeder dagegen wehrt, haste halt keine Chance.

Wie oben in meinem Edit auch geschrieben. Wollte ich damals als Necrons und Eldar so übertrieben worden M41 einführen. Aber da stand ich auch alleine da... Ich kanns ja nicht ändern, drum liegt meine Hoffnung da das die 8.Edition wieder leute zurückbringt 🙂
 
@ Kodos

Komm doch mal runter vom Pfad des Bekehrers. Lass die Leute doch machen was sie glücklich macht. Das tangiert Dich doch überhaupt nicht.
Immer das gleiche Geleier. Wenn Dir das GW Spielsystemnicht passt, wunderbar spiele bitte was Dich zufrieden stellt. Aber bitte versuche nicht immer den Wanderprediger zu geben.

cya
 
die ganze Situation ist immer irgendwie so:
ich mag den Hintergrund und die Modelle, aber das Spiel gefällt mir nicht, leider gibs ja nichts anderes
Doch hier, sogar extra Listen die für GW Völker passen
ne, ich bleibe bei 40k, die nächste Edi wird eh besser

- - - Aktualisiert - - -

gut, hier in der nähe gibs due Chance das ne Gruppe mit Warpath: FireFight anfängt
und für Events/Turniere scheint Shadow War Armageddon das interessantere FW System zu sein
wenn GW nicht ne gute Edi hinlegt hab ich zumindest keinen Grund mich damit zu beschäftigen

Tja, und woran liegt das? Weil die meisten hier einen Großteil der Zeit für Job und Familie abtreten und dann im Hobby halt lieber in bekannten Gewässern baden gehen.
Man will eben ungern Zeit in was neues investieren wenn das bestehende für einen funktioniert. Und wenns da mal hapert dann verschmerzt man es eben ab und an.
Ich hab ne 60std/Woche, ne Familie und meine Hobbies - da ist weder Zeit für drölf Systeme parallel noch für große Experimente.
Ist doof? Manchmal ja. Dadurch entgehen einem tolle Systeme. Aber bei anderen Systemen gab es eben oft genug bereits die Minis die mich abschreckten. Bestehende Minis aus anderen Systemen in neue Systeme zu transportieren ist mir dann ein zu großer Zeitdieb.
Ich mag darüber hinaus auch einfach den Fluff von WH30k/40k und sogar den erheblichen Großteil der Minis finde ich erstklassig.
Hab zuletzt mal WarMa/Hordes versucht und es bitter bereut. Das system sagte nicht zu, die Minis waren grauenvoll. Danach ist man eben erstmal für ne Zeit kuriert. Oder gebranntes Kind 😀

Am Ende ist es eben eines jeden eigene Entscheidung. Und die ist dann wiederum von so vielen individuellen Faktoren abhängig, da sollte man eher aufpassen alles so platt zu verallgemeinern und scharf durch die Gegend zu ballern. Das kannste aufm Tisch 😉
 
die ganze Situation ist immer irgendwie so:
ich mag den Hintergrund und die Modelle, aber das Spiel gefällt mir nicht, leider gibs ja nichts anderes
Doch hier, sogar extra Listen die für GW Völker passen
ne, ich bleibe bei 40k, die nächste Edi wird eh besser


Nicht wirklich. Ich hab ne Menge "Hypes" und "Modegames" durchgemacht (und viel Geld dabei gelassen). Aber nüchtern betrachtet ist 40K und GW-Spiele, obwohl sie sicher nicht perfekt sind, weitaus besser als viele Konkurrenten.

FFG-Spiele sind grausam schlecht gebalanced. X-Wing wird in jeder Welle vollkommen von einem oder zwei Builds dominiert (Brobots, Dengaroo, etc..), dass selbst Matt Wards schlimmste Sünden wie Schach daneben aussehen. Einige Imperial Assault Missionen sind ohne "Schummeln" mathematisch unspielbar.

Infinity ist der größte Regeldiskussions- und Powergamerkrampf den ich je miterleiden durfte. Dagegen ist sogar Warmachine "entspannt", und das will was heißen.

Mantics Regeln sind viel zu oft absolut konterintuitiv (warum sind im Sci-Fi BloodBowl Zwerge das fragilste Volk?) und ebenfalls schrecklich schlecht ausbalanciert, bzw. null geplaytested (i.e. Judwan teams und Ball-Einwurf-Tötungs-Endlos-Loops in Dreadball).

Etc.., etc..


Tatsache ist, GW's Spiele sind meist schlicht besser. Aus. Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kodos

Komm doch mal runter vom Pfad des Bekehrers. Lass die Leute doch machen was sie glücklich macht. Das tangiert Dich doch überhaupt nicht.
ich hab nur auf Fragen geantwortet, und wenn das Argument gegen ein bestimmtes System das Setting ist, ist das eben die Antwort.
Wir im Club haben auch ne zeitlang 40k nach Bolt Action Regeln gespielt oder die Infinity Regeln für ein NPC-Zombie Spiel umgeschrieben.

Da geht eben einiges, darum verstehe hier auch viele nicht die den Weltuntergang sehen wenn die 8. dann etwas sein sollte das sie nicht mögen.
Den alternativen gibt es immer bei denen man das Setting behalten kann

- - - Aktualisiert - - -

Tatsache ist, GW's Spiele sind meist schlicht besser. Aus. Ende.
Klar, darum hat man im Thema zu den Flammenwaffen erst festgestellt das eigentlich niemand 40k ohne Hausregeln spielt weil viele Regeln in der Praxis so wie sie geschrieben sind unmöglich anwendbar sind. Nur weil die Spieler fleißig alles was schlecht ist durch Hausregeln ersetzen oder gleich ganz ignorieren macht es die Regeln nicht gleich besser.
 
Genau so sehe ich das auch..Die 8. Wird eher eine 7.5 werden, ähnlich der 5

Vieles wird gekürzt werden, doch solche grundlegenden Mechaniken wie jede Infanterie 6" oder Schablonen werden nicht angefasst werden... Auch der Panzerungswert wird bleiben.. den gibt es immerhin schon 5 Editionen land und ist eine konstante.

Indizien dafür sind gathering storm 3 ... Dieses Buh wurde schon in Hinblick auf die neue Edition geschrieben und zeigt wohin das Karnickel läuft... Mehr Formationen, weniger dexe, mehr storybezogene Bücher

Den Wutschrei mancher 2. Edition Spieler habe ich heute noch in den Ohren als die 3. Edition rauskam. So sicher würde ich mir an deiner stelle nicht sein. AOS hat gezeigt, dass GW zu radikalen Schritten bereit ist... an eine 3.5 Edition glaube ich nicht mehr...es wird Zeit für die echte 4. Edition.
 
Klar, darum hat man im Thema zu den Flammenwaffen erst festgestellt das eigentlich niemand 40k ohne Hausregeln spielt weil viele Regeln in der Praxis so wie sie geschrieben sind unmöglich anwendbar sind. Nur weil die Spieler fleißig alles was schlecht ist durch Hausregeln ersetzen oder gleich ganz ignorieren macht es die Regeln nicht gleich besser.

Das liegt aber nicht an der schablone sondern an den Spielern
 
Man kann von Faeit halten was man möchte, aber zumindest dem Codexgerüchtchen wird schon widersprochen, an dem Ganzen ist wohl nicht all zu viel dran.

Ich hatte ihn nicht so verstanden dass es keine Codex-Bücher mehr geben wird sondern dass es für die 8. neue geben und die jetzigen dadurch nicht mehr gültig sein werden. Er hatte es dann heute auch noch mal näher erläutert

Williamsond - Warseer

Just in response to a lot of rage I've seen in other places, To clarify I'm not saying army books won't return in some future shape but that the current batch of codex's will be no longer use-able and will be replaced with free stuff on launch day much like its been done in the past with older editions. Army books will return in good time but in more of the vain that current AoS books are released.
 
Duncan may bless you!

Just in response to a lot of rage I've seen in other places, To clarify I'm not saying army books won't return in some future shape but that the current batch of codex's will be no longer use-able and will be replaced with free stuff on launch day much like its been done in the past with older editions. Army books will return in good time but in more of the vain that current AoS books are released.
Das bedeutet also das werden sehr, sehr, sehr frustrierende Jahre.

"Grundregeln" gibts bei Release und dann erstmal 2-5 Jahre auf den Codex seiner Fraktion warten, denn dazwischen kommen ja immer noch die ganzen neuen Fraktionen wie Mark X, die ja wahrscheinlich nicht das einzig-neue sein werden, das GW aus der Tasche zaubert... :dry:
 
Das denke ich nicht. GW hat in in den letzten 2 1/2 Jahren wieviele Armeebücher bzw. -listen herausgebracht? 17? Sie können das (wie in der 3. ja auch schon, dem letzten Mal mit komplettem Bücherneustart) sehr zügig umsetzen. Es sind auch nur Gerüchte, die Änderungen müssen weder richtig noch vollständig wiedergegeben worden sein 🙂
 
ha, hab Ichs doch vermutet.
Angeblich sind doch mittlerweile alle neuen Gerüchte bis auf das mit dem Codex bestätigt und wie ich vermutet habe war das nur ein Missverständnis.

und ich glaube auch das Armeebücher maximal 1 bis 1 1/2 Jahre brauchen.
Viele werden Sie schon vorbereitet haben. Einige Werden sie sicherlich nur an neue Edition anpassen.
Mit einem Space Marine Codex und einem "Zusatz" Blatt könnte man z.B. auch Space Wolfs usw. erstmal spielen.

@Offtopic, das ging sogar mir zuweit ab vom Thema :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.