Liebe Leute: Wenn ich mir so ansehe wie das mit dem "Gathering Storm" gerade läuft, ist die turniertauglichkeit des Systems so ziemlich das letzte Problem das wir haben.
Ich zweifel ehrlich gesagt gerade daran das 40k v8 noch viel mit den Editionen 3-7 gemein haben wird.
Fluff: die lassen gerade PRIMARCHEN wieder rum rennen, die Leibwache des Imperators und einen "Ynned-Avatar", dessen Miniatur man den Slaanesh-Dämonen schon ansieht (sorry für den Spoiler 😀). Soll heißen die gehen nicht zurück zum Status quo.
Die werden 40k nicht so komplett hochjagen wie WHFB, abe rich bin mir sicher das Universum wird zerstört werden, und zwar so, dass fluffmäßig keine Armeen mehr aufeinander treffen, sondern namenhafte Helden, große Monster und etwas Anhang.
Fraktionen: die Eldar machen gerade den Anfang. Klar, noch ist es optional, aber ich bin mir sicher "danach" ist die neue Fraktion alles was übrig bleibt. Klar, per kostenlosen Tag-1-Regeln wird erst mal alles spielbar bleiben, aber alles was nicht zur neuen Fraktion gehört (so grundlegend: alles was mail-order-only ist) wird abverkauft und nicht neu aufgelegt. Und andere Fraktionen werden folgen.
Regeln: so hart wie Age of Shitmar werden sie es nicht treiben, sprich Punktkosten werden erhalten bleiben. Auch Detachments bzw. Armeeorganisationspläne wird weiter geben. Nur bezweifel ich, das darin noch normale Truppen - also grob alles was unter Standard und Sturm gelistet ist - ne Rolle spielen werden. Die Formationen der Zukunft sind dann "nutze alle 3 Helden und erhalte Vorteil x" oder "setze nicht einen Knight ein, sondern 3". Warum? Weil sich das Zeug verkauft. Schaut einfach was GW in den letzten Monaten/Jahren an "normalen" Figuren aufgelegt hat und was an "dicken fiesen, krasser als krass"-Elitetruppen, Großmodellen etc.
Sprich: ne imperiale Armee der 8 Edi wird aus 8 Panzern und angegliedertem Knight bestehen, die gegen Ynnari-Host aus 15 Phantomkonstrukten, 4 Eldarknights und Avatar o.ä. antreten.
Schwarzseherei? Wegen mir, aber ich nehme gerne wetten entgegen die gegenhalten.
Ich zweifel ehrlich gesagt gerade daran das 40k v8 noch viel mit den Editionen 3-7 gemein haben wird.
Fluff: die lassen gerade PRIMARCHEN wieder rum rennen, die Leibwache des Imperators und einen "Ynned-Avatar", dessen Miniatur man den Slaanesh-Dämonen schon ansieht (sorry für den Spoiler 😀). Soll heißen die gehen nicht zurück zum Status quo.
Die werden 40k nicht so komplett hochjagen wie WHFB, abe rich bin mir sicher das Universum wird zerstört werden, und zwar so, dass fluffmäßig keine Armeen mehr aufeinander treffen, sondern namenhafte Helden, große Monster und etwas Anhang.
Fraktionen: die Eldar machen gerade den Anfang. Klar, noch ist es optional, aber ich bin mir sicher "danach" ist die neue Fraktion alles was übrig bleibt. Klar, per kostenlosen Tag-1-Regeln wird erst mal alles spielbar bleiben, aber alles was nicht zur neuen Fraktion gehört (so grundlegend: alles was mail-order-only ist) wird abverkauft und nicht neu aufgelegt. Und andere Fraktionen werden folgen.
Regeln: so hart wie Age of Shitmar werden sie es nicht treiben, sprich Punktkosten werden erhalten bleiben. Auch Detachments bzw. Armeeorganisationspläne wird weiter geben. Nur bezweifel ich, das darin noch normale Truppen - also grob alles was unter Standard und Sturm gelistet ist - ne Rolle spielen werden. Die Formationen der Zukunft sind dann "nutze alle 3 Helden und erhalte Vorteil x" oder "setze nicht einen Knight ein, sondern 3". Warum? Weil sich das Zeug verkauft. Schaut einfach was GW in den letzten Monaten/Jahren an "normalen" Figuren aufgelegt hat und was an "dicken fiesen, krasser als krass"-Elitetruppen, Großmodellen etc.
Sprich: ne imperiale Armee der 8 Edi wird aus 8 Panzern und angegliedertem Knight bestehen, die gegen Ynnari-Host aus 15 Phantomkonstrukten, 4 Eldarknights und Avatar o.ä. antreten.
Schwarzseherei? Wegen mir, aber ich nehme gerne wetten entgegen die gegenhalten.