Diskussion - Warhammer 40.000 8.Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frank Dark über die Regeln bei Shadow War Armageddon. Entsprechend ist das auch nicht "erfunden", sondern einfach eine Mechanik dort.

Das ist keine normale Mechanik. Kämpfer mit der erwürfelten Steigerung und etwa Symbionten (als Teil einer Sonderregel) können das - und auch wenn erstere Sprinten heißt, hat sie nichts mit der jetzigen Regel bei 40k zu tun.

Mag sein, dass die Übersetzung Verwirrung stiftet: in der 2. Edition und Necromunda wurde Run mit Sprinten übersetzt. Die Geschicklichkeitsfähigkeit bei Necromunda hieß dann allerdings Sprint und wurde mit Sprinter übersetzt. Bei SWArm hat sich die Übersetzung geändert und Run heißt nun Rennen - genau wie beim jetzigen 40k.

Die in der 3. Edition für einige Truppentypen eingeführte Sonderregel Sprinten heißt im Original Fleet - davon findet sich bei SWArm nichts. Sie wurde auch vorzugsweise deswegen eingeführt, weil es keine Bewegungsfähigkeit mehr gab, die die unterschiedliche Agilität der Völker/Einheiten darstellte. Wenn es diese wieder gibt, wird diese wohl als weitverbreitete Regel wieder verschwinden. Auch in der 2. Edition gab es eine Handvoll Ausnahmen (Berserker konnten ihre Bewegungsfähigkeit für einen Angriff verdreifachen und Hormaganten noch einen zusätzlichen Sprung machen), aber das waren halt... Ausnahmen.
 
richtig

@Kodos: du gehst anscheind davon aus das man nach dem rennen noch chargen kann aber das gin früher auch nur mit entsprechender sonderregel

Es ist wohl eher wahrscheinlich, dass SW:A die Regeln für die 8te Edition sind als dass sich GW komplett eigene Regeln für dieses Spiel ausgedacht hat.

Gegenbeispiele: Space Hulk, BoP, BaC, Mordheim, Necromunda etc
 
Bei keinem dieser Spiele kam angekündigterweise sehr bald danach die neue Edition, soweit ich weiss. Die Spiele kamen alle basierend auf einer Edition heraus. Außerdem sind einige angekündigte Veränderungen in 40k auch genau in Sw:A. Ja ich weiss es ist Gw und muss nichts heißen und Necromunda basiert auf der 2. Sie führen aber einfach zu eindeutig genau die Sachen im Modell und Waffenprofil ein, die auch Sw:A als Änderungen mitbringt...
Und in diesem Fall würde der Thread ja genau wegen einem Gerücht wieder eröffnet, dass es viele Parallelen geben soll.
@lexstealer: Danke für die Regelklarstellung, ich habe das Regelbuch bislang nicht selbst 😉

Ich glaube wegen Aos und einigen Parallelen in den Ankündigungen hält sich die Euphorie für die 8. in Grenzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenbeispiele: Space Hulk, BoP, BaC, Mordheim, Necromunda etc
Wie mein Vorredner schon sagte, auf diese Spiele folgte aber keine neue Edition!
Wie gesagt, es ist ja nur eine Vermutung meinerseits. Aber es klingt für mich einfach logischer, die "neuen" Regeln schonmal in einem Spiel anzuwenden, als ein Regelsystem für ein Spiel neu zu schreiben, wenn ich ein paar Monate später ein komplett neues Regelwerk auf den Markt bringe.
 
@ Frank Dark

Leider hast Du meine Frage nicht beantwortet (kann natürlich jeder machen der es weiß). Wie läuft das mit der Moral bei SWA ab?
Sprich wann wird getestet und vor allem wie sieht die Mechanik aus?
Laut den Adepticon Infos soll es ein Moral Ableger sein der am AOS System angelehnt ist. Ich frage deshalb weilich mir einfach nicht vorstellen kann das SWA zum größten Teil ein identisches Regelwerk zur kommenden 8ten Edition hat. Viel zu kleinteilig und detailliert in meinen Augen. Necromunda war auch ziemlich unterschiedlich zur 2nd Edition.

Ach so nebenbei wie läuft denn der Nahkampf bei SWA ab?

cya
 
Liebe Leute: Wenn ich mir so ansehe wie das mit dem "Gathering Storm" gerade läuft, ist die turniertauglichkeit des Systems so ziemlich das letzte Problem das wir haben.

Ich zweifel ehrlich gesagt gerade daran das 40k v8 noch viel mit den Editionen 3-7 gemein haben wird.

Fluff: die lassen gerade PRIMARCHEN wieder rum rennen, die Leibwache des Imperators und einen "Ynned-Avatar", dessen Miniatur man den Slaanesh-Dämonen schon ansieht (sorry für den Spoiler 😀). Soll heißen die gehen nicht zurück zum Status quo.
Die werden 40k nicht so komplett hochjagen wie WHFB, abe rich bin mir sicher das Universum wird zerstört werden, und zwar so, dass fluffmäßig keine Armeen mehr aufeinander treffen, sondern namenhafte Helden, große Monster und etwas Anhang.

Fraktionen: die Eldar machen gerade den Anfang. Klar, noch ist es optional, aber ich bin mir sicher "danach" ist die neue Fraktion alles was übrig bleibt. Klar, per kostenlosen Tag-1-Regeln wird erst mal alles spielbar bleiben, aber alles was nicht zur neuen Fraktion gehört (so grundlegend: alles was mail-order-only ist) wird abverkauft und nicht neu aufgelegt. Und andere Fraktionen werden folgen.

Regeln: so hart wie Age of Shitmar werden sie es nicht treiben, sprich Punktkosten werden erhalten bleiben. Auch Detachments bzw. Armeeorganisationspläne wird weiter geben. Nur bezweifel ich, das darin noch normale Truppen - also grob alles was unter Standard und Sturm gelistet ist - ne Rolle spielen werden. Die Formationen der Zukunft sind dann "nutze alle 3 Helden und erhalte Vorteil x" oder "setze nicht einen Knight ein, sondern 3". Warum? Weil sich das Zeug verkauft. Schaut einfach was GW in den letzten Monaten/Jahren an "normalen" Figuren aufgelegt hat und was an "dicken fiesen, krasser als krass"-Elitetruppen, Großmodellen etc.
Sprich: ne imperiale Armee der 8 Edi wird aus 8 Panzern und angegliedertem Knight bestehen, die gegen Ynnari-Host aus 15 Phantomkonstrukten, 4 Eldarknights und Avatar o.ä. antreten.

Schwarzseherei? Wegen mir, aber ich nehme gerne wetten entgegen die gegenhalten.

habe ähnliche Befürchtungen wie du.. allerdings würde da sich ja nichts ändern. Lediglich die Hoffnung auf eine Besserung wäre dann weg. Somit aber immerhin auch Gewissheit das man das Hobby nun auch guten Gewissens aufgeben darf
 
habe ähnliche Befürchtungen wie du.. allerdings würde da sich ja nichts ändern. Lediglich die Hoffnung auf eine Besserung wäre dann weg. Somit aber immerhin auch Gewissheit das man das Hobby nun auch guten Gewissens aufgeben darf

Die Untergangspropheten die ja eigentlich eh keinen Spaß mehr haben und schon länger aufhören wollen sind auch endlich hier :kapuze:
 
Ich hoffe nicht das es sehr ähnlich dem sw:a wird...

Allein wenn ich die regeln von den Tau und den "imp" Waffen vergleiche

Pulskanone -2rw
Schwebos -3rw

Oder es wurden wieder regeln geschrieben weil viel mimimi im Designteam war und die eine Armee immer getabelt wurde

Naja.. Die Schwebos sind seit Jahren die nutzloseste Waffe überhaupt
 
Sprich wann wird getestet und vor allem wie sieht die Mechanik aus?
Laut den Adepticon Infos soll es ein Moral Ableger sein der am AOS System angelehnt ist. Ich frage deshalb weilich mir einfach nicht vorstellen kann das SWA zum größten Teil ein identisches Regelwerk zur kommenden 8ten Edition hat. Viel zu kleinteilig und detailliert in meinen Augen. Necromunda war auch ziemlich unterschiedlich zur 2nd Edition.

Nach kurzem Drüberschauen ist das Moralsystem identisch mit Necromunda - kleine Ausnahme ist, dass ein in Panik versetzter Kämpfer KG 1 statt KG 0 hat. sollte er angegriffen werden. Die Bedingungen für freiwilliges Zurückziehen entsprechen denen von Necromunda Underhive (ist also erst möglich, wenn die Bedingungen für einen Rückzugstest erfüllt sind, nicht schon bei zwei Kämpfern am Boden wie im ersten Necromunda).

Ach so nebenbei wie läuft denn der Nahkampf bei SWA ab?

cya

Ebenfalls identisch. Das Spiel unterscheidet sich von den Grundregeln her etwa wie die beiden Editionen von Necromunda (d.h. so gut wie garnicht).
 
Nach kurzem Drüberschauen ist das Moralsystem identisch mit Necromunda - kleine Ausnahme ist, dass ein in Panik versetzter Kämpfer KG 1 statt KG 0 hat. sollte er angegriffen werden. Die Bedingungen für freiwilliges Zurückziehen entsprechen denen von Necromunda Underhive (ist also erst möglich, wenn die Bedingungen für einen Rückzugstest erfüllt sind, nicht schon bei zwei Kämpfern am Boden wie im ersten Necromunda).





Ebenfalls identisch. Das Spiel unterscheidet sich von den Grundregeln her etwa wie die beiden Editionen von Necromunda (d.h. so gut wie garnicht).

Danke für die Info aber geht es evtl. ein wenig detaillierter? Ich habe Necromunda das letzte mal vor 18 Jahren gespielt und mein Gedächtnis will nicht mehr ausspucken wie das ablief
greets%20%286%29.gif
.

cya
 
Danke für die Info aber geht es evtl. ein wenig detaillierter? Ich habe Necromunda das letzte mal vor 18 Jahren gespielt und mein Gedächtnis will nicht mehr ausspucken wie das ablief
greets%20%286%29.gif
.

cya

Das wäre ziemlich viel Geschreibe. 😉 Der erste Google-Treffer (bei mir) für Necromunda Online Regelbuch führt direkt zum... na ja, Online-Regelbuch (2. Edition) - hab es überprüft, es ist genau das, was es damals auf der GW-Seite kostenlos zum Herunterladen gab. Wie gesagt, die Regeln sind identisch.
 
Nein, ich sagte wenn man davon ausgeht, dass Bewegungswerte kommen, dann muss man auch konsequenterweise annehmen, dass der Rest des Artikels auch in die 8te einfließt.

Warum muß man das wenn offiziell schon anderes bestätigt wurde?
Ich muß auch nicht konsequent davon ausgehen das jeder Tag auf Arbeit schlecht ist, nur weil man es Arbeit nennt.
 
Ich bin gerade etwas verwirrt. Nehmt ihr an, dass SWArm eine Art Schablone für die Regeln der 8. Edition ist - und das wurde irgendwo bestätigt? Für mich hört es sich nach den offiziellen Verlautbarungen so an, dass es vermutlich Bewegungsfähigkeit (sinnvoll) und Rüstungswurfmodifikation (okay, wenn gut umgesetzt) geben wird. SWArm ist aber Necromunda 3.0 (oder besser 1.2) und als solches eine Scharmützelvariante der 2. Edition - eine Ausdehnung auf größere Schlachten wäre also die 2. Edition. Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
 
Nehmt ihr an, dass SWArm eine Art Schablone für die Regeln der 8. Edition ist - und das wurde irgendwo bestätigt?
Nein keine Bestätigung. Auf den GW Seminaren der Adepticon soll sogar betont wurden sein, das beide Spiele unterschiedliche Regelsets haben. Aber da SW:A und die knappen Infos zur 8. ein paar gemeinsame Nenner haben, wird blind darauf losgestürmt und fast überall einfach nur SW:A argumentiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.