Diskussion - Warhammer 40.000 8.Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die zwei Punkte Bewegung und Rwm halte ich das auch für warscheinlich. Ansonsten dann entsprechend unwahrscheinlicher (Trefferwurf Mod, Deckung) Bis definitv nicht (Moral, würde ja Schon Aos artig angekündigt und ist ja Necromunda spezifisch).

Falls sies vollkommen verkacken, hoffe ich auf ein 40k Lrb, besser als dir Zersplitterung bei WhFb. Sinnvoll was ändern kann man am 3. Edition Konzept nicht mehr und dann hat man halt die ganzen Codices als Finalversion. Mit Nostalgie und Absprache kann man da viel draus machen. Und "versaut" haben sie vieles Bereits (Low auswählen, Aliierte, powercreep, interne Balance bei einigen Codices, Formationen, Psiphasen randomness...)
 
s ist wohl eher wahrscheinlich, dass SW:A die Regeln für die 8te Edition sind als dass sich GW komplett eigene Regeln für dieses Spiel ausgedacht hat.

Die Regeln von SW:A sind über 20 Jahre alt und nur leicht angepasst worden und waren damals ein Ableger der 2. Edition von Warhammer 40K. Dass das nicht die 8. Edition wird, kann man sich da schon beinahe denken.
 
Die Regeln von SW:A sind über 20 Jahre alt und nur leicht angepasst worden und waren damals ein Ableger der 2. Edition von Warhammer 40K. Dass das nicht die 8. Edition wird, kann man sich da schon beinahe denken.

Hoffen wir und beten wir zum geiligen Imperator das es so nicht kommen mag... Voralllem die rüstungsmodifikatoren und die Anschaffung der da wären sehr plöd
 
Die Regeln von SW:A sind über 20 Jahre alt und nur leicht angepasst worden und waren damals ein Ableger der 2. Edition von Warhammer 40K. Dass das nicht die 8. Edition wird, kann man sich da schon beinahe denken.
Das sagt der gesunde Menschenverstand.
Aber irgendwo im Hinterkopf schwebt der Gedanke "das ist GW - die Firma wo die Affen mit Schreibmaschine die Regeln verfassen". Es bleibt die Restangst, das irgend ein "Marketinggenie" sich denkt "2nd Edi ist 20 Jahre her, das kennt eh keiner mehr" und die alten Regeln als das "große neue Ding verkaufen" will....

Positiv wäre, das wir dann mit der 9. die 3rd Edi wiederbekommen und dann mit der 10, endlich wieder nen spielbares System haben 😀
 
Nein nicht wirklich.
Also prinzipiell sind RMWs schon gut, aber das System mit effektiv nur 5 Schutzwürfen ist zu eng skaliert. Schon RWM-2 macht Servos ziemlich nutzlos.
In der 2nd waren Truppen - egal ob Kanonenfutter wie Imps und Grotz oder Eliten wie SM einfach nur ablative Lebenspunkte um die Überhelden im Nahkampf abzuliefern. Im Grunde so nutzlos, das man nur das absolut notwendige Minimum aufstellt.
Da hat man dann keine Armeen, sondern nur Helden, Panzer und fette Monster die sich gegenüberstellen.

Auch sind die "Gegenmaßnahmen" alles andere als lustig. Nimm Terminatoren: 3+Rüstung auf 2W6 - das ist dann zwar gegen RWMs angemessen stabil, macht aber Kleinkaliber vollkommen nutzlos. Das verstärkt dann wieder den "Truppen sind nur zusätzliche Lebenspunkte"-Effekt

RWMs sind an sich schon gut, aber dazu müsste es mehr als 5 verschiedene Rüstwürfe in 16,6%-Abschwächungen geben.
 
...beten wir zum geiligen Imperator ...

Beitrag des Tages! :lol:


Ich mag die Regeln von SW:A und hoffe, dass beide Systeme dann eine gemeinsame Basis haben. Gewürzt mit einigen Regelteilen von AoS könnte das ne tolle Mischung geben, vieles entzerren und vereinfachen, ohne dabei jedoch zu viel Tiefgang zu nehmen.
 
Beitrag des Tages!

Das war mal ein Tippfehler auf einem der Regelbücher. Auch gut waren die Dunkelefen auf dem Buchrücken. 😉

egal ob Kanonenfutter wie Imps und Grotz oder Eliten wie SM einfach nur ablative Lebenspunkte um die Überhelden im Nahkampf abzuliefern

Eigentlich waren die großen Helden im Nahkampf ziemlich Kacke, es hat sich nur keiner die Mühe gemacht, die Regeln richtig zu lesen - statt die Typen verhungern zu lassen, sind die Leute lachend in die Kreissäge gerannt und haben dann gemeckert, dass die Helden zu stark waren. Technisch gesehen konnte man Abaddon mit 6 nackten Imps für 60 Punkte das ganze Spiel über beschäftigen. So Typen wie Calgar haben wir früher einfach mit nem Schwebo erschossen. Es stimmt aber, dass billige Truppen ohne Rüstung besser waren als Space Marines, aber das lag wiederum nur daran, dass die Servomarines viel zu teuer waren.
 
Es war nicht in einem GW Laden, aber ein GW Bereichs Vertreter war es ( also GW Angestellter ). Hat auch seinen Namen gesagt, aber ich hab ein Miserables Namensgedächtnis. Sorry.

Naja, wenn es so ist wie bei AOS und evtl wie bei ner Früheren Version von 40k.

etwa 25% und mehr Verdeckt -1 Trefferwurf, mehr als 75% verdeckt -2.
Damit Trifft der Impuls Laser nur noch auf die 5+ und Rüstung wird zu 6+
Stehen die Jungs aber An einer Mauer direkt dran, wirst wohl einen 5+ Deckungswurf haben.

Das macht schusslastige Armeen sehr Stationär und Deckungsgebunden.
während Nahkämpfe wohl Rennen (2x Bewegung 4") + Angriffsbewegung (2x Bewegung 4") sehr schnell sind. 16"

Nur: in SW:A gibt es gar keine Deckungswürfe (Deckung wird ausschließlich in eine geringe Trefferwahrscheinlichkeit verrechnet) 😉. Ohne Deckungswürfe in der bisherigen Form wäre 40k wirklich auf einen Schlag rapide verändert 😎
 
Hängt halt davon ab wie man es implementiert.
Insgesamt ist es von Vorteil, weil es nicht mehr heißt Rüstung oder Deckung, sondern weil man Rüstung hat plus schwerer getroffen wird. An sich also ne sinnvolle Sache und besser als "ich brauch keine Rüstung, ich hab Deckung".

Im Detail hängt es davon ab wie hoch die Modifikatoren werden bei sehr hohen RWM und geringen Abzügen auf den Trefferwurf kann es schon Gemetzel geben.

Wenn alles was bisher DS5 hat RWM -1 bekommt und alles was bisher Deckungswurf 5+ war ebenfalls -1 gibt, ist es sogar leicht besser für leichte Truppen
Statt nen 5+ DW hätte nen Imp dann 6+, aber es kommt halt auch 1/6 weniger Feuer an.
Schwächt halt schwere Waffen etwas (IMO ned verkehrt), Kadenz mit Kleinkaliber wäre etwas besser gegen Horden.

Aber wie Ich GW kenne werden sie es übertreiben. Und bei zu viel RWM-3 und aufwärts auf dem Feld ist am Ende jeder Wert außer Widerstand und Lebenspunkte irrelevant...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.