Diskussion - Warhammer 40.000 8.Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das schließe ich aus folgender Ausssag:
"Habt ihr 40K zu einfach gemacht?
Keinesfalls. Wir erleichtern es Einsteigern, mit dem Spiel anzufangen und die Grundlagen zu
verstehen. Zugleich haben wir sichergestellt, dass ihr so viel Tiefe und Komplexität hinzufügen
könnt, wie ihr wollt – es kommen fantastische neue Elemente zum Spiel hinzu. Wir haben uns
allerdings jeden Aspekt des Spiels vorgenommen und eine Reihe von Verbesserungen
eingeführt, wovon viele auf dem Feedback und den Vorschlägen der Community basieren."

das ist die selbe aussage wie "Du kannst es dir vorstellen das es geht? Dann kannst du es auch spielen auch ohne konkrete Regel" und das steht so in den AoS regeln
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sagmal leute habt ihr auch gelesen was da im F&Q steht?
da steht 40k wir zu AoS nur ohne das universum zu vernichten

Drecks Age of Shitmar echt ...
hat jemand 3. Dexe für mich? ich werde dann wohl aufhören aktuell zubleiben und mit ein paar hausregeln die 3. anpassen die hat am aller meisten spaß gemacht als spiel mit Armeen
die 2. war cool aber die war ein skirmisher
Endlich keine drecks flieger mehr und keine Superhavys die nicht in den Masstab der spiele passen

Wer soll solche Beiträge denn ernst nehmen?

Generell ist eine Vereinfachung des Regelwerkes mehr als nötig. Ich bin vor einigen Wochen nach gut 1,5 Editionen wieder eingestiegen und im Ernst? Mich nerven diese Regeln an. Ich muss mir erst einmal eine Liste zusammenstellen in welchen drölf Büchern ich die Regeln finde, die ich für eine sinnvolle Armeezusammenstellung benötige. Von den Sonderregeln, Missionszielen, Kartensets, etc. und Pipapo mal ganz zu schweigen.

Ein sauberer Relaunch des Systems ist das konsequenteste und beste was sie machen können. Das, mit der bei AoS gut umgesetzten Steigerungsmöglichkeit der Komplexität und Übersichtlichkeit, gepaart mit geordneten Releases von Minitaturen und Kampagnenbänden, welche dann hauptsächlich Fluff liefern, darf man als die klügste Entscheidung bezeichnen welche man treffen konnte.
Und sie haben es ja geschrieben - sie haben auf die Community gehört, bauen dazu den digitalen Bereich aus und bieten damit jedem, sich an der Entwicklung des Spiels zu beteiligen.
Evtl. gibts ja sogar mal Kampagnen die man wieder als Spieler direkt/indirekt beeinflussen kann - wie früher. Ja, das war immer nur so semi-interaktiv, aber ich erinnere mich gerne an die Zeiten z.B. von Armageddon zurück 😀

Was will man denn mehr? Sein altes WH40k? Klar, soll auch Leute geben die noch Uralteditionen von WHF zocken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich möchte ein Strategie tabletopspiel und kein jump´n run wie AoS eines ist.
Ich Begleite 40k jetzt seit der 2. Edi.
Ich bin völlig deiner Meinung das es dringend einen Regelrelaunsch braucht, das aktuelle System ist völlig gegen die wand gefahren und beinahe unspielbar weil es nur noch zu Frust führt wenn man sich vorher nicht ne Stunde lang hinsetzt und die Armeelisten ausdiskutiert.
Aber sie haben eben nicht auf ihre spieler gehört. Ich persönlich kenne zum beispiel keinen einzigen WHF Veteran der das spiel 20 jahre oder länger gespielt hat der jetzt AoS Spielt. Aus dem einfachen Grund das das eine andere Art spiel ist die die leute nicht wollen die ein strategiespiel spielen wollen
das gleiche wird jetzt mit 40k passieren
 
Die AoS Regeln sind der letzte misst das ist ein verdammtes jumpe´n run und kein Strategiespiel ....

Wenn man keine Ahnung hat .... .
Auch mit einfachen und kurzen Regeln läßt sich ein Tiefgang erzeugen.


@8.Edi: Wie zu erwarten nach den ersten Adepticon Infos.
Ich bin Gespannt wie die neuen "Armeebücher" oder wie auch immer man sie nennen wird, aussehen werden.
 
Die AoS Regeln sind der letzte misst das ist ein verdammtes jumpe´n run und kein Strategiespiel und das machen sie jetzt auch mit 40k....
gut ist das ich kein geld verschwenden muss....
werde mir die kostenlosen angekündigten regeln hohlen um es probe zu spieln... auch wenn ich mir jetzt schon fast sicher bin wie das Fazit ausfallen wird...

1. AoS ist kein Jump `n`Run
2. Davon steht nichts im FAQ, sondern lediglich in deiner Vorstellung. Da steht nur, dass sie die Basics besser zugänglich gemacht haben für Neueinsteiger und die Tiefe nach Bedarf dazu kommt. Die Idee gibt es doch bei Zig anderen Brett und Rollenspielen auch. Einfache Grundregeln und dann nach Bedarf Regeln für erfahrene Spieler + 1000 Erweiterungen.
3. Gut dass du kein Geld verschwenden musst? Müsstest du denn Geld verschwenden wenn die Regeln deiner Meinung nach gut werden? Niemand zwingt dich dein Geld zu verschwenden.
4. Probespielen mit der voreingenommen Meinung das eh alles kacke ist, ohne auch nur einen Regelfetzen gesehen zu haben macht bestimmt Sinn 🙄
 
Da steht nur, dass sie die Basics besser zugänglich gemacht haben für Neueinsteiger und die Tiefe nach Bedarf dazu kommt. Die Idee gibt es doch bei Zig anderen Brett und Rollenspielen auch. Einfache Grundregeln und dann nach Bedarf Regeln für erfahrene Spieler + 1000 Erweiterungen

und das hatte 40k als auch Warhammer Fantasy schon immer.
das wäre weder neu, noch würde es die Community groß interessieren, weil die Einsteigerregeln der 7. haben auch 90% der Käufer ignoriert.

Das andere ist, das der einfache Zugang der gefordert wird nichts mit einfachen Regeln zu tun hat.
Die Hürde von der meisten gesprochen wird ist das man ein paar 100€ lassen muss um überhaupt anfangen zu können.

Und das hat AoS auch nur zum Teil entfernt bzw ist die Hürde immernoch da.

- - - Aktualisiert - - -

Endlich keine Phantomritter mehr die jahrelang zu wenige Punkte kosten, oder Codexleichen die für 10+ Jahre im Schrank Staub ansetzen

Ich hoffe für dich das du da nicht enttäuscht sein wirst.
den Punkte alleine retten viele Codexleichen noch nicht und das die großen Sachen aller Ritter mehr kosten werden und nicht noch billiger werden glaube ich weniger
 
Diese kostenlosen "Einsteigerregeln" sehe ich tatsächlich auch etwas kritisch.
Gibt es wirklich soviele Leute, die sich einen Trupp Marines für 35€ kaufen, dann ein paar Spiele mit den kostenlosen Einstiegsregeln machen und dann alles in die Ecke legen, weil es nicht ihr Fall ist?
Es läuft doch auf das selbe hinaus, was bisher galt: "Kauf dir erstmal das Regelbuch und den Codex, dann kannst du dir erst einen richtigen Eindruck von dem Spiel machen."
Daran werden Light-Regeln mMn nicht soviel ändern.
 
zu erst möchte ich mich für meinen Entgleisung im Tonfall entschuldigen. Es ging nur Grade mit mir durch ich spiele, und liebe 40k nun seit 20 Jahren und ich sehe das sie es jetzt endgültig kaputt machen wie auch WHF.

1. AoS ist kein Jump `n`Run
2. Davon steht nichts im FAQ, sondern lediglich in deiner Vorstellung. Da steht nur, dass sie die Basics besser zugänglich gemacht haben für Neueinsteiger und die Tiefe nach Bedarf dazu kommt. Die Idee gibt es doch bei Zig anderen Brett und Rollenspielen auch. Einfache Grundregeln und dann nach Bedarf Regeln für erfahrene Spieler + 1000 Erweiterungen.
3. Gut dass du kein Geld verschwenden musst? Müsstest du denn Geld verschwenden wenn die Regeln deiner Meinung nach gut werden? Niemand zwingt dich dein Geld zu verschwenden.
4. Probespielen mit der voreingenommen Meinung das eh alles kacke ist, ohne auch nur einen Regelfetzen gesehen zu haben macht bestimmt Sinn 🙄

zu 1. das ist Ansichtssache
zu 2. das ist der selbe grund Tenor wie vor AoS
zu 3. nein währe es nicht es würde mich nur ärgern wenn ich Geld für Bücher ausgeben müsste um es probe spielen zu können und dann nur festzustellen das es nicht mehr mein spiel ist und ich die bücher umsonst gekauft habe, was bei so grundlegenden Äanderunge immer möglich ist.
zu 4. nur weil ich eine Meinung habe heißt das nicht das sich diese nicht ändern kann, wenn also die Probespiele mir das Gegenteil beweißen ist das super und ich freue mich. Ich bin nur lediglich nicht sehr Hoffnungsvoll das es so kommen wird.
Wenn ich meine meinung nicht ändern könnte warum sollte ich dann überhaupt probe spielen ^^
 
Die sind wahrscheinlich auch dafür da um einige Leute vom Ragequit abzuhalten und ihnen immerhin die Möglichkeit zu geben mal reinzuschauen 😀 Und zumindest als Schüler damals wäre es schon eine andere Hausnummer gewesen, ob man jetzt eine eine Box Marines, Codex und Regelbuch für 150 Euro braucht oder, eben nur einen Kumpel der sich auch ne Box holt und man direkt loslegen kann.
 
Diese kostenlosen "Einsteigerregeln" sehe ich tatsächlich auch etwas kritisch.
Gibt es wirklich soviele Leute, die sich einen Trupp Marines für 35€ kaufen, dann ein paar Spiele mit den kostenlosen Einstiegsregeln machen und dann alles in die Ecke legen, weil es nicht ihr Fall ist?
Es läuft doch auf das selbe hinaus, was bisher galt: "Kauf dir erstmal das Regelbuch und den Codex, dann kannst du dir erst einen richtigen Eindruck von dem Spiel machen."
Daran werden Light-Regeln mMn nicht soviel ändern.


Kaufen? Die Grundregeln wird es kostenlos geben. Und das wird sicherlich ne Hürde nehmen.

Wie bekomme ich die Regeln?
Wir machen es euch so einfach wie nie zuvor, die Regeln in die Hände zu bekommen und mitdem Spielen zu beginnen. Die Grundregeln für das Spiel werden kostenlos sein, und ihr habtverschiedene Möglichkeiten wie ihr die vollständigen Regeln erhalten könnt. Behaltet dieseSeite im Auge.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.