Diskussion - Warhammer 40.000 8.Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn 40k gratis Regeln bekommt, kann das jetzt eben ein Grundregelheft sein im Umfang von AoS, aber wenn man dann das Spiel wirklich spielen will, wird man auch da das Handbuch brauchen.

Na, das weißt du jetzt woher? Wir mutmaßen doch alle nur. Evtl. gibts ja im Regelwerk das GH gleich mit?

Aber was diskutiere ich mit dir. Du lässt eh nichts gelten was andere schreiben und bist scheinbar nur zufrieden wenn du deine negativen Kommentare abladen kannst. Andere Gedankenspiele scheinen dir absolut fremd, gar geradezu unmöglich. Aber hey, es gibt da draußen auch mal den Sonnenschein, kleine Kriegerin 😉
 
Na, das weißt du jetzt woher?
Das "Wenn" am anfang des Satzes impliziert genau das es nicht wissen ist, sondern nur ein Gedankenspiel

und ob es Sonnenschein gibt wird sich zeigen

aktuell heißt es abwarten, den ich sehe da weder was großartig positives noch negatives in der Ankündigung
nur die erschreckenden parallelen zum AoS release .
 
Also für jemanden der neu einsteigt sind die Regeln und die Masse an zu kaufenden Regelwerken fast so schlimm wie zu den Hochzeiten von AD&D. Du brauchst einfach viel zu viel Material und musst da erstmal nen Überblick bekommen. Das ist schon komplex und eine sehr hohe Hürde. Und da nehme ich grad noch nicht einmal Bezug auf den Preis.
 
Hat einer verstanden, wie genau sie alle Kodices auf einmal ersetzen wollen?
Bei Release gibt es für alle Modelle Regeln in Form kostengünstiger Bücher - laut GW.

Ich weiß ja nicht was ihr alle mit der Komplexität der Regeln?? Würde man einfach so spielen wie es in den regeln steht und nicht überall etwas rein interpretieren, was in der heutigen Gesellschaft ja sehr schwer ist, wäre das Spiel gar nicht so kompliziert.. jemand schon Mal wm/h oder Infinity?
Ich glaube das ist ein schlechter Zeitpunkt für ein Thread Derailment, dafür sind die Neuigkeiten zu umfassend. Aber wenn du in 1-2 Tagen wiederkommst, dann wirst sich sicher leicht jemand finden, der mit dir über die Vor- und Nachteile anderer Systeme, die nicht 40k 8th sind, streitet.
 
Ich weiß ja nicht was ihr alle mit der Komplexität der Regeln?? Würde man einfach so spielen wie es in den regeln steht und nicht überall etwas rein interpretieren, was in der heutigen Gesellschaft ja sehr schwer ist, wäre das Spiel gar nicht so kompliziert.. jemand schon Mal wm/h oder Infinity?

40K7 ist nicht komplex, sondern einfach nur aufgebläht. Ich bin seit der 2. dabei, die 7. war die, die ich am wenigsten mochte. Bin ganz froh, dass die ersetzt wird. Für Einsteiger mittlerweile total ungeeignet. Wenn du Parallelen ziehen willst: DSA, da kommt man als Newbie auch nicht mehr rein.

Hat einer verstanden, wie genau sie alle Kodices auf einmal ersetzen wollen?

Guck dir mal die Grand-Alliance-Bücher für AoS an, so was dürfte das erstmal sein.
 
40K7 ist nicht komplex, sondern einfach nur aufgebläht. Ich bin seit der 2. dabei, die 7. war die, die ich am wenigsten mochte. Bin ganz froh, dass die ersetzt wird. Für Einsteiger mittlerweile total ungeeignet. Wenn du Parallelen ziehen willst: DSA, da kommt man als Newbie auch nicht mehr rein.



Guck dir mal die Grand-Alliance-Bücher für AoS an, so was dürfte das erstmal sein.

Zum ersteren... Wer zwingt dich denn mit allen dexen zu spielen??? Ich habe mont'ka zum Beispiel seit Dezember und erst ein einziges Mal damit damit gespielt.

Für Einsteiger ist diese Edi die beste zum Einsteigen... Du brauchst nur die starterbox den dex und das Regelwerk...

Ich kann mich noch an die Blätter Sammlung aus den White dwarf erinnern... Nur um ein paar Boni zu haben...

Zu den ersetzen... Sie haben es dich bis heute nicht geschafft oder wollen es nicht schaffen alle "alten" Fraktionen neu aufzulegen... Es hieß auch hier das alle Fraktionen sofort spielbar sein werden

*Gebranntes kind*
 
Ich freu mich. Seit es die Masterylevel und Warppunkte beim Psitest gegeben hat, war das Spiel für mich zu lang und zäh. dazu noch flieger, D-Waffen etc.... Einfach zu viel Sonderregeln und kein flüssiges Game.
Ich hoffe sie mischen AoS und das bisherige 40k.

Aos find ich zwar ziemlich geil, aber bei 40k passt das nicht so. Da hier klar der Fernkampf und die Position der Minis aufm Tisch sehr wichtig sind, sollte man die Regeln schon sehr exakt formulieren und eben auf Fernkampf auslegen (Reichweite, Sichtblocker, verschieden Deckungswürfe etc.). Da passt AoS gar nicht.

Ich mein, man kann ja im Nahkampf schießen, auf eine Einheit schießen und dann eine andere in Nahkampf chargen etc. Das passt zu 40k nunmal nicht, da es viele Panzer und fernkampflastige Einheiten gibt. Ich hoffe sie versauen es nicht, sehr aber optimistisch in die Zukunft, weils aktuell kein Spaß macht 🙂

PS: Ich bin Gelegenheitsspieler, und da müssen wir öfters Regeln lesen wie eig. die Minis übern Tisch schubsen 🙂
 
YES YES YES!

Was ich gelesen habe, gefällt mir ausserordentlich gut. Angefangen von der leichten AoS-ifizierung über das jährlich kommende Regelupdate über ein Relaunch aller Völker. Vor allem letzteres sehe ich als riesige Chance, das kaputte Meta endlich etwas zu flicken. Wenn es zudem noch schneller und intuitiver wird, sollte doch eigentlich kein Auge trocken bleiben 😉
 
Ich freu mich. Seit es die Masterylevel und Warppunkte beim Psitest gegeben hat, war das Spiel für mich zu lang und zäh. dazu noch flieger, D-Waffen etc.... Einfach zu viel Sonderregeln und kein flüssiges Game.
Ich hoffe sie mischen AoS und das bisherige 40k.

Aos find ich zwar ziemlich geil, aber bei 40k passt das nicht so. Da hier klar der Fernkampf und die Position der Minis aufm Tisch sehr wichtig sind, sollte man die Regeln schon sehr exakt formulieren und eben auf Fernkampf auslegen (Reichweite, Sichtblocker, verschieden Deckungswürfe etc.). Da passt AoS gar nicht.

Ich mein, man kann ja im Nahkampf schießen, auf eine Einheit schießen und dann eine andere in Nahkampf chargen etc. Das passt zu 40k nunmal nicht, da es viele Panzer und fernkampflastige Einheiten gibt. Ich hoffe sie versauen es nicht, sehr aber optimistisch in die Zukunft, weils aktuell kein Spaß macht 🙂

PS: Ich bin Gelegenheitsspieler, und da müssen wir öfters Regeln lesen wie eig. die Minis übern Tisch schubsen 🙂

Ich glaube irgendwie nicht das die Regeln identisch sein werden. 🙂

Es gibt einfach drei Wege zu spielen. Da werden gewisse Parallelen zu AoS vorliegen. (Battletomes?) Aber ich glaube nicht das sich beide Spiele genau gleich funktionieren, also bezogen auf Fern- oder Nahkampf.

Ich finde die Ankündigung jedenfalls sehr geil. Das aufgeblasene Regelwerk war für mich Grunde bei 40k aufzuhören. Und bestimmt werden viele jetzt wieder ins Hobby zurück finden!
 
GW hat es jetzt doch noch geschafft auch das letzte System in ein yugio mit Miniaturen zu verwandeln. AoS war schon ne Katastrophe und den Fehler wiederholen sie jetzt. Hinzu kommt noch die Frechheit sämtliche Publikationen für veraltet zu erklären einige davon sind noch keine 6 Monate erschienen. Gw hat jetzt auch dieses wunderbare Hobby auf dem Altar det Gier geopfert.
Als Veteran seit Roughtrader hab ich ja schon einige Schweinereien miterlebt die sich die "Genies" in Notingham haben einfallen lassen. Aber das ist jetzt der Gipfel.
I think I Quitt my Duty for the Emperor
 
GW hat es jetzt doch noch geschafft auch das letzte System in ein yugio mit Miniaturen zu verwandeln. AoS war schon ne Katastrophe und den Fehler wiederholen sie jetzt. Hinzu kommt noch die Frechheit sämtliche Publikationen für veraltet zu erklären einige davon sind noch keine 6 Monate erschienen. Gw hat jetzt auch dieses wunderbare Hobby auf dem Altar det Gier geopfert.
Als Veteran seit Roughtrader hab ich ja schon einige Schweinereien miterlebt die sich die "Genies" in Notingham haben einfallen lassen. Aber das ist jetzt der Gipfel.
I think I Quitt my Duty for the Emperor

Hast du mehr Infos als alle anderen? Oo
 
So wie das bisher klingt, läuft es wirklich auf einen Totalreboot hinaus. Schon allein, dass die bisherigen Codices nicht mehr mit 40k kompatibel sein werden, spricht dafür, dass es sich nicht nur um eine verschlimmbesserte 7. Edition handelt. Soll mir recht sein. Faktisch hab ich bisher eigentlich immer noch 6.Edition gespielt. Zum Wesenskern der 7. bin ich garnicht vorgedrungen. Was mich am Regelbuch der 7. am meisten geärgert hat, war, dass sie komplett die Referenztabellen für alle Völker abgeschafft haben.
 
Also den Vergleich mit YuGiOh und AoS muss mir tatsächlich einer erklären.
Könnten wir hier aber evtl. einfach auch mal anfangen über Details zu diskutieren oder aber einfach nix zu posten?
Wenn wir alle jetzt hier abfeiern (ja auch ich *sich auf die FLossen haut*) oder im Wechsel abzukotzen (sorry, aber so isses nunmal) hilft das dem Topic nicht, ändert nix daran was kommt und steigert generell nicht das Niveau und das Klima im Thread.
GW hat ein FAQ veröffentlicht. Wer den Kram ätzend findet, dem sei das sicherlich selbst überlassen. Aber nun hier ohne Detailinfos gleich alles zu verdammen macht einfach keinen Sinn. Zumal man es eh nicht jedem Recht machen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.