Diskussion - Warhammer 40.000 8.Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für Einsteiger ist diese Edi die beste zum Einsteigen... Du brauchst nur die starterbox den dex und das Regelwerk...
Das kann man eigentlich über alle Editionen seit der dritten sagen. Eigentlich auch sogar über die zweite, da man auch ohne Weltenbrand spielen konnte. Und nein, die 7. Edition ist nicht die beste für Einsteiger, da die Regeln über die Editionen hin immer aufgeblähter wurden. In der dritten Edition hatten wir im Grundregelwerk noch 120 Seiten, die für das Spiel relevant waren (Kampagnenregeln klammere ich mal aus), in der aktuellen sind es 192 Seiten. Und viele der Regeln blähen das Spiel einfach nur auf und machen es für Einsteiger unfreundlich. Wie kommt es, dass in meinem Umkreis momentan 40k bei den Systemneueinsteigern das System ist, mit dem sie die meisten Probleme haben? Selbst langjährige Spieler unter meinen Freunden, die früher immer sehr regelfest waren, blättern oft noch im Regelbuch, weil das System momentan einfach kompliziert ist.

Ich kann mich noch an die Blätter Sammlung aus den White dwarf erinnern... Nur um ein paar Boni zu haben...
Heute braucht man dafür nicht nur eine Blättersammlung, sondern auch eine Büchersammlung. 😉
 
Das kann man eigentlich über alle Editionen seit der dritten sagen. Eigentlich auch sogar über die zweite, da man auch ohne Weltenbrand spielen konnte. Und nein, die 7. Edition ist nicht die beste für Einsteiger, da die Regeln über die Editionen hin immer aufgeblähter wurden. In der dritten Edition hatten wir im Grundregelwerk noch 120 Seiten, die für das Spiel relevant waren (Kampagnenregeln klammere ich mal aus), in der aktuellen sind es 192 Seiten. Und viele der Regeln blähen das Spiel einfach nur auf und machen es für Einsteiger unfreundlich. Wie kommt es, dass in meinem Umkreis momentan 40k bei den Systemneueinsteigern das System ist, mit dem sie die meisten Probleme haben? Selbst langjährige Spieler unter meinen Freunden, die früher immer sehr regelfest waren, blättern oft noch im Regelbuch, weil das System momentan einfach kompliziert ist.

Heute braucht man dafür nicht nur eine Blättersammlung, sondern auch eine Büchersammlung. 😉

Dem kann ich aber so nicht ganz zustimmen.. die 80€ Boxen von damals waren nicht einmal annähernd legal einsetzbar.

Vielleicht spielen deine Freunde einfach viel zu wenig evesor? Nur wenn man etwas regelmäßig macht, bleibt es im Kopf..


Außerdem brauchst du nicht ein weiteres Buch neben deinem Codex ... Du kannst, musst aber nicht.
 
Das ist aber auch Schönrederei. Um konkurrenzfähig spielen zu können kommt kaum jemand mit dem Regelbuch + Codex aus. Man braucht für die gewissen Formationen schon noch das eine oder andere zusätzliche Büchlein.
Und ich kann Eversors Aussagen nachvollziehen. Alleine auf meine Anfrage nach Spielern aus Norddeutschland (also so richtig Norden, nicht Möchtegernnorden wie Bremen xD)
bekam ich drei Antworten von Spielergruppen die nur auf die neue Edition warten, da sie die 7. Edi nicht mögen oder als Wiedereinsteiger keinen Nerv drauf hatten.
Ja, nun sind wir hier oben nicht viele, aber das ist für mich schon ein Zeichen, dass das nicht mit dem reinen zu wenig Spielen zusammenhängt. Die Frage muss nämlich lauten: Warum spielen sie so wenig?
Man will ja die Ursache, nicht das Symptom beackern.
 
Das täuscht, aufgrund der Posen.

jein, frei aus dem Netz
5. Edi, 3. Edi Grundbox, 3. Edi Metall, Deathwatch, 3. Edi Grundbox, 7. Edi Grundbox
872324_sm-Space%20Marines.png


Die Pose ist immer ähnlich
 
Ich sehe das wie redbull, Eversor. Wenn ich meine jetzige Regelkenntnisse mit der vor 10 Jahren vergleiche, wüsste ich nicht einmal mehr die Hälfte. So grob geschätzt. Soll heißen, dass man erstens selber älter wird, die ursprüngliche Euphorie des Spielens dem Alltag gewichen ist und es auch (wahrscheinlich) weniger Spielpraxis gibt als früher. Es kann also verschiedene Ursachen haben, dass deine Kumpels öfters nachschlagen müssen. Auch wenn es jetzt ein mehr an Seiten ist.

Zum Theme selber: Das Logo mit der Hälfte MkX Ultra und Death Guard will mir einfach nicht gefallen. Es sieht so aus, als ob das erste, was die Nu-Marines zu haben, nachdem sie ihre Rüstung anhaben und aus ihrer Vat auf'm Mars geschlüpft sind, gleich zu Papa Nurgle übergelaufen sind. Sowohl was Bolterdesign angeht, als auch dei Sache mit dem Kragen. Ich bin nur froh, dass sie den Helm der Plague Marines nicht verändert haben. Fand die Kabel irgendwie immer ziemlich passend🙂
 
bekam ich drei Antworten von Spielergruppen die nur auf die neue Edition warten, da sie die 7. Edi nicht mögen oder als Wiedereinsteiger keinen Nerv drauf hatten.

Ich kenne auch sehr wenige, welche die 7. mögen, aber diejenigen verteidigen sie auch als die beste Edi die GW je gemacht hat.

Problem ist nun, wenn GW auf die Community hört, wenn gibt es den dann da zu hören, die Leute die eh nicht mehr spielen, oder diejenigen welche die 7. für das beste halten was GW je gemacht hat.

Und dementsprechend schlechte Gefühle hab ich da auch im Bezug auf die 8.

GW hat da jetzt die Chance den großen Wurf zu machen und alle zurück gewinnen und neue Kunden sammeln.
Ich habe aber die Befürchtung die neue Edi geht mehr Richtung "gut gemeint" anstelle von "gut gemacht"
 
Problem ist nun, wenn GW auf die Community hört, wenn gibt es den dann da zu hören, die Leute die eh nicht mehr spielen, oder diejenigen welche die 7. für das beste halten was GW je gemacht hat.

Und dementsprechend schlechte Gefühle hab ich da auch im Bezug auf die 8.

GW hat da jetzt die Chance den großen Wurf zu machen und alle zurück gewinnen und neue Kunden sammeln.
Ich habe aber die Befürchtung die neue Edi geht mehr Richtung "gut gemeint" anstelle von "gut gemacht"

Nun, wer mal die News-und Gerüchte-Seiten beobachtet hat wird oft genug gesehen haben, dass sich auch derzeit inaktive Spieler zu Wort meldeten. Es ist ja nicht so das GW nur eine kleine elitäre Truppe von harten Tabletoppern als kunden behalten will. Die wollen auch wieder diejenigen erreichen die eben nicht mehr aktiv sind. Denn die bringen auch wieder Geld und Leben in den Laden.
GW ist ja nicht blöd. Zumindest scheinbar nicht mehr so sehr wie früher. Die werden sich ihre Strategie überlegt haben. Bei AoS hat es im Endeffekt auch funktioniert. Es bildet sich sogar selbst hier, im Land der Meckerpötte, langsam aber stetig eine Turnierszene.
Man muss bei solchen Veränderungen einen langen Atem haben. Das wusste GW von Anfang an. Sie wussten auch, dass ihnen viele der alten Kunden abhanden kommen. Aber das ist nicht immer schlecht. Manchmal muss Ballast weg. Denn wenn man auf die ganzen Oldschooler hört würde man kaum noch neues bringen und Veränderungen minimieren, nur damit auch ja die alten Zinnsoldaten ja noch ihren Wert behalten.
Es gilt bei sowas halt immer einen Mittelweg zu finden. Der berühmt berüchtigte Kompromiss. Aber ganz selten gilt es auch mal, auf Kompromisse zu sch***en und es einfach mal wieder richtig zu machen.

Klar, einige sind dann, von ihrer Warte aus berechtigt, unzufrieden und sauer. Aber das ist ab und an der Preis den man zahlen muss, das Risiko das gewagt werden will. So wie die 7te jetzt aussieht kann man das nicht mehr weiter reformieren, ohne daraus ein noch ekligeres Ungetüm werden zu lassen. Tzeentch wäre dann zwar stolz, aber will man das?
 
Die Größenunterschiede fängt das Bild hier nicht gut ein, aber die sind def. vorhanden. Gerade die Dark Vengence Chaoten passen überhaupt nicht in eine Einheit normale CSM rein, ohne dass es aussieht als wären alles seine Kinder. Und die Thousand Sons die gerade rauskamen sind einen halben Kopf größer als normale Marines. Und das nicht weil sie aufrechter stehen, das ist da schon abgezogen.
 
So, gerade das FAQ gesehen:
Ich hoffe es gibt nur so Armeepläne wie früher: 1 HQ, 6 Standards, 3 Elite etc... Weil seit der 6. Eiditon habe ich das vermisst und damit hat für mich das eig. Chaos angefangen.
Auch hoffe ich,dass Bases eine wichtige Rolle spielen. Das Abstandsmessen war nunmal sehr taktisch. Und passt zum Fernkampf-lastigen Spiel.

Alle Codices ab Mai ungültig. Starkes Stück und wahrscheinlich der größte Abschrecker. Ich hoffe die Tyraniden bekommen was gescheits ab 😀
 
So, gerade das FAQ gesehen:
Ich hoffe es gibt nur so Armeepläne wie früher: 1 HQ, 6 Standards, 3 Elite etc... Weil seit der 6. Eiditon habe ich das vermisst und damit hat für mich das eig. Chaos angefangen.
Auch hoffe ich,dass Bases eine wichtige Rolle spielen. Das Abstandsmessen war nunmal sehr taktisch. Und passt zum Fernkampf-lastigen Spiel.

Alle Codices ab Mai ungültig. Starkes Stück und wahrscheinlich der größte Abschrecker. Ich hoffe die Tyraniden bekommen was gescheits ab 😀

Falsche Hoffnungen junger padawan... 1. Kannst du das in dieser Edi und in allen vorherigen immer machen... Du hattest jetzt nur die Option Alliierte und Formationen zu spielen..

Das ganze wird den Weg von aos gehen. Darauf Wette ich einen Butterkuchen .. kein aop mehr, keine Auswahlen mehr... Du kannst nehmen was du willst, weil es ja für die Neulinge zu schwer ist, sich an Beschränkungen zu halten....

Aber es muss ja alles einfacher werden... Vielleicht sollten sich manche Gedanken darüber machen, ob dieses Hobby zu ihren Intellekt bzw. Geistigen Horizont passt, denn man muss ein bisschen dabei denken oder ob Fussball nicht das bessere Hobby für sie wäre... Da muss man auch nicht Miniaturen bemalen
 
So, gerade das FAQ gesehen:
Ich hoffe es gibt nur so Armeepläne wie früher: 1 HQ, 6 Standards, 3 Elite etc... Weil seit der 6. Eiditon habe ich das vermisst und damit hat für mich das eig. Chaos angefangen.
Auch hoffe ich,dass Bases eine wichtige Rolle spielen. Das Abstandsmessen war nunmal sehr taktisch. Und passt zum Fernkampf-lastigen Spiel.

Alle Codices ab Mai ungültig. Starkes Stück und wahrscheinlich der größte Abschrecker. Ich hoffe die Tyraniden bekommen was gescheits ab 😀

Naja, die Idee der Formationen fand ich eigentlich ganz gut. Besonders diese Meta-Kontingente bis auf ein paar Ausnahmen waren wirklich klasse. Man hat viel mehr den Scharm der Armee dadurch gespürt. Von den Regeln war es jedoch einfach zu viel.
Ich vermute, dass die Formationen noch geben wird und auch so eine Art CAD und Co wird es mehr oder weniger geben. Aber ob dieses extreme an Regeln geben wird, schätze ich bleibt uns hoffentlich erspart... Keiner will mehr um sich schießende Spitzohren mehr sehen XD


________________________________________

Man, wenn man die ganzen negativ eingestellten Leute hier so liest, denkt man nur noch eins... WAS WOLLT IHR EIGENTLICH UND WARUM SPIELT IHR ÜBERHAUPT?

Es ist mir klar, dass einige immer "Meckern" werden und es ist egal wie toll etwas ist.

Die Frage kann sich bitte jeder selber stellen... Ich geh das mal grob durch...
-Die 7. Edition war so schlecht...
-Die 6. Edition war so schlecht...
usw...
-Die kommende 8. Edition wird so schlecht...
...
-Ständig diese Rüstungsspirale nach oben...
-Armee X ist viel zu stark...
-GW will doch nur Geld verdienen...
-Alle sind doof...

Habe es wirklich versucht zu ignorieren und nicht auf diese Kommentare zu reagieren... Aber wenn ich 5 Seiten nur solche Kommentare lesen muss, bis ich mal etwas anständiges zu meinem Hobby erfahren darf, reißt auch mal mein Kollar XD (ich bin kein Priester!).
Ich finde Bestimmte Dinge in einer Edition auch nicht toll oder anderes an GW und an Warhammer 40k, was da so passiert...

Dennoch erwarte ich einfach zwar viel von der neuen Edition, aber rede es nicht schlecht, bevor ich da meine ersten intensiven Spiele absolviert hatte...
Es wird sicherlich anders, aber es ist immer noch 40.000! Es ist eine neue Ära und das finde ich klasse, weil ich den Fluff einfach nur Genial finde.

B2T:
wenn ich nur meine DW Jungs endlich mal schaffe zusammen zu bauen 🙁 dann könnte ich euch beim Problem der Größe der Minis helfen... aber ich meine, dass die Größe so gut wie identisch ist, wenn man die aktuellen SM Modelle betrachtet (die in der MK7).
Irgendwie freue ich mich schon auf die neue Edition, vielleicht wird meine Lust wieder aktiver zu spielen dadurch größer. Aber ich versuche meine Erwartungen sehr tief zu halten um nicht am Boden zerstört zu sein, wenn es mir persönlich nicht gefällt.
Die Arbeit was GW derzeit investiert um näher wieder bei den Käufern zu sein finde ich beeindruckend und das die nun die Regeln für Einsteiger freundlicher machen ist für unser Hobby doch eine gute Sache... Wer ist denn nicht durch WH zum Tabletop gelandet? GW Hat mittlerweile starke Konkurrenz bekommen und das fördert doch eigentlich den Wettbewerb und für ein gutes neues System/Warhammer 40k.
Es wird definitiv für uns Endverbraucher günstiger, wenn die Regeln ständig kostenlos geupdatet werden online. Wie viele Regelbücher und Codies habt ihr daheim denn noch herumliegen? Ganz werden die Bücher nie verschwinden, dafür ist das Hobby doch zu Analog.

Seid gespannt was da auf uns zu kommt und bleibt sachlich und fachlich mit eurer Erfahrung kritisch. Seid einfach ausgeglichen. 😉


PS: Mir tuen die Moderatoren und die Admins hier wirklich schon leid. So viel Arbeit für so Kommentare. Mir fehlen selbst dafür die Worte für solche Kommentare. An die Hate-Poster: Manchmal hilft es einfach nicht zu schreiben. Eure Zeit und die der Anderen könnte man viel sinnvoller nutzen. Das sogar mit jeder menge Spaß anstatt Hass.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Redbull, ich kann ja deine Entäuschunv verstehen, der Menschen ist schon ist ein Gewohnheitstier 😉. Allerdings Leuten denen die Regeln zu kompliziert sind mangelnden Intellekt zu unterstellen, zeugt auch nicht von selbigen 😉.
Gw ist immer noch ein Unternehmen und lebt und wächst mit mehr Kunden. Sie sind bemüht das Hobby weniger "Elitär" zum machen um es Mainstream tauglicher zu machen. Mit AOS hat es geklappt, auch bei mir. Endlich habe ich mich getraut anzufangen ohne das Gefühl zu haben, ich muss erst ein Studium absolvieren. Außerdem wenn ich die alten Beiträge zu Fantasy lese hat auch jeder immer in den alten Editions über die Regeln gemeckert, warum manche Armeen op waren und andere bevorteilt. Andere haben gemeckert weil sie mit den Beschränkungen ihr Lieblings Einheiten nicht mitnehmen konnten, weil sie nicht Stark genug waren.
Da sehe ich persönlich schon Vorteile. Letztendlich gilt auch, je mehr spielen desto besser für alle. Viel Feind, viel Ehr und mehr Minis 😉.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.