Diskussion - Warhammer 40.000 8.Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da ich dazu noch nicht wirklich was gelesen habe, mal ein paar kurze Fragen zu den digitalen Veröffentlichungen:

Ich finde bei den Vorbestellungen der neuen digitalen Regeln GWs nur die englischen Versionen. Gibt es da Informationen, ob davon auch noch deutsche Versionen erscheinen bzw. können die erst beim Erscheinen geladen werden? Wie verhielt sich das bei den bisherigen digitalen Produkten?

Und weil ich dazu nur einen alten Thread gefunden habe... lohnen sich denn überhaupt die digitalen Versionen (Android/epub Version) in Bezug auf Übersichtlichkeit und Gimmicks, wie Links oder das springen zu anderen Regeln.
Ich hab da auch vor einigen Jahren schonmal was darüber gelesen und da kamen die Apple-Versionen ziemlich gut weg und die epubs waren quasi nur pdfs zum Blättern.
Ist das immer noch so?
 
Da ich dazu noch nicht wirklich was gelesen habe, mal ein paar kurze Fragen zu den digitalen Veröffentlichungen:

Ich finde bei den Vorbestellungen der neuen digitalen Regeln GWs nur die englischen Versionen. Gibt es da Informationen, ob davon auch noch deutsche Versionen erscheinen bzw. können die erst beim Erscheinen geladen werden? Wie verhielt sich das bei den bisherigen digitalen Produkten?

Moin,

meines Wissens nach, gibt es die digitalen Sachen ausschließlich in Englisch. So war es zumindest bisher.

Gruß
Hotwing
 
Und weil ich dazu nur einen alten Thread gefunden habe... lohnen sich denn überhaupt die digitalen Versionen (Android/epub Version) in Bezug auf Übersichtlichkeit und Gimmicks, wie Links oder das springen zu anderen Regeln.
Ich hab da auch vor einigen Jahren schonmal was darüber gelesen und da kamen die Apple-Versionen ziemlich gut weg und die epubs waren quasi nur pdfs zum Blättern.
Ist das immer noch so?

Ist immer noch so. Auch ein Grund, warum ich nach wie vor dtf bevorzuge.
 
Leider sind die Android-Sachen wirklich nur PDFs, die auch in eReadern funktionieren, weshalb selbst ich als jemand, der generell alles am Computer/Tablet/eReader liest, auf die Druckversion zugreifen werde. Das ist alles sehr unübersichtlich und man hat keinen Vorteil, sondern nur Nachteile gegenüber Papier. (Wobei man jetzt sowieso alle Regeln auf dem Datasheet hat, also joa... aber trotzdem.)
 
Die epubs habe ich sowieso nie verstanden.
Auf meinen s/w-E-Reader, der bei jedem Bild in tiefes Grübeln verfällt, bringen sie keinen Vorteil wegen der vielen Bilder, da sind sogar PDFs besser, weil da wenigstens nichts je nach Textgröße hin und her zu rutschen beginnt.
Auf dem Computer mit einem… Bildschirm sind sie auch mehr Ärgernis als Vorteil.
Auch lieber direkt PDFs der Buchversion, wenn es die gibt.

Für wen sind diese Dinger überhaupt gedacht?
 
Für Leute mir e-reader

Ich hab die Bolt-Action Regeln am e-reader und bin voll zufrieden damit.
Hin und herspringen bzw gezielt Regeln suchen wenn nötig ist kein Problem

Bei GW hab ich mir nur einmal eines angesehen, wobei das eines der ersten war, und das war nicht besondern.
Die neuen/aktuellen sollen aber deutlich besser sein (sagen die Bekannten welche welche haben)
 
Leider sind die Android-Sachen wirklich nur PDFs, die auch in eReadern funktionieren, weshalb selbst ich als jemand, der generell alles am Computer/Tablet/eReader liest, auf die Druckversion zugreifen werde. Das ist alles sehr unübersichtlich und man hat keinen Vorteil, sondern nur Nachteile gegenüber Papier. (Wobei man jetzt sowieso alle Regeln auf dem Datasheet hat, also joa... aber trotzdem.)

Diese Aussage ist in vielerlei Hinsicht GERADE bei den hier genannten Produkten sowas von daneben.

1. Die PDFs sind günstiger als das Printprodukt, was gerade für Leute interessant sein könnte, die mehrere Index-Bücher brauchen werden. Ich meine das Bundle ist sogar nochmal rabattiert.

2. Errata werden vorraussichtlich in die PDFs eingearbeitet.

3. Die Index-Sammlungen an sich auch in der Printform schon SEHR unübersichtlich. Man muss naturgemäß gerade bei den ersten Spielen in der neuen Edition ständig zwischen Einheitenprofilen und Waffenprofilen hin und herblättern, weil oft eben NICHT alles im Datasheet steht. Beispiel bei uns am WE: Deathwing Termis mit klassischem Cyclon-Raketenwerfer. Das maximale Chaos triff zudem ausgerechnet die große Schar der Space Marine Spieler, da man hier aus Platzgründen auch noch zwischen Ultramarines und seinem Orden hin und her blättern muss.
Das PDF erlaubt eine sehr praktische Lösung: Man kann sich einfach seine Waffenprofilliste ausdrucken und einlaminieren, da hat man das wichtigste sofort griffbereit. Genauso kann man mit selten verwendeten Einheiten oder Einheiten mit sich ändernden Profilwerten verfahren. Das spart gerade beim Umstieg sehr viel Zeit.

Ich werde mir jedenfalls NUR die PDFs kaufen und schon zum kommenden WE Übersichtsbögen gestalten, weil man derzeit einfach so viel nachschlagen muss und das Spiel selbst bei 1000 Punkten bzw. 50 PL extrem zäh wird.
 
Mit Readium unterscheiden sich die epubs am PC nicht von dem non-enhanced Applekram oder den analogen Büchern.
Diese Mär von der schlechten Qualität der epubs kommt einfach daher, weil niemand einen vernüftigen Reader benutzt und dann jammert. 😀

Edit: Ist eigentlich allen bewusst, dass GW keine PDFs verkauft? Ich frag nur.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese Aussage ist in vielerlei Hinsicht GERADE bei den hier genannten Produkten sowas von daneben.

1. Die PDFs sind günstiger als das Printprodukt, was gerade für Leute interessant sein könnte, die mehrere Index-Bücher brauchen werden. Ich meine das Bundle ist sogar nochmal rabattiert.

2. Errata werden vorraussichtlich in die PDFs eingearbeitet.

3. Die Index-Sammlungen an sich auch in der Printform schon SEHR unübersichtlich. Man muss naturgemäß gerade bei den ersten Spielen in der neuen Edition ständig zwischen Einheitenprofilen und Waffenprofilen hin und herblättern, weil oft eben NICHT alles im Datasheet steht. Beispiel bei uns am WE: Deathwing Termis mit klassischem Cyclon-Raketenwerfer. Das maximale Chaos triff zudem ausgerechnet die große Schar der Space Marine Spieler, da man hier aus Platzgründen auch noch zwischen Ultramarines und seinem Orden hin und her blättern muss.
Das PDF erlaubt eine sehr praktische Lösung: Man kann sich einfach seine Waffenprofilliste ausdrucken und einlaminieren, da hat man das wichtigste sofort griffbereit. Genauso kann man mit selten verwendeten Einheiten oder Einheiten mit sich ändernden Profilwerten verfahren. Das spart gerade beim Umstieg sehr viel Zeit.

Ich werde mir jedenfalls NUR die PDFs kaufen und schon zum kommenden WE Übersichtsbögen gestalten, weil man derzeit einfach so viel nachschlagen muss und das Spiel selbst bei 1000 Punkten bzw. 50 PL extrem zäh wird.

Dein Ton ist auch sowas von daneben. Aber hey.

1. Gibt keine PDFs, wie lastlostboy schon gesagt hat, sondern epubs. Preis, ja, richtig, es ging aber hier um die Qualität und darauf war meine Aussage bezogen.

2. Gut okay, aber da ist genau das der Fall, was du für Punkt 3 anführst: Drucke ich mir aus, kein Problem. Und ob es überhaupt so kommt, bleibt abzuwarten.

3. Das selbe Problem hast du aber auch bei den epubs, die sind ja nicht anders aufgebaut. Und schonmal was von Kopieren gehört? Kann ich mir tatsächlich auch die Seite nochmal holen und hab es nebeneinander, stell dir vor! Trotzdem hast du noch bei den anderen die Möglichkeit zu blättern und schnell zwischen den Seiten hin und herzuwechseln, das gestaltet sich beim eReader schon schwieriger.

@lastlostboy: Ich habe schon einen vernünftigen eReader und auch ein passend großes Tablet mit guter Auflösung, ich finde die Teile bieten trotzdem wenig Komfort. Sie laufen flüssig und alles, ja, aber ich bin generell kein Fan. Auch von der iVersion nicht, aber zumindest war das enhanced Zeug da ein wenig besser.
 
Das PDF erlaubt eine sehr praktische Lösung: Man kann sich einfach seine Waffenprofilliste ausdrucken und einlaminieren, da hat man das wichtigste sofort griffbereit. Genauso kann man mit selten verwendeten Einheiten oder Einheiten mit sich ändernden Profilwerten verfahren.
Das ist die neumodische Variante von Seite aus einem Buch kopieren, oder?
Scheint ja ziemlich kompliziert geworden zu sein, dass man dafür spezifische Medien braucht.
 
Und schonmal was von Kopieren gehört? Kann ich mir tatsächlich auch die Seite nochmal holen und hab es nebeneinander, stell dir vor! Trotzdem hast du noch bei den anderen die Möglichkeit zu blättern und schnell zwischen den Seiten hin und herzuwechseln, das gestaltet sich beim eReader schon schwieriger.

Kopieren darfst du die Bücher nicht
epub ausdrucken aber schon, ist ein unterschied (weil wenn Legalität egal ist braucht man sich ja gar nichts kaufen)

und das schnell hin und her blättern kann ich beim epub auch
geht sogar schneller, weil ich beim epub die Möglichkeit habe mir meinen eigenen Minicodex zu basteln (indem ich alle Seiten ausblende die nicht relevant sind)
zwar kann ich beim gedruckten Buch auch die Seiten raus reißen, ist aber nicht Zielführend
 
Kopieren darfst du die Bücher nicht
epub ausdrucken aber schon, ist ein unterschied (weil wenn Legalität egal ist braucht man sich ja gar nichts kaufen)


Natürlich darfst du dir Kopien zum Eigennutzen machen, was soll daran verboten sein? Und wieso sollte das Urheberrecht auf 2 verschiedene Ausführungen derselben Sache anders gehandhabt werden?
 
Und wieso sollte das Urheberrecht auf 2 verschiedene Ausführungen derselben Sache anders gehandhabt werden?

Weil gedruckte Medien und Digitale Medien anderen Urheberrechts Gesetzen Folgen?
Grundsätzlich darfst du es aber bei beiden nicht ohne Erlaubnis, nur schreibt GW das bei den e-books dazu das man sie drucken darf.

Eine Kopiererlaubnis für gedruckte Bücher von GW gab es nie.
Es gab nur welche für einzelne Seiten zB abgedruckte Magiekarten oder Banner, aber nie für Regeln.

Also ja, wenn du das e-book kaufst darfst du es legal ausddrucken
hast du das gedruckte Buch, ist es illegal wenn du es kopierst
 
Das ist die neumodische Variante von Seite aus einem Buch kopieren, oder?
Scheint ja ziemlich kompliziert geworden zu sein, dass man dafür spezifische Medien braucht.

Leute, völlig unabhängig von juristischen Aspekten:

Ihr hattet die Wälzer doch schon in der Hand oder nicht?
Aus diesen chinesischen Kaltleimbindungen irgendwas oder gar mehrere Seiten vernünftig herauszukopieren ist Mist. Klar kann man das machen, aber warum nicht einfach Strg+P und feddich.
 
Zuletzt bearbeitet:
und das schnell hin und her blättern kann ich beim epub auch
geht sogar schneller, weil ich beim epub die Möglichkeit habe mir meinen eigenen Minicodex zu basteln (indem ich alle Seiten ausblende die nicht relevant sind)
zwar kann ich beim gedruckten Buch auch die Seiten raus reißen, ist aber nicht Zielführend

Das ist in der Praxis schon jetzt wirklich einer der Nachteile der Printbücher-Sammlungen. Je nach Fraktion ist das ein ganz schöner Flickenteppich und beim Spielen sehr hinderlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.