Aus diesen chinesischen Kaltleimbindungen irgendwas oder gar mehrere Seiten vernünftig herauszukopieren ist Mist. Klar kann man das machen, aber warum nicht einfach Strg+P und feddich.
Sorry, aber ich lebe in Zeiten, in denen das meine Office-App aufm Smartphone regelt. Die fotografiert die Seite ab, richtet den Text und voila, musste ich das Buch nicht mal irgendwie gegen seine eigentliche Bestimmung verdrehen oder überstrapazieren. Danach auf ... und Drucken. Fertig.
Ich hab ja auch alles was es digital gibt auf meinem Surface, aber man sollte den Leuten schon den Stand der heutigen Technik zugestehen 😉