Was Armeen jeweils auf mehre Bücher verteilt, war das nicht ein Kritikpunkt der die 7te (angeblich) so "unspielbar" gemacht hat?
_______
WENN man wieder 4 oder 5 oder wer weiß wie viele Bücher, Downloads, Apps oder WD Seiten braucht um seine Figuren spielen zu können.
Ist ja nicht so das sie die Datenblätter als Karten zu den Figuren packen (wo bei sich dann auch immer wieder die Frage stellen wird welche Version gilt denn nun, Datenblatt oder WD, Battletome oder App???? ).
_______
Man hätte die 7te so leicht modifizieren können und mit bissle tweaken wäre alles gut gewesen....
Ich bin kein Hater der 7. Aber wenn ich nach ein paar Age of Sigmar Spielen wieder zu 40k komme, merke ich einfach, wie umständlich 40k oft ist. Es ist nicht taktischer, sondern umständlicher.
Ich freu mich auf die 8. Und alles was ich bis hierher gelesen habe gefällt mir. Fahrzeuge werde ich mit Lasergewehren auch weiterhin kaum ankratzen können. Dazu müssen wir aber die genauen Regeln erst mal kennen.
Aber dieses Alles-oder-Nichts von 40k nervt mich inzwischen doch sehr. Beispiel Panzer. Ich schieße mit einer Laserkanone drauf. Treffe, dann muss ich den Panzerungswert überwürfeln. Dann muss ich auf einer Tabelle würfeln um zu sehen, ob überhaupt irgendwas passiert, außer dem HP Verlust. Und wenn das alles geklappt hat, wirft der Gegner eine 4+ für die Deckung und das ganze war für die Tonne.
Im neuen System könnte es so laufen, dass ich treffen muss wie bisher, dann muss ich verwunden, was gegen einen hohen Widerstand mit einem Lasergewehr z.B. nur schwer möglich ist, und dann wirft der Gegner seine Rüstung mit einem entsprechenden Modifikator. Hört sich für mich deutlich fairer an.
Dasselbe beim Moralwert. Mein 10er Feuerkrieger verliert ein Modell, der Gegner keins. Ich werfe leider aus versehen eine 9 oder mehr beim Moralwert. Der Gegner setzt nach und die ganze Einheit ist weg. Wieder Alles-oder-Nichts. Nach Age of Sigmar würde ich nur ein oder zwei Modelle verlieren und der Rest kann weiterkämpfen. Gefällt mir auch deutlich besser.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man die 7. Edition mit einem vertretbaren Aufwand hätte spielbar machen können. Dazu hätte man jede Einheit anpacken müssen. Da ist ein kompletter Neustart viel einfacher zu handhaben.
Armeen werden nicht zwangsläufig auf mehrere Bücher verteilt. Man muss sich nur klarmachen, dass man die Punkte aus der jeweils aktuellsten Publikation nimmt. Wenn das General´s Handbook rauskommt ist das das aktuellste. Wenn ein Codex für die Fraktion kommt zählt dieser und beim nächsten General´s handbook wieder dieses. Außerdem wird es eine App geben, die aktuell gehalten wird und man somit immer die aktuellsten Werte hat.
Warmachine macht das inzwischen genau so mit der War Room App.