Diskussion - Warhammer 40.000 8.Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Frage, die sich mir stellt ist noch, wie sie das machen wollen mit den zwei Punktsystemen. Ein einfaches wie bei AoS und eines, das wie das jetzige ist. Da müssten sie theoretisch alles zweimal schreiben. Dann hätte man ein General´s Handbook mit 100+ Seiten nur mit Modellwerten.

der eine Punktewert steht auf dem Datenblatt/Codex, der andere im Handbuch und nur der Wert des Handbuchs wird gelegentlich aktualisiert
 
Im General´s Handbook werden nur die Punktwerte aller Einheiten drin sein. Die Regeln gibt es wohl Online zum runterladen und in den "Grand Alliance Büchern". Später dann auch in den jeweiligen Codizes der einzelnen Fraktionen. Also ähnlich wie mit den neueren Battletomes bei AoS.

Was Armeen jeweils auf mehre Bücher verteilt, war das nicht ein Kritikpunkt der die 7te (angeblich) so "unspielbar" gemacht hat?

_______

WENN man wieder 4 oder 5 oder wer weiß wie viele Bücher, Downloads, Apps oder WD Seiten braucht um seine Figuren spielen zu können.
Ist ja nicht so das sie die Datenblätter als Karten zu den Figuren packen (wo bei sich dann auch immer wieder die Frage stellen wird welche Version gilt denn nun, Datenblatt oder WD, Battletome oder App???? ).

_______

Man hätte die 7te so leicht modifizieren können und mit bissle tweaken wäre alles gut gewesen....
 
Was Armeen jeweils auf mehre Bücher verteilt, war das nicht ein Kritikpunkt der die 7te (angeblich) so "unspielbar" gemacht hat?

_______

WENN man wieder 4 oder 5 oder wer weiß wie viele Bücher, Downloads, Apps oder WD Seiten braucht um seine Figuren spielen zu können.
Ist ja nicht so das sie die Datenblätter als Karten zu den Figuren packen (wo bei sich dann auch immer wieder die Frage stellen wird welche Version gilt denn nun, Datenblatt oder WD, Battletome oder App???? ).

_______

Man hätte die 7te so leicht modifizieren können und mit bissle tweaken wäre alles gut gewesen....

Jetzt mach aber nicht die feuchten träume aller hater Der 7. Zunichte...

Mir scheint als würde die 8. Zu einem reinen Kniffelspiel verkommen... Wo früher schon die Taktik beim listenschreiben anfing, ob man doch die Antipanzer Waffen braucht, muss man jetzt nur noch gucken, ob man genug dakka auf's Feld bekommt....
Und wie soll man das dokumentieren welcher Panzer jetzt weniger Bf hat und so??? Hey wird wieder richtig bescheiden für Panzerspieler...
 
Ok, hier meine Zusammenfassung:

- bis 8 Wochen vor Release-Tag wird man über den Service für gekaufte bisherige Regelwerke einen Gutschein bekommen

Hierzu ne kurze Frage. Muss ich die Regeln zwangsweise direkt bei GW im Laden oder Online gekauft haben, oder gelten auch neu gekaufte Regelbücher aus Online-Shops?
Hatte mir vor 3 Wochen erst das Mont'Ka Kampagnen-Buch besorgt....
 
[...]
Mir scheint als würde die 8. Zu einem reinen Kniffelspiel verkommen... Wo früher schon die Taktik beim listenschreiben anfing, ob man doch die Antipanzer Waffen braucht, muss man jetzt nur noch gucken, ob man genug dakka auf's Feld bekommt....
Das mit dem Kniffeln sehe ich auch als starkes Problem des "alles kann alles verwunden".
Ob reine Kadenz grundsätzlich allem anderen überlegen ist hängt aber davon ab wie viel anti-Fahrzeug Waffen dann tatsächlich kosten.


Und wie soll man das dokumentieren welcher Panzer jetzt weniger Bf hat und so??? Hey wird wieder richtig bescheiden für Panzerspieler...
Jeder Panzer der Lebenspunkte verloren hat, hat halt einen LP Würfel neben sich und wenn du was mit dem machst schaust du halt auf der Richtigen Tabelle nach.
Mann sollte dann halt nur nicht zu viele unterschiedliche Panzertypen spielen 😉
 
Jetzt mach aber nicht die feuchten träume aller hater Der 7. Zunichte...

Mir scheint als würde die 8. Zu einem reinen Kniffelspiel verkommen... Wo früher schon die Taktik beim listenschreiben anfing, ob man doch die Antipanzer Waffen braucht, muss man jetzt nur noch gucken, ob man genug dakka auf's Feld bekommt....
Und wie soll man das dokumentieren welcher Panzer jetzt weniger Bf hat und so??? Hey wird wieder richtig bescheiden für Panzerspieler...

und wenn mein ganzes dakka gebraucht wird um einen panzer auszuschalten, was mach ich dann gegen deinen anderen panzer?
 
Das mit dem Kniffeln sehe ich auch als starkes Problem des "alles kann alles verwunden".
Ob reine Kadenz grundsätzlich allem anderen überlegen ist hängt aber davon ab wie viel anti-Fahrzeug Waffen dann tatsächlich kosten.



Jeder Panzer der Lebenspunkte verloren hat, hat halt einen LP Würfel neben sich und wenn du was mit dem machst schaust du halt auf der Richtigen Tabelle nach.
Mann sollte dann halt nur nicht zu viele unterschiedliche Panzertypen spielen 😉

Jeder Panzer hat seine eigene Liste... Laut dem Video... (Wenn ich es richtig verstanden habe)
 
Ja, dennoch ist die Referenz immer die Hüllenpunktzahl.
Du musst dir für jedes Fahrzeug immer nur die verbleibenden Hüllenpunkte merken... quasi wie jetzt.

Aber das klingt ja bei weitem nicht so dramatisch wie: "Oh gott, wie soll ich bei diesen ganzen Informationen nur Buch führen".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab ich doch, ich finde es scheiße weil es mich an Age of Sigmar erinnert. Welches meine liebe für Warhammer Fantasy und jeden Rest an Vertrauen in GW damals vollständig vernichtet hat und mich jetzt mehrere Jahre zu anderen TT Systemen getrieben hat. Jetzt habe ich wieder generell interesse an 40K und lese das die neue Edition auch den AoS move zu machen scheint.

Finde ich eine Ehrliche Antowrt und das kann ich auch respektieren. Aus GWs Sicht haben sie WHFB aber mehr zu dem gemacht was sie selbst gerne mögen: Entspanntes Spielen, sehr Mal und Sammel orientiert (du brauchst eben keine riesen Regimenter). Ich denke das war aber auch noch eine Marketing orienterte "Kirby"-Entscheidung. Das Marketing der letzen 2 Jahre hat sich doch deutlich gewandelt!
Sie haben den Übergang schlecht gemacht und "The End Times" fand ich eine Beleidigung des guten Geschmacks - ich hatte bereits vor der 8. Aufgehört, aber sehr den Kopf über die geschüttelt die das alles noch mitgefeiert haben ...

- - - Aktualisiert - - -

Ich freue mich schon wenn der erste warlord Titan von Grotzen weg gemacht wird. Im cc weil er da einfach versumpft.

Und auf der anderen Seite wenn alles alles verwundet wahrscheinlich auf einen festen Wert wie bei aos werden alle Waffen nutzlos ausser Sie haben viele Schuss jeder andere Faktor wird vollständig unwichtig.

Ganz großes Tennis

Stand irgendwo dass es AOS To Wound Werte gibt? Weil wenn wir noch S und W haben dann würe ich das wie beim Bf interpretieren: Das was früher nicht ging wird zur 7+ (6+ dann 4+), dann kommt 8+ als 6+/5+ etc bis man bei 6+/6+ ist. Nach dem die Profile neu gemacht werden hätte der Titan dann auch noch einen 2+ RW. Also warscheinlich 1/6*1/6*1/6 also so etwa eine Wunde pro 216 Treffern, also dann etwa 432 Schuss ...

- - - Aktualisiert - - -

Kann sein, aber sind dann immer noch bis zu 9 Modelle für die ich nichts zahle...

Du zahlst pro angefangene 10. Also 10 für 100, 11 für 200 oder 20 für 200. Also kurz: es macht kann keinen Sinn nicht immer ein ganzes Vielfaches zu kaufen.
 
Trefferzonen dürften ersatzlos wegfallen

Was okay wäre. Fand eine 14/13/10 Panze immer Random und meistens haben alle nur mit der fornt kalkuliert. Das hat nur noch mehr Jetbike spam begünstigt und es war meist besser quer über das ganz Spielfeld zu schießen um die Seitenpanzerung zu erwischen. Oder es gibt eine Sonderregel, dass Fahrzeuge im Rücken Wiederstand verlieren. Das deckt dann schon einiges ab. Und so strategisch war das mit dem die Seite schießen" bislang nun wirklich nicht.

Ich habe den Eindruck, dass bislang dieses "Bolter Kann Panzer" verwunden, das einzige außer einem wagen "40k wird wie AOs", worüber sich jetzt noch alle aufregen, weil alles andere sehr vernünftig klingt ... Bolter konnten übrigens bislang auch schon 10er Panzerung werwunden ...

@ Warmaster: dann bin ich wirklich positiv gestimmt wenn ich die Zusammenfassungen lese!
Komplexität ist nicht immer gleich "besonders tiefes und komplexes Spiel". Siehe Blood Bowl: Einfache Regeln, abern iemand würde es als zu einfach abstempeln.
Es sollte doch darum gehen Spas zu haben. Ich meine wir spielen mit kleinen Plasti Figuren, wie ernst wollt ihr das denn nehmen?
Und wem das aktuelle 40k reicht: Spielt Warmachine oder Infinity das tut genau das was ihr wollt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganzen Zustände wie ausgewichen, durchgeschüttelt, nur schnellschüsse usw. werden ja schon ganz gerne mal "vergessen" (ähnliches Phänomen wie die Schablonen die zufällig beim drüberhalten nach Abweichung gerne mal in eine genehme Position driften 😀 ich unterstelle keine Absicht aber unterbewusst passiert das einfach). Zumindest bei uns im privaten Bereich wo man nebenbei noch quatscht, Raucherpausen macht, Pizza bestellt usw. Wenn man jetzt nur noch die Anzahl der Hüllpunkte wissen muss inklusive Tabelle und keine 10 verschiedenen Marker mehr braucht die eh durcheinander geraten oder ganz vergessen werden könnte mir das gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema jeder alles :

giphy.gif



Und wem das aktuelle 40k reicht: Spielt Warmachine oder Infinity das tut genau das was ihr wollt ...

Mach ich beides.

Wobei WarMa/Hordes total dumm ist, klar gibt es Synergien aber einfach dran drauf drüber weg reicht meistens auch,
getreu dem "Motto wenn brutale Gewalt nicht hilft war es nicht genug".
Man kann taktisch oder fluffy spielen muss man aber nicht (gilt auch für 40k).

Und Infinity ist auch nicht perfekt, aber als kleiner Skirmischer sehr angenehm.
 
Was Armeen jeweils auf mehre Bücher verteilt, war das nicht ein Kritikpunkt der die 7te (angeblich) so "unspielbar" gemacht hat?

_______

WENN man wieder 4 oder 5 oder wer weiß wie viele Bücher, Downloads, Apps oder WD Seiten braucht um seine Figuren spielen zu können.
Ist ja nicht so das sie die Datenblätter als Karten zu den Figuren packen (wo bei sich dann auch immer wieder die Frage stellen wird welche Version gilt denn nun, Datenblatt oder WD, Battletome oder App???? ).

_______

Man hätte die 7te so leicht modifizieren können und mit bissle tweaken wäre alles gut gewesen....

Ich bin kein Hater der 7. Aber wenn ich nach ein paar Age of Sigmar Spielen wieder zu 40k komme, merke ich einfach, wie umständlich 40k oft ist. Es ist nicht taktischer, sondern umständlicher.
Ich freu mich auf die 8. Und alles was ich bis hierher gelesen habe gefällt mir. Fahrzeuge werde ich mit Lasergewehren auch weiterhin kaum ankratzen können. Dazu müssen wir aber die genauen Regeln erst mal kennen.
Aber dieses Alles-oder-Nichts von 40k nervt mich inzwischen doch sehr. Beispiel Panzer. Ich schieße mit einer Laserkanone drauf. Treffe, dann muss ich den Panzerungswert überwürfeln. Dann muss ich auf einer Tabelle würfeln um zu sehen, ob überhaupt irgendwas passiert, außer dem HP Verlust. Und wenn das alles geklappt hat, wirft der Gegner eine 4+ für die Deckung und das ganze war für die Tonne.
Im neuen System könnte es so laufen, dass ich treffen muss wie bisher, dann muss ich verwunden, was gegen einen hohen Widerstand mit einem Lasergewehr z.B. nur schwer möglich ist, und dann wirft der Gegner seine Rüstung mit einem entsprechenden Modifikator. Hört sich für mich deutlich fairer an.

Dasselbe beim Moralwert. Mein 10er Feuerkrieger verliert ein Modell, der Gegner keins. Ich werfe leider aus versehen eine 9 oder mehr beim Moralwert. Der Gegner setzt nach und die ganze Einheit ist weg. Wieder Alles-oder-Nichts. Nach Age of Sigmar würde ich nur ein oder zwei Modelle verlieren und der Rest kann weiterkämpfen. Gefällt mir auch deutlich besser.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man die 7. Edition mit einem vertretbaren Aufwand hätte spielbar machen können. Dazu hätte man jede Einheit anpacken müssen. Da ist ein kompletter Neustart viel einfacher zu handhaben.

Armeen werden nicht zwangsläufig auf mehrere Bücher verteilt. Man muss sich nur klarmachen, dass man die Punkte aus der jeweils aktuellsten Publikation nimmt. Wenn das General´s Handbook rauskommt ist das das aktuellste. Wenn ein Codex für die Fraktion kommt zählt dieser und beim nächsten General´s handbook wieder dieses. Außerdem wird es eine App geben, die aktuell gehalten wird und man somit immer die aktuellsten Werte hat.
Warmachine macht das inzwischen genau so mit der War Room App.
 
Was Armeen jeweils auf mehre Bücher verteilt, war das nicht ein Kritikpunkt der die 7te (angeblich) so "unspielbar" gemacht hat?

_______

WENN man wieder 4 oder 5 oder wer weiß wie viele Bücher, Downloads, Apps oder WD Seiten braucht um seine Figuren spielen zu können.
Ist ja nicht so das sie die Datenblätter als Karten zu den Figuren packen (wo bei sich dann auch immer wieder die Frage stellen wird welche Version gilt denn nun, Datenblatt oder WD, Battletome oder App???? ).

_______

Man hätte die 7te so leicht modifizieren können und mit bissle tweaken wäre alles gut gewesen....

Also ich weiß zwar nicht wie es letzten endes aussehen wird aber bei AoS klappt das eigentlich ganz gut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.