Diskussion - Warhammer 40.000 8.Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt mach aber nicht die feuchten träume aller hater Der 7. Zunichte...

Mir scheint als würde die 8. Zu einem reinen Kniffelspiel verkommen... Wo früher schon die Taktik beim listenschreiben anfing, ob man doch die Antipanzer Waffen braucht, muss man jetzt nur noch gucken, ob man genug dakka auf's Feld bekommt....
Und wie soll man das dokumentieren welcher Panzer jetzt weniger Bf hat und so??? Hey wird wieder richtig bescheiden für Panzerspieler...

Also eigentlich hat die taktik bei 40k beim Listenbau angefangen und dann auch wieder dort aufgehört. Dann wurde auf dem Feld ausgewürfelt in wievielen Runden die Eldar/Tau den Gegner vom Feld pusten (übertrieben, aber es trifft das Kernproblem im Moment).
Bescheiden ist das Spielen für Panzerspieler doch jetzt schon - ein Panzer zu sein hat NUR Nachteile 😉 Das Profil wird entsprechend der LP einen Festen aktuellen Profilwert haben. Also musst du nur die LP an jedem Panzer dokumentieren wie aktuell auch bei den Rumpfpunkten (+Lahmgelegt Durchgeschüttelt, Waffe zerstört). Das wird eigentlich viel einfacher als es aktuell der Fall ist...
 
Zum Thema jeder alles :

giphy.gif

tumblr_o19exqn0iI1sprtmco1_500.gif
 
Ach ich freue mich einfach sehr auf diese Edition. Keine bescheuerten Diskussionen mehr ob das nun doch ein Zylinder des Todes ist oder nicht. Keine Grundsatzdiskussionen mehr ob die Flamenschablone jetzt von der Waffe, vom Fuss des Modells oder sonstwo hingelegt werden muss. Keine Fragen mehr ob man jetzt die Front oder vielleicht doch schon die Seite eines Fahrzeuges getroffen hat. Ich muss mir keine Gedanken mehr machen ob ich Durchgeschüttelt vergessen hab, weil ich jetzt einfach immer aktuell auf die Lebenspunkteanzahl schauen kann.

Todessterne sollen weniger werden, Formationen fallen gänzlich weg, alle kommen gleichzeitig auf einen neuen Stand der Regeln, keine Codexe mehr die zwei Editionen hinterherhinken. FAQs und ähnliches kann man direkt mit GW in einer Diskussionsplattform besprechen. Wenn ich es nicht anders wüsste würde ich sagen das ich feucht bin 😛
 
Ich persönlich finde es wird viel Panik um nichts gemacht. Kein Schlurch weiß bisher von uns wie das genau aussieht. "Ein Bolter kann Fahrzeuge zerstören" kann heißen treffer 3 verwundung 4 Baneblade kaputt. Oder es kann eben auch heißen "Triff mal auf die 3. Ok nu Verwunde auf die 6, jede erfolgreiche Verwundung wiederholn weil Panzer. Dann darf der noch Rüstungswurf machen. Ach ja er hat 12 Lebenspunkte. Guten Tag auch." Man kann schlicht aus dem einen Satz NICHTS entnehmen ausser das es theoretisch MÖGLICH ist. So wie es auch theoretisch möglich ist, dass ein Imp Rabauke Gullimann im Zweikampf kaputtkloppt. Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Andererseits wurde bei jeder Edition und jedem neuen was kam hier immer Panik geschoben "Das wird das Spiel ruinieren."
 
Ach ich freue mich einfach sehr auf diese Edition. Keine bescheuerten Diskussionen mehr ob das nun doch ein Zylinder des Todes ist oder nicht. Keine Grundsatzdiskussionen mehr ob die Flamenschablone jetzt von der Waffe, vom Fuss des Modells oder sonstwo hingelegt werden muss. Keine Fragen mehr ob man jetzt die Front oder vielleicht doch schon die Seite eines Fahrzeuges getroffen hat. Ich muss mir keine Gedanken mehr machen ob ich Durchgeschüttelt vergessen hab, weil ich jetzt einfach immer aktuell auf die Lebenspunkteanzahl schauen kann.

Todessterne sollen weniger werden, Formationen fallen gänzlich weg, [...]
Du kannst keine der von der genannten Punkte wissen, weil keines davon bereits bestätigt wurde.
Selbst mit den Schablonen wurde nur bestätigt, dass es keine geben wird, nicht jedoch das es überhaupt keine Umkreismessungen mehr gibt. D.h. sowas wie "alle Modelle in X" Umkreis werden getroffen" könnte es immer noch geben.

Oder warst du Betatester der Regeln?
 
Du kannst keine der von der genannten Punkte wissen, weil keines davon bereits bestätigt wurde.
Selbst mit den Schablonen wurde nur bestätigt, dass es keine geben wird, nicht jedoch das es überhaupt keine Umkreismessungen mehr gibt. D.h. sowas wie "alle Modelle in X" Umkreis werden getroffen" könnte es immer noch geben.

Oder warst du Betatester der Regeln?

Analog zu AoS könnte man aber interpretieren dass statt mittels der Schablone nun ein D6 oder 2D6 zum Einsatz kommen um den Schaden an einer Einheit zu ermitteln.

Die Sprengwirkung einer Waffe würde dann mit z.B. 6+1 also 7 Schadenspunkten dargestellt werden, ich finde es im Hinblick auf AoS zumindest plausibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was je nach verwundungsregeln dazu führen könnte das nur noch taktische Kampfknäule gespielt werden da ein LR dann statt alles unter der 5" Schablone auch Modelle treffen kann die 20" aus einander stehen.

Das geblöke das Schablonen schlecht zu spielen sind verstehen ich übrigens überhaupt nicht, oder habt ihr alle 3cm Mitropaaschenbecherbrillengläser ?
 
Ich schrieb ja auch nicht 'bestätigen' oder 'wissen', sondern 'interpretieren' 🙂 und dass ich es für plausibel halte.

EDIT:
Was je nach verwundungsregeln dazu führen könnte das nur noch taktische Kampfknäule gespielt werden da ein LR dann statt alles unter der 5" Schablone auch Modelle treffen kann die 20" aus einander stehen.

Modelle die 20" auseinander stehen gehören aber für gewöhnlich nicht der selben Einheit an. Und ich behaupte einfach mal so ins Blaue dass man immernoch Einheiten beschießt und nicht Modelle an verschiedenen Standorten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mit den Fahrzeugen wird wohl ähnlich laufen wie jetzt mit den Fliegern. Theoretisch können Flieger von nichts getroffen werde was für den Kampf am Boden gegen langsame Fahrzeuge und Infanterie ausgelegt wurde. Einen Melter in die Luft halten und einen Flieger in nem Kilometer Höhe zu treffen ist einfach unmöglich. Man hat es aber trotzdem so geregelt, dass Flieger von allem auf die 6 getroffen werden können, damit man ohne Flugabwehr Waffen nicht komplett untergeht. Werden deshalb jetzt keine Flugabwehrwaffen gespielt oder hat ein Spieler ohne diese keine massiven Nachteile gegen Flieger? Nein. Da gab es auch kein großes Geheule, dass es ja den Strategieaspekt zerstört, wenn jeder Orkboy mit seiner Knarre nen Überschalljäger der Eldar treffen kann.
 
Jupp, 500 Conscripts um eine relevante Chance zu haben einem unbeschädigten Land Raider gefährlich zu werden

http://i.imgur.com/6mnsT1i.jpg

Was das ganze spielerisch sinnvoll macht ist dass bspw. ein Taktischer Trupp mit Laserkanone nicht wie bisher nur eine einzige Waffe einsetzt und der Rest gegen Fahrzeuge irrelevant war sondern auch der Rest des Trupps nicht völlig vergeudete Feuerkraft darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was je nach verwundungsregeln dazu führen könnte das nur noch taktische Kampfknäule gespielt werden da ein LR dann statt alles unter der 5" Schablone auch Modelle treffen kann die 20" aus einander stehen.

Das geblöke das Schablonen schlecht zu spielen sind verstehen ich übrigens überhaupt nicht, oder habt ihr alle 3cm Mitropaaschenbecherbrillengläser ?

Und die aktuellen Regeln führen zu 2 Zoll entfernten Kampfkreisen, ist eben so. Ob das eine besser ist als das andere, darüber lässt sich hier im Forum sicher Seitenweise streiten.
Schablonen waren ok, eine andere Lösung kann aber doch genauso ok sein.
 
Ich könnte hier wieder die Brücke zu AoS schlagen. Keine Schablonen, stellt man dort alles im Knäuel auf? Nein, weil es oft von Nachteil ist sich gedrängt zu stellen anstatt zu Fächern. Das fängt dabei an den Raum für Schocktruppen und Beschwörungen ein zu grenzen (9Zoll Regel). Helden ab zu Schirmen, gegnerische Nahkämpfer zu Blocken, Missionsziele effektiv zu sichern, Auren und Fähigkeit sinnvoller zu nutzen oder zu verteilen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, 500 Conscripts um eine relevante Chance zu haben einem unbeschädigten Land Raider gefährlich zu werden

http://i.imgur.com/6mnsT1i.jpg

Was das ganze spielerisch sinnvoll macht ist dass bspw. ein Taktischer Trupp mit Laserkanone nicht wie bisher nur eine einzige Waffe einsetzt und der Rest gegen Fahrzeuge irrelevant war sondern auch der Rest des Trupps nicht völlig vergeudete Feuerkraft darstellt.

Hum, das sollte wohl die Skeptiker ein bisschen beruhigen hoff ich mal.

Generell mag ich in diesen Massstäben die Idee, dass alles alles verwunden kann. Scheint nicht übermächtig aber halt brauchbar.

Aber wenn wir jetzt 500 Schüsse brauchen für einen LR, mal kurz rechnen...

500 Schüsse, 250 Treffer, knapp 40 Wunden (auf 6+), RW 3+ (Annahme wegen LR), ergibt knapp 13 LP Verluste

oder

500 Schüsse, 250 Treffer, knapp 20 Wunden (auf 6+/4+ wegen sehr hohem W, evtl. je W höher als S +1 zum Wurf, also S3+6(Würfel)+3(Würfel) ergäbe LR W von 12), RW 4+ (Annahme Panzer generell 4+), 10 LP

Ich denke, so in etwa wäre das realistisch oder vergesse ich da was? Ein LR mit RW 4+, W 12 und 10 LP wäre ja okay.


Als Vergleich eine Rakete mit S8 und (Annahme) -2RW würde mit einer Wahrscheinlichkeit von (0.5 Trf, 0.25 Wund, 0.20 RW) also 20% haben beim zweiten Beispiel. Wärend die LasGes knapp 2% haben. LasKa hätte mit S9 knapp 30-40%, je nach -RW...

und entsprechend hätten der RakWa und die LasKa auch noch mehr LP die sie wegnehmen würden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.