Der Sinn liegt darin, das Ware, die man nicht verkauft, Kosten verursacht. Darüber hinaus will GW natürlich, das man trotzdem ins Hobby einsteigt bzw. auch ruhig noch weiter spielt bis zum Release.
Ihre Kosten für die Produktion haben sie bereits auf der Rechnung. Kauft man nun ein Regelwerk und bekommt in 4 Wochen nen Gutschein wird damit ja wieder was gekauft. Somit macht GW das Beste aus der derzeitigen Situation und holt die Leute direkt für neue Einkäufe ins Boot, anstatt das alte Material nur zu recyclen, was sie am Ende trotzdem zur Genüge werden.
GW ist sich einfach bewusst, dass viele Spieler nicht amüsiert sein werden, dass ihre Bücher nun alle für den Poppes sind.
Also generiert GW direkt Umsatzchancen in die neue Edition hinein und minimiert damit evtl. noch den Lagerstand, was wiederum Kosten senkt.
Und es gibt genug Leute, wie z.B. mich, die die Bücher allein schon aus Info-und Fluffgründen gerne zum schmökern haben 😀
Ihre Kosten für die Produktion haben sie bereits auf der Rechnung. Kauft man nun ein Regelwerk und bekommt in 4 Wochen nen Gutschein wird damit ja wieder was gekauft. Somit macht GW das Beste aus der derzeitigen Situation und holt die Leute direkt für neue Einkäufe ins Boot, anstatt das alte Material nur zu recyclen, was sie am Ende trotzdem zur Genüge werden.
GW ist sich einfach bewusst, dass viele Spieler nicht amüsiert sein werden, dass ihre Bücher nun alle für den Poppes sind.
Also generiert GW direkt Umsatzchancen in die neue Edition hinein und minimiert damit evtl. noch den Lagerstand, was wiederum Kosten senkt.
Und es gibt genug Leute, wie z.B. mich, die die Bücher allein schon aus Info-und Fluffgründen gerne zum schmökern haben 😀