Diskussion - Warhammer 40.000 8.Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schießen aus und in den Nahkampf (wie in AoS) ist nicht möglich

http://i.imgur.com/bcVt9e6.png

Schade!
DAS war immer ne Sache, die ich von der Spielmechanik her zwar nachvollziehen konnte, vom Fluff her aber einfach unsinnig war. (Für mich PERSÖNLICH!)

Ich zitier mal die Regeln: "Einige Befehlshaber mögen verlangen, dass ihre Krieger wahllos in das Getümmel eines Nahkampfes schießen...(...)...dies ist nicht erlaubt" oder "Die Krieger würden zu Recht zögern auf die eigenen Kammeraden zu schießen" Ne, is klar: Gerade in einem dystopischen Universum sind die Armeen Musterbeispiele von moralischer Integrität...🙄

Ich fand das immer schwer begreiflich, habe es aber aus spielmechanischen Gründen natürlich akzeptiert. Wenn ich nun höre, dass bei AoS sowas möglich ist, dann frage ich mich schon, warum man da nicht für 40K irgend eine entsprechende Regel geschaffen hat. Meinetwegen mit ner dicken Chance, die eigenen Leute zu treffen!
Aber so, wie es momentan ist/oder wird, ist es mit dem pauschalen Verweis auf eine galaxisweite "Kriegermoral" einfach zu lieblos begründet, warum man nicht in den Nahkampf schießen soll...

Edward I. Longshanks hatte mit solchen Fragen keine Probleme...😀
 
Wann war das denn? ich kenn TK-Waffen schon aus der 3th, verfügbar über die FKR. 🙂

Die wiederum rein optional waren und generell so manche Spielerei zuließen. Aber als reguläres Waffensystem ist es ja jetzt erst später hinzugekommen.
FKR diente ja im Grunde auch dazu, endlich mal nen Baneblade oder Stompa aufs Feld zu bringen. War aber halt ein reines Funsystem.
 
@beetlemeier:
Es würde ja nicht mal um Moralität gehen. Der SM denkt dann halt, dass die geheiligte Rüstung stärker ist als sein Bolter, der CSM, der Schutz der Chaosgötter stärker als seine Pistole, den Tyraniden ist es, wie auch den Orks, vollkommen egal; einzig die Tau und die Eldar sehe ich da aus taktischen und strateischen Gründen als halbwegs integer an. Und den Necrons sind ihre Untertanen noch egaler als den Tyras und den Orks.:lol:

Spaß beiseite, es geht IMO eher darum, dass 40k deutlich schusslastiger als AoS bzw. der Vorgänger WHFB. Da hat eigentlich so gut wie jeder irgendeine Art von Wumme in der Hand oder irgendein anderes Mittel, um zu schießen (Speer bei den Eldar z.B.). Wenn man dann das In-Den-Nahkampf-Schießen einführt, selbst mit 3+ oder 4+ Chance die eigenen Truppen zu treffen, ist es nur eine zusätzliche Runde Würfel zu werfen ohne wirklich was zum Spiel beizutragen. D.h. der Ork schießt schon schlecht und hat genug Truppen im Nahkampf, da stört es nicht weiter, bei den Tyras meistens auch. Tau würden es immer machen, weil sie im Nahkampf sowieso verlieren, es sei denn, es sind Grots. SM und CSM haben zu teure Einheiten, als dass es sich lohnen würde.

Du hast also wieder die Aufsplitterung, dass es Nahkampfarmeen nicht brauchen (weil stark im Nahkampf und schlecht im Schießen); Beschussarmeen es immer machen wollen (sowieso schlecht im Nahkampf, kann man auch gleich nochmal drauf schießen, weil man sowieso verliert) und die, die Beides einigermaßen können. Zusätzlich kommt dann noch der Faktor Spezialistenarmeen (GK) mit geringem Modelcount hinzu und die Massenarmeen (Orks, AM, Tyras). Die mit wenigen Modellen machen es nicht und die mit vielen Modellen stört es nicht. Wen stört auch schon, wenn er oder sie ein paar Ganten, Conscripts oder Kultisten verliert, aber dafür mit einem fetten Panzerschuss den Gegner wegfrühstückt?

tl;dr: Fügt keine weitere Nuance zur Armee hinzu, außer dass man extra würfeln will. Fluffgründe mal außen vorgelassen.
 
Titanenkiller / Destroyer Waffen sind raus

Pete Foley - Twitter

https://twitter.com/GeekJockPete/status/856833455568629761

Awesome! Der Imperator, die Chaosgötter, Sigmar und Donald Trump sind mit uns!

Mal gespannt wie die neue Edition wird. Einiges sagt mir definitiv zu (z.b. keine Titanenkiller mehr), anderes weniger.
Das schlimme ist nicht das stetige Gemecker, sondern das unfundierte und im Grunde belanglose Dummgesabbel einiger. Da werden sich Dinge ausgedacht und an den Haaren herbeigezogen, nur um ja nicht aus dem Rage ausbrechen zu müssen. Einige sollten ihre Zeit mal an der frischen Luft verbringen.

Vllt sollte man mal von seinem hohen Ross herabsteigen, den Kommentar kann man genau so auf Fanboys anwenden, dann wird ein Schuh draus. Weder die Kritiker, noch die befürworter wissen, ob die endgültige Edition super/Scheiße ist. Sie vorab über den grünen Klee zu loben ist genau so unfundiert wie sie vorab auf eine Stufe mit Matt Ward´s Fluff zu stellen. Das einzige was man bewirkt, eine Interessante Diskussion wird unter Bergen von unfug begraben.

Ich habe ich nicht den Eindruck, dass hier in Deutschland im Allgemeinen oder in der Fanworld im Speziellen die Einstellung zur neuen Edition so unheimlich schlecht wäre. Wenn man sich anschaut, wer hier so heftig motzt, dann merkt man, dass das nur eine Handvoll Leute sind. Die meisten sind optimistisch oder zumindest aufgeschlossen. Es sind sehr wenige, die sich jetzt schon über ungelegte Eier so ereifern. Dafür aber laut und in hoher Schlagzahl. Wenn sich zwei oder drei Leute über jede Neuigkeit negativ äußern, und das in mehreren Posts kurz hintereinander und parallel in mehreren Threads, dann kann man schon den Eindruck gewinnen, hier würde insgesamt eine negative Meinung vorherrschen. Ich denke, das täuscht und rührt einfach nur davon her, dass sich eine sehr kleine, frustrierte Minderheit um jeden Preis Gehör verschaffen will, anstatt einfach zivilisiert ihre Meinung kundzutun, wie es natürlich auch jedem uneingeschränkt zusteht, der die bisherigen Ausblicke auf die 8. kacke findet.
Seh ich ähnlich, die stimmmung ist nicht anders als hier. Würde fast schon behaupten, dass der gute Warmaster als Moderator hier noch besser wegkommt, was wohl aber eher an der kleineren Community liegt. Bedenkt man, dass kritik in deutscher Sprache meist sehr direkt ist, in englischer allerdings sehr indirekt, Gibt sich an der Stimmung nicht viel. Es werden sogar exakt die gleichen Themen angekreidet oder hochgelobt 😉

Am Ende des Tages hilft nur abwarten...
 
Ich finde es auch besser, wenn man vor allem nicht aus einem Nahkampf heraus schießen kann. Macht Beschussarmeen nur noch besser, weil die selbst im Nahkampf weiterballern. Und in den "Nahkampf schießen" gibts in der 7. zwar nicht, aber du bekommst einfach so ne volle Ladung ab, weil du leider den Gegner im Nahkampf komplett zerstört hast und du dafür wirklich bestraft werden solltest (ich verstehe nicht warum diese Edition eigentlich noch verteidigt wird ...?!)

Aus Fluffgründen wäre natürlich zumindest in den Nahkampf schießen vollkommen legitim. Ich glaube die machen das auch in einigen Imperiale Armee-Büchern, so von wegen die Soldaten binden den Gegner und die Panzer feuern drauf.
Es ist eben nötig damit die Nahkämpfer auch eine Chance haben, nachdem sie ja schon beim rumlaufen auf den Deckel bekommen und 40k hat viele Einheiten die in den Nahkampf wollen und da hört der Realismus sowieso auf 😉

Ich glaube übrigens, dass ein großer Unterschied zu früheren Editionen, das hören auf Community Feedback (auch in Zukunft und auch bei Punktkosten und Balancing) und das Anpassen von Punkten jedes Jahr ist. Denn genau das hat bislang immer gefehlt, damit nicht wieder der Power Creep einsetzt. Und mit alle Jahre mal ein Buch rausbringen ist es auch nicht möglich so viele Fraktionen zu balancen, da müsste man schon über einige Jahre sehr konsistent sein in dem was man tut. Und sie haben es genau wegen dieses trägen Systems immer wieder versaut - 7. Edition Fantasy ging bergab und 40k nach der 5 (oder so den Peak der internen Balance hatte jedenfalls der hier:http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Codex_Space_Marines,_fünfte_Edition - tatsächlich von Matt Ward, aber Off Topic .... )
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wiederum rein optional waren und generell so manche Spielerei zuließen. Aber als reguläres Waffensystem ist es ja jetzt erst später hinzugekommen.
Die Warpwummen der Eldar gabs da schon und denen viel es leichter Superschweres zu killen, eben weil sie Warprisse öffnen...

War aber halt ein reines Funsystem.

So hab ich WH40k eigentlich immer gesehen! 🙂
 
Vllt sollte man mal von seinem hohen Ross herabsteigen, den Kommentar kann man genau so auf Fanboys anwenden, dann wird ein Schuh draus. Weder die Kritiker, noch die befürworter wissen, ob die endgültige Edition super/Scheiße ist.

Touché.
Gebe zu, war nicht eben fundierter meine Kritik. Man verzeihe mir meinen kleinen ausrager.
Ist aber eben sehr anstrengend wenn alle 5 Beiträge wieder ein Sandkorn gepickt wird, nicht der Analyse oder Diskussion wegen, sondern nur des Nörgelns wegen.
Ich habe gar kein Problem mit einer guten und ausufernden Diskussion - das liebe ich. Aber wenn dann Analogien zu AoS gezogen werden, ohne die Regeln zu kennen, oder
Dinge nur noch der puren Fantasie entspringen...naja, dann macht es irgendwann keinen Spaß mehr und unterbricht den Austausch über Ideen und Ankündigungen dann schon
unschön.

Generell freue ich mich übrigens mit am meisten über das jährliche Update über ein Handbook. Damit werden Codexleichen nicht zu ewiger Verdammnis in der Vitrine verdammt und es besteht die Hoffnung
endlich mal wieder andere Einheiten in den Armeelisten zu finden. Gespannt bin ich hinsichtlich des Balancings vor allem, wie sie es bei den LoWs hinbekommen und ob z.B. Orks ihre Stompa wieder abstauben können 🙂
[h=1][/h]
 
Es gibt bislang überhaupt keine negativen Punkte (ja das ist subjektiv aber🙂- alles was möglicherweise negativ sein könnte, ist im Moment Spekulation aufgrund von einem AOS Release versursachten Schock und allem was GW in der Vergangenheit gemacht hat um Vertrauen in ihre Fähigkeiten abzubauen... Ich störe mich im Moment an keinem konkreten Punkt und sehe wirklich nur positives. Klar stellt sich Gw auch nicht als Idioten dar.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blubberwalfett:
Deiner Schilderung kann ich von der Spielmechanik her kaum widersprechen, Du hast da sicher Recht!😉
Es ging mir auch vor allem und einzig um die Sache von AUßEN mit Einheit Nr.3 in einen bestehenden Nahkampf zwischen Einheit Nr.2 und Nr.1 REINZUSCHIEßEN; die andere Alternative (aus dem Nahkampf rausballern halte ich auch für strange...)

Ich bin der Letzte, der über viel Erfahrung im praktischen Spiel verfügt. Aber bei den paar Malen ist mir schon immer wieder aufgefallen, dass man doch gerne mal von Außen in so einen Wust schießen wollte, vor allem als taktische Maßnahme, wenn Beschuss effektiver ist als Nahkampf.

Aber ich sehe die Probleme mit der Extrawürfelei natürlich auch. Ich stoß mich da auch weniger an der Regel selber, als an der gewählten Formulierung und dem immanenten Widerspruch zur Moral im WH-Universum...😉
 
Aber ich sehe die Probleme mit der Extrawürfelei natürlich auch. Ich stoß mich da auch weniger an der Regel selber, als an der gewählten Formulierung und dem immanenten Widerspruch zur Moral im WH-Universum...😉


Da bin ich ganz bei dir. Kohärenz ging bei GW auch schon mal besser.

Fluff wird halt noch getreten, wenn er am Boden liegt und alle zusammen weinen und rufen, dass er doch schon tot ist und in Ruhe gelassen werden soll.🙁
 
Da bin ich ganz bei dir. Kohärenz ging bei GW auch schon mal besser.

Fluff wird halt noch getreten, wenn er am Boden liegt und alle zusammen weinen und rufen, dass er doch schon tot ist und in Ruhe gelassen werden soll.🙁
Eigendlich haben sie ne Mauer durch die Galalxie gebaut. Das ist nicht wirklich tretten....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.