Diskussion - Warhammer 40.000 8.Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich persönlich denke das die 8te entweder im April oder Anfang Mai erscheint. Das würde ja auch zu dem Warhammerfest passen. Denn warum sollten sie die 8te mit komplett umgestellten System nach dem Fest veröffentlichen. Mach meiner Meinung nach kein Sinn, da die ja dort auch die Systeme zeigen und und und und 🙂 Warum sollte man auf einem Fest noch alles alte zeigen was dann eh bald obsolet ist 🙂 Oder sie kommt genau dort zum dem Fest 🙂

Und das sie erst nächstes Jahr kommen soll, is auch aus meiner Sicht quatsch, dann würden sie nicht jetzt schon anfangen und Gerüchte streuen, das wäre ja schlecht fürs Geschäft. 🙂
 
Ich habe gerade meinen WD aus der Post geholt. Auf der letzten Seite steht unter nächsten Monat WD Mai 2017 ab 05. Mai:

Zeit zu feiern/ Neue Regeln/ Buchmalereien ... und das übliche.

Ich persönlich hoffe ja das dies ein Hinweis auf die achte Edition ist. Man man man ehrlich gesagt kann ich eskaum erwarten etwas Handfestes zu bekommen. Diese Wartereimacht einen ja wahnsinnig :wacko:.


cya
 
Eben bei Shadow War Armagedon gesehen, dass einige Bilder vom RB gezeigt werden. Die Auszüge erinnern mich an die Gerüchte zur 8. Edition.
Dort wird im Waffen Profiel ein Rüstungs Modifikator angegeben und wenn ich das richtig sehe im Profiel von den Einheiten ein Bewegungswert.

Oder ist mein Englisch so schlecht bzw ich interpretiere da zu viel rein?

Fals ich recht haben sollte, könnte das doch schon hinweise auf die neue Edition geben oder etwa nicht?
 
Eher im Gegenteil, vermute ich.

8. Edition wird vmtl. ja versuchen die großen Spiele noch zu beschleunigen und zu vereinfachen. GW wird kaum davon abrücken, umfangreiche Formationen, Knights, ggf. (plastik) Thunderhawks (und andere Flieger), etc.. in Hülle und Fülle auf den Spieltisch (bzw. in die Sammlung der Spieler) zu bekommen.

Wenn das etwas stiefmütterliche Kill Team jetzt durch alte Necromundaregeln ersetzt wird, dann vmtl. zum Teil auch, weil sich die neuen 8. Editionen Regeln noch schlechter auf kleine Kämpfe mit 5 bis 10 Figuren runter brechen lassen werden.

Wenn Moral wie in der Preview ja an AoS-Battleshock angelehnt ist, ist so ein Kill Team/eine zehn-Mann-Einheit mit einem schlechten Würfelwurf auch mal schnell einfach weg. Bei einem "grossen" 40K-Spiel ist das effizient. Bei diesem Armageddon/Necromunda-Spiel, ist das Spiel vorbei.
 
Bewegungsmodifikator könnte wieder extrem viel für das Spiel bringen und einiges beschleunigen.
Wieso?
Es gibt ein Weiteres Balancing Werkzeug für Designer und es ermöglicht das Spiel enorm zu beschleunigen. Für Fahrzeuge und Modelle.
Den Grundsätzlichen Bewegungstype hoffe ich behalten Sie aber fest.
So das man sofort weiß, Space Marines Infantrie mit 4" bewegt sich 4" in der Bewegungsphase 4" im Rennen und 4"+W6 im Nahkampf gehen.
Eldar könnten 6" Bewegen 6" Rennen und 6"+W6 in den Nahkampf Stürmen.
Deckung zählt doppelte bewegung ausser Modell hat Gelände Ignorieren.
Was z.B. Venatoren mit 9" Bewegen 9" Rennen und 9"+W6 Angriffsbewegung verdammt geil machen können und ihrem First Strike.

Das ganze würde dann wieder Abwehrfeuer und genaues Aufstellen wichtiger machen.
Viel Taktisches Potenzial.

Zum Punk Rüstungswurf Modifikator.
Auch dieser ist sehr interesannt. Er macht das Spiel nicht viel langsamer aber gibt wieder mehr Potenzial und zwingt zu anderen Entscheidungen.

So machen DS4 Waffen die dann evtl -2 RWM bekommen werden wieder mehr sin gegen Space Marines. Auf der anderen Seite müssen dann auch Space Marines wieder Deckung Suchen.

Hoffe Sie wenden den RWM auch einfach auf Panzerung von Fahrzeugen an.

So könnte Panzerung +(also eingendlich - ) RWM gegen Stärke + W6 gut funktionierne.
 
Ich bin ein riesen Fan vom Save-Mod, aber ich glaube das einzige was passieren wird ist, dass 2+ Rüstungen nochmehr entwertet werden und Servos noch schneller fallen. Man braucht dann nämlich nicht mehr teure DS2- und DS1-Waffen kaufen, wenn die günstigen DS4-Waffen die 2+ Rüstung genauso in die Unnützlichkeit nerfen. Kadenz mit hoher Stärke und mittelmäßigem Save-Mod wird wieder einmal mehr der Weg zum Sieg.
Eine weitere Hochzeit für die Maschinenkanone! 😀
 
Und was, wenn es eine Kombination gibt wie beim alten Stärkesystem von Fantasy? Vielleicht reduzieren erst Waffen ab S8 den Rüstungswert (immerhin fangen da die dedizierten Panzerbrecher an). Das würde dann nicht die großen Rüstungen stark abwerten, sondern eher die kleinen (also 4+ und vor allem schlechter) aufbessern, weil sie nicht mehr jeder ignoriert.
Vielleicht gibt es auch einfach einen neuen Rendwert für jede Waffe und es wird gar nicht mehr möglich sein, eine 2+ komplett zu ignorieren, weil -3 das höchste ist, was es gibt (was eine 2+ dann zur 5+ machen würde). Dann noch Rüstung und Rettung immer simultan nutzen und Terminatoren werden wieder brauchbar, auch in 40k.
 
Zuletzt bearbeitet:
An komplett neue Werte für alle Waffen glaube ich nicht.
Der Save-Mod wird sich mMn sehr sicher aus entweder Stärke- oder DS-Wert berechnen lassen. (Oder in einer Tabelle ablesen.)
Für "Rüstung und Rettung zusammen" oder "Save-Mod erst ab S8+" gibt es in 40k viel zu viel 2+/3++, das würde quasi die Menge der Unverwundbaren die im Moment als 2++ wiederholbar gehandelt werden nur noch erhöhen.

Persönlich würde ich immernoch an eine Abhängigkeit vom DS wetten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie einen ganzen Profilwert entwerten, indem sie den Save-Mod nur die Stärke koppeln.
 
An komplett neue Werte für alle Waffen glaube ich nicht.
Der Save-Mod wird sich mMn sehr sicher aus entweder Stärke- oder DS-Wert berechnen lassen. (Oder in einer Tabelle ablesen.)
Für "Rüstung und Rettung zusammen" oder "Save-Mod erst ab S8+" gibt es in 40k viel zu viel 2+/3++, das würde quasi die Menge der Unverwundbaren die im Moment als 2++ wiederholbar gehandelt werden nur noch erhöhen.

Persönlich würde ich immernoch an eine Abhängigkeit vom DS wetten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie einen ganzen Profilwert entwerten, indem sie den Save-Mod nur die Stärke koppeln.

Warum nicht komplett neue Werte? Die brauchen doch nur den DS bei allen Waffen durch einen neuen Rend-Wert ersetzen. Wenn sowieso neue Profile mit Bewegunsreichweite kommen, sehe ich da kein wirkliches Problem.
 
Weil es mehr Waffen als Einheiten gibt.

In die Errata zu schreiben: "Alle Space Marine Infantrie hat einen Bewegungswert von 4." ist eine Sache, aber die komplette Referenz-Liste der Waffen zu aktuallisieren...
Ich weiss nicht. Das klingt nicht mehr nach dem GW der letzten Monate. Ist einfach so ein Gefühl. :dry:
 
Würde man Deckung, Retter und Rüstung zusammenfassen gäbe es eine viel größere Bandbreite an Schutzwürfen und demesprechend auch mehr Möglichkeitene Waffen abzustufen.

DS6 Schutzwert -1, DS5 Schutzwert -2 usw bis DS1 Schutzwert -6. Den Schutzwert würde man als Profilwert schreiben, also 2+ Rüstung wäre Schutzwert 6. Zusammen mit nem 5+ Retter wäre es Schutzwert 8. Mit nem 4+ Decker oben Drauf Schutzwert 11, bzw. bei 10 gedeckelt um konform mit den anderen Profilwerten zu bleiben. Ob man den Test schafft wäre ein normaler Test auf Profilwert, also einheitlich mit den anderen Werten. Wobei die 6 wie immer ein Fail ist. Der Witz ist hierbei, dass Schutzwert 5 und Schutzwert 6 praktisch gleichwertig sind, da beide nur auf die 6 versemmelt werden. So sind Terminatorrüstungen (Schutzwert 8), Meisterhafte Rüstung (Schutzwert 6) und Servorüstungen (Schutzwert 5) gegen kleinen Beschuss ohne DS gleichgut (beide 5/6 Chance zu bestehen), während die Servorüstung gegen schweren Beschuss mit hohem DS stärker abfällt. Der normale Marine wäre im freien Feld gegen Lasergewehre oder Neuralfresser ohne DS also so sicher wie ein Termi, was ja auch dem Fluff recht nahe kommt.

Es gibt also von der Wahrscheinlichkeit her nach wie vor keinen besseren Safe als den alten 2+, ein Termi in Ruine hätte aber immernoch einen Schutzwert von 4, wenn eine DS1 Waffe draufhält, also eine 2/3 Chance zu überleben. Bei einer DS 2 Waffe auf Termi in Ruine, wäre der Schutzwert 5, also überlebt man in 5/6 Fällen. Im offenen hätte er einen Wert von 8 - 6 = 2 durch die DS1 Waffe, also immerhin einen Schutzwert von 2, was von der Überlebenswahrscheinlichkeit genau dem ehemaligen 5+ Retter entspricht. Im Offenen wäre es außerdem gegen DS 6/5/4 Waffen der alte 2+ Schutzwurf (Schutzwert 7/6/5), , gegen DS3 ein 3+ schutzwurf (Schutzwert 4), gegen DS2 ein 4+ Schutzwurf (Schutzwert 3) und gegen DS1 ein 5+ Schutzwurf (Schutzwert 2).

DS1 würde in dem Beispiel quasi das neue DS2, sodass die die Flut an DS2 und 3 Waffen insgesamt abgewertet wird, ohne gleich alle Codices neu schreiben zu müssen. DS1 gibt es ja noch recht selten.

Wenn man hingegen mit einer DS2 Waffe auf einen Kultisten mit 6er Rüstung schießt der in einer Ruine hockt (Schutzwert = 1 + 3 - 5 = -1 bzw. 0 ) dann fällt der ohne wenn und aber um. Man kann also nicht mehr Schrotteinheiten genauso haltbar wie Termis gegen DS2 Waffen machen, nur indem man sie in einen Krater parkt.

Wenn ein Bolter auf den Kultisten in normaler Deckung schießt, hat dieser einen Schutzwert von 1+ 2 - 2 = 1, also nur einen lausige 1/6. Chance, Während er gegen einen Neuralfresser ohne DS einen Schutzwert von 3 hat, der einem 4+ Safe entspricht. Der Bolter ist also deutlich besser als der Neuralfresser, während diese im momentanen Spiel genau gleich viel Schaden machen, solange der Kultist im Gelände hockt.

Deckung ignoreiren lässt sich leicht übertragen, indem einfach der Deckungsbonus auf den Schutzwert gestrichen wird.

Dann kann man noch so Späße machen wie, wenn Schutzwert doppelt so hoch wie die Stärke der Waffe, darf der Schutzwurf wiederholt werden. Ein 2+ Rüster in mit 4+ Retter, also Schutzwert 9 gegen ein S4 DS6 Maschinengewehr würde einen Schutzwert von 8 ergeben, wodurch der Termicaptain mit stählernem Stern seinen Schutzwurf gegen diese Popelwaffe wiederholen darf.

Die Rüstungswurf angaben sollen nur dem Vergleich der Wahrscheinlichkeiten dienen. 5+ ist ja in der Hinsicht nichts anderes als Test auf Profilwert 3.

Und ja, ich hab grad Langeweile 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.