Diskussion - Warhammer 40.000 8.Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alle Schutzwürfe in einem normalen Profilwert zusammen zu fassen ist natürlich auch eine sehr schöne Idee und auf den ersten Blick funktioniert das super. Wäre halt einiges an Umgerechne, solange die neuen Codices nicht raus kommen, aber endlich ist dann der Terminator besser, als die normale 2+-Rüstung, einfach weil mehr Spielraum für Abstufungen ist.
 
Bei denen muss man sich dann was gesondert überlegen, aber diese Waffen nutzen ja aktuell auch andere Mechaniken als in den Grundregeln vorgesehen. Man könnte die Gravwaffe z.B. statdessen von der Modellgröße abhängig machen, also normal, bulky, very bulky usw. Je schwerer das Ziel, desdo stärker die Gravwaffe. Sie hätte noch ihre Nische, wäre aber nicht mehr besser als alles andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso alle Würfel gleichzeitig? Das geht aktuell doch auch nicht. Wenn du momentan Einheiten mit verschiedenen Rüstungen, die teilweise in Deckung stehen und noch Charktere mit drinhaben beschießt, müssen die Schutzwürfe auch auseinanderklamüsert werden. Aber ja stimmt schon, wenn eh alle Rüstungen durchschalgen werden, dann haben aktuell alle nur ihren 5+ Decker und fertig. Wenn man will, dass sich waffen und Rüstungen stärker unterscheiden, dann kann man nicht mehr einen kompletten Trupp mit einem W6 abbilden. Aber naja, ist eigentlich nicht das Thema hier, bin schon ruhig :innocent:
 
Also ich glaube das es keinen Rüstungwert wie Stärke geben wird.
Muss aber Sagen das ich den Gedanken mag.
Was ich aber glaube das es wieder einen RW 0+ geben könnte.

Das heist dann 1 ist immer Fail, aber Termiator würde bei einem -3 immernoch auf die 3+ Rüsten.

Zudem könnte mann dann weitere Modifikatoren einführen, wie Psi Kräfte die die Rüstung um1 verbessern oder verschlechtern.


Zum Punkt Schnellfeuerwaffen VS Starke waffen.

Sollte der Rüstungswurf Modifikator auf die Panzerung von Fahrzeugen Wirken, würde das Panzerbrechende Waffen deutlich Stärken.

Stärke + W6 - ( Panzerung - RWM ) =
für je 2 Punkte Aufgerundet gibts 1 HP Verlust
0-2 keinen Effekt
3-4 Durchgeschüttelt
5-6 Betäubt
5 Antrieb beschädigt ( halbe Geschwindigkeit ) ( bei erneutem Treffer Lahmgelegt
6 Waffe beschädigt
7 Lahmgelegt
( Natürlich müssten die Hull Points angepast werden )

So schaffen Waffen mit -1 oder -2 nicht viel selbst bei viel Kadenz.
Aber eine -4 bis -6 mit Stärke 8+ ist gleich mal viel gefährlicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Stärke + W6 - ( Panzerung - RWM ) =
für je 2 Punkte Aufgerundet gibts 1 HP Verlust
0-2 keinen Effekt
3-4 Durchgeschüttelt
5-6 Betäubt
5 Antrieb beschädigt ( halbe Geschwindigkeit ) ( bei erneutem Treffer Lahmgelegt
6 Waffe beschädigt
7 Lahmgelegt
( Natürlich müssten die Hull Points angepast werden )

So schaffen Waffen mit -1 oder -2 nicht viel selbst bei viel Kadenz.
Aber eine -4 bis -6 mit Stärke 8+ ist gleich mal viel gefährlicher

Wieso so kompliziert?

Stärke+RWM VS Panzerung, gleiche Tabelle wie bei S VS W und jede Wunde zieht einen Hüllenpunkt
 
Also ich glaube das es keinen Rüstungwert wie Stärke geben wird.
Muss aber Sagen das ich den Gedanken mag.
Was ich aber glaube das es wieder einen RW 0+ geben könnte.

Das heist dann 1 ist immer Fail, aber Termiator würde bei einem -3 immernoch auf die 3+ Rüsten.



Zudem könnte mann dann weitere Modifikatoren einführen, wie Psi Kräfte die die Rüstung um1 verbessern oder verschlechtern.


Zum Punkt Schnellfeuerwaffen VS Starke waffen.

Sollte der Rüstungswurf Modifikator auf die Panzerung von Fahrzeugen Wirken, würde das Panzerbrechende Waffen deutlich Stärken.

Stärke + W6 - ( Panzerung - RWM ) =
für je 2 Punkte Aufgerundet gibts 1 HP Verlust
0-2 keinen Effekt
3-4 Durchgeschüttelt
5-6 Betäubt
5 Antrieb beschädigt ( halbe Geschwindigkeit ) ( bei erneutem Treffer Lahmgelegt
6 Waffe beschädigt
7 Lahmgelegt
( Natürlich müssten die Hull Points angepast werden )

So schaffen Waffen mit -1 oder -2 nicht viel selbst bei viel Kadenz.
Aber eine -4 bis -6 mit Stärke 8+ ist gleich mal viel gefährlicher

Wäre eigentlich wie jetzt Kadenz > 2+ Rüstung ...

was Abyss da schrieb ,hört sich gar nicht so schlecht an 🙂
 
Hastings zum 40k Starterset - Disqus

I heard August with a brand new starter set (0 points to me for stating the bloody obvious!), so good that others are hearing around that sort of period.

Das wesentliche geht in den wilden Regelvorschlägen wieder unter. Das würde ja für das Regelbuch achte Edition im Juni oder spätestens Juli sprechen.
Man man die glühenden Kohlen 😉.

cya
 
Weil es mehr Waffen als Einheiten gibt.

In die Errata zu schreiben: "Alle Space Marine Infantrie hat einen Bewegungswert von 4." ist eine Sache, aber die komplette Referenz-Liste der Waffen zu aktuallisieren...
Ich weiss nicht. Das klingt nicht mehr nach dem GW der letzten Monate. Ist einfach so ein Gefühl. :dry:

Warum nicht? Es ist eine neue Edition. Sie haben vorher allen Nahkampfwaffen ein neues Profil mit DS gegeben und "übersetzen" gerade für Necrogeddon eine Menge Waffen in die 2. Edition.


Und zum GW der letzten Zeit würde es auch durchaus passen, eine neue Referenzliste online zu stellen und Datenblätter für die Einheiten (und deren Waffen) im Shop (ähnlich den Warscrolls in der Fantasy-Sektion) gleich mit - und sich bei zukünftigen Publikationen (neben den Grundregeln) auf Kampagnen und Fluff sowie Formationen beschränken. Das hätte auch den Vorteil, dass die PDFs jederzeit aktualisiert werden könnten (falls zum Beispiel das Maschinengewehr das neue Metagame beherrscht, es Fehler oder Unklarheiten gibt, eine neue Edition herauskommt - halt so Sachen die schnell mal passieren können :happy🙂.
 
Dass tatsächlich "Balancing" betrieben werden kann, und zwar auf relativ regulärer Basis, ist einer der größten Vorteile daran, die Regeln für Modelle im Internet downloadbar parat zu haben. Leute können sich nicht beschweren, dass ihre teuer erkauften Regeln nicht mehr aktuell sind und man kann sie einfach innerhalb von ein paar Minuten selbst aktualisieren. Außerdem hat man nicht mehr diesen Mischmasch aus gedruckten Regeln und Online-Zeug uuuuund nicht zu vergessen erlaubt das auch, generell nicht so langsam zu sein bzw. anders gesagt: Die Regeln zur 8. Edition nicht erst durch Codices langsam nachliefern zu müssen, sondern direkt zum Launch mitbereitzustellen.
 
Wir werden sehen, wie es im Sommer kommen wird.

Für Armageddon Shadow War ist ja nun 100% klar, dass es sehr nah an den extrem detaillierten Skirmish-Regeln der 2nd Edition und Necromunda dran ist. Was eben auch kurze Bewegungsreichweiten und endlos viele Modifikatoren für alles mögliche bedeutet.

Ich halte das in dieser Detailfülle für eine Schlacht, wie sie heutzutage üblich ist, noch wie vor für nicht machbar. Das Spiel würde sich extrem im Kleinklein verlieren. Wenn ich für meine 30 Termaganten schon beim Ausmessen diversifizieren muss, welche noch in short range und welche in long range sind, dann dauert schon der Beschuss durch nur eine Einheit so abartig lange, das würde heute NIEMAND spielen wollen.

Die Stärke von 40k ist aktuell doch diese große Dynamik des Spiels einerseits und gleichzeitig die Möglichkeit von Herohammer bis Massenarmee alles einigermaßen spielen zu können, weil die Körnung der Regeln relativ grob ist aber durch (inzwischen zu vielen) Sonderregeln bei Bedarf verfeinert wurde.

Wer sich hier schon als Grundregelwerk so feinkörnige Regeln wie die 2nd wünscht, der kann nicht allen Ernstes gleichzeitig glauben bzw. hoffen, dass die Regeln damit einfacher, schlanker, schneller und weniger komplex werden.

Wenn GW DAS hinbekommt, wäre das ein richtig großes Ding und das traue ich denen dann doch nicht zu. Und zwar nicht, weil sie es nicht könnten, sondern weil es zu viel Arbeitszeit erfordern würde und die Firma am Ende des Tages in erster Linie Modelle herstellt und nicht maximal ausgetüflte Regeln wie z.B. Wizards of the Coast.
 
Wenn ich für meine 30 Termaganten schon beim Ausmessen diversifizieren muss, welche noch in short range und welche in long range sind, dann dauert schon der Beschuss durch nur eine Einheit so abartig lange, das würde heute NIEMAND spielen wollen.
Und genau deswegen sind Schnellfeuerwaffen zum Glück nur selten die Standardwaffe der Basis-Infanterie. Überlege mal, Rekrutenzüge würden mit so etwas herum laufen und man müsste bei jedem einzeln schauen, wie weit er denn jetzt genau vom Ziel weg ist.
 
Überlege mal, Rekrutenzüge würden mit so etwas herum laufen und man müsste bei jedem einzeln schauen, wie weit er denn jetzt genau vom Ziel weg ist.

Das macht man ja auch nicht. Man stellt ein Maßband auf 12", hält das an das nächste Modell der feindlichen Einheit und schwingt es einmal kurz über die eigene Einheit. Da hat man vielleicht ein oder zwei Modelle dabei, bei denen man noch mal näher gucken muss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.