Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
http://www.games-workshop.com/de-AT/age-of-sigmar-compendiums

- - - Aktualisiert - - -

Warum freuen sich hier eigentlich alle so für Mantic? Eigentlich hat GW es doch geschickt gemacht: Miese, undurchdachte Regeln für geile Modelle. Modelle kosten massig Geld, Regeln gibts direkt kostenlos. Wenn jetzt Mantic also gute Regeln günstig anbietet, und nur Plastik-Schrott verkauft... Profitiert dann wirklich Mantic davon, wenn die Leute mit vollen GW-Armeen ihr Regelwerk verwenden?

Oder, ketzerisch gefragt: Wird GW es überhaupt merken, wenn die Leute ihre Figuren kaufen und nach anderen Regeln spielen?

Auf lange sicht kann Mantic nichts besseres passieren.
Den in erster Linie braucht es Spieler. Egal wie viel die kaufen, solange es keine aktive Szene gibt kauft gar keiner etwas.

Veteranen mit vollen GW Armeen spielen dann Kings of War.
Neueinsteiger sehen dann die Modelle von Mantic als direkten Anbieter und die teure Konkurrenz und kann dann entscheiden. Für Armeen wo dann GW gar keine oder keine passenden Modelle anbietet wird man so oder so nur bei Mantic kaufen können.

Außerdem sieht Mantic seine Produkte nicht als Gesamtpaket.
Regelwerk und Figuren sind unabhängig voneinander und es ist ihnen auch egal mit welchen Figuren man spielt.
Ist übrigens bei allen Systemen die Regeln für Massenschlachten anbieten ähnlich.

(und welche Figuren besser aussehen ist Geschmackssache, Mantic macht eben Figuren für Regimenter, während GW Einzelminiaturen herstellt. 40 mal der selbe Zwerg mit der selben Pose sieht langweilig aus, auch wenn der Zwerg als Einzelfigur super ist)
 
Und wie stell ich dann die Armee auf? Azagh/Boss auf Whyvern sollte doch irgendwie ne andere Wertigkeit besitzen als nen normaler Boss z.B.. Ansonsten nehm ich immer den Moschigsten ~
Wenn man sagt jeder nimmt 5 Battlescrolls mit, wären 10 Goblins doch gleichwertig zu 10 Orkboys oder gar nem Boss? Kann mir das grad iwie noch nicht vorstellen, sry.

Zu den Waffen: Also wenn ich nen Reittier und eine Waffe habe, darf ich mit beiden angreifen?
 
Und wie stell ich dann die Armee auf? Azagh/Boss auf Whyvern sollte doch irgendwie ne andere Wertigkeit besitzen als nen normaler Boss z.B.. Ansonsten nehm ich immer den Moschigsten ~
Wenn man sagt jeder nimmt 5 Battlescrolls mit, wären 10 Goblins doch gleichwertig zu 10 Orkboys oder gar nem Boss? Kann mir das grad iwie noch nicht vorstellen, sry.

Zu den Waffen: Also wenn ich nen Reittier und eine Waffe habe, darf ich mit beiden angreifen?

Das ist einer der Gründe warum ich mich nicht mehr einkriege 🙂

Geil finde ich die Vorstellung des ersten offiziellen AoS-Tuniers: Eine ganze Halle voll mit bärtigen, tanzenden Typen, die vor sich in brabbeln (und eventuell dabei auch noch nach mangelnder Körperhygiene riechen). Tolle Außenwirkung. Eigentlich besteht dann kaum noch ein Unterscheid zur Geschlossenen. Danke GW. Nicht, dass es schon vorher immer zu skeptischen Blicken geführt hat, wenn man anderen Leuten sagt, dass man kleine Plastiksoldaten über den Tisch schiebt.
Ich hab mich in meinem fast 30jährigen Hobbyleben bislang nie so offensichtlich verarscht gefühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap wenn du auf nen Pferd sitzt schlägt des auch mir zu

- - - Aktualisiert - - -

Und wie stell ich dann die Armee auf? Azagh/Boss auf Whyvern sollte doch irgendwie ne andere Wertigkeit besitzen als nen normaler Boss z.B.. Ansonsten nehm ich immer den Moschigsten ~
Wenn man sagt jeder nimmt 5 Battlescrolls mit, wären 10 Goblins doch gleichwertig zu 10 Orkboys oder gar nem Boss? Kann mir das grad iwie noch nicht vorstellen, sry.

Dein Gegner kann ja genau das selbe machen ehrlich gesagt finde ich es schon besser das man sich jetzt mal absprechen muss was man mit nimmt.Und vorallem wieviel
 
Dein Gegner kann ja genau das selbe machen ehrlich gesagt finde ich es schon besser das man sich jetzt mal absprechen muss was man mit nimmt.Und vorallem wieviel

Genau das halte ich für Mist und das stört mich auch schon in 40k, besonders hinsichtlich pickup games. Da muss es schon Unterschiede und einen groben Rahmen geben, ohne dass ich wirklich alles von General über Einheitengröße in jedem Spiel absprechen muss.
 
Joah muss wohl.

Kann ich Bravery über 10 pushen, d.h. ab 12 furchtlos machen? Finde keine Passage, die sagt über 10 geht nicht.

Und mal ne ganz blöde Frage: Wer greift eigentlich zuerst an, immer der, der grad dran ist? (Im Extremfall hauen meine Orks also vor dem Hochelfengeneral zu, wenn ich dran bin?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Gegner kann ja genau das selbe machen ehrlich gesagt finde ich es schon besser das man sich jetzt mal absprechen muss was man mit nimmt.Und vorallem wieviel

Sorry, aber du redest dir einfach nur einen Haufen Dung schön. Du kannst doch nicht ernsthaft glauben, dass so ein System besser ist, als ein Spiel, bei dem du innerhalb der Vorgaben jede Armee spielen kannst und das ganze ist balanciert und fair für beide Spieler.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.