Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In den gerüchten wurde oft genug von einem weiterem RB gesprochen, warum solls das plötzlich nicht mehr geben? Wofür dann zB die ganzen keywords? Und wo wird die sonderregel "Fliegen" erläutert noch nirgends ergo kommen da noch mehr regeln...

Die Keywords sind da, weil es z.B. Fähigkeiten gibt, die nur auf "Demons" wirken. Und wenn eine Einheit das Keyword "Demon" hat, ist es ein "Demon." Da muss es keine allgemeine Regel für jedes Keyword geben, sondern nur irgendwo auf irgend einer Karte eine Regel, die sich darauf bezieht, oder sogar nur das Potential, dass sich irgendwann mal eine Regel darauf beziehen könnte.

Und für jedes Gerücht, dass da ein großes Regelbuch kommt, gibt es 10, dass keines kommt. Inklusive von Harry bei Warseer, der das aktuelle Disaster ziemlich genau vorher gesagt hat und meint, "this is it".
 
Hooves(tm) 😛h34r: Ich werde meinen Pferden mitteilen, dass ich ihnen abends ab sofort nicht mehr die Hufe auskratze, weil ich sonst evtl verklagt werde 😉

Kann man die Grundbox nur im GW Laden vorbestellen? Wollte eig. einen Einzelhändler mit Rabatt nutzen. Aus den Minis kann man was machen. Das Hintergrundbuch ist nice-to-have als Inspiration.
Die Regeln werde ich ignorieren, hab schon genug Arbeit mir ein Balancing für's DungeonCrawling zu bauen. Meine Hoffnung AoS einfach mal mit Kumpels auszuprobieren ist dahin. Warum sollte jemand, der es noch nicht kennt oder noch nie gespielt hat auch nur eine Box davon kaufen, wenn von vornherein klar ist, dass er damit kein Spaß am Spiel haben wird?
MtG unglued war nur witzig, als man das Grundspiel schon spielte und es eindeutig als Satire gekennzeichnet war. Die interaktiven Regelanteile finde ich per se gar nicht so schlimm - es wird nur kaum erwachsene Neueinsteiger geben, die darüber hinwegsehen, dass sie in einem pseudoernsten und obercool-gestyltem sauteuren Spiel mit solchem Affentanz konfrontiert werden. Dann lieber gleich Bierpong. Seufz.
Hat Mantic eigentlich schon die versprochenen Armeelisten für alle Völker veröffentlicht?
 
Hey hey
Erst jetzt wurde mein interesse zu age of sigmar geweckt.
Aber ich schaffe es nicht die 200 forum seiten durchzulesen ^^'
Darum kurze Fragen:
1) was hat es mit diesen "battleacrolls" auf sich?
2) ist diese neue heilige menschenrasse die einzige neue armee?
3) wann wird die neue startetbox released? Welche Fraktionen sind enthalten?
4) sind die neuen Regeln einfacher und geht ein skirmish spiel schneller zu ende?
5) stimmt es dass sich alle elfen Völker verbünden?
6) keine Regimenter mehr? Oder doch? Was ist dann mit den ganzen minis die auf Quadratbases geklebt sind?
7) bleiben alle völker erhalten? Sprich underplayed tiermenschen, oger etc auch?

Würde mich über antworten freuen.
ich gebe die news gleich an meine spielgruppe weiter 😀
 
Das mit der fehlenden Bewertung ist offenkundig und die Albernheit einiger Regeln vernachlässigbar, aber kann neben diesen zwei Argumenten irgendeiner von euch einen weiteren Kontrapunkt artikulieren, oder seid ihr damit beschäftigt heulend und gröhlend Einrichtung zu zertrümmern?

Ich greife kurz vor, damit ihr in eurem Zorn nicht die Tastatur vollsabbert:
"Einheit x ist viel schlechter als Einheit y, die genausogut ist und dazu noch z kann!!!111!einself"
"War es in der (derzeit) hochgefeierten 8ten Edition anders?!"

cheers
lastlostboy

Na schauen wir mal also

1.)Keine Punkte bzw. kein regulierungssytem = Bullshit. Ja mei, schreiben wir uns halt selbst was zusammen. Ist ja unser Hobby...
2.)Einige der Regeln sind lächerlich im Quadrat. "Ja mei, lassen wir die halt weg..."

3.)Da durch Punkt 2 einige Chars keine "vernünftigen" Sonderregeln haben verlieren sie im Wettbewerb untereinander was einer Balance eher abträglich ist. Wer natürlich eh keine Balance bei diesem Spiel erwartet, sieht wahrscheinlich auch keine Probleme gesamt. Wäre die frage warum man nicht eher zu *besseren* Regelsystem greift die ähnlich unkomplex aber durchdachter sind. Liegts am GW Logo?
4.)Man trifft prinzipiell immer so gut wie angegeben. Das heißt im Klartext es gibt keinen Unterschied ob ein Gnoblar eine Khemri Sphinx haut, Malekith höchstselbst oder einen anderen Gnoblar. Klar wer auf sowas simples steht freut sich ´nen Ast. Wenn man erwartet das ein tausend Jahre alter Oberelf im Nahkampf vielleicht ein klein wenig schwerer zu treffen ist als ein stillstehendes 3m Scheunentor, dann ist das jetzt nicht ganz so prickelnd gelöst.
5.)Wunden-Werte wirken äußerst befremdlich.
Damals
Chaoskrieger = 1
Schwarzrok = 1
Goblin = 1
Oger/Troll = 3
Arachnarok = 8
Riese = 6

Heute
Chaoskrieger = 2
Schwarzork = 2
Goblin = 1
Oger/Troll = 4 (wenn ein Helfen Magier/Prinz mit 5 Wunden mehr hat als ein standard Oger/Troll dann sollte man eigentlich merken das was falsch läuft)
Arachnarok = 14
Riese = 12

So ein richtiges System wie "verdoppeln" ist da nicht zu erkennen. Auch nicht inwiefern der Faktor Rüstung/Widerstand da jetzt einfliessen, was aber gerade bei Elfen Chars im vergleich zu widerstandsfähigeren MIs eigentlich fragwürdig wird. Aber auch andere Werte wie "alles bewegt sich 5" was ehemals 4" Grund war oder "alles was bissel elitärer ist trägt jetzt Chaosrüstung bei 2 Wunden" ist einfach irgendwie seltsam. Hier gilt natürlich das gleiche wie bei Punkt 4. Wer mit dem streamlining glücklich ist, der merkt da nichtmal was (ein Schelm könnte jetzt sgaen: die ganzen 40kler die nie Fantasy gespielt haben z.b.). Jeder der von alten Fantasy Editionen mehr Vielfalt gewohnt ist, wünscht sich hingegen vielleicht eher wieder alte Vielfalt.
6.)Messen nicht vom Baserand ist eine sehr dumme Idee. Teleskoplanzen und modulare Arme für Reichweitenvorteil waren zwar schon scherzhaft im Gespräch, aber bleibts bei schlechten Scherzen?
7.)Das Denglisch ist eine Katastrophe! "Ja dann lies halt englisch". <---das klingt als hätte man da eine freie Wahl. So ähnlich wie bei Diabetikern "Dann iss nichts süßes" zu sagen.

Da läßt sich bestimmt noch was finden wenn man sich wirklich mit dem ganzen Kram auseinandersetzt. Was ich nicht tue, weil da sganze für mich endgültig gestorben ist. Aber du wolltest nur mehr als die 2 die du anscheinend selbst offensichtlich anerkennst, also haste hier was gratis extra. Natürlich kannste jetzt auch hier wieder glorifizieren weil GW Logo und subjektive Meinung aber so ist halt der Lauf der Dinge: Nicht jeder mag das was da jetzt als stupides Kinderspiel mit "Tanz um den Tisch" Sonderregeln [True Story] aufploppt. Und wenne dich über die "Raaaaggge" Leute so aufregst, scheinste ja selber keinen Punkt flexibler beim Standpunkt anerkennen zu sein 😉

-----Red Dox
 
Haaaaaaaaaaaaaab ich gelacht, um Himmels Willen. GW war noch nie so kreativ. XD

Ich denke mal GW hat nicht damit gerechnet, dass ihre Kunden so spaßbefreit sind. Lasst diese Spiegel und Bartwitze einfach weg und habt die Sonderregeln. Stellt euch mal ned so an 😀

Trotzdem hoffe ich, dass an dem Gerücht von Harry was dran ist. Also das noch ein weiteres Regelbuch veröffentlicht wird.
 
Von welchen VOLLSTÄNDIGEN Regeln wird hier gesprochen? Die 4 Seiten sind die VOLLSTÄNDIGEN Regeln.

Haaaaaaaaaaaaaab ich gelacht, um Himmels Willen. GW war noch nie so kreativ. XD

Ich denke mal GW hat nicht damit gerechnet, dass ihre Kunden so spaßbefreit sind. Lasst diese Spiegel und Bartwitze einfach weg und habt die Sonderregeln. Stellt euch mal ned so an 😀

Trotzdem hoffe ich, dass an dem Gerücht von Harry was dran ist. Also das noch ein weiteres Regelbuch veröffentlicht wird.

Und wenn es ein Gerücht bleibt? Was dann?
 
Ein Kumpel und ich haben gestern ein faires System dafür gemacht, was auch sehr einfach ist. Dadurch kann man auch nicht unendlich mega Einheiten spielen.
Es geht ganz einfach über Lebenspunkte anstatt über Modell anzahl. Also z.b.: Jede Seite hat 50 LP zur verfügung. Ein Vampir lord hat 5Lp und Skelette jeweils 1 Lp.
Sagen wir mal 20 Skelette mit dem Vampir wären dann schon 25LP zusammen. Und alle Namenhaften sind Einzigartig und fertig.
Ganz einfach und es wird alles Fair , weil man sich nun überlegen muss mal eben 20 lp für ein fettes Monster zu verballern.
MFG Reno
 
Es geht ganz einfach über Lebenspunkte anstatt über Modell anzahl. Also z.b.: Jede Seite hat 50 LP zur verfügung. Ein Vampir lord hat 5Lp und Skelette jeweils 1 Lp.

Ah ja, und ALLE Einheiten in ALLEN Armeen mit 1 bzw. 2 LP sind also gleichstark ?
Goblins sind also exakt gleich stark wie Wildorks ? Haben ja beide jeweils 1 LP ...
 
Age of Sigmar ist einfach von vorne bis hinten total unausgegoren.... Wirklich traurig. Die Richtung finde ich gut, aber es fehlt einfach so viel.

WAS fehlt denn? Das einzige, das mir einfällt ist ein System zur Armeebegrenzung. Aber darüber wurde jetzt schon gefühlte 200 Seiten geheult. Mittlerweile haben es alle verstanden.
Habt ihr sonst noch irgendwas an dem System auszusetzen oder beschränkt es sich auf die fehlende Beschränkung?
 
Ein Kumpel und ich haben gestern ein faires System dafür gemacht, was auch sehr einfach ist. Dadurch kann man auch nicht unendlich mega Einheiten spielen.
Es geht ganz einfach über Lebenspunkte anstatt über Modell anzahl. Also z.b.: Jede Seite hat 50 LP zur verfügung. Ein Vampir lord hat 5Lp und Skelette jeweils 1 Lp.
Sagen wir mal 20 Skelette mit dem Vampir wären dann schon 25LP zusammen. Und alle Namenhaften sind Einzigartig und fertig.
Ganz einfach und es wird alles Fair , weil man sich nun überlegen muss mal eben 20 lp für ein fettes Monster zu verballern.
MFG Reno

Ja Sonderregeln und so wie ein Vorposter schon kurz anmerkt. Oder du hast die Katze vergessen.
 
Leute, das mit den LP ist wenigstens eine Möglichkeit. Also macht ihn doch bitte nicht so an.

Ich hätte echt Lust, das Spiel zu probieren, weil mir die simplen Regeln im Grunde schon zusagen. Aber ich weiß halt nicht, wie das gehen soll ohne Armeeorganisation. Klar kann man das pi mal Daumen abschätzen, aber einige dich da mal mit deinem Mitspieler...
 
WAS fehlt denn? Das einzige, das mir einfällt ist ein System zur Armeebegrenzung. Aber darüber wurde jetzt schon gefühlte 200 Seiten geheult. Mittlerweile haben es alle verstanden.
Habt ihr sonst noch irgendwas an dem System auszusetzen oder beschränkt es sich auf die fehlende Beschränkung?

Nein. Die Regeln sind auch schlecht. Wenn einfach alles gleich getroffen und verwundet wird ist das einfach nur noch dämlich.

Ein Goblin wird genau so leicht verwundet wie ein Drache??? Und ein Skelett wird genau so leicht getroffen wie ein 1000 Jahre alter Elfencharakter.
Ich verstehe nicht wie man dem etwas abgewinnen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.