Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe ja aufgehört den WD dauernd zu kaufen als er wöchentlich raus gegeben wurde. Nun kaufe ich einen mal wieder und sehe, dass meine Figuren nun auch auf Rundbases stehen können? Keine Regimenter mehr? Ich bin Todunglücklich. Da hätte ich ja auch gleich alles in Warmachine etc. stecken können.

Da ich nicht 240 Seiten durchgearbeitet habe..es ist doch nun so, dass das alte Warhammer Tod ist oder?

Irgendwie traurig nach 20 Jahren aber warum es nicht wenigstens ähnlich lassen.

Du musst deine Minis aber nicht auf Rundbases stellen. Kannste auch auf eckigen lassen.
 
Das steht sogar explizit im WD drin!

Ich habe ein schönes B&B-Spiel vorgefunden. Es braucht gegenseitiges Einverständnis unter den Spielern und ist wirklich nicht turniertauglich... Genau mein Ding. Jetzt muss ich nur wieder öfter spielen... und die Warscrolls kommen gratis daher... worüber regt man sich auf? Lücken hat jedes System... Hier kommt es doch tatsächlich mal auf eine gesunde, soziale Spielweise an... Gott bewahre!
 
Hallo,
ich hätte eine reine Verständnisfrage. Ist es soweit richtig, dass die Art und Größe des Base egal ist? Sprich ich könnte nun einen Speeträger auch auf ein 40mm Rundbase oder Eckbase stellen? Es geht mir nicht um Logik oder Sinn, sondern nur um das mögluch wäre. Im Kurztext steht ja das man das Base nicht berücksichtigt, aber vielleicht habe ich ja noch irgendwo etwas überlesen.

Gruß
 
Hallo,
ich hätte eine reine Verständnisfrage. Ist es soweit richtig, dass die Art und Größe des Base egal ist? Sprich ich könnte nun einen Speeträger auch auf ein 40mm Rundbase oder Eckbase stellen? Es geht mir nicht um Logik oder Sinn, sondern nur um das mögluch wäre. Im Kurztext steht ja das man das Base nicht berücksichtigt, aber vielleicht habe ich ja noch irgendwo etwas überlesen.

Gruß


nun ja kann man machen nur ich merke schon das genau das der Punkt ist an dem viele bei AOS Scheintern Menschenverstand. Wenn ich natürlich jede Regel ficken nur damit ich ein vorteil habe und keinerlei Sozialkompetenz besitze wundert es micht nicht.

Leute spiel doch mal ein paar Runden und versucht mit eurem gegenüber ein Schönes spiel / Scenarion aufzuabnen genau das bietet AOS nähmlich nun. Ihr kennt doch alle den alten Hindergrund, ignoeirt einfach den Neuen und denke Euch schöne Geschichten mit dem Alten aus und spiel dich einfach mal das Spiel so wie sich das GW meiner Meinung nach gedacht hat. wenn ihr dann fesstellt das es Murks ist könnt ihr ja Kings of war oder sonst was spielen aber ich behaupte hier einfach mal das 90% der leute nicht ein spiel gemacht hat.

Sprecht mit euren Mitspieler was dieser gerne aufstellen will und warum (Hindergrund) und überlegt euch "FAIR" was man dann selbst aufstellen kann, und übertreibts nicht.

Alleine die Sätzte von wegen man könne ja 3 Bloodthirster stellen da zweifel ich doch ob das die Zielgruppe von GW beim Designen war. Sozialkompetenz sollte man haben.

Klar jede Woche 1 Spiel des Gewinnes wegen ohne Hintergund und mit ausgemaxten listen das hat mit AOS nix zu tunund ist meiner Meinung auch nicht Möglich / Spaßig aber ich denke mit einem Hintergrund vorallem auch in den Matches kann man denoch auch als Verlierer mit einer etwas unterlegnene Armee sehr viel spaß haben.

Ihr habt doch alle Zig Minis zuhause geht doch einfach mal ganz unbedarft und Neutral an die Sache und spiel paar Runden. wenns dann immer noch net passt Proxt Kings of war oder spiel die Alten editionen. genau so werde ich/wir verfahren

- - - Aktualisiert - - -

Es tauchen überall Unboxing Videos auf...woher haben die Leute die Box?

Laden Priewiev boxen die bekommen die Früher
 
Zuletzt bearbeitet:
...bekomme ich von Jemand eine vernünftige Antwort?

Ein Statement zur Zwischenmenschlichkeit und mangelender Sozialkompetenz kannst du mal gerne stecken lassen!!!
So fern du nicht weißt aus welcher Motivation die Frage kommt. Was für ein Umgang herrscht hier eigentlich inzwischen in diesem Forum??? Ist es denn nicht mal mehr möglich eine ganz einfache und vernünftige Frage beantwortet zu bekommen ohne sich irgendwas unterstellen lassen zu müssen?
 
Ernsthaft: In den Regeln steht, dass von Model zu Model direkt gemessen wird. Es ist also fürs spielen völlig in Ordnung größere Bases zu nehmen. Das gibt einem natürlich ziemlich geile Gestaltungs und Basteloptionen. ^^


Ja


aber


Hier gibts zu viele Leute die So Fragen nur deshalb stellen um ein Vorteil zu haben, ich nehm ne 40mm base damit keiner am mein Magier oder Fernkämpfer kommt .... höhö
Genau solche leute sind es für die AOS nix ist.
 
Ich hätte gesagt für genau solche Leute is AOS ein Traum, wenn vllt auch nich gewollt.
Ich habe hier in dem Thread noch nicht so viele gesehen die sich freuen das einzusetzen, sondern eher bemängeln, dass es überhaupt möglich ist. Wenn man schon ein Regelwerk schreibt, sollte auch ein gewisser minimalanspruch erfüllt werden, natürlich kann man mit gesundem Menschenverstand einiges lösen, aber sicher nicht alles. Und wofür ein Regelwerk schreiben, wenn ich erstmal vor dem Spiel zwei Dutzend offene Fragen mit meinem Mitspieler klären muss, damit es nich während dem Spiel zu Missverständnissen kommt? Das bemängeln viele Leute vor allem!
 
Ich habe ja aufgehört den WD dauernd zu kaufen als er wöchentlich raus gegeben wurde. Nun kaufe ich einen mal wieder und sehe, dass meine Figuren nun auch auf Rundbases stehen können? Keine Regimenter mehr? Ich bin Todunglücklich. Da hätte ich ja auch gleich alles in Warmachine etc. stecken können.

Da ich nicht 240 Seiten durchgearbeitet habe..es ist doch nun so, dass das alte Warhammer Tod ist oder?

Irgendwie traurig nach 20 Jahren aber warum es nicht wenigstens ähnlich lassen.


Warhammer ist vom Support seitens GW tot ja aber wenn du eine feste Gruppe hast zum spielen dann könnt ihr das Spiel weiter am leben halten, machen wir bei uns auch.


Von einigen leider nicht..., die haben hier die Weisheit nunmal mit Löffeln gefressen und können hier jedem alles unterstellen was sie wollen, im Namen der eheren Verteidigung von AOS ist das alles erlaubt..., jedes mal wenn sie den "Antwort" button drücken kann ich sie schon "brenne Ketzer" rufen hören... xD

Ernsthaft: In den Regeln steht, dass von Model zu Model direkt gemessen wird. Es ist also fürs spielen völlig in Ordnung größere Bases zu nehmen. Das gibt einem natürlich ziemlich geile Gestaltungs und Basteloptionen. ^^


Oder es wird dir/deinen Mitspielern/oder allem die Fähigkeit abgesprochen vernünftig zu spielen weil man andere taktiken nutzt und damit erfolg hat. Und natürlich besitzten solche Leute auch das Menschenverständnis dich besser zu kennen als deine Verwandschaft und genau zu sagen wie lange und wie oft du gespielt hast um ihre professionellen Aussagen zu untermauern...

Sowas packt man am besten gleich auf igno, die sind es echt nicht wert sich weiter mit denen zu befassen...
 
Ich hätte gesagt für genau solche Leute is AOS ein Traum, wenn vllt auch nich gewollt.
Ich habe hier in dem Thread noch nicht so viele gesehen die sich freuen das einzusetzen, sondern eher bemängeln, dass es überhaupt möglich ist. Wenn man schon ein Regelwerk schreibt, sollte auch ein gewisser minimalanspruch erfüllt werden, natürlich kann man mit gesundem Menschenverstand einiges lösen, aber sicher nicht alles. Und wofür ein Regelwerk schreiben, wenn ich erstmal vor dem Spiel zwei Dutzend offene Fragen mit meinem Mitspieler klären muss, damit es nich während dem Spiel zu Missverständnissen kommt? Das bemängeln viele Leute vor allem!

wie schon gesagt ich sehe es ja auch so das AOS nix für Anonymes spielen im Laden ist ganz klar da gibts zu viel Diskusion.

Für mich wirkt AOS wie die Gute alte Pen & Paper zeit, mit paar Freuden umkompliziert sich Geschichten ausdenken warum wir Gerade überhaupt Kämpfen und diese dann Spielen es geht wohl mehr wieder um dem Spaß am spiel selbst als um das verbissene Gewinnen wollen und den Spaß´ nur aus dem Gewinnen heraus. genau das haben wir bei und in den letzten jahren immer mehr gemerkt. irgendwie ging es nur noch um das Gewinnen und den Spaß durch den Sieg und dann natürlich den verlierer aufziehen.

AOS ist ganz Klar kein Ausgeglichenes Tunier game ! da geben ich zu und viel Stört das was ich verstehen kann aber AOS verfolgt meiner meinung nach ein ganz anderes Ziel / Konzept als WFB oder 40K. Ich denke wenn man einen erzählerischen Aspek und eine Realistische Platte aufbauen kann man Spaß aus dem Spiel selbst haben.

Meiner Meinung nach ist AOS überhaupt nicht als WFB ersatz gedacht sonder als System Daneben, wobei WFB halt nicht mehr suportet wird. Beides hat miteinander nix zu tun außer das es Fantasy ist.
 
Also ich habe gestern im Club drei Spiele beobachtet, die testweise ausgetragen wurden. Jetzt mal völlig unabhängig von irgendwelchen Balanceproblemen, ich fand als Zuschauer die Spiele extrem langweilig. Alles nur ein großes Rudelbummsen, wo man sich in der Mitte trifft und aufeinander einprügelt. Und da man immer unabhängig von den Eigenschaften des Gegners trifft und verwundet, war es bis auf den Rüstungswurf eigentlich egal, auf was mein eingeprügelt hat, es wurden immer 20 Würfel auf die 4+ gefolgt von weiteren Würfeln auf die 4+ geworfen. Was da im Nahkampf gegen einen stand, war vergleichsweise uninteressant und das nimmt einen auch atmosphärisch raus.
Manövrieren: Unwichtig (bzw. gar nicht möglich).
Vorteil durch Chargen: Unwichtig, da bei mehreren Nahkämpfen immer abwechselnd zugeschlagen wird.

Im Endeffekt kann man einfach nur die Miniaturen in Basekontakt miteinander stellen und würfeln, bis eine Seite tot ist. Irgend einen taktischen Anspruch kann ich bei dem Spiel nicht wirklich erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele lediglich 40k, habe mir mal ein WHFB regelbuch und ein paar Dunkelelfen geholt aber nie die Motivation/Zeit gefunden die auf spielbare größe aufzubauen. Zu AoS kann ich sagen, dass mich zum einen die Modelle nicht ansprechen und zum anderen die Regeln mir nicht zusagen.
Aber jetzt mal ernsthaft, wer behauptet das alte System von W/S KG/KG BF usw ist zu kompliziert gewesen, hätte mal lieber öfter spielen und weniger meckern sollen. Die angeblich so umständlichen Tabellen hat man nach einer Minute auswendig drin, ist bei jedem Wurf das selbe Schema. Ich weiß, dass bei WHFB noch ein paar mehr Aspekte mit in die Berechnung eingeflossen sind als bei 40k, aber die Tabellen benutzen bei uns in der Gruppe weder die 40k noch die Fantasy Spieler und wir sind sicherlich keine Leute die mehr als ein Spiel alle 1-2 Wochen schaffen. Das jetzt also neue Einsteigerfreundlichkeit zu feiern finde ich etwas unglücklich, da man einen großen Teil der Diversität streicht zu Gunsten der wegfallenden Tabellen, die zumindest bei uns eh jeder nach 2-3 Speieln auswendig kann.
 
Also ich habe gestern im Club drei Spiele beobachtet, die testweise ausgetragen wurden. Jetzt mal völlig unabhängig von irgendwelchen Balanceproblemen, ich fand als Zuschauer die Spiele extrem langweilig. Alles nur ein großes Rudelbummsen, wo man sich in der Mitte trifft und aufeinander einprügelt. Und da man immer unabhängig von den Eigenschaften des Gegners trifft und verwundet, war es bis auf den Rüstungswurf eigentlich egal, auf was mein eingeprügelt hat, es wurden immer 20 Würfel auf die 4+ gefolgt von weiteren Würfeln auf die 4+ geworfen. Was da im Nahkampf gegen einen stand, war vergleichsweise uninteressant und das nimmt einen auch atmosphärisch raus.

Nur war es in der 8th Genau so. evtl Fällt es jetzt eher auf das man nur Würfelt weil keiner mehr die Werte vergleich muss und inde rTabelle schaut. Modifikationen der Werte gibts übrigens immer noch.

aber sind wir mal ehrlich wenn ich mit AOS Speerträger gegen Chaosbabaren Kämpfen lasse oder in der 8th die es änderte sich doch nix außer das ich bei der 8th evtl am anfang die werte raussuchen und gegenüberstellen musste.

evtl bin ich zu Blöd hier einen Unterschied zu sehen.

Gerade das man eben nicht mehr in NK gebunden ist macht es doch ne ecke interesanter. Gerade der 8th Würfelte man doch einmal in NK gefangen nur jeder runde die Modelle aus die man wegstellt. hier kann ich immerhin wieder aus dem NK raus oder eine andere Einheit die in der Nähe ist angreiffen usw.
 
Nur war es in der 8th Genau so. evtl Fällt es jetzt eher auf das man nur Würfelt weil keiner mehr die Werte vergleich muss und inde rTabelle schaut. Modifikationen der Werte gibts übrigens immer noch.

aber sind wir mal ehrlich wenn ich mit AOS Speerträger gegen Chaosbabaren Kämpfen lasse oder in der 8th die es änderte sich doch nix außer das ich bei der 8th evtl am anfang die werte raussuchen und gegenüberstellen musste.

Es gibt da schon einen großen Unterschied. Zum einen den, dass du dich gedanklich mit dem gegnerischen Modell beschäftigen musst. Anstelle von "Ich treffe und verwunde auf die 4+, egal ob das eine Kröte oder eine Mauer ist Mal schauen, was der Gegner saved", war der Gegner präsent: "Okay, das sind jetzt Dunkelelfenspeerträger. Die treffe ich deswegen nur auf eine 4+ anstelle auf meine 3+. Die sind schon nicht schlecht. Aber ich habe Stärke 6, deswegen verwunde ich die schon auf die 2+. Sind also flink, halten aber nix aus, die Schlingel."
Das heißt, die gegnerische Miniature war mit mehr "Leben" gefüllt.

Mal abgesehen davon, dass man beim Verwundungswurf eine Spannweite von 2+ bis 6+ hatte und nicht übers ganze Spiel den gleichen Wert von z.B. 4+.

Das macht in meinen Augen einen Riesenunterschied.

Und früher musstest du Charges richtig vorbereiten, dich ausrichten, eventuell in die Flanke kommen, überlegen wie du dich ausrichtest, wenn du den Kampf gewonnen hast, etc.
 
.....kann es sein das hier zensiert wird?
Selbstverständlich.

Mich würde es schockieren, wenn ich es nicht schon gewohnt wäre, was hier eigentlich schon wieder abgeht.

Ich kann deswegen nur sagen: Kommt zum Thema zurück (Gerüchte zu AoS und nicht "AoS vs 8. Edi") und dreht alle mal etwas runter! Sollte dieser Thread weiterhin so ausarten wird es nicht nur Zensur sondern auch Verwarnungen geben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.