Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weiss nicht, ob dies hier schon thematisiert wurde:

"Just thought you guys would like this info.
I am currently at forge world open day in Nottingham. And have been speaking to the reps about age of Sigmar. A lot of my fears have been laid to rest.

BIG NEWS: There is not going to be a big rule book. However, there is already in the works a set of rules for competitive and tournament play.

Points dont matter so much, because everything will be based on scenarios. There will be - his words - literally hundreds. You will never need to play the same scenario twice.

Added to this there are dozens of campaigns in the works, all of which will expand on the rules and warscrolls available.

Additionally, the 'silly' special rules already seen in the warscroll releases have been done as a homage to older characters and units. These are not due to continue going forward.

So - no BRB, but there will be rules for competition. Oh, and list building is now accomplished through working out the synergy between wars rolls. As you don't have to pay for equipment any more, and optimizing is therefore out the window, getting units to work more efficiently is all accomplished through which warscrolls you choose and how they can make the units around them better.

Hope this helps


Wonder if if there is anyone else there who can confirm or debunk this."

http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/149592-punktesystem/page-4#entry4445298

Da scheint also noch was zun kommen in Sachen Balancing.
 
Die Szenarien, die da herauskommen, werden mit Sicherheit immer gerade ein Bundle aus den jeweils letzten Veröffentlichungen sein.

Und ich wage sehr stark zu bezweifeln, dass diese Szenarien dann tatsächlich balanciert sind.

Und die 100e Szenarien, die in Vorbereitung sind, sind einfach eine Zufalls-Kombination aus einigen Grundszenarien. Wahrscheinlich darf man sich erwürfeln, ob man dieses Mal mit 20 oder 30 Sigmarines in die Schlacht zieht 😉

Ich finde es niedlich, wie einige Leute nach dem Debakel an diesem Wochenende immer noch nicht den Glauben darauf aufgegeben haben, dass da noch was brauchbares aus dem Chaos entsteht, denn GW würde sie doch niemals im Stich lassen. Oder? :wub:
 
Weiss nicht, ob dies hier schon thematisiert wurde:



http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/149592-punktesystem/page-4#entry4445298

Da scheint also noch was zun kommen in Sachen Balancing.

Ahja, also doch wie ich gestern vermutet habe, es wird einfach sehr viele Szenarien geben wo für alle Rassen feste Einheiten mit genauen Angaben festgehalten werden. So macht das ganze schon fast wieder sinn. Auch wenn das freie spielen irgendwie abgewürgt wird, aber dafür gibts ja dann noch normales Warhammer....
 
Also was ich von den neuen Figuren halte, hab ihc ja schon zum Ausdruck gebracht. Einfach infantiler Müll. Ich hab mir aber mal die Regeln und das Armeebuch des Imperiums angeschaut und muss sagen, das was ich gesehen hab gefällt mir und ich würde es auch ausprobieren. Einfache stromlinienförmige Regeln. Was den neuen Fluff angeht, den kann man auch ignorieren und einfach in der alten Welt weiterspielen.

Was das Fehlen von Punktkosten angeht, hey wer zwingt euch gegen die härtesten Einträge des Gegners zu spielen? Eigentlich macht GW gerade genau das, was ich schon immer haben wollte. Ein Spiel, das darauf verzichtet zu tun, als ob Krieg soetwas wie ein Arenakampf oder ein Auswärtsspiel der Lokalelf mit schweren Waffen wäre. Wenn GW nun meint lächerliche Szenarien nachzuschieben, um den Figurenverkauf von den neuen lustigen Actionheroes zu promoten, nun denn, so sollen sie so tun. Ich werd das dann einfach ignorieren und eigene Szenarien entwerfen.
 
Selbst der sanfmütigste Fluff-Player wird irgendwann mal die Lust verlieren, wenn er 20 Niederlagen hintereinander einsteckt, nur weil er nicht die richtigen oder nicht genug Modelle hat.


Seht es doch mal so (wir Klammern jetzt mal den preis der Minis aus da einige den für zu Hoch andere für Angemessen halten) GW Gibt die "Alternativ" Regeln und Werte Kostenlos und ihr müss oder auch nicht weil bei Veteranen Hunderte Minis da sind nur noch Minis kaufen die man evtl eh für die Vitieren und das Bemalen gekauft hätte.

Für mich ist das Perfekt, Ich Habe 3 Volle Armeen mit über 600minis auf die Jahre nun will ich gerne eine Einheit Bemalen und evtl mal in die Schlacht mitnehmen also kaufe ich diese und Fertig,wieso muss man sich dann von GW abgezockt vorkommen ?

Meine Meinung ist (die kann falsch sein) das Hobbyclubs wo bekannte spielen oder auch Privatspieler keinerlei Probleme haben werden. Achtung Leute man darf sogar Einheiten Wegnehmen oder neue als Reserver dazunehmen wenn man merkt das eine Seite Stärker ist, ja das steht nicht in den Regeln aber als Selbständig denkender kann ich auch darüber Armee ausgleichen.

Spielt doch einfach die Vorherigen Editionen, das haben wir jahrelange mit 40k gemacht und das ging Prima.

Ist das So Schwer AOS einfach als ein Alternatives System zu sehen und das ganze als Chance zu sehen ? einfach mal 10 Spiele machen und wenn es dann nix ist nicht stänig neue Heulpost machen sondern weiter die Alten Editionen spielen, die Welt kann so einfach sein.

und nochwas bezüglich des Balancing Vergleicht mal die werte der Standart einheiten (Staatstruppen / Zwergenkrieger / Elf / Chaoskrieger) die werte sind nicht mehr so weit auseinander die in der 8th Edition man hat also alles "gleicher" als vorher gemacht, diese "gleichermacherei" mag einem nicht gefallen ist aber nun da. daher wird es so extrem unausgeglichen nicht sein "AUßER" ! jmd will 5 Bloodthirster aufstellen aber da hat jeder das Recht einfach nicht gegen zu spielen.

Ich denke wenn jeder ungefähr die gleiche Anzahl an Truppen hat (früher Kern / Elite usw) wird es nicht schlechter oder besser als die 8th werden, Rest sind dan Feinheiten auf die man sich nach paar spielen einigen kann.


Evtl sollten wir zwei Theman aufmachen 1 x AOS aus B&B Gamer sicht und einmal aus Tunier sicht ich denke wenn diese beiden Fraktionen aufeinander treffen gibts immer nur ein Hin und her.
 
Ich vermute stark dass der jetzige Release (Starterbox, 4 Seiten Regelwerk, Armee-Warscrolls) nichts weiter als ein Übergang ist. Glaube die kostenpflichtigen Sachen ala 200 Seiten Regelbuch, Armeebücher usw. wird alles noch kommen. Das was wir zur Zeit kennen dient hoffentlich nur um neue Kunden zu generieren und diesen den Einstieg in die Welt des Tabletops zu erleichtern. Die Veteranen bekommen mit dem jetzigen Release eine Art sanften Übergang geboten zudem was noch kommt. Jedenfalls sagt mir das mein Bauchgefühl.

Ein Punkt der mich hoffen lässt ist dass gut 70 bis 80 Prozent der Einheiten jedes Volkes zu Webstore exklusiv wurde, sprich die sind bald nurnoch darüber erhältlich und werden sicher aus den Sortiement und kommenden Armeebuch fliegen. Warum sollten sie es sonst machen, um die Verpackung zu ändern und neue runde Basen überall mit reinzutun? Zumal die Völker fluffmässig in 4 Fraktionen unterteilt werden geh ich auch dort davon aus dass es vielleicht sogar nurnoch 4 Armeebücher (Fraktionsbuch) geben wird und somit eh so einige Einheiten gestrichen werden müssen.

Keine Ahnung warum aber der Release wirkt für mich einfach als Übergang zum kommenden Großen.
 
Das wäre tatsächlich schon viel Wert, da kann ja auch recht einfach und schnell dran gearbeitet werden, ich denke an den 4 Seiten "Grundregeln" wird aber erstmal nichts geändert, weil die einfach auch in der Packung gedruckt dabei sind! Fände es besser wenn GW da vllt Ergänzungen zu rausbringt... zum Beispiel das im Nahkampf gebundene Einheiten nicht schießen können... oder eben doch, aber hauptsache es ist geklärt. ^^
 
... zum Beispiel das im Nahkampf gebundene Einheiten nicht schießen können... oder eben doch, aber hauptsache es ist geklärt. ^^

Aber das ist doch geklärt in den vier Seiten. Wenn etwas unklar ist soll man sich einigen. Wenn man das nicht kann entscheidet der Würfelwurf. Ich finde das super!!!
 
So wenig mir das bis jetz auch gefällt, von einem Debakel würde ich noch nicht sprechen wollen, aber es ist zumindest nich das was es hätte sein können, wie so oft bei GW.

Naja. Meine ohnehin geringen Erwartungen wurden jedenfalls noch mal deutlich unterboten. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich dieses Spiel nun besser verkaufen wird als WHFB. Immerhin hatte GW den Anstand für die Regeln nicht auch noch Geld zu verlangen, das hätte dem Faß den Boden ausgeschlagen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.