Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verweise auf meinen Post über deinem, hätte vielleicht statt zu editieren einfach nen neuen schreiben sollen.

Da kam dein Edit zu spät :happy:

Was du schreibst ist vollkommen richtig. Unterschiedliche menschliche Charaktere und unterschiedliche spielerische Einstellungen zu einem Spiel sind sehr schwer zu vereinen. Ich habe das Glück, dass ich mit Freunden spiele, die ich schon seit Jahrzenten kenne und mit denen ich das Spiel auch vor 20 Jahre angefangen habe. Wir spielen auch sehr ernst und wollen gewinnen, wenn es was zum Lachen gibt war es aber dennoch ein gelungener Abend für alle. Wir spielen halt wirklich zum gewinnorientierten Spaß. Und derartige Tüfteleien an einem (aus unserer Sicht) unfertigen System gehört für uns auch mit dazu. Denn gerade das macht dieses Hobby für uns aus. Zu Hause nach der Arbeit und wenn die Kinder im Bett die Möglichkeit zu haben sich an den Schreibtisch zu setzen und sich mit Warhammer, in welcher Art und Weise auch immer, zu beschäftigen. Am Wochenende daddelt man dann halt auch mal im Skype.

Ansonsten sorry für offtopic.
 
Ich wähle eine Einheit, dann mein Gegner, er wählt eine Einheit, dann ich. Wenn sich fair verhält (am Anfang vielleicht auch unabsichtlich unfair), dann kann man selber entscheiden wie stark die vom Gegner gewählte Einheit ist und entsprechend etwas dagegenstellen.

Wie gesagt, mit einem fairen Verhalten untereinander kann man hier (hoffentlich) auch schöne Spiele machen. Und wenn nicht, dann hat es wenigstens mal versucht.

Klingt für mich bisher nach der sinnvollsten Methode ohne ewiges Vorbesprechen ein halbwegs ausgegliches Spiel hinzubekommen. Man könnte noch weiter gehen und es so machen wie zu unserer Kindheit, wenn es darum ging 2 halbwegs gleichstarke Mannschaften für Fußball oä. aufzustellen. Da hatte auch niemand einen Punktwert auf der Stirn kleben und man hat sich auch nicht ein Grüppchen der besten Spieler die man so kannte zusammengesucht und ist losgezogen um damit andere Spielergrüpchen fertig zu machen. Statdessen hat man halt geguckt wer gerade so auf dem Spiel/Bolzplatz rumhängt und zwei Leute haben abwechselnd gewählt, bis zwei Mannschaften voll waren. Klar waren da die Profis dabei die zusätzlich im Verein spielen und die Vollpfosten die ständig auf dem Ball ausrutschen, aber durch die abwechselnde Wahl waren die Mannschaften halbwegs fair. Wenn das Spiel dann doch zu einseitig wurde oder die ersten Nach Hause mussten hat man gerufen letztes Tor entscheidet und die Sache schnell beendet. So hatte jeder Spaß, worum es ja letztendlich auch geht oder? Ich erkenne hier erschreckend viele Parallelen zum neuen GW System 😀

Auf AoS bezogen kämen da natürlich ziemlich bunt gemischte Armeen bei raus, wenn man einfach alles was man hat mit dem Zeug vom Mitspieler zusammenschmeißt und sich abwechselnd was rauspickt.

Mein Vorschlag? Abwechselnd Einheiten aus dem eigenen Figurenpool auswählen und anschließend auswürfeln wer mit welcher Armee spielen muss😛 Ist so ähnlich wie die beste Methode eine Tüte Chips oä. gerecht zu teilen. Der Eine teilt sie auf zwei Schüsseln auf und der andere sucht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Priest ist einfach nur ein Schlüsselwort. Die haben dann irgendeine Fähigkeit, die sie in der Heldenphase anwenden können. Das Schlüsselwort dient vor allem dazu, eine Einheit anfällig für Effekte zu machen. Sagen wir zB, eine Einheit hat die Fähigkeit, in 18" bei allen Priestern 2w6 Schaden zu verursachen.


wenn es was zum Lachen gibt war es aber dennoch ein gelungener Abend für alle. Wir spielen halt wirklich zum gewinnorientierten Spaß. Und derartige Tüfteleien an einem (aus unserer Sicht) unfertigen System gehört für uns auch mit dazu.

Verstehe ich auch. So haben wir die 2. Edition von 40K gespielt. Aber da hat das mit dem Humor aus dem System heraus noch geklappt. Das in den Warscrolls (wie Nagashs Staubhand) wirkt dann doch eher so, als hätten sie's kurz vorm Klo nicht mehr halten können.
 
Wenn Du die 2. Edition gespielt hast, bist Du (ich übrigens auch) nur zu alt für diesen Humor.

Ich hab Mitte der 2.Edi. angefangen und ich schmettere immer noch ein Lautes Waagh oder Herausforderungen mit französischen Akzent meinen Gegner entgegen.Auf einen Turnier waren plötzlich alle bei uns am Tisch da gings um Platz 7 und 8 während die anderen beiden bekannten Turnierspieler um Platz 1 und 2 gezockt hatten,weil mein Gegner und ich uns kleine Lustige Einlagen geliefert haben. So sehe ich das Hobby.
 
Hm einen Stormcast Eternal Dice Shaker brauche ich unbedingt 😉

Mit 45€ ist die box Liberators (10 Modelle?) auch nicht so günstig, Was denkt ihr werden da Waffenoptionen, wie die Bögen dabeisein?

Wenn ich die letzten end times Veröffentlichungen für Chaos betrachte sollte man bei 45 € eher von 5 Modellen ausgehen. Aber dann bestimmt auch mit Option für nen Bogen 🙂
 
Laut Gerüchten gibt es am Samstag ein Buch für AoS zum Vorbestellen.

https://twitter.com/Lady_Atia/status/618144018753568768/photo/1

Keine Ahnung, was ein "Combat Gauge" sein soll.

Ok, also gibbet jetzt auch schon die ersten Boxen für die Stormcasts, bzw. eine. Die Libarators sind aber die Standard-Hammer/Schildtypen aus der Box - da frage ich mich schon, was die Stand Alone Box anders machen wird. Na ja, vielleicht sind die Bogenschützen ja auch mit dabei...

Und der Held wird ja auch nicht gerade günstig, 33 Dollar dürfte doch der 26-28 Euro Marine-Helden Preis sein, oder?

Gespannt bin ich auch mal auf das Buch. Nur das aus der Box oder was Neues?

Beim Combat Gauge rechne ich mal mit irgend einen Rundentracking Tool oder so was. Erinnert sich noch wer an das Schädelmaßband zur 6. 40k Edition?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wette auch auf 5er Boxen. Nicht umsonst steht in der Produktbeschreibung für die Basisbox:

"Two units of five Liberators". Und GW würde niemals zwei Einheiten in einer Packung verkaufen, vor allem, wenn sie zweimal eine Einheit für das doppelte Geld verkaufen können 😉
Nicht zu vergessen: Der unschlagbare CAD-Monopose-Designstyle.:cat:
5er Boxen sag ich auch. Dann sind 10 Hexen auch nicht mehr so teuer....:cat:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.