Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Umzingeln hat sich nur selten gelohnt, da man dafür Gliederbonus aufgegeben hat und der Gegner ja ebenfalls mehr Modelle in den Kampf bekommen hat. Außerdem musste man erstmal eine Kampfrunde gewinnen (ohne den Gegner dabei gleich in die Flucht zu schlagen). Sicherlich eine der Regeln, die ich nicht vermisse...

Oder wurde das dann nochmal geändert?
Das wurde tatsächlich zweimal geändert. Ungors stehen wieder auf kleinen Bases.
 
Umzingeln gab es ja auch mal bei fantasy. Fand ich ganz cool eigentlich. Weil es für mich keinen sinn macht dass momentan in nem nahkampf ein paar spalten des regiments nicht attackieren können weil sie gelangweilt daneben stehen...

Bei Orks vil nicht ja aber gerade zum Imperium passt es super, die erste Reihe Kämpft ca. 5-8 minuten setzt sich dann nach hinten ab und die nächte reihe Kämpft weiter. genau so Kämpften die Römer und teilweise die Gewalthaufen im 30jährigen krieg.
 
Das Cover des End Times V Roman 'The Lord of the End Times' von Josh Reynolds wurde heute von Reds8n im Dakkadakka Forum gepostet:
f769f6b17ebcae9aa85478b329f5ddc8_5394.jpg


End Times wird Ende Februar/Anfang März fortgesetzt
 
Gut, Archaon war recht deutlich gemunkelt, damit ist es wohl klar.

Wäre ja auch irgendwie blöde, wenn man den Oberanführer der Chaoshorden übergeht und im letzten Band irgendeinem bisher unbekannten Blutdämonen ins Rampenlicht schiebt. Bestimmt wird es wie gehabt laufen: Die bösen Jungs Kriegen ein richtig geiles neues Archaonmodell, während die guten Fraktionen weiterhin in die Röhre gucken. Denn soweit ich mich erinnere waren sämtliche Endtimes Releases jetzt für die dunkle Seite (Untote, Nurgle-Chaos, Skaven, bald Khorne-Chaos) und nichts für die positiveren Fraktionen (Imperium, Zwerge, Elfen, Echsen, Bretonen)
 
Echt jetzt? Hätte nicht gedacht das bei einer Reihe die sich "Endtimes" nennt die "guten" aufs Dach bekommen...
Sry aber langsam nervt das gejaule, das die Welt so ziemlich am Arsch ist und Reihenweise Leute drauf gehen (in beiden Fraktionen wohlgemerkt) sollte man spätestens am Ende von Band 1 mitbekommen haben...
Das ist Endzeit oder auch Apokalypse, nach der ganzen Aktion spricht man hier nur von Überlebenden und nicht von Siegern.
 
Wäre ja auch irgendwie blöde, wenn man den Oberanführer der Chaoshorden übergeht und im letzten Band irgendeinem bisher unbekannten Blutdämonen ins Rampenlicht schiebt. Bestimmt wird es wie gehabt laufen: Die bösen Jungs Kriegen ein richtig geiles neues Archaonmodell, während die guten Fraktionen weiterhin in die Röhre gucken. Denn soweit ich mich erinnere waren sämtliche Endtimes Releases jetzt für die dunkle Seite (Untote, Nurgle-Chaos, Skaven, bald Khorne-Chaos) und nichts für die positiveren Fraktionen (Imperium, Zwerge, Elfen, Echsen, Bretonen)

So gesehen müsste es dann wirklich der letzte Teil sein denn alle Mächte der Zerstörung wurden dann bedient.

Die Guten haben in jedem Buch einen Streiter erhalten. Im Khaine Buch gehts zu 2/3 "nur" um die "Guten". Delfen, Welfen, Helfen im Kollektiv sind nun Mächte der Ordnung sofern sie nicht unter Tyrion kämpfen.

Seltsam wäre halt wenn mit dem 5ten Buch alles abgeschlossen wäre aber Echsen, Imperium, Zwerge keine Allianz-Liste haben?

Für mich wäre logisch gewesen Buch 5 Archaon the Big Bad Dude itself haut alles in Stücke. Buch 6 das letzte Aufbegehren des Lichts.

(edit: Tippfehler)
 
Zuletzt bearbeitet:
So gesehen müsste es dann wirklich der letzte Teil sein denn alle Mächte der Zerstörung wurden dann bedient.

Die Guten haben in jedem Buch einen Streiter erhalten. Im Khaine Buch gehts zu 2/3 "nur" um die "Guten". Delfen, Welfen, Helfen im Kollektiv sind nun Mächte der Ordnung sofern sie nicht unter Tyrion kämpfen

Ich meint ja auch eher modelltechnisch. Alle Endtimes Releases an Miniaturen waren ja jetzt was für die eher als böse anzusehenden Fraktionen. Und gerade beim einzigen Buch, wo man was für die guten hätte machen können (Khaine) gab es nichts...

Na ja, evtl. kommt für die was mit der neuen Edition, mal sehen.
 
Ich meint ja auch eher modelltechnisch. Alle Endtimes Releases an Miniaturen waren ja jetzt was für die eher als böse anzusehenden Fraktionen. Und gerade beim einzigen Buch, wo man was für die guten hätte machen können (Khaine) gab es nichts... Na ja, evtl. kommt für die was mit der neuen Edition, mal sehen.

Ich denke schon das wir laufend mit Neuerscheinungen rechnen können. Aber alles auf einmal bringt nicht mal GW her würde vermutlich aber auch den Endtimes Markt übersättigen.

Für recht wahrscheinlich halte ich das das Imperium Anfang der 9ten ne Frischekur bekommt. Da würden dann ja die "Guten" auf einen Schlag viel Neues bekommen was in der Richtung wurde ja auch mal gemunkelt.
 
*Wenn* Imperium (Infanterie, Chars), Bretonen (Kav) und Zwerge (KMs, Schützen) demnächst das Combo "Survivor" Buch werden, gibts nicht allzuviel was beim Imperium eine Auffrischung an Modellen bräuchte 😉
Das gleiche dann beim Spitzohrenbuch wo man Speerträger in 3 Boxen ja eher auf eine Combobox mit mehr Preis weil noch mehr Bitz runterschrauben kann. Und man bedenke das durch die merklich ausgestorbene Bevölkerung überall, die zerstörten Akademien, Fabriken, etc. eher Auswahlen wegfallen sollten "lost tech" oder einfach keine sinnigen Stückzahlen mehr vorhanden [jaja ich weiß, hat bisher auch niemanden gekratzt das es nur Bla Dampfpanzer gesamt gab, etc.]

Aber Hey, wir sehen ja früh genug welch Wahnsinn kommt 😛

-----Red Dox
 
Also wenn man sich die Gerüchte als "außenstehender" so ansieht ergibt alles ziemlich viel Sinn.

Warhammer Fantasy hat folgende Probleme:
- Zu viele verschiedene Fraktionen => neues Armeebuch spricht verhältnismäßig wenig Spieler an (neue Modelle werden von zu wenigen Benutzt)
- Zu viele Modelle werden benötigt (Einstieg(sarmee) zu teuer)
- Spielsystem zu schwerfällig und komplex (tausende von Sonderregeln)

Das wird mit der neuen Edition anders:

- Alte ABs gelten weiter können aber auch unter einem der neuen ABs verwendet werden => keine Modelle werden unbrauchbar (Wahrscheinlich neue ABs deutlich besser um die Spieler in die neue Edition zu drängen, Fluff und Fungame trotzdem möglich mit alten Modellen)
- 6 Armeen lassen sich besser erneuern auf neue Editionen anpassen und das Spiel deutlich fairer gestalten

Fazit: Veteranen werden einen Grundstock ihrer Armee wettbewerbsfähig spielen können den Rest müssen sie nachkaufen.
Am Ende werden Neueinsteiger profitieren da das Spiel schneller, einfacher und fairer wird.
Man entscheidet sich für eine der 6 Armeen und wird dann variabel aufstellen können, Flufftechnisch einiges machen können und seltener die selbe Zusammenstellung antreffen.
An den Fluff und die Umstellung werden sich spätestens nach 1-2 Jahren die Erfahrenen gewöhnen und egal ob es groß einschlägt oder nicht, 6 Armeen sind billiger upzudaten als derzeit die doppelte Zahl.

Die große Neuerung ist WHF wird ein schnelleres einfacheres Spiel.
Flufftechnisch vlt nicht einwandfrei aber nunja irgendwie muss man das Zusammenkürzen ja erklären.
Man bittet mit der krassen Änderung einige zum Geldbeutel, aber das kennen doch Turnierspieler von jeder neuen Edition. Was früher ausgemaxte Listen Betraf, betrifft nun einfach mal so gut wie jeden.
 
Ich sehe das genauso, Drukai. Ergänzend, eine offene Kommunikation seitens GWs erwarte ich dabei übrigens nicht. Die Änderungen werden unkommentiert und schleichend, Schritt für Schritt in den nächsten 12 Monaten kommen. Ende 2016 wird sich kaum noch jemand der weiterhin zu GWs Kunden gehört daran erinnern, daß eine größere Veränderung vollzogen wurde. Es gibt Skirmisher- und Mass Combat-Regeln.

Der Schnitt wird aber ähnlich ähnlich radikal sein, wie die Umstellung des White Dwarfs von einem RPG- zu einem Promo-Magazin das sich fast ausschließlich mit Warhammer befasst. Und letztes Jahr in White Dwarf Weekly und Warhammer Visions aufgeteilt wurde.

An sich ist das nur eine weitere Veränderung die allerdings erst einmal weggesteckt werden muss. Wie radikal Änderungen bei GW teils ausfallen können sieht man bspw an Blood Bowl und den anderen 'Specialist Games'. Gerade BB hat eine vergleichsweise große Fangemeinde gehabt, wurde aber trotzdem aufgrund mangelndem Umsatzes eingestellt. Offiziell schleicht man die Produkte aus und sie verschwinden bspw aus dem Online-Shop.

Harry hat am Wochenende klargestellt, daß er den Ausdruck 'squatted' so verwendet wie das was mit den Squats in Warhammer 40k passiert ist. Seiner momentanen Einschätzung nach, er hat selbst eine größere Bretonen-Sammlung, werden Bretonen wie wir sie kennen gesquattet. Dasselbe wird auch den Echsenmenschen passieren. Eine Fortsetzung der Spezies ist trotzdem möglich, sogar daß neue Modelle dafür herauskommen, also zb neue Echsen-Modelle, so seine Aussage, aber eben nicht unbedingt in einer derzeit bekannten Art und Weise als Sauruskrieger, Slann usw
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.