Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei den Preisen vergeht mir echt schnell die Lust.

Nun ja, was soll man sagen...?
Es war leider zu erwarten von GW, wobei ich immer noch der Meinung bin, dass man Age of Sigmar am Anfang lieber etwas billiger gemacht hätte, um mehr Leute anzulocken und für das Spiel zu interessieren. Aber 40 Euro für 5 Modelle, wenn auch Terminatorgroß, ist schon eine Ansage - auch wenn man sich jetzt natürlich klar machen muss, dass man die Einheit direkt aus der Box spielen kann, was bei Warhammer bisher eher nicht der Fall gewesen ist.
 
Und man braucht nicht mehr die Masse. Da reicht jetzt wirklich eine Box...

Trotzdem hat man dann nur 5 Püppies rum stehen. Langsam wird es echt absurd. Preissteigerungen sind ja ok und völlig normal, aber wenn ich mich mal erinner wie ich ins Hobby gekommen bin stell ich fest, dass ich jetzt garantiert nicht mehr einsteigen würde.

Damals gab es die Herr der Ringe Figuren quasi nach geworfen in den Deagostini Heften. Dann hat GW auf einmal die Preise verdoppelt was zum Sterben des Systems geführt hat. Ähnliches sehe ich jetzt bei Fantasy auf uns zu kommen. 40k läuft nur so gut, da es einen super Fluff hat. Der Fluff fällt bei AoS ja auch mehr oder weniger weg.

Und wenn man auf Turniere geht bin ich mit meinen 23 Jahren eigentlich immer der Jüngste. Mit den Preisen kann das auf kurz oder lange nicht mehr gut gehen.
 
Gabs das Bild hier schon von dem Balancing?
attachment.php
 
Und man braucht nicht mehr die Masse. Da reicht jetzt wirklich eine Box...

Am besten 3er Einheiten für 52€ wenn es die Regeln hergeben?
Langsam vergeht mir der Spass an der Sache kein Wunder das so Spiele wie X Wing gut laufen.

Wie soll man denn den Leuten weiss machen das man für 50 € einen Haufen Minis bekommt in der Grundbox, aber 5 weitere 40€ Kosten.
 
Leute, muss denn bei jedem Release über die Preise diskutiert werden? Ja, wir haben es mittlerweile alle verstanden, dass dieses Hobby teuer ist. Wenn es euch zu teuer ist, hört doch auf... niemand zwingt euch dazu, neue Figuren zu kaufen.
Außerdem (sollte der Balancing Sheet stimmen) braucht man ja anscheinend lediglich mindestens eine Figur. Wenn man sich die Ground Marines im WD anschaut, bräuchte man mit denen gerade mal 12 Modelle für eine volle Armee, da die alle eine beliebige Truppengröße haben.
Macht das Spiel nicht an dem fest, was bisher an Warscrolls vorhanden ist. Das sind nur Übergangsregeln, damit niemand ein Jahr aussetzen muss, bis seine Fraktion released wird.

BTW die Liberators sind ein gutes Stück größer als Termies. Stimmt schon, es wird teurer als Fantasy und orientiert sich preislich eher an 40k. Allerdings sind die möglichen Armeegrößen wesentlich kleiner, obwohl man auch Massenschlachten darstellen kann. Man braucht nur keinen Massenblob von 50+ mehr, obwohl man den trotzdem noch spielen kann. Die spielbare Mindestgröße ist stark gesunken, wodurch man mit zwei Boxen (Soldaten+Held) schon eine spielbare Armee haben kann, mit der man dann auch Spaß hat.

Massenschlachten sind zwar auch noch möglich, aber halt teuer... das war es aber schon immer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, hab eben noch gelesen, dass es gut sein kann, dass die Chaosgötter nur noch zu dritt sind, weil Slaanesh aus dem Sortiment entfernt wird... zu viel Sex zu viel Gewalt für das junge Publikum, dessen Eltern (aka Investoren) sich über das Hobby ihrer Kinder erkundigen.
Laut BoLs soll Slaanesh gefangen genommen worden sein und nicht mehr neben seinen Brüdern herrschen.

EDIT: zuuuu langsaaaaaam 🙁
 
Außerdem (sollte der Balancing Sheet stimmen) braucht man ja anscheinend lediglich mindestens eine Figur.

Liberators mindestens 5!

Um alle Waffenoptionen abzudecken sind das schon mal 5 Boxen. 200€ ausgegeben und noch nichts spielbares. Okay zwingt mich niemand (vielleicht GW in seinen Szenarien?) alles so zu bauen.

Ja, Preisdiskussionen sind Mist, haben nichts mit Gerüchten zu tun usw... Aber das ist einfach der Genickbruch fürs Spiel.
 
Mir kommt AoS mitlerweile so vor wie eine Tüte Maggi-Fix für die schnelle Küche.

Man nehme eine billige Tüte Maggi-Fix "Quick-Tabletop-Einstieg-für-Jedermann" für 79 Cent und koche diese kurz auf.
Dann fügen Sie noch folgende frische Zutaten hinzu:
1.000 g besten Beluga Kaviar und etwas 2 Knollen Trüffeln.

Kleiner Tipp aus dem Maggi-Fix-Kochstudio: Reichen Sie dazu einen feinperligen Champagner.


Genau das ist das Prinzip von AoS!
Brachial billigste Regeln treffen auf ultra teurer Sammlerminaturen.
Die Kombination ist geradezu abartig lächerlich...


Slaanesh wird abgeschafft?
Immer wenn man denkt GW hat die Spitze erreicht - setzten sie einen drauf!
 
Leute, muss denn bei jedem Release über die Preise diskutiert werden? Ja, wir haben es mittlerweile alle verstanden, dass dieses Hobby teuer ist. Wenn es euch zu teuer ist, hört doch auf... niemand zwingt euch dazu, neue Figuren zu kaufen.

Falsch. Das Hobby ist nicht teuer (man kann auch sehr günstig Tabletop spielen...für 5 Siggis bekommt man in anderen Systemen um die 80 Figuren...gut modeliert im 28mm Maßstab). Musste ich mal klarstellen...;-)

Aber du hast (fast) Recht...niemand zwingt einen, Figuren zu kaufen. Außer vielleicht GW die ganzen AoS Spieler, wenn später die Szenarien mit vorgegebenen Truppen released werden...;-) Aber das jucket mich net...


Man braucht nur keinen Massenblob von 50+ mehr, obwohl man den trotzdem noch spielen kann. Die spielbare Mindestgröße ist stark gesunken, wodurch man mit zwei Boxen (Soldaten+Held) schon eine spielbare Armee haben kann, mit der man dann auch Spaß hat.

Diese "Blobs" werden wohl auch selten gespielt werden...50 Siggis für 400€...oO...da kommt man schon ins Staunen. Aber jetzt verstehe ich auch langsam, warum man alles aufstellen kann was man will...weil mehr als 100 Minis werden wohl die wenigsten aufstellen können (wenn nicht gerade einer um die Ecke kommt und 1000€+ da reingesteckt hat...der hat natürlich a bissl mehr als 50 Siggis...;-)

GM
 
Jo, hab eben noch gelesen, dass es gut sein kann, dass die Chaosgötter nur noch zu dritt sind, weil Slaanesh aus dem Sortiment entfernt wird... zu viel Sex zu viel Gewalt für das junge Publikum, dessen Eltern (aka Investoren) sich über das Hobby ihrer Kinder erkundigen.
Laut BoLs soll Slaanesh gefangen genommen worden sein und nicht mehr neben seinen Brüdern herrschen.

Aha... nimmt dann GW auch 40K mit seinen rassistischen, menschenverachtenden, gewaltverherrlichenden Ansichten aus dem Programm?
Oder dürfen wir uns darauf freuen, dass auch 40K in naher Zukunft eine politisch korrekte "Umstrukturierung" samt Regelvereinfachung ins Haus steht?!

Das würde ich ja richtig bedauern *ironie off*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.