Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man kann die "Dicken" bestimmt ganz gut magnetisieren und Massenarmee ok, aber für mich sind die Sigis keine Masse sonder eher von der Anzahl wie die GK.

Das wird dir GW dann schon zeigen wie du deine "Sigis" zu spielen hast befürchte ich!😎

Für eine Standardspielgröße einen Preis von ca. 150 anzusetzen finde ich jetzt eigentlich auch in Ordnung, ich bezweifle nur stark das es dabei bleibt wenn man GW kennt. Ich kann mir auch nicht vorstellen das jetzt bei den weiteren Releases ein drastischer Preisverfall stattfinden wird. Es liegt rein daran was GW vorgibt sollten Szenarios usw. kommen. Also realistisch bleiben....das Monopol tut sein Übriges!

Die Slaaneshgeschichte, sollte sich das bewahrheiten, wär dann der nächste tritt auf den Sack der Community, sprich der Leute die schon länger dabei sind. Wer wäre denn jemals auf die Idee gekommen vor 10 Jahren einen Chaosgott zu "streichen" der derartig im Universum verankert ist? Nach dem ganzen Fluffrape den GW die letzten Jahre hinweg betrieben hat darf man sich dann bei sowas aber auch gar nimma wundern. Wenns um Zielgruppen und Gewinnmaximierung geht bleibt kein Auge trocken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einige Gerüchte, dass Slaanesh gefangen genommen worden ist und nicht am großen Ganzen beteiligt sein wird. Die Begründung ist, dass GWs Zielgruppe auch bei Minderjährigen liegt... und hier wird wohl niemand bestreiten, dass Slaanesh alles andere als jugendfrei ist... gut, die anderen Chaosgötter rangieren auch im grenzwertigen Bereich, allerdings ist Slaanesh nochmal ne ganz andere Hausnummer.
Es wäre allerdings eine Schande, sollte sich dieses Gerücht bewahrheiten... ich hoffe, dass sich Slaanesh höchstens im Fluff aus den globalen Ereignissen raushalten wird, wäre echt blöde für die Modelle... um es mal milde auszudrücken.


Weil ja auch in jedem Buch stand das Slaanesh auch für Sexuelle Exzesse und Perversionene steht :dry:

Also man konnte das mit in verbindung bringen wurde aber nie offen erwähnt, wieso gerade "10-15 Jährige jetzt auf diese idee kommen sollten weiß ich nicht.
 
Der einzige Grund Slaanesh zu entfernen wäre wenn man stärker auf den US Markt drängen will.
Den dort hat man mehr Probleme mit nackten Titten als mit brutaler Gewalt. Es hätte dann aber auch gereicht wenn man entsprechende Artworks weg lässt.

Naja einige Eltern finden das bestimmt auch nicht so toll, wenn ihre Kinder mit nackten Titten in Kontakt kommen bevor die Pubertät beginnt. Obwohl, bei der Menge an schwangeren 13 und 14 jährigen macht das eigentlich auch nichts mehr.
 
Irgendwann gabs mal das Gerücht von kleinen Männern mit großen Hüten und der Name Hashut fiel. Möglich dass er die neue große Nummer im Chaos wird.

Warum man Slaanesh rausnehmen musste, will ich nicht ganz begreifen. Hätten sie den Dämonetten halt was angezogen. In den Romanen bei denen Anhänger des Slaanesh auftauchen geht's halt aber schon verdammt übel ab. Die werden dann wohl auch verschwinden?

Nebenbei, auf Slaanesh und Nurgle kann ich gut verzichten. 😉
 
Es gibt einige Gerüchte, dass Slaanesh gefangen genommen worden ist und nicht am großen Ganzen beteiligt sein wird. Die Begründung ist, dass GWs Zielgruppe auch bei Minderjährigen liegt... und hier wird wohl niemand bestreiten, dass Slaanesh alles andere als jugendfrei ist... gut, die anderen Chaosgötter rangieren auch im grenzwertigen Bereich, allerdings ist Slaanesh nochmal ne ganz andere Hausnummer.
Es wäre allerdings eine Schande, sollte sich dieses Gerücht bewahrheiten... ich hoffe, dass sich Slaanesh höchstens im Fluff aus den globalen Ereignissen raushalten wird, wäre echt blöde für die Modelle... um es mal milde auszudrücken.

Vieicht ist Slaanesh nur für eine Kampagne gefangen und in dieser Kampagne wird er wieder befreit? Ich kann nicht glauben das sie Slaanesh rausnehmen. Die Slaanesh modelle sind beliebt. Ob nun die Dämonen oder die Emporers children.
Slaanesh ist tief verwurzelt im Warhammer Hintergrund. Sowohl Fantasy als auch 40k.

Sollte Slaanesh wirklich als Chaos Gott ausgedient haben und nicht mehr supportet werden (Keine Dämonetten Modelle mehr usw) dann kommt mit Sicherheit auch bald ein "End Times" für 40k.
Hmmm mal eine Überlegung am Rande. Es gab doch mal einen 5ten Chaos Gott. Einer der das streben Ordnung und Vergeltung repräsentierte oder? Glaub Malal oder so hieß der.
Vielleicht hat der Slaanesh gefangen?
 
Die Argumente wären ja alle schön und richtig, nur... Wo gab es denn in den letzten Jahren Titten zusehen, oder wirkliche Beschreibungen von den unanständigeren Aspekten Slaaneshs? Die Kinderfreundliche Verarbeitung des ganzen hat Slaanesh ja schon immer weiter an den Rand gedrängt, und ganz ehrlich: An den aktuellen Krebsmenschen-Modellen kann es nicht liegen, da haben manche Seuchenhüter einen deutlich ausgebildeteren Vorbau als die...

Nur finde ich, es ist eine Sache einen unangenehmen Gott so an die Seite zu drängen, aber eine andere ihn komplett rauszuwerfen. Das scheint zwar irgendwie naheliegend, ist aber trotzdem einfach ein Tritt in Richtung aller Spieler, die irgendwie was in der Hinsicht gebaut haben.
 
Hmmm mal eine Überlegung am Rande. Es gab doch mal einen 5ten Chaos Gott. Einer der das streben Ordnung und Vergeltung repräsentierte oder? Glaub Malal oder so hieß der.
Vielleicht hat der Slaanesh gefangen?
Du wirfst zum einen Malal und die Theorie des Imperators als 'Chaos'gott durcheinander, zum anderen dürfte GW sich hüten, Malal noch zu verwenden, da damals der Kopf dahinter die Rechte an dem Konzept mitgenommen hat, als er gegangen ist.
 
Du wirfst zum einen Malal und die Theorie des Imperators als 'Chaos'gott durcheinander, zum anderen dürfte GW sich hüten, Malal noch zu verwenden, da damals der Kopf dahinter die Rechte an dem Konzept mitgenommen hat, als er gegangen ist.

Stimmt. Hab mal gegoogelt 😀 War der Gott der Rache. Er verfolgte das Ziel das Chaos zu vernichten. Na ja, zumindest die anderen Chaosgötter.

Kann aber trotzdem etwas in der Art sein.

Trotzdem, die Zukunft von 40k ist in meinen Augen mit Slaanesh bei Fantasy verknüpft
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute,

ich denke, ihr bewegt euch noch zu sehr im alten Fantasy Universum. AoS ist in vielen Bereichen echt ein absoluter Neustart, der aktuell die Überschneidung im Namen Sigmar hat. Ansonsten wird dort wohl alles auf den Kopf gestellt. Ein Versuch Parallelen zu ziehen ist denke ich zum Scheitern verurteilt. Wenn es in diesem Fluff keinen Slaanesh gibt, dann ist das leider so. Dieses Universum beeinflusst aber definitiv nichts anderes, was GW aktuell außerhalb mal definiert hat.

Gruß
Hotwing
 
Ich denke mal, das neue Zeichen wird die Gehörnte Ratte darstellen- damit hat man doch schon einen billigen Chaosgott, der auch gleich schon große Dämonen hat, für eine Menge Geld...:dry:

EDIT: @Hotwing:
Sicher? Wenn GW einen kompletten Gott streicht und den Rest beibehält, werden sie das aus einem guten Grund tun. Dieser Grund dürfte dann auch für 40k bestehen- sollten dort also Änderungen kommen, wird man sicher versuchen, diese Diskrepanz zwischen den beiden Welten auszugleichen.
Die neue Welt bietet GW die Möglichkeit, sowas einzuführen, ist aber nicht die ausschließliche Rechtfertigung dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der Slaanesh Kiste die werden doch hoffentlich die Finger von 40k lassen???
Verdammt es ist ja schön dass die Zielgruppe bei Minderjährigen liegt (auch wenn mir ein Rätsel is, wie die das zahlen sollen) aber GW vergisst einfach die Alten Stammspieler (die auch wirklich Geld verdienen)
Ich finde es eine Frechheit und kann nur hoffen, dass sie 40 unangetastet lassen.

Und wenn es an Jugendfreundlichkeit geht.....folternde Inquisition, diverse Rituale anderer Götter, Gräueltaten des Krieges, Opferungen, einen Schädelsammelnden Gott......Könnte ewig so weiter machen.
Gott die spinnen doch
 
Leute,

ich denke, ihr bewegt euch noch zu sehr im alten Fantasy Universum. AoS ist in vielen Bereichen echt ein absoluter Neustart, der aktuell die Überschneidung im Namen Sigmar hat. Ansonsten wird dort wohl alles auf den Kopf gestellt. Ein Versuch Parallelen zu ziehen ist denke ich zum Scheitern verurteilt. Wenn es in diesem Fluff keinen Slaanesh gibt, dann ist das leider so. Dieses Universum beeinflusst aber definitiv nichts anderes, was GW aktuell außerhalb mal definiert hat.

Gruß
Hotwing

Was Fluff angeht hast du recht. Die Universen sind getrennt. Aber die Modell Palette ist es nicht. Wenn Slaanesh im Fantasy Bereich nicht mehr unterstützt wird und dafür ein anderer Gott kommt mit Modellen und allem (Selbst wenn es die Gehörnte Ratte sein sollte fehlen doch immer noch niedere Dämonen oder?).
In dem Fall wird GW im Namen der Gewinn Optimierung auch versuchen diese Modelle bei 40k einzuführen. Folglich muss dies dann auch Einfluss auf 40k haben.
Ich kann mir aber nicht vorstellen das GW ein ziemlich gutes und Funktionierendes 40k System so krass umbaut wie Fantasy. Daher hoffe ich das der neue Chaosgott (Ratte, Tintenfisch oder wer auch immer) nur eine Kampagnen Urlaubs- Vertretung für Slaanesh ist.
 
Wenn Slaanesh tatsächlich in WH:AoS keinerlei Rolle mehr spielt, dann würde ich nicht von Fluff- Rape sprechen. Der WH: Fantasy- Fluff ist Geschichte. Abgeschlossen und Fertig. Da gibt es nichts mehr zu holen.
Ohne Slaanesh, der ja erst durch die Eldar zum Leben erweckt wird, passt sich WH:AoS wunderbar in den WH:40K Fluff ein.
Der größte Coup der GW- Designer sind im Grunde diese Bubbels, verbunden durch Tore. Wer weiß wohin diese Tore tatsächlich führen? Die könnten genauso gut mal defekt sein, dann kommen die Siggis eben in Narnia raus, oder landen versehentlich auf Terra.
Vielleicht ist heißt das nächste Edition dann eben:


Warhammer: Hammer und Bolter
Warhammer: Age of the Emperor
Warhammer: Rebellion

Edith sagt: Es ist sicherlich kein Zufall das in Beschreibungen von WH: AoS nicht einmal das Wort Fantasy fällt. :ermm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gehörnte Ratte hat doch bereits ein Symbol. Die ein Dreieck formenden Balken.

Nehmen wir mal an, das Symbol bei dem Bild ist kein Facelift von Slaanesh oder der gehörnten Ratte. Was könnte es denn sonst noch sein?

Hashut sieht der Khorn Rune sehr ähnlich. Würde somit auch herausfallen.
Dan gibts noch einen mit einem doppelten Ypsilon als Symbol und die anderen haben scheinbar keins.
Was ich im Lexicanum aber fand war Angkor, das Übermammut. Mit ein wenig Fantasie könnte ich mir vorstellen, das dieses neue Symbol einen Mammut Kopf stilisiert - Kopf mit den vier Stoßzähnen.


Ich glaube zwar nicht, aber die Vorstellung ist interessant. Mammuts, yehaa!
 
Was Fluff angeht hast du recht. Die Universen sind getrennt. Aber die Modell Palette ist es nicht. Wenn Slaanesh im Fantasy Bereich nicht mehr unterstützt wird und dafür ein anderer Gott kommt mit Modellen und allem (Selbst wenn es die Gehörnte Ratte sein sollte fehlen doch immer noch niedere Dämonen oder?).
In dem Fall wird GW im Namen der Gewinn Optimierung auch versuchen diese Modelle bei 40k einzuführen. Folglich muss dies dann auch Einfluss auf 40k haben....

Ich denke auch das sollte/muss man zukünftig vielleicht getrennt betrachten. Natürlich hatte man bisher sehr viele Parallelen in den Universen, was sich auch auf die Miniaturenpalette ausgewirkt hat. Aber wenn die "alten" Völker bei Fantasy nun eingestampft werden und sich auch diese Modellpalette verabschiedet, warum sollte GW nicht auch etwas Neues auf den Markt werfen, was für Slaanesh 40k only ist? Ist eine Möglichkeit.
Es bleibt aber wie immer abzuwarten was passiert.

Gruß
Hotwing
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.