Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es wurde beim FW Open Day angedeutet, dass wenn AoS gut geht, man auch bei 40k etwas ändern wird.

Jetzt sind die ganzen 40kler in der Zwickmühle: Kaufen sie jetzt alle wie verrückt AoS und bestärken GW darin, 40K dem Erfolgskurs von AoS anzupassen (40K = im Eimer)...oder lassen sie AoS den Bach runtergehen (durch stringentes Ignorieren), geht evtl. GW den Bach runter...und 40K ist wieder im Eimer...^^
 
Wie soll man denn den Leuten weiss machen das man für 50 € einen Haufen Minis bekommt in der Grundbox, aber 5 weitere 40€ Kosten.

Nun, ich habe einige Stunden drüber nachgedacht und, mal Hand aufs Herz, haben wir nicht so was erwartet? Ich meine, als ich die Größe der Stormcast Fußtrupp Modelle gesehen habe war mir ziemlich schnell klar, dass die in einer Stand Alone Box in etwa so viel kosten werden wie ein Terminatortrupp bei 40k - und so ist es gekommen. Das Gleiche gilt ja auch für die Helden, deren Preise wir in Age of Sigmar und bei 40k so gesehen habe. Mit etwas anderen als diesen Preisregionen war ja kaum zu rechnen.

Das Problem ist nur das, was Cyler und andere schon gesagt haben. Mit diesen Preisen kriegt man kaum Neukunden ist Spiel. Ich weis nicht, ob man das in den Shops nach oben kommunizieren kann, aber so wird man wenn überhaupt nur wenige neue Spieler für das System begeistern können. Viel eher schielt man wohl auf die 40k Kunden, aber damit kriegt man nur eine Verschiebung des Sortiments hin und keine neuen Käuferschichten. Wie oben stand, eine Armee aus der Box kostet 50 Euro, was ja sehr gut ist. Aber wenn man darüber hinaus geht muss man gleich 40 Euro für 5 weitere Stormcasts abdrücken. Das wird dann viele nachhaltig abschrecken und ist für so ein junges System absolutes Gift.

Ok, Warmachine zum Vergleich ist auch nicht gerade günstig - 5er Khador Men-o-Wars kosten sogar 45 Euro für 5 annähernd gleiche Modelle. Das Problem isr nur - die braucht man definitiv nur einmal. Bei Age of Sigmar kann man das noch nicht abschätzen. Dazu kommt denn noch sowas wie die Waffenoptionen. Ich denke aber nicht, dass sich jeder die Box gleich 4 mal kaufen wird, nur um alle Waffenoptionen abzudecken, zumal ja Schwert und Hammer eh nur optische Unterschiede ausmachen, ansonsten ist es ja wohl ziemlich latte, ob ich erst ne 4+ und dann ne 3+ würfeln muss anstatt erst ne 3+ gefolgt von einer 4+....


-----

@ Slaanseh:
Ich habe es heute auch auf BoLS gelesen, glaube es aber erst wenn ich es sehe. Ansonsten aber war Slaanesh aus Sicht der GW Miniaturen doch schon lange tot. Die aktuelle Plastikrange hatte ja schon gar nichts mehr mit den laut Hintergrund ach so verstörenden Dämonetten gemein. Allerdings bin ich auch der Falsche, um mich darüber aufzuregen, ich konnte das Chaos noch nie leiden...
 
Ich erinnere mich als es bei den Gerüchten hieß, Zeil sei es das Kunden mit den Modellen aus der AoS Box und 2-3 weiteren Boxen eine spielbare Armee haben.
wir wäre dann also bei ~35 Marines für (untere?) Standardspielgröße. Also 50€ für die Grundbox (wenn man teilen kann) und nochmal 80-120€ dazu.

Wenn die Größe dabei bleibt wäre das jetzt eigentlich ein normaler Preis für eine Armee. 200€-300€ 28mm Mass-Battle sind in Ordnung.

Werden aber mehr Modelle gefrdert und Standardgröße geht gegen 50 ist man schon wieder am oberen Ende der Skala bei den Vergleichbaren Produkten
 
Oh mann... Na, nach allem was man AoS schon vollbracht hat, hätte man nicht gedacht, dass sie es schaffen NOCH einen Bock der Größe zu schießen. Slaanesh weg? Na gut, dafür passende Modelle gab es schon lange nicht mehr (Krebsmenschen zählen nicht), aber einfach so raus aus dem Spiel?
Tjaaaa, kinderfreundlich... Habs ja schon immer gesagt, dass man sich deswegen mit Slaanesh so bedeckt hält, und jetzt haben wir es so weit- das kann ja noch witzig werden, wenn das auch auf 40k umgesetzt wird. Da freut man sich ja jetzt schon, an den Emperor's Children samt Dämonen weiterzubasteln...

Für 40k würde das dann ja allerdings auch entsprechende End Times bedeuten, denn im Moment ist Slaanesh da ja integraler Bestandteil des Lebens sämtlicher Eldar-Völker. Aber mal gucken, den Fluff kriegt man bestimmt auch kaputt 😉
 
Quelle? Und bitte nicht den Satz in den Regeln, der besagt das nicht.

Jein. Die ganzen Regelsysteme haben am Anfang irgendwo einen Satz drin "X Punkte dauern einen Abend". Und dieses X ist meistens nicht weit von den üblicherweise gespielten Punkten entfernt, von daher sind 100 Modelle nicht sehr weit hergeholt.

denn im Moment ist Slaanesh da ja integraler Bestandteil des Lebens sämtlicher Eldar-Völker

Ohne Slaanesh kein Eye of Terror. An dem Burschen hängt der komplette 40K-Fluff dran.
 
Oh mann... Na, nach allem was man AoS schon vollbracht hat, hätte man nicht gedacht, dass sie es schaffen NOCH einen Bock der Größe zu schießen. Slaanesh weg? Na gut, dafür passende Modelle gab es schon lange nicht mehr (Krebsmenschen zählen nicht), aber einfach so raus aus dem Spiel?
Tjaaaa, kinderfreundlich... Habs ja schon immer gesagt, dass man sich deswegen mit Slaanesh so bedeckt hält, und jetzt haben wir es so weit- das kann ja noch witzig werden, wenn das auch auf 40k umgesetzt wird. Da freut man sich ja jetzt schon, an den Emperor's Children samt Dämonen weiterzubasteln...

Für 40k würde das dann ja allerdings auch entsprechende End Times bedeuten, denn im Moment ist Slaanesh da ja integraler Bestandteil des Lebens sämtlicher Eldar-Völker. Aber mal gucken, den Fluff kriegt man bestimmt auch kaputt 😉

Wo steht Bitte das slaanesh weg ist? Dachte er hat nur ein neues Symbol
 
Es gibt einige Gerüchte, dass Slaanesh gefangen genommen worden ist und nicht am großen Ganzen beteiligt sein wird. Die Begründung ist, dass GWs Zielgruppe auch bei Minderjährigen liegt... und hier wird wohl niemand bestreiten, dass Slaanesh alles andere als jugendfrei ist... gut, die anderen Chaosgötter rangieren auch im grenzwertigen Bereich, allerdings ist Slaanesh nochmal ne ganz andere Hausnummer.
Es wäre allerdings eine Schande, sollte sich dieses Gerücht bewahrheiten... ich hoffe, dass sich Slaanesh höchstens im Fluff aus den globalen Ereignissen raushalten wird, wäre echt blöde für die Modelle... um es mal milde auszudrücken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.