Um was ging es da im Groben?
D&D 3.5 war damals das wohl erfolgreichste Rollenspiel auf dem Markt. Aber Wizzards of the Coast wollten in der nächsten Edition das Spiel "Einsteigerfreundlicher" machen und neue Spieler heranholen, welche Rollenspiele eher mit World of Warcraft verbanden. Das Ergebnis war ein Spiel, das eher etwas mit erweitertem Tabletop-Gaming zu tun hatte als mit einem Rollenspiel. (D&D war jetzt nie sonderlich für charakter- und storygetriebene Spiele bekannt, aber es war bis dahin immer noch ein richtiges Rollenspiel). Außerdem gab es aus MMORPG bekannte Elemente, die in einem solchen Szenario keinen Sinn machten und unlogisch waren, aber sie waren halt da, weil sie solche Spieler ansprechen sollte. Außerdem sind D&D4-Produkte nicht kompatibel zum alten D&D3.5.
Sehr viele D&D-Spieler waren alles andere als zufrieden mit dieser Entwicklung und wären mit Sicherheit bei 3.5 geblieben, hätte nicht Piazo gleichzeitig Pathfinder entwickelt, was eine konsequente Weiterentwicklung von D&D3.5 war Dieses Regelsystem entstand in Zusammenarbeit mit langjährigen Fans von D&D und es waren meines Wissens auch Leute beteiligt, die früher für D&D-Produkte geschrieben haben.
Das Ende vom Lied: Pathfinder ist heutzutage populärer als D&D4 und gilt als der eigentliche Nachfolger von D&D3.5. Jetzt gibt es (bald?) eine neue Edition von D&D, die deswegen heftigst zurückrudert und sich wieder auf traditionellere Werte und Spielmechanismen besinnt. Der Markt hat hier deutlich gesprochen.
Ähnliches gab es übrigens auch mit Battletech. Der Rechteinhaber hat das Universum vergleichsweise gekillt (Rückfall in Barbarei, Rückgang des Technologielevels), um dort dann 20 Jahre später ein Miniaturenspiel mit bemalten Plastikmüll herauszubringen (HeroClix-System). Hat keinen interessiert, die Spieler wollten "richtiges" Battletech und das "alte" Battletech, das auch hin und wieder mal neue Regelbücher bekommt, ist deutlich beliebter.
Wegen Mantic: Klar braucht man KoW nicht, wenn man weiter Warhammer 8. Edition spielen will. Aber der Zufluss an neuen Spielern wird dort ausbleiben, wenn es nicht auch die Möglichkeit gibt, entsprechende Modelle zu bekommen. Und auch wenn das Regelsystem mal weg ist, ist es weg. Wenn Mantic aber mittelfristig dann nun auch Modelle für Rattenmenschen, Menschenechsen, Mensch-Tier-Dinge, etc. herausbringt, dann ist das mit Sicherheit nicht schlecht...