D
Deleted member 21581
Gast
Selbst WENN diese seltsamen Gerüchte stimmen (was echt sehr schwer zu glauben ist: ein quasi neues Sytem, wo es doch hunderte Bausätze gibt, die so wie es jetzt läuft auch einfach weiterverkauft werden könnten. Nee)
Mir scheint hier übersiehst du das Offensichtliche.
Fantasy verkauft sich nicht. Seit Jahren.
GW hat nun 3,5 Optionen:
1. Sie ziehen normal weiter und hoffen auf Besserung durch einen magischen Imagewechsel innerhalb der Spielerschaft.
2. Sie lassen alles fallen, um zuküftige Verluste zu minimieren, verbrennen damit aber auch alle Investitionen in der Vergangenheit.
3. Sie booten neu und bringen ein neues System raus.
3b. Sie booten neu versuchen aber bereits erschienene Bausätz zu Teilen zu integieren um ihre bereits getätigten Investitionen der Vergangenheit nicht vollständig zu verbrennen.
Der Punkt ist: 1. wurde bereits versucht. Seit Jahren. Und es hat nicht funktioniert.
3b ist der naheliegenste Kompromiss und würde mit den derzeitigen Gerüchten umgesetzt werden.
Ich finde die Gerüchte plausibel und grundsätzlich nachvollziehbar.
Ein Veteran, der - wie mein Vorredner so schön sagte - seit 86 Jahren das System spielt und 25000 Punkte Skaven besitzt, wird bei einer neuen Edition/Armeebuch nicht mehr nennenswert investieren. Ebenso wird GW davon keine Bauchschmerzen bekommen sojemandem sein zukünftigen Hobbyausbau zu zerstören. Im Gegenteil, GW versucht sogar die Spieler damit erneut anzulocken, indem sie Teile ihrer Armeen weiterverwenden können.
Klingt doch nach dem besten Kompromis, den GW bei einem zum Tod geweihten System machen kann.
In diesem Sinne: Die Gerüchte sind vollkommen plausibel. Das ändert aber nichts daran, dass sie falsch sein können.